Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Nebenkostenabrechnung und Hartz vier...

Thema: Nebenkostenabrechnung und Hartz vier...

...Huhu, ich hab mal ne Frage, ich bekomme seit einigen Wochen H4 und jetzt flattert mir gerade die Nebenkostenabrechnung für 2009 ins Haus...eine lecker Nachzahlung von 900 Euro...wird das auch vom Amt übernommen? Weil es ist ja von 2009 und da hab ich ja kein H4 bezogen. Jemand Ahnung? LG

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 14:59



Antwort auf diesen Beitrag

Sie müssten es zahlen, da du ja jetzt bedürftig bist. 900 ist sehr viel, denke eher, die blocken oder werden nur einen Teil zahlen. Warum ist es soviel? Gruß Taram

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 15:04



Antwort auf diesen Beitrag

Tja, warum ist das so viel...das ist eine Frage, die ich Dir nicht wirklich beantworten kann....ich habe auch gerade Schnappatmung und Hyperventilation gleichzeitig gehabt... In der Abrechnung sind ganze 2000 Euro alleine nur Heizkosten...das finde ich schon irre und meine Wohnung hat gerade mal 53 Quadratmeter....find ich etwas arg... Jetzt wurde das Haus neu gedämmt und verputzt, neue Fenster, neue Heizkörper...was aber nichts an der jetztigen Abrechnung ändert... Hammer... LG

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 15:07



Antwort auf diesen Beitrag

huhu, Ahnung hab ich nicht bisher musste ich nicht nie nachzahlen aber in ein paar tagen werd ich es dir sagen können und toppen kann ich deine 900 euro auch leider. Ich hab am Fr meine abrechnung für 2009 beckommen und darf 1195 euro nachzahlen autschi .. lg Corsa ;o)

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 15:56



Antwort auf diesen Beitrag

wieviel ziehen euch denn die Vermieter für die Nebenkosten jeden Monat aus der Tasche? Nix? Bei 80 m² hatten wir knapp 150 EUR an Nebenkosten an den Vermieter gezahlt. Und wir haben nie nachgezahlt, sondern immer eine Gutschrift auf unsere Mietzahlungen erhalten.

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 15:59



Antwort auf diesen Beitrag

huhu, wir haben 96 qm und ich zahle für 4 personen 150 euro nk Heizung ist auch mitdrin. lg Corsa ;o)

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 16:10



Antwort auf diesen Beitrag

Super, ich zahle an Miete 205 Euro und an Nebenkosten monatlich 164 Euro, das ganze für 53 Quadratmeter...ich finde es hammermäig unverschämt... Und da sind die 70 Euro Strom noch nicht mit drin... Dafür das das eine Sozialwohnung ist, wohne ich ganz schön teuer... LG

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 18:10



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das ist ja Waohnsinn. 164 Euro + 70 Euro Strom bei 53qm. Wir zahlen 189 Euro + 60 Euro Strom bei 90 qm und 4 Personen und großem Garten. Nachzahlen mußten wir die letzten Jahre nie etwas. Da scheint Euer Haus echt nicht gut isoliert zu sein. Hat das Haus einen Aufzug? Tiefgarage? Hausmeister? Das sind auch alles recht kostenintensive Punkte. Ansonsten auch nochmal prüfen, ob die Abrechunung korrekt ist. Evtl. zum Mieterschutzbund. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 18:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ja das Haus WAR schlecht gedämmt (mittlerweile glaube ich, das es gar nicht gedämmt war) neue Dämmung ist aber jetzt drauf...aber gut, das bringt mir alles nicht viel, die Nachzahlung ist ja nun mal Fakt... Das einzige, was wir hier haben ist ein Hausmeister, aber das sind noch fast die geringsten Kosten... Kein Aufzug, keine Tiefgarage.....keine besonderen Dinge, die ins Geld gehen würden... LG

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 19:27



Antwort auf diesen Beitrag

geh mit deiner nachzahlung zum amt, entweder zahlen sie es komplett, aber dann nur einmalig, oder sie gegeb dir einen kredit, sie zahlen deine rechnung und du bekommst im monat raten abgezogen, so war bei mir. lg

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 20:00



Antwort auf diesen Beitrag

Nebenkostenabrechnung ist hoffentlich was einmaliges ;-) das brauche ich jetzt nicht öfter...es ist nur ein immenser Unterschied, ob es nun übernommen wird oder ob ich ein Darlehen bekomme...ich warte mal ab, was die mir morgen sagen...

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 20:21



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde Einspruch einlegen und zum Mieterschutzbund gehen...da kann irgendwas nicht stimmen

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 20:32



Antwort auf diesen Beitrag

habe ich 400€ nachzahlung...die haben sie auch übernommen. das haus wo ich wohne ist auch sehr sehr schlecht isoliert. ALLE in dem haus haben so hohe nachzahlungen

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 22:01



Antwort auf diesen Beitrag

ich hatte dieses Problem auch während meiner Ausbildung und hab dann ALGII bekommen nach ein paar Monaten kam dann die Nachzahlung der Betriebskosten. Antwort vom Amt : "Da sie zu diesem Zeitpunkt kein ALGII bezogen haben lehnen wir ihren Antrag ab!" Habe widerspruch eingelegt aber ich kam nicht durch

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 22:25



Antwort auf diesen Beitrag

genau das ist meine Sorge... LG

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 22:53



Antwort auf diesen Beitrag

bei mir daselbe... die Nachzahlung die in meiner Arbeitszeit war, wurde nicht übernommen...

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 23:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ich zahle für ein ganzes Haus ( mit schlechterer Isolierung, da alt ) im Monat 170,-- Euro für Strom und Gasheizung. Ich hatte letztes Jahr noch 220 Euro, hab aber eine höhere Rückerstattung bekommen, daher auch jetzt die geringere Einstufung. Zur Nebenkostenabrechnung des Vermieters gehören aber auch noch Wasser/Abwasser und andere anteilige Kosten.

Mitglied inaktiv - 02.06.2010, 04:29



Antwort auf diesen Beitrag

Klar, Wasser kann man ablesen, nur wird meistens lediglich der Heisswasserverbrauch gemessen und das Kaltwasser wird "übersehen", also der Gesamtverbrauch des Hauses auf alle Mieter nach Quadratmeteranteil umgelegt. Wenn da einer NUR Kalt benutzt, haben alle anderen die Arschkarte gezogen. (So wars zumindest in der Mietwohung bei uns.) Und man sollte den Müll nicht vergessen, bei uns mussten zweimal wöchentlich sogar zwei Typen von der Müllentsorgungsfirma anrücken, um den Müll ordentlich zu sortieren bzw. so klein zu machen, dass mehr in die Tonnen passt. Da lagen ganze Schränke im Restmüll, alle haben sich im Haus aufgeregt, aber keiner wars komischerweise. Meine Sozialwohnung damals, da hab ich auch 150 EUR für 50 m² an Nebenkosten bezahlt. Und die Hütte stammte aus den 50ern. Alt und schäbig und super gedämmt war die auch nicht. Trotzdem habe ich dank der Nebenkostenabrechnung dann teilweise mal ganze drei Monate keine Miete zahlen müssen.

Mitglied inaktiv - 02.06.2010, 08:26