Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Bett oder Schlafsofa??

Thema: Bett oder Schlafsofa??

Hallo Ihr, wie seht Ihr das? Mein Sohn hat jetzt ein Bett im Zimmer stehen wünscht sich aber ein Schlafsofa damit er sich mal mit seinen Jungs ordentlich hinsetzten kann. So hab ich irgendwie nichts dagegen würde sein Zimmer auch freundlicher aussehen lassen(und wenn mal ein Kind hier übernachten sollte dann könnte man ja ein Doppelbett draus machen) aber wie sieht es mit der Gesundheit aus?? Ist ein Bett für ein Kinderrücken nicht besser als ein Schlafsofa?? Über Eure Antworten freu ich mich schon. LG

Mitglied inaktiv - 16.05.2008, 18:02



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich rate von schlafsofas ab. vor allem die billigen sind für die rückengesundheit nicht gerade förderlich. mein jüngster bruder hatte so ein billiges schlafsofa - letztendlich hat er eine matratze zusätzlich draufgelegt, weil ihm auf dem teil ständig der rücken wehtat. und somit war die nutzung als sofa auch hinfällig. und mein exfreund hatte auch so eine billig-sofaliege mit bettkasten (von quelle oder so), da merkte man jede einzelne bettfeder, irgendwann stachen die sogar durch das billige schaumstoffpolster oben durch. wenn, dann sollte er lieber nach einem tandem- oder kojenbett gucken (gib die begriffe mal bei xbay ein). da kann man in der schublade noch eine matratze unterbringen und bei bedarf herausziehen. und mit einer tagesdecke und ein paar kissen kann man es auch als sofa nutzen. lg martina

Mitglied inaktiv - 16.05.2008, 18:22



Antwort auf diesen Beitrag

Schlafsofa!Denke ist in der Teenagerzeit doch besser und ja auch nicht für ewig.Ausserdem gibts bestimmt ne Menge gute.Glaube auch nicht das es viele Leute gibt die wie eigentlich empfohlen alle 5 Jahre sich ne neue Matratze kaufen. Man in den 80/90 er haben wir die Wochenenden und sommer auf Iso matte gepennt und überlebt;-))) Gruss Chrissie

Mitglied inaktiv - 16.05.2008, 18:27



Antwort auf diesen Beitrag

diese aussage kann ich so nicht unterschreiben. meine eltern haben damals bei mir auch gespart, was das bett anging. erst hat mein vater mir uralte, 3teilige kapok-matratzen ins bett gelegt, von denen ich dann als teenager kreuzweh bekam. bis dann meine mutter irgendwo eine matratze hervorkramte, die aus dem bett meiner uroma stammte (und die da nicht besonders lang drauf gelegen hat). leider sind die latten aus dem lattenrost auch immer wieder rausgefallen, und so legte mein vater dann ein brett darunter. war auch nicht der weisheit letzter schluss. meinem ruecken ging es erst richtig gut, als ich mir dann 1998 einen schoen harten futon kaufte. aber nach ein paar jahren bekam ich darauf auch fiese rueckenschmerzen - und habe mir anfang letzten jahres ein neues bett mit einigermassen gutem rost gegoennt und matratzen, die zwar nicht sooo teuer waren, aber auf denen ich beim probeliegen am besten lag (ich glaub, die sind von dunlop oder wie die marke heisst). sollte ich wieder schmerzen bekommen, werde ich diese matratze gegen neue austauschen. von daher wuerde ich schon sagen, man soll das nicht so lapidar abtun. schliesslich verbringen wir einen grossteil des tages im bett. liebe gruesse, martina p.s. hochbetten sind doch cool. erinnern mich eher an alternatives wohnen der 70er und an studentenbuden. allerdings eignen die sich am besten bei wohnungen mit hohen zimmerdecken...

Mitglied inaktiv - 17.05.2008, 11:36



Antwort auf diesen Beitrag

Würde ich nicht kaufen, das geht sehr auf den Rücken. Auch wenn man es nicht sofort merkt - später rächt sich das (spreche aus Erfahrung). Passen sonst keine Sitzgelegenheiten mehr in das Zimmer?

Mitglied inaktiv - 16.05.2008, 18:31



Antwort auf diesen Beitrag

Das Zimmer ist sowieso schon so klein. Ich habe heute wieder umgestellt und einen zweiten Tisch rausgeschmissen weil man sich sonst kaum drehen konnten. Früher hatte er ja auch keinen Kleiderschrank im Zimmer *g* Aber nun wird er größer und brauchte einen. LG

Mitglied inaktiv - 16.05.2008, 18:37



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht ein Hochbett und drunter was zum Sitzen?

Mitglied inaktiv - 16.05.2008, 19:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Du, er ist jetzt 8 wie lange soll so ein Hodchbett reichen?? Hab ich auch schon dran gedacht abdr er findet es "kindisch" LG

Mitglied inaktiv - 16.05.2008, 20:36



Antwort auf diesen Beitrag

Schau doch mal nach Hochbetten von Paidi. Die sind super und auch für (spätere) Jugendliche geeignet. Gruß Ansano

Mitglied inaktiv - 16.05.2008, 21:33



Antwort auf diesen Beitrag

hm, also wenn es ein schlafsofa gibt, richtig mit lattenrost und guter matratze drauf, warum nicht, aber wenn es solche gibt, dann kosten die sicher richtig viel. für den rücken sind schon matratzen wichtig, grade weil er ja auch noch wächst, da würde ich mit dem rücken kein risiko eingehen. aber weisst du, frag doch einfach mal einen arzt, der müsste das doch wissen. vielleicht sind sofas doch besser als man denkt...

Mitglied inaktiv - 17.05.2008, 11:12