Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Namensänderung

Thema: Namensänderung

Hallo, ich würde gerne wieder meinen Mädchennamen annehmen. Hat jemand von Euch das schon gemacht? Wo muss man denn hingehen und wieviel kostet es? Ist es für Eure Kinder okay, dass Ihr anders heißt? Mein Sohn soll den Namen behalten. Es wäre eh aussichtslos, dass der Vater einer Änderung zustimmen würde. Mache mir auch Gedanken, ob es immer Rückfragen bei potenziellen neuen Arbeitgebern geben wird, denn in meinem Diplom ist der Ehename, aber auch der Geburtsname verzeichnet, aber in einigen Zertifikaten und Zeugnissen nur der Ehename. Vielen Dank für Eure Tips und liebe Grüße Beatrice

Mitglied inaktiv - 04.12.2008, 18:50



Antwort auf diesen Beitrag

ich meine das mußt du beim standesamt machen,was das genau kostet kann ich dir nicht sagen. einfach mal anrufen und nachfragen. ich weiß nur was einen normale namensänderung kostet von vor und nachnahmen 250-2500 euro,aber ich glaube das fällt die änderung des mädchennamens nicht mit rein.

Mitglied inaktiv - 04.12.2008, 19:13



Antwort auf diesen Beitrag

hab grad mal gegoogelt,kostet so um die 20 euro und dann noch die kosten für den neuen perso.

Mitglied inaktiv - 04.12.2008, 19:17



Antwort auf diesen Beitrag

kostet 17 Euro..

Mitglied inaktiv - 04.12.2008, 19:46



Antwort auf diesen Beitrag

Bei der nächsten Eheschliessung darauf bestehen, dass der Mann deinen Namen annimmt. Oder keiner ändert seinen Namen. Viel weniger Umstände.

Mitglied inaktiv - 04.12.2008, 19:50



Antwort auf diesen Beitrag

ich werde den namen behalten,meine kleine soll den gleichen namen tragen wie ich,so was sollte man vorher bedenken,ob man den namen des mannes annimmt oder nicht. ich fänd es total blöd einen anderen namen zu tragen wie mein kind,den namen kann man ja nicht so leicht ändern,die meißten väter stimmen diesem vorhaben nicht zu.

Mitglied inaktiv - 04.12.2008, 20:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Kinder das gut finden, wenn die Mutter auch nach der Trennung noch dazu steht, dass der gemeinsame Name gut und richtig ist. Sie sind Kinder beider Eltern aus einer Beziehung, die (idealerweise) mal intakt war, und daraus gingen sie (idealerweise) gewollt hervor. Symbolik...

Mitglied inaktiv - 04.12.2008, 20:21



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn der Mann den Namen der Frau annimmt und alle gemeinsamen Kinder diesen Namen tragen, dann heissen auch alle gleich. Nicht nur symbolisch oder metaphorisch!

Mitglied inaktiv - 04.12.2008, 20:28



Antwort auf diesen Beitrag

Dann kann der Mann ja nach der Scheidung wieder seinen Mädchennamen annehmen... (Wie heißt das dann beim Mann?!?)

Mitglied inaktiv - 04.12.2008, 20:41



Antwort auf diesen Beitrag

Mein grosser Sohn heisst auch anders wie ich und hat keinerlei Probleme damit. Ich habe nochmal geheiratet und wir haben gemeinsam beschlossen dass er den Namen behält. Bei mir steht auf einigen Zeugnissen der Mädchenname und auf anderen der Name aus 1. Ehe hatte da noch nie Probleme.

Mitglied inaktiv - 04.12.2008, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist dann sein Jungenname - ist doch klar! Noch schöner ist es wenn man diese Gespräche in englisch führt: "Excuse me, what is your maiden name?" "I don't have one, I am not a maid!"

Mitglied inaktiv - 04.12.2008, 21:21



Antwort auf diesen Beitrag

wollte ich auch, allerdings inkl kind. das wäre beimir kein problem und mit 18 euro erledigt. aber das kind wurde ehelich geboren und müsste in nem grossen namensänderungsverfahren "umbenannt" werden. auch wenn der vater zustimmt. das hätte unserer wohl gemacht. denn jetzt hat er wiede rgeheiratet und seine neue hat den gleichen vornamen wie ich *g*. diesmal hat er ihren namen angenommen, weil sie ned so heissen will wie ich ( und andersrum) seltsamerweise wurde mir aber auch gesagt, dass ich bei einer erneuten heirat meinen mädchennamen annehmen kann und dann im einbenennungsverfahren meinem sohn auch meinen mädchennamen geben kann ohne zustimmung des vaters. also völlig unlogisch *seufz* jetzt heisse ich halt weiter so wie in der ehe, weil mein sohn auch so heisst. ich habe mit der "alten" schwiegerfamiie eigentlich nix gross am hut und nichtmal ihr sohn heisst noch wie sie . alles wirr in deutschland. LG MEL

Mitglied inaktiv - 04.12.2008, 21:31



Antwort auf diesen Beitrag

wie oben schon mal erwähnt für Dich völlig problemlos dauert 5 min auf Standesamt Scheidungsurkunde mitnehmen, EUR 17 das wars, Kosten für Führerschein Perso, Reisepass usw kommen halt dann obendrauf, habe es nach meiner Scheidung auch gemacht und zwar umgehend :-))

Mitglied inaktiv - 05.12.2008, 10:33



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Beatrice, also ich würde den Namen nur ändern, wenn ich auch den Namen des Kindes ändern könnte. Auf die ständige Fragerei hätte ich auch keinen Nerv, obwohl ich verstehen kann, dass du den Namen deines Ex nicht behalten möchtest.

Mitglied inaktiv - 07.12.2008, 21:01