Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Kind schon wieder krank zum Umgangswe!was nu

Thema: Kind schon wieder krank zum Umgangswe!was nu

Hallo ihr alle, meine kleine (5) hatte erst vor zwei Wochen eine Rachitis, weswegen ich sie ärztlich habe vom Umgangswe befreien lassen.Nun steht dieses We der nächste Umgangskontakt an und prompt hat sie seit gestern mit Magen- und Darminfekt zu kämpfen. Wir haben die halbe Nacht im Bad verbracht und seit heut morgen bleibt zumindest Flüssigkeit drin. Meine Sorge ist, sollte ich sie bis morgen nicht wieder fit bekommen muss ich entweder den UK känzeln oder ein krankes Kind aus dem Haus schicken. Beides wäre doof, da der KV immer darauf besteht ausgefallene Wochenenden nachzuholen und es fürs Kind immer stress ist. Solange sie aber krank ist möchte ich sie nicht aus dem Haus geben und denke sie ist bei Krankheit auf dem heimischen Sofa am besten aufgehoben. Was mach ich denn nu? Wäre einfacher für mich wenn ich mich drauf verlassen könnte, dass KV sie der Situation entsprechend behandelt und mich bei Verschlimmerung (Fieber etc.) informiert. Dies macht er jedoch nicht, hat bislang immer vergessen ihr medis zu geben sofern sie welche nehmen sollte und hat sie mir auch schon mal mit 39 Fieber zurückgebracht aber angeblich nix bemerkt.Danke schon mal für eure antworten

von Flightpiepenpaula am 09.12.2010, 11:28



Antwort auf Beitrag von Flightpiepenpaula

Wo liegt der Stress, wenn die Wochenenden nachgeholt werden? Dann hat er sie halt an zwei aufeinanderfolgenden oder mal zwei Tage unter der Woche. Ruf ihn an und sage ihm, dass sie wieder krank ist und Du jetzt nicht weißt, was Du machen sollst bzw. was ER vorschlägt, vielleicht sagt er selbst, dass es dann wohl besser (ist es das?) ist, wenn sie bei Dir bleibt.

Mitglied inaktiv - 09.12.2010, 11:34



Antwort auf Beitrag von Flightpiepenpaula

das kind geht vor, da würde ich überhaupt nicht darüber nachdenken, sie wegzugeben, wenn es wirklich gesundheitlich nicht geht. wenn er das als vater nicht versteht, dann tut er einem nur leid. wenn du dich auf ihn verlassen könntest, wäre es ja auch kein thema. aber solch egositisches denken seinerseits find ich furchtbar...milde ausgedrückt.

von minimann am 09.12.2010, 11:34



Antwort auf Beitrag von Flightpiepenpaula

Rachitis? Ich weiß, was das ist, aber was meinst DU damit? (nur so nebenbei gefragt) Was bleibt dir denn übrig? Du hast doch gar keine Wahl. Kind daheim lassen und den Umgangsersatz in Kauf nehmen. Ich denke auch, dass Kinder (und Erwachsene) bei Krankheit daheim am besten aufgehoben sind. Kenne diese Situation zur Genüge. Grüße W.

von Weihnachtsfrau am 09.12.2010, 11:45



Antwort auf Beitrag von Weihnachtsfrau

Ja dann wird das WE halt nachgeholt, wo ist das Problem.

von bobfahrer am 09.12.2010, 11:59



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Tja, das Problem ist, dass meine Tochter gar nicht zu ihrem Vater will. Jedesmal ist sie Tage vorher schon angespannt, weint und versucht mich irgendwie dazu zu bringen das WE abzusagen. Jetzt ist auffällig, dass sie jedesmal vorher krank wird. Meint ihr das sowas unterbewusst eine Abwehrreaktion sein kann??

von Flightpiepenpaula am 09.12.2010, 12:26



Antwort auf Beitrag von Flightpiepenpaula

Unterbewußt merkt sie das DU ein Problem damit hast das sie zum Vater darf. Wäre ja auch eine Variante. Ergo mußt Du deine Einstelluing ändern.

von bobfahrer am 09.12.2010, 13:36



Antwort auf Beitrag von Flightpiepenpaula

ich nehme an zwischen dir und dem KV gehts nicht sehr nett zu und logisch geht es dem Kind dann schlecht, wenn es zu dem soll der alles falsch macht

von mf4 am 09.12.2010, 13:45



Antwort auf Beitrag von mf4

Meine Kinder gehen auch nicht allzu gern zu ihrem Papa. Und ich habe mir nichts vorzuwerfen, was ich dazu beigetragen hätte. Sie waren übrigens oft im Anschluss an die Papazeit krank und ich sehe da einen Zusammenhang, denn man wird oft krank, wenn der Stress nachlässt. Und mit ihm - das ist Stress. Mittlerweile sind sie stärker, vor allem äußern sie ihm gegenüber klar ihren Willen. Meine Tochter möchte nicht zu ihm, wenn sie krank ist, denn er würde sich dann nicht richtig kümmern.

von Petra28 am 10.12.2010, 13:08



Antwort auf Beitrag von Flightpiepenpaula

heim lassen und sagen, dass sie krank ist. da steht jedes jugendamt hinter dir. ausserdem ist es besser fürs kind. ein krankenbesuch ist nicht nmöglich? oder telefonat? dag ihm gleihc bescheid und nicht erst morgen. meiner besteht garantiert nicht mehr auf umgang bei krankheit seit seine gesamte familie die ringelröteln hatte.

von Patti1977 am 09.12.2010, 12:47



Antwort auf Beitrag von Flightpiepenpaula

Dein Kind hat eine Rachitis? Bist du dir sicher, dass du da was nicht falsch verstanden hast? Ich sehe kein Problem ein Kind welches nicht schwerkrank ist zu dem Menschen zu geben, der bezugsperson Nr.2 ist, wenn er ishc gut kümmert. Wenn es auf dem Sofa gut aufgehoben ist warum muss das zu hause sein? Sprich einfach nochmal ab, was er beachten soll, dass er sich melden soll wie es dem Kind geht und lass ihn doch mal machen. Ich habe mein Kind mit einer beginnenden Lungenentzündung zu Papa gegeben, es kränkelte aber was daraus wird ahnte man nicht... dafür konnte weder ich noch er etwas. Wir haben telefoniert und sind dann zusammen in s KH gefahren.

von mf4 am 09.12.2010, 13:43



Antwort auf Beitrag von mf4

Jepp, falsch verstanden vermutlich. *gacker*

von shortie am 09.12.2010, 13:47



Antwort auf Beitrag von Flightpiepenpaula

Ich würde den Umgang ausfallen lassen und später nachholen. Versteh nicht, was daran Stress sein soll?!

von berita am 09.12.2010, 14:38



Antwort auf Beitrag von Flightpiepenpaula

Hat der Vater einen gesetzlichen Anspruch auf ein gesundes Kind? Soll er das Kind halt pflegen, er ist doch der Vater.

von Pamo am 09.12.2010, 19:02



Antwort auf Beitrag von Pamo

Also nur noch mal zum Verständnis, sie hatte vor 2 Wochen eine Rachitis ( Fieber mit starker Hals-und Rachenentzündung). Nun hatte sie einen Magen-Darminfekt. Nachdem sie am Freitag abend nur noch erhöhte Temperatur und kein direktes Fieber mehr hatte und auch etwas wenn auch wenig gegessen hatte habe ich sie am Samstag morgen gehen lassen. Habe KV Termometer und medis mitgegeben und gesagt er soll sich bitte melden wenns schlimmer wird. Bevor sie abgeholt wurde hat sie ca. ne stunde geweint und geschrien, dass sie nicht dort hin wollte, hat sogar versucht sich zu übergeben um mir zu zeigen, dass sie noch krank ist (kam aber nix). Hab das WE über mir natürlich gedanken gemacht, aber sie kam am Sonntag zwar sehr quengelig und schlecht drauf nach Hause, war aber sonst soweit Gesund!

von Flightpiepenpaula am 14.12.2010, 10:34