Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Nacktes Kind

Thema: Nacktes Kind

Mal eine allgemeine Frage habe... Am Sonntag waren wir auf einem 40.zigsten Geburtstag von einer Bekannten. Es handelte sich um ein Gartenfest. Ca. 30 Erwachsene waren da und 20 kleine Kinder. Alle zogen sich etwas schicker an, vor allem waren die Kinder alle ganz süß angezogen. Das Kind von den Gastgebern war jedoch nackt (wir fuhren mit dem Rad hin und vom Weiten stach der kleine nackte Mann schon hervor... und meiner meinte nur: "Mama, ich will aber nicht nackt laufen!" ich mußte etwas schmunzeln, aber klar, er sollte seine Sachen anbehalten, was ich ihm zur Sicherheit auch sagte!). Somit waren wir jede Menge schick angezogene Menschen (außer die Gastgeber selber) und ein nacktes, bald 4jähriges Gastgeberkind, der überwiegend an seinem "besten Stück" herum spielte, sich nie die Hände wusch, aber reichlich mit ins Buffet griff... ferner saß er so auf Stühlen und Co. Wie findet ihr das?

Mitglied inaktiv - 07.07.2009, 12:14



Antwort auf diesen Beitrag

Nackt ? Wenn Gäste kommen geht gar nicht! O:K: bei Kindern auf einer Gartenparty und bei Hitze kann die Kleidung schon ganz locker sein ,aber nicht nackt

Mitglied inaktiv - 07.07.2009, 12:23



Antwort auf diesen Beitrag

Im Garten mit badehose wär ja noch okay aber meine Kids würden sich nichtmal zum waschen ausziehen, wenn wer da wäre geschweige denn wenn Gäste da sind... komisch... den Eltern scheint das ja egal zu sein... wäre es mir nicht. Wie soll ein Kind das Gespür entwickeln, daß sein Körper für andere tabu ist, wenn ich so etwas zu lasse? lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 07.07.2009, 12:45



Antwort auf diesen Beitrag

Genau das denke ich auch, dass der Körper für andere tabu ist und irgendwie hatte sein Auftritt auch so was "Öffentliches" - will heißen: er war in seiner Nacktheit extrem präsent und vor allem spielte "sein bestes Stück" eine Hauptrolle beim Auftritt... Ferner pinkelt er auch überall hin und seine Eltern finden das lustig. Wir kennen sie 2 Jahre und das mit dem Pinkeln wird immer mehr Thema... als sie bei uns auf dem Geburtstag von unserem Kleinen waren, hat der "nackte Junge" in unsere Badewanne gepinkelt! bei der Verabschiedung sagte seine Mutter mir das lachend... später schaute ich mal und sie haben es nicht mal weg gemacht... fand ich schon eklig... ich dachte aber, es ist ein Ausrutscher! Aber auf dem Gartenfest erzählte sie vor versammelter Mannschaft wie er kürzlich, als es regnete, auf die Straße lief, in die erste Pfütze pinkelte und in der nächsten sein Haar wusch... die Eltern fanden das lustig und filmten ihn dabei! hinzu kommt, dass es sich um eine stark frequentierte Straße in der Stadt, wohl verkehrsberuhigt, aber ist die Verbindung zur Innenstadt, handelt. Viel Publikumsverkehr... Was ist das für eine Erziehung? frei und offen?

Mitglied inaktiv - 07.07.2009, 12:51



Antwort auf diesen Beitrag

mh, ich weiss jetzt nicht, wie es in dem falle wäre... aber wenn es auf der party unerwartet heiss gewesen wäre, und da hätt ein planschbecken gestanden, oder so, dann hätten meine beiden (4), da ruhig nackig oder in u-hose flitzen können... das machen sie hier im garten auch, und wir haben einen gemeinschaftsgarten... das gespür entwickeln sie schon von ganz allein... meine große ist 7 und würde sich zum teufel nicht vor wem nackt zeigen, selbst in unterhose ist sie gschamig... aber wie gesagt... bei so kleinen kindern, find ich es ganz und gar nicht schlimm... ob jetzt diese große feierlichkeit ein passender anlass fürs nacktsein ist, ok, darüber lässt sich streiten...

Mitglied inaktiv - 07.07.2009, 12:52



Antwort auf diesen Beitrag

bei einer zwanglosen runde mit wenigen vertrauten leuten im eigenen garten finde ich das ok. (würde aber auch auf gewaschene hände beim essen achten). nicht aber so, wie du es beschreibst. im leben würd ich mein kind nicht bei einer 50-mann-party nackt rumlaufen lassen. das hat für mich etwas mit zur-schau-stellen zu tun.

Mitglied inaktiv - 07.07.2009, 13:27



Antwort auf diesen Beitrag

Nun ja... Offensichtlich haben die Eltern das Ganze als zwanglose Gartenparty gesehen (sie selber waren ja auch nicht so formell gekleidet) und nur die Gäste waren schick angezogen. (Btw: Ich käme mir overdressed vor, wenn ich schick angezogen wäre und die Gastgeber nicht.) Und da ich nackige Kleinkinder auf einer zwanglosen Gartenparty absolut okay finde, frage ich mich, wer da wie falsch war..... Wir haben jedes Jahr im Sommer eine große Gartenparty (über zwei Tage!) mit vielen Kindern und Erwachsenen, gut und gerne bis zu 100 Leute. Da laufen ALLE kleinen Kinder nackig herum, vor allem wenn es heiß ist. Dann steht da nämlich sowieso ein Plantschbecken auf der Wiese und hin und wieder wird der Gartenschlauch angeworfen. Und trotz dieser "öffentlichen" Gartenparties (jedes Jahr!!!) hatten meine Kinder irgendwann den Punkt erreicht, an dem sie das nicht mehr wollten - und dann eben auch nicht mußten. Und wenn meine Kinder auch nackig hätten mitspielen wollen, hätte ich sie gelassen *schulterzuck*. Wem schadet es? Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 07.07.2009, 13:41



Antwort auf diesen Beitrag

Finde ich überhaupt nicht gut und käme mir als Mutter niemals in den Sinn. Einzige Ausnahme, es hätte sich zufällig so ergeben, weil z.B. ein großes Planschbecken aufgebaut wäre und die Kinder hätten dort immer wieder nackt geplanscht. Jedoch hätte ich spätestens gegen Abend, oder bei einer längeren Planschpause meinem Sohn mind. dann Schlüppie und T-Shirt wieder angezogen. Viele Grüße

Mitglied inaktiv - 07.07.2009, 13:43



Antwort auf diesen Beitrag

"Zur Schau stellen" ist ein gutes Schlagwort, genauso war es auch. Was ich am bedenklichsten fand war, dass der Kleine sich mit 4 Jahren auch schon zur "Schau stellend" selber präsentierte, er verhielt sich "auffällig erwachsen" mit seinem "besten Stück". Einmal setzte er sich breitbeinig lassiv auf einen Stuhl, gar nicht wie ein 4jähriger. Am Ende dachte ich, dass die Gastgeber vielleicht einfach FKK Anhänger sind und die Kultur einfach "ganz normal" leben. Das würde mir das Ganze erklären. Aber die Atmosphäre war insgesamt anders, als man es laut Einladung vermutet hätte. Da alle Gäste ernstnehmend der Einladung gefolgt sind (pünktlich und ordentlich gekleidet, für einen besonderen Anlass), war allgemein zu beobachten, dass manches nicht so gut bei ebensolchen ankam... die selbst gestaltete Einladung war mit einem Bild der Gastgeberin in sehr feiner Garderobe gestaltet.

Mitglied inaktiv - 07.07.2009, 14:02



Antwort auf diesen Beitrag

finde ich völlig unpassend und daneben.

Mitglied inaktiv - 07.07.2009, 23:02