Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Ich bin soooooooooo sauer! Streik in der Kita

Thema: Ich bin soooooooooo sauer! Streik in der Kita

Hallo, morgen streikt unsere Kita und die Kinder dürfen nicht kommen. Es gibt nicht mal eine Notbetreuung. Ich selber bin morgen aber nicht da. Es ist ja ok, dass die Erzieherinnen für bessere Arbeitsbedingungen streiken, aber kann man das nicht ein paar Tage vorher ankündigen??? Nee, heute Nachmittag beim Abholen haben sie uns das immerhin schon gesagt. Da bleibt unheimlich viel Zeit, um das bis morgen zu organisieren! Ich als Elternteil kann doch auch nichts für die Arbeitsbedingungen. Warum müssen die Eltern jetzt bestraft werden? Das Ganze zwei bis drei Tage vorher angekündigt wäre ja organisierbar gewesen.... Im Übrigen ist dieser Streik lange bekannt, denn meine Physiotherapeutin konnte mir schon letzte Woche sagen, das sie morgen ab Mittag streiken! Gleicher Streik von Verdi. Wird woanders auch gestreikt? Wann wurde Euch Bescheid gesagt? Wir sind aus NRW! Ganz oben auf der Palme und mit einem riesen Betreuungsproblem morgen Kerstin

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 18:31



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, bei uns streiken auch die städtischen kindertagesstätten - komme aus niedersachsen. lg biggi

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 18:35



Antwort auf diesen Beitrag

bei uns, München, wird ebenfalls gestreikt. Während der Kiga von Zornroeschen (auch hier im Forum) komplett bestreikt wird, gibts bei uns eine Notbesetzung - denn, bei uns sind nicht alle Erzieherinnen in der Gewerkschaft, ergo dürfen sie wohl nicht mitziehen. Haben sie heute früh relativ pampig vermittelt - ja kann ich was dafür? Bin froh, dass der Kiga offen ist. Und wenns nur bis mittags ist. Meine Firma springt eh schon wieder im Dreieck, da ich gestern fehlte wegen Krankenhaus, morgen gefehlt hätte wegen Streik, übermorgen fehle wegen Kigaschnuppertag... LG sue

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 18:45



Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns, auch NRW, wird ebenfalls gestreikt. Im Kiga hat man es uns heute Nachmittag ebenfalls beim Abholen gesagt bzw. ein Schreiben des Jugendamtes mit entsprechendem Hinweis in die Hand gedrückt. Hatte es am Freitag aber schon in der Presse gelesen und habe mich daher schon darauf eingerichtet. Im Übrigen müssen Arbeitgeber im Fall eines Streikes in Kindertagesstätten den Arbeitnehmer bis zu 3 Tagen unter Entgeltfortzahlung freistellen, wenn es nachweislich keine andere Betreuungsmöglichkeit gibt.

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 18:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich muß morgen nicht arbeiten, aber ich muß morgen von 8.00-16.00h in die Klinik und das kann ich weder ausfallen lassen, noch verschieben. Für einen gewissen Zeitraum habe ich eine Haushaltshilfe, aber was ist mit den restlichen Stunden??? Ich finde es so ätzend! Hier habe ich auch nichts davon in der Zeitung gelesen. Immer noch stinksauer! Und ja, weitere Streikmaßnahmen wurden heute auch schon mal vorsichtig angedeutet. Aber hallo?? Was kann ich als Elternteil dafür????? Hier werden in erste Linie die Eltern bestraft --- zumindest durch diese extrem kurzfristige Ankündigung.

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 18:52



Antwort auf diesen Beitrag

ich habs heute sehr oft in den Nachrichten gehört. Und ja, ich würde auch im Dreieck springen.

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 18:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, uns ging es genauso - bin ebenfalls stinksauer. Uns haben sie heute Bescheid gegeben. Ganz prima - immerhin 18 Stunden vorher... Eine Frechheit finde ich das! So kann man arbeiten, wenn man Möbel disponiert - aber nicht doch, wenn man mit Kindern arbeitet... Wütende Grüße, Caaaro

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 19:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich finde es auch eine Strafe für die Eltern und bin froh, dass ich in solchen Fällen auch von zu Hause aus arbeiten kann. Ansonsten hätte ich auch ein großes Problem!!! Könnte im Notfall nur eine Kinderbetreuung für 6,50 €/h buchen... . Aber das ist schon arg teuer und der normale Kiga-Beitrag muss ja trotzdem gezahlt werden. (Eigentlich auch das Essengeld???) Andernfalls kann ich aber auch die Situation der Erzieher/innen verstehen: Schlechte Bezahlung, befristete Teilzeitverträge, Überstunden und Personalmangel … . Habt ihr euch mal die Seite www.chancen-fördern.de von ver.di angesehen? Da steht einiges zu dem Thema. Und im Kiga wurde es bestätigt. Unter aller Kanone finde ich aber auf jeden Fall, dass die Kindergärten/die Stadt erst so spät informiert haben. Man hätte Ende der letzten Woche zumindest schon mal mitteilen können, dass "evtl." gestreikt wird. So hätten sich auch die Eltern, die es nicht zufällig durch die Presse mitbekommen haben (und ich habe es nur in der Süddeutschen gelesen), darauf einstellen können.

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 20:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß auch seit Donnerstag oder Freitag aus der Presse, daß morgen gestreikt wird. Eine offizielle Information des KiGa gab es gestern. Der KiGa streikt, der Hort streikt nicht, weil einige Einrichtungen offen bleiben müssen und dort nur wenige in der Gewerkschaft sind. Dafür nehmen sie notfallmäßig Kinder aus anderen Einrichtungen auf. Wenn der Streik morgen ohne Erfolg bleibt, ist die Urabstimmung bis zum 11. Mai. Es ist zu erwarten, daß dann in der Woche danach gestreikt wird. Bereite Dich evtl. schon mal drauf vor. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 19:02



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Elisabeth, in der Woche nach dem 11. Mai?? Ja super! Das wäre mein absoluter Traum...... Zumal danach dann auch schon wieder zu ist bei uns, weil Fortbildung der Mitarbeiter ist. Das darf echt nicht wahr sein. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 19:06



Antwort auf diesen Beitrag

Unserer hat offen, ist ein katholischer...denke ich mal :-) Susi

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 19:45



Antwort auf diesen Beitrag

....unser Kindergarten hat auch offen, ist ein evangelischer... :-) (Ich hofffe nur, das bleibt auch so, wenn ab Mitte Mai dann Dauerstreiks drohen sollen... *grusel*)

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 19:54



Antwort auf diesen Beitrag

also ich denke mal, das sie nicht streiken :-)..das es ein kath. ist, ist klar :-)

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 20:00



Antwort auf diesen Beitrag

.......... zumal ich selber auch einen sozialen Beruf habe und zuletzt unter aller Kanone bezahlt war. ABER ich durfte auch nicht streiken in meinem Bereich, wäre aber auch nicht auf die Idee gekommen. Meine persönliche Meinung ist, das so komplette Streiks in Bereichen, wo mit Menschen gearbeitet wird, nicht gehen. Da muß es mindestens Notbetreuungen geben! Oder es muß frühzeitig angekündigt werden und hier war nichts in der Presse zu lesen. Heute Nachmittag kam es im Radio, aber da wußte ich es eh schon LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 20:11



Antwort auf diesen Beitrag

tja Kerstin, aber eben nur wenn in Bereichen gestreikt wird, wo man es merkt, macht es Sinn. Post, Bahn, Fernmeldewesen, Stromversorgung, Kindergarten, Ärzte...

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 20:17



Antwort auf diesen Beitrag

Genauso ist es - traurig, aber wahr!!!!

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 20:28



Antwort auf diesen Beitrag

Unsere KiTa war die letzten beiden Streiks mit von der Partie - natürlich auch ohne Notbetreuung, sonst wäre es ja kein richtiger Streik. Morgen haben wir allerdings offen, da die Leitung die Meinung vertritt, daß nun auch mal andere "ran" können, die bisher noch nie bestreikt wurden. Einen Tag von den beiden ließ ich Oma kommen, den anderen habe ich meine Mücke mit ins Büro genommen.

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 20:32



Antwort auf diesen Beitrag

mein Sohn im Büro, na Hallelujah !!!

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 20:36



Antwort auf diesen Beitrag

oder ich meine 5 in dem kleinen Laden, in dem ich arbeite.

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 20:44



Antwort auf diesen Beitrag

o.T.

Mitglied inaktiv - 05.05.2009, 20:53