Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Nachname des Kindsvaters

Thema: Nachname des Kindsvaters

Hallo, ich bin ja wieder schwanger. Donnerstag komme ich endlich in den 8. Monat, bin auch froh, wenn die Schwangerschaft vorbei ist.. Jetzt habe ich eine Frage. Ich wohne alleine, bin mit dem Vater des Kindes zwar zusammen, aber leben weiterhin getrennt. Bei meinem Großen war damals zu dem Zeitpunkt schon alles geklärt, er hatte schon in der Schwangerschaft die Vaterschaft anerkannt und ich ihm Sorgerecht abgetreten. Mit der Geburt bekam mein Sohn seinen Nachnamen. Jetzt haben wir noch gar nichts geklärt und ich weiß auch nicht, ob das noch vor der Geburt was wird. Was ist, wenn er die Vaterschaft vorher noch nicht anerkannt hat? Kann unser Sohn dann trotzdem bei Geburt seinen Nachnamen bekommen oder bekommt er automatisch meinen? Liebe Grüße Sylvia

Mitglied inaktiv - 06.10.2009, 17:09



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn der Name vom Mutternamen abweicht, dann müssen beide Eltern zustimmen. Also vorher oder hinterher mit Änderung der Geburtsurkunde. Am besten Standesamt anrufen. Die kennen sich aus. Und ich dachte, bin die einzige, die allein mit Kindern wohnt und trotzdem mit Kindesvater zusammen ist. Bei mir gibts seinen Namen und Sorgerecht nur mit Trauschein.

Mitglied inaktiv - 06.10.2009, 17:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ach du Schreck... ich wünsch dir ja alles Gute aber halte davon null. Wenn mal sense ist fragst du dann warum du das gemacht hast. Dann hast du ein Kind was nichtmal deinen Namen trägt. Ich denk da wie Patti aber da ich nicht so der Heirats-Fan bin wird das wohl eh nix. Ich war einmal verheiratet, hab meinen Ex-Namen zurück. Die Kids behielten dem des Vaters, waren aber auch schon Teenies. Meine 2 "neuen" Kinder sollten heißen wie ihre Mama und nicht wie ihr Papa, geschweige denn de Typ mit dem Mama mal verheiratet war. Lange Rede... kurzer Sinn lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 06.10.2009, 17:35



Antwort auf diesen Beitrag

Auch vielen Dank für deinen Beitrag. Bei meinem Großen bin ich da echt nicht auf die Nase gefallen und sein Papa kümmert sich sehr viel um ihn. Er hat eine große Wohnung, der Kurze sein eigenes Zimmer dort und er ist ca die Hälfte des Monats bei ihm. Mein Freund hat selbst auch schon einen Sohn aus seiner Ehe, er kümmert sich aber auch sehr viel um seinen Sohn. Aus diesem Grund hab ich da gar nicht so die Bedenken. Liebe Grüße Sylvia

Mitglied inaktiv - 06.10.2009, 17:39



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du dabei ein gutes Gefühl hast ist das doch okay. Ich bin was das angeht n bissl zynisch, 2 mal tierisch aufgelaufen und abgezogen worden... ich traue Männern nur soweit wie ich ein Klavier schmeißen kann (naja zumindest anfangs) und wenns mal einen geben sollte dann wäre ich sehr für die wir-wohnen-getrennt-Planung. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 06.10.2009, 18:01



Antwort auf diesen Beitrag

Mit meinem Ex war ich fast 13 Jahre zusammen und wir haben ein echt gutes Verhältnis zueinander. Geheiratet haben wir nie, ich hab ja ehrlich gesagt auch Angst vor so einem Schritt ^^ Mit meinem jetzigen Freund bin ich offziell 1,5 Jahre zusammen, es läuft aber schon 2,5 Jahre. Ich kannte ihn auch vorher schon und konnte in der Zeit ja jetzt auch sehen, das er sich sehr um seinen Sohn bemüht und sich kümmert. Sei es finanziell, er zahlt Unterhalt und beteiligt sich an allen anderen Kosten auch noch mit oder ob er sich zeitlich mit ihm auseinandersetzt. Sonst lässt er der Mutter allerdings die Entscheidungsfreheit. Er sagt immer sie sitzt eh am längeren Hebel und er weiß seinen Sohn dort gut aufgehoben. Daher hab ich eigentlich ein gutes Gefühl. Liebe Grüße Sylvia

Mitglied inaktiv - 06.10.2009, 18:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ohne Vaterschaftsanerkennung, gibts in jedem Fall erstmal Deinen Nachnamen. Holt das nach, dann kann (glaub ich) umentschieden werden. Lg

Mitglied inaktiv - 06.10.2009, 17:30



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke euch beiden für die Antworten. Hab jetzt auch endlich was gefunden: http://www.scheidung-online.de/namensr.html Denke, das werde ich gleich mal ansprechen, wenn er kommt. Mir wäre es ja lieber wir hätten das schon vorher geklärt. Nein, Patti, ich wohne auch mit beiden dann alleine und es ist auch ok so *gg* Liebe Grüße Sylvia

Mitglied inaktiv - 06.10.2009, 17:36



Antwort auf diesen Beitrag

@ schneckchen: Das finde ich auch, werd aber oft wegen der Situation blöd angeschaut und dann kommt der Satz: Aber wenn das Kind da ist, dann zieht ihr zusammen!? Wozu aber kann mir dann keiner erklären. Geht es dir auch so? @ mamafürvier: Bin auch kein Heiratsmensch. Einmal reicht. Das drollige ist, mein Bauchzwerg bekommt den Namen meines Ex-Mannes, habe ihn behalten, schreibt sich besser und war einfacher, wollte so heißen wie mein Kind. Mein Ex-Mann ärgert sich, dass das neue auch so heißt. Sollte ich wieder erwarten in einer geistigen Umnachtung gepaart mit Hormonen und Kleidkauftrieb und Schmucksucht doch heiraten sollen, werde ich die Namensänderung meines ersten auch anstreben, was meinen Ex wieder ärgert. Aber Jugendamt hat bei Umgangsregelung schon mal gesagt: Ich an Ihrer Stelle würde es machen. Die Augen von ihm: Unbezahlbar. Lg

Mitglied inaktiv - 06.10.2009, 17:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab meinen Namen auch nur zurück genommen wegen der "neuen" Kids... meine Kinder, die ich mit einem anderen Papa habe tragen den Namen des Mannes von dem ich seit 1993 geschieden war... och nee du. PS: Ich mag Schmuck aber so irre mir einen Ehering anstecken zu lassen werd ich wohl nicht mehr sein. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 06.10.2009, 17:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich werde auch ständig gefragt, ob wir dann zusammen ziehen werden. Hab sogar schon Wohnungsangebote vorgelegt bekommen von wegen: Schau mal da, die wäre doch was für euch und so teuer ist die gar nicht ^^ Nee, das möchte ich schon ganz gerne allein entscheiden, wann es für was Zeit ist :) Liebe Grüße Sylvia

Mitglied inaktiv - 06.10.2009, 18:10