Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

finanzielle Unterstützung vom Staat?

Thema: finanzielle Unterstützung vom Staat?

Hallo zusammen, ich habe eine kurze Frage, die ihr mir eventuell beantworten könntet. Ich lebe mit meinem Mann und meinen 4 Kindern im Ausland. Wir haben uns getrennt und ich werde mit den Kindern zurück nach Deutschlaqnd ziehen( Mann ist damit einverstanden). Leider kann ich mir den Umzug, Küche, Waschmaschine nicht leisten( mein Mann auch nicht) und wollte wissen, ob ich soetwas beantragen kann? Vielen Dank im Voraus

von lemahabe am 23.04.2013, 14:10



Antwort auf Beitrag von lemahabe

Ich gehe nicht davon aus, dass man Dir den Rückzug nach Deutschland bezahlen wird. Warum auch? Wie sieht es mit Kindesunterhalt aus? Kann Dein Mann den zahlen? Das muss geklärt werden, bevor Du irgendwelche Anträge in Deutschland stellen kannst. Erst wenn Du nachweislich über kein eigenes Vermögen verfügst, und der gezahlte Unterhalt für euch nicht ausreicht, springt der dt. Staat ein. Für Küche und WaMa kann man dann ggf. mit der Arge einen Kredit oder einen kleinen Zuschuss beantragen.

von shinead am 23.04.2013, 14:57



Antwort auf Beitrag von lemahabe

Kannst Du Vergleichbares nicht auch im Land, in dem Du lebst beantragen? Oder die Umzugskosten nach Deutschland? Ralph

von Ralph am 23.04.2013, 15:01



Antwort auf Beitrag von lemahabe

Frag den sog. "Wurstmann". Vielleicht ist eins Deiner Kinder ballbegabt. Da könnt was gehen.

von Nikas am 23.04.2013, 15:26



Antwort auf Beitrag von Nikas

Oh man, das man hier im Forum nicht einfach normale Antworten bekommen kann. Niveau ist manch einem wohl nicht wichtig hier. Also nichts für ungut, vergesst meine frage einfach.

von lemahabe am 23.04.2013, 16:10



Antwort auf Beitrag von lemahabe

Eine Antwort von 3en war witzig und nicht sachlich. Warum so verstimmt? Die verbleibenden 2 waren ohne weiteres sachlich und zielführend. Vielleicht nicht in Deinem Sinne - aber das ist was anderes.

von shinead am 23.04.2013, 16:26



Antwort auf Beitrag von lemahabe

Es zeugt natürlich von viel höherem Niveau, ohne irgenein Sicherheitsnetz/Notgroschen ins Ausland zu gehen...

von Möhrchen am 23.04.2013, 17:36



Antwort auf Beitrag von Möhrchen

dabei ist das land aus dem lemahabe zurückkommen will, uli´s konto doch so nah..... schad, jetzt ist es zu spät. jajajajaja, doof, ich weiß.

Mitglied inaktiv - 23.04.2013, 17:43



Antwort auf diesen Beitrag

Vallie, du bist echt ein Superbrain, wie merkst Du solchen Kram?

von shinead am 23.04.2013, 17:57



Antwort auf Beitrag von shinead

hab da keine bestimmte technik das forum ist mein gehirnjogging, ich bin auch sehr nachtragend im positiven wie im negativen. in dem lemahabe-fred damals hatte ich mich geärgert, weil viele nicht verstanden haben, daß sie heimweh hat und sich in der schweiz nicht wohlfühlt. sie hätte sich gefälligst eingewöhnen sollen. für heimweh habe ich großes verständnis, nicht aber dafür, daß man einen selbstgewählten umzug gesponsort haben will.

Mitglied inaktiv - 23.04.2013, 18:25



Antwort auf Beitrag von lemahabe

Was wolltest du lesen? Einen Link zum direkten Antrag, der dir die den Betrag für E-Geräte, Umzugsunternehmen etc. liefert? Wenn ich mich morgen dazu entscheide, dass ins Ausland gehen möchte, beantrage ich dann Geld Umzug etc? Wohl kaum. Und die Fragen, warum dein Ex nicht finanziell in die Pflicht genommen wird und ob ein Umzug nach Deutschland zwingend notwenig ist, finde ich mehr als berechtigt. Letztendlich ist es dein Privatvergnügen. Warum sollen wir das zahlen? Auch Personen, die in Deutschland leben, bekommen nicht mal eben eine Küche in die Bude gestellt. Wenn du dir die Dinge nicht leisten kannst, musst du eben entweder so lange arbeiten, bis du es kannst, oder du hast leider schlechte Karten. "Einfach so" Dinge in der Größenordnung geschenkt zu bekommen funktioniert nicht, weder hier noch im Ausland. terkey

von Terkey235 am 23.04.2013, 16:46



Antwort auf Beitrag von lemahabe

Du bist in der Schweiz, nicht wahr? Für den Umzug nach Deutschland wird sich ganz sicher keine deutsche Quelle auftun. Für die Anschaffung von Küche, Waschmaschine und weiteren benötigten Möbeln in Deutschland gibt es aber staatliche Hilfen. Diese kannst du beantragen, wenn du hier bist. Möglicherweise ist die Schweiz bereit, dir beim Wegzug zu helfen - da würde ich bei den schweizerischen Beratungsstellen anfragen.

von Pamo am 23.04.2013, 21:46



Antwort auf Beitrag von lemahabe

Hallo, bedenke bitte, wenn das Familieneinkommen in der Schweiz erwirtschaftet wird (z.B. der KV dort arbeitet und Du in D nicht), dann bekommst Du in Deutschland KEIN Kindergeld ! Erst wenn Du einen sozialversicherungspflichtigen Job hast oder arbeitssuchend gemeldet bist und mittels offizieller Formale aus der Schweiz nachweisen kannst, dass dort kein Kindergeld gezahlt wird, dann bekommst Du deutsches Kindergeld ! Und Du weißt ja sicher, dass schweizer Familienzulage (so heißt das Kindergeld dort) über den Arbeitgeber ausbezahlt wird - ich vermute mal an Deinen Mann. Wenn er das Geld nicht an Dich weitergibt musst Du prozessieren ! Lg Heike

von HeikeB1969 am 24.04.2013, 08:30