Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Muss mein Ex Kredit von unserem Haus mit abbezahlen?

Thema: Muss mein Ex Kredit von unserem Haus mit abbezahlen?

Hallo, ich habe mich vor kurzem von meinem Mann getrennt. Er hat sich jetzt eine eigene Wohnung gesucht. Ich hätte mir für unsere beiden Kinder gewünscht, dass sie in der Nähe unseres Hauses liegt. Tut sie nicht, dafür in einem noblen Viertel. Er braucht natürlich eine Vierzimmerwohnung mit riesiger Terrasse und Garten mit eingenem Bootsanlegersteg. Man gönnt sich ja sonst nichts. Aber warum ich das schreibe: Wir haben eine Weile vor unserer Trennung ein altes Haus gekauft und es komplett kernsaniert. Nun bezahlen wir den Kredit ab. Ich frage mich jetzt, wie das alles weitergeht, wenn wir nicht mehr zusammen sind und er eine eigene, teure Wohnung hat. Wir verdienen zwar beide gut, aber monatlichen Kosten für den Kredit und seine neue, teure Wohnung sind immens. Ich selbst hänge zwar nicht unbedingt an unserem Haus, denke aber, dass es für unsere Kinder eine sehr gute Investition für deren Zukunft ist. Jetzt frage ich mich, ob mein Mann, auch wenn wir getrennt sind und er nicht mehr bei uns wohnt, den Kredit mit abbezahlen muss, oder ob ich nur Unterhalt für unsere beiden Kinder bekomnme. Hat damit jemand Erfahrung?

von Mama-mit-pfiff am 21.08.2019, 12:28



Antwort auf Beitrag von Mama-mit-pfiff

Wenn das Haus zur Hälfte ihm gehört, schuldet er der Bank natürlich weiterhin den halben Abtrag für den Kredit. Das ist für ihn ja auch ein Vermögensaufbau, denn je mehr vom Haus abbezahlt ist, desto höher ist ja auch der Wert seiner Haushälfte. Allerdings schuldest Du ihm die Miete für seine Haushälfte, denn Dir gehört ja nur das halbe Haus, Du wohnt aber im ganzen. Dieses Hin und Her kann man auf verschiedene Arten lösen, aber ich würde das IMMER durch einen (DEINEN!!!) Anwalt berechnen und von einem Notar beurkunden lassen. Alternativ kannst Du ihm natürlich seine Haushälfte abkaufen, dann gehört Dir das ganze Haus, Du mußt ihm keine Miete zahlen, bist dann aber auch für den Kredit alleine zuständig. Wenn Du Dir das irgendwie leisten kannst..... Wenn er den halben Kredit nicht bedienen kann/will, kann er schlimmstenfalls einen Verkauf erzwingen. Das ist immer sehr ungünstig, denn so ein erzwungener Verkauf bringt immer einen niedrigeren Erlös als ein geplanter, freiwilliger Verkauf. Deswegen wird das auch nicht in seinem Interesse liegen. Trotzdem hast Du im Zweifel mehr zu verlieren als er - er verliert nur Geld, Du Dein Dach überm Kopf.

von Strudelteigteilchen am 21.08.2019, 13:31



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Wenn er einfach die Zahlungen an die Bank einstellt, kann die Bank - da Ihr wahrscheinlich gesamtschuldnerisch haftet - die gesamte Monatsrate von Dir einfordern. Du müßtest das Geld dann im Binnenverhältnis wiederum von ihm einfordern, was schwierig sein kann - Thema nackter Mann und Tasche....

von Strudelteigteilchen am 21.08.2019, 13:35



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Genauso ist es mir ergangen: Mann zahlte plötzlich nicht mehr seine Hälfte in der Trennungszeit vor Scheidung. Was passierte? Man versuchte MEIN Gehalt zu pfänden, warum auch immer. Ich war aber nicht mehr in der Firma beschäftigt, die das Pfändungsersuchen erhielt. Einerseits Glück, weil die Pfändung ins Leere lief. Andererseits Pech, weil ich zusehends unter Druck geriet, negative Schufa habe und gegen den Ex klagen musste. Das Gerichtsverfahren ging klar zu meinen Gunsten aus, aber den Ärger kann mir keiner nehmen. Ganz abgesehen davon mussten/wollten meine Eltern mich vor dem Schlimmsten bewahren und haben kurzerhand den Kredit abgelöst. Glimpflich für mich ausgegangen, und der Ex musste in Raten zurückzahlen. Dennoch muss ich das nicht noch einmal haben. Was, wenn meine Eltern nicht solvent gewesen und eingesprungen wären? Privatinsolvenz?

von Port am 21.08.2019, 21:21



Antwort auf Beitrag von Port

Vielen Dank, Ihr beiden! Ich werd mir gleich einen Anwalt suchen und das klären lassen! Denn weder will ich gepfändet werden, noch können meine Eltern für den Kredit aufkommen. Liebe Grüße, Lilian

von Mama-mit-pfiff am 22.08.2019, 14:40



Antwort auf Beitrag von Port

Vielen Dank, Ihr beiden! Ich werd mir gleich einen Anwalt suchen und das klären lassen! Denn weder will ich gepfändet werden, noch können meine Eltern für den Kredit aufkommen. Liebe Grüße, Lilian

von Mama-mit-pfiff am 22.08.2019, 14:40



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Das hat Strudelteigchen wie immer sehr schön zusammengefasst. Bei einer Freundin kam es zur Zwangsversteigerung mit ca. 800 TEur, Weiterverkauf dann zu gerüchteweise fast 1.2 Mio (München). Also annähernd 30% Verlust für die beiden Streithähne. Für die Zukunft der Kinder als Geldanlage würde ich ein Haus nicht behalten. Eher für die Psyche um nicht auch noch umziehen zu müssen bei all den Querelen, wenn du dir das leisten kannst. Untervermietung eines Zimmers ist vielleicht auch eine Option um Geld reinzubekommen.. Mittelfristig musst du auch daran denken, was du tust wenn die Kinder 18 sind und vielleicht aussiehen wollten, sich aber nicht trauen, weil die Mama dann das Haus nicht mehr alleine halten kann. Auch Mütter müssen Unterhalt an die Kinder zahlen. Denk auch daran. Diese Problematik sehe ich in meinem Umfeld. Die arme Mama verliert dann auch teilweise ihr soziales Umfeld. Dann kommen plötzlich so Argumente von den Müttern, dass die Kinder doch am besten während der Ausbildung zu Hause bleiben, da sie dann weniger Hausarbeit haben und sich auf die Ausbildung konzentrieren können. Erpressung/Bestechung? Ich denke nicht, dass es für die Berechnung relevant ist wie teuer der Kindsvater (unnötigerweise?) wohnt. Das ist sein Luxus. Wenn er sich das leisten kann. Aber ich vermute, dass er lieber seinen Hausanteil verkauft. Alles Gute Laufente

von Laufente123 am 30.08.2019, 20:34