Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Muss es immer erst krachen?

Thema: Muss es immer erst krachen?

Hallo! Matthias hat sich seit Dienstag nicht mehr gemeldet. Heute kommt er auf einmal rein gestürmt (is ja seine Wohnung) und beschimpft mich, ich hätte ihn angelogen und ich wäre eine verdammte Nutte u.s.w. Hat dann Lenja auf den Arm genommen fünf Min. mit ihr Blödsinn gemacht und ist wieder abgedampft. Die Kleine hat sich dann gar nicht mehr ausgekannt und natürlich geweint. Hab sie dann ins Bett gebracht und geh wieder ins WZ da steht er wieder rum und stänkert weiter. Die Sache ist dann wieder so eskaliert, dass wir uns heftigst gestritten haben. Ich hab dann gemeint, so kann das nicht weiter gehen, dass tut mir auch nicht gut und wir können auch ganz normal wie zwei Erwachsene Menschen darüber reden, wenn er irgendwelche Probleme hat. Das hat dann auch einigermaßen auf einmal geklappt. Warum muss es erst immer zu so einem Krach kommen, bevor wir dann "Normal" miteinander reden können???? Ich bin da bestimmt nicht abgeneigt, weil mich die Stimmung nach jedem Streit so runterzieht, dass ich dann am liebsten mich auf die Couch unter die Decke verkrümeln würde und mich abreagieren möchte. Geht ja nicht mit Kind... Wie sollen wir das denn regeln? Habs ihm nochmal gesagt, dass wenn er ein Problem haben sollte, dieses auch normal anzusprechen... Wie war das denn bei euch? Gabs da auch erst immer Streiterein, bevor man ne einigermaßen vernünftige Einigung erzielen konnte? Lg Jasmin (Sorry wegen der Länge)

Mitglied inaktiv - 01.02.2008, 17:57



Antwort auf diesen Beitrag

hallo Jasmin,ich denke mal, dass ihr zwei überfordert seid mit eurer Situation, ich nehme an das du erst zwanzig bist? Oder ist es anders? Klar kracht es hin und wieder krach, aber nicht vor den Kindern , das ist ganz wichtig... habt ihr ünlösbare Probleme? lg. Sonja

Mitglied inaktiv - 01.02.2008, 18:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, bin fast 20... Ich denke schon, dass wir beide etwas überfordert sind, aber deswegen muss man doch trotzdem versuchen Einigungen zu finden, mit denen jeder Leben kann... Das es zu Anfang nicht einfach wird, das war mir klar, aber man kann doch nicht immer nur streiten über jede Kleinigkeit, zumal diese Streits ja nicht von mir ausgehen... Unlösbare Probleme haben wir mit Sicherheit nicht, aber es ist natürlich nicht einfach im Moment. Das es hin und wieder mal Streitereien geben wird, das ist mir auch klar aber nicht wegen jedem Pups...

Mitglied inaktiv - 01.02.2008, 22:47



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Jasmin, bei manchen Paaren ist das leider so. Deshalb hab ich mich auch von meinem Exmann getrennt. Die ganze Zeit hat er beteuert, er würde sich ändern und alles anders machen, aber dann hat er immer wieder sich absolut konträr zu dem verhalten, was er ja eigentlich ändern wollte. Menschen können nicht aus ihrer Haut und du wirst IHN nicht ändern können. Das Einzige, was Du ändern kannst, ist, überhaupt nicht mehr zu reagieren, wenn er ausfallend wird. Das hat mir geholfen. Ich hab damals dann gesagt, als er alle 14 Tage unseren Sohn geholt und gebracht hat: "Da das scheinbar nicht zivilisiert geregelt werden kann, machen wir es in Zukunft so, dass du die Wohnung nicht mehr betreten darfst." Das hat mir auch weh getan, auch wegen unserem gemeinsamen Sohn. Aber anders hätte er es nicht verstanden. Wenn Ihr grundsätzliche Dinge zu klären habt, habt Ihr die juristische Seite ja anwaltlich sicher geklärt. Wegen der Umgangsregelung würde ich die Termine schriftlich festlegen und gut ist es.

Mitglied inaktiv - 03.02.2008, 20:33