Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Muss KV sich an den Schulkosten beteiligen?

Thema: Muss KV sich an den Schulkosten beteiligen?

Mein Großer kommt im Sommer in die Schule, freu. Jetzt habe ich von anderen Eltern gehört, dass der ganze Schulbeadrf wie Ranzen, Bücher, Turnsachen etc. ca. 200 -250Euro kosten wird. Der KV leistet UH, aber auch nicht den, den er eigentlich vom Gesetz her müsste...naja, wird gerad per Anwalt geklärt..aber meine Frage ist, muss er sich an den Schulkosten beteiligen? Einige die auch vom Fach sind, meinen ja, die Anderen wieder, ne,das wird mit dem UH abgedeckt. Was aber auch nicht stimmen kann, denn das was der KV zahlt, ist nicht der Rede wert. UH soll ein Teil für Miete, Lebensunterhalt sein...alle wichtigen Bereiche werden ja eh nicht damit abgedeckt , auch nicht zum Teil. Wie ist das bei euch? Ich finde, das ich echt viel Geld und er kann sich gern beteiligen..es werden ja noch Ausflüge, Klassenfahrten etc. kommen....so meine Meinung.

Mitglied inaktiv - 11.01.2011, 19:34



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, SChulkosten sind mit dem Unterhalt abgedeckt, weil es planbare Kosten sind. Mein Ex beteiligt sich an gar keinen Extra-Kosten. LG Kerstin

von leaelk am 11.01.2011, 19:36



Antwort auf diesen Beitrag

also bei uns ist es so das Lucas Papa für ihn mehr an UH zahlen muss als für die Kleine,da Lucas nun 6 Jahre alt ist. Denke somit gleicht sich das aus. Aber wenn du ja nicht den vollen UH bekommst würde ich da (vielleicht bei Frau Bader) oder beim Amt mal nach fragen. Gruss Sandy

von MamavonLucas am 11.01.2011, 19:37



Antwort auf Beitrag von MamavonLucas

Hallo Nein muss er nicht! aber vielleicht kann er ja was zum Ranzen dazutun,einfach fragen. Und 200 euro für Schulsachen in der Grundschule ist nicht unbedingt realistisch. Die meißten Schulen arbeiten mit Arbeitsblättern usw. Hier gibt es eine Schule die nehmen knapp 100 Euro,die anderen liegen zwischen 20-50 Euro. Vielleicht haben die Eltern den Ranzen mit eingerechnet dann kommt es hin.

Mitglied inaktiv - 11.01.2011, 19:46



Antwort auf Beitrag von MamavonLucas

Meiner ist auch sechs geworden und der KV meint, er kann nur 128 Euro zahlen. Also sowas lustiges habe ich ewig nicht mehr gehört. Er adoptiert gerade seinen Stiefsohn und sind der Meinung, den Unterhalt jetzt schon zu kürzen, obwohl die Adoption noch nicht abgeschlossen ist. Naja, bei Geld hört ja bei vielen die Freundschaft auf, was. Danke für eure Antworten.

Mitglied inaktiv - 11.01.2011, 19:49



Antwort auf diesen Beitrag

sind keine ausergewöhnlichen Belastungen, wobei die auch Auslegungssache sind... ich bezahl z.B. den Sportkurs, den der KV - selbst ausgesucht- während der Umgangszeiten mit dem Kind macht, das JA meint die Kurskosten sind um UH enthalten..... ich zahl auch noch einen Sportkurs in der Kita.... LG H.

Mitglied inaktiv - 11.01.2011, 19:50



Antwort auf diesen Beitrag

So ein Ranzen kostet ja echt viel....sogar über 100 Euro. Habe den KV per SMS gefragt und sich gleich bei seiner Anwältin beschwert, daß ich wieder angeblich Terror betreiben soll...naja, es war nur ne Frage. Ist ja auch sein Sohn, nech. Ne Antwort kam nicht und wird vermutlich auch nicht kommen, weil er nun den Kontakt zu seinem Sohn eh ganz eingestellt hat. Muss er selbst wissen. Ein Glück, daß ich echt nur ein Kind habe...bei mehreren Kindern wären es ja echt untragbare Kosten. Lg

Mitglied inaktiv - 11.01.2011, 19:53



Antwort auf diesen Beitrag

Finde ich ja krass, dass er noch ein Kind adoptiert obwohl er schon fuer das erste nicht sorgen kann/will. Gibts da nicht ein Amt, das man benachrichtigen kann, das dann die Adoption vereitelt weil vorhersehbar ist, dass er auch beim zweiten Kind eine Knalltuete sein wird?

von Pamo am 11.01.2011, 19:56



Antwort auf Beitrag von Pamo

Pamo, ich weiß das es geht, habe aber echt mega schiss, dass noch mehr in die Brüche geht. Bei vermögensrechtlichen Themen bin ich mir aber net so sicher...aber auch egal..sollen die machen. Von mir aus kann er adoptieren, wen, was er will. Er hat jetzt den Kontakt zu meinem Sohn abgebrochen, es gab viele Unstimmigkeiten... zwar bestraft er meinen Sohn dafür aber ich kann ihn nicht zwingen. Er hat nun eine neue Familie, die er unbedingt schützen muss. Traurig aber wahr. Er prallt in seinem Bektanntenkreis damit herum, daß er sich nun ein Haus gekauft hat, merkwürdig, daß er dann noch nicht mal den MindestUH zahlen kann. Meine Anwältin versucht es zu klären.

Mitglied inaktiv - 11.01.2011, 20:05



Antwort auf diesen Beitrag

Das tut mir ehrlich leid. Gerne wuerde ich den betreffenden Brief fuer dich schreiben...

von Pamo am 11.01.2011, 20:12



Antwort auf Beitrag von Pamo

Kennst dich damit schon aus ? Ach, mein Sohn wird es irgendwie verstehen, diese Entscheidung vom KV ist auch sehr frisch. Vorher hatte er schon einmal die Kontakte neun Monate lang nich haben wollen, nach zwei Besuchswochenenden mag er nicht mehr. Mir fällt es nicht leicht aber momentan ist der Papa kein Thema bei ihm, was auch ganz gut ist. Er hat eh schon traurige Tage und weint viel, dann möchte ich ihn nicht noch damit belasten. Wenn ich mir Rat geholt habe und es ihm besser geht, werde ich mal mit meinem Sohn darüber sprechen.

Mitglied inaktiv - 11.01.2011, 20:20



Antwort auf diesen Beitrag

Also, sachlich richtige Briefe kann ich schreiben!

von Pamo am 11.01.2011, 20:21



Antwort auf Beitrag von Pamo

Bei Bedarf komme ich dann gern zu dir

Mitglied inaktiv - 11.01.2011, 20:28



Antwort auf diesen Beitrag

nein, muss er nicht aber ich würd eventuelle geschenkanfragen der verwandtschaft nutzen um gewisse dinge unter zu bekommen. so hat seine verwandtschaft den ranzen bezahlt.

von Patti1977 am 11.01.2011, 19:49



Antwort auf Beitrag von Patti1977

@Patti das würde ich gern machen aber bei seiner Familie lass ich es. Dann bin ich nur materiell bezogen und es würde wieder viel Ärger geben. Echt komisch aber ok..

Mitglied inaktiv - 11.01.2011, 19:55



Antwort auf diesen Beitrag

Wie er lustig ist! Was Schulsachen angeht hat er sich nicht beteiligt und ich bettel ihn da auch nicht mehr an. Da man ja absehen kann, wann eingeschult wird, habe ich Monate vorher immer wieder was auf die Seite gelegt und dann von Opa und Schwester und Mutter was dazubekommen für die "Erstausstattung". Aber dass er für die Mittagsbetreuung mit aufkommen muß - zusätzlich zum normalen Unterhalt - habe ich ihm per Beistandschaft via Jugendamt zukommen lassen ;-)

von dani-h am 11.01.2011, 20:36



Antwort auf Beitrag von dani-h

Und das hat der Kv so akzeptiert? Wenn das immer mal so einfach gehen würde

Mitglied inaktiv - 11.01.2011, 20:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, mußte er ja, nachdem ihn der vom JA angeschrieben hat, dass er das tun soll. Die forderten von uns beiden Einkommensnachweise an und er muss ca. 2/3 des Beitrages zahlen und ich "nur" 1/3 und Essen. Klar, macht sicher nicht jeder mit!

von dani-h am 11.01.2011, 20:58



Antwort auf diesen Beitrag

Ist immer eine Einzelfallentscheidung. Muss also individuell verhandelt werden. Solange der KV den korrekten Unterhalt zahlt ist er bei planbaren Kosten meist raus. Das ein Kind eingeschult wird ist ja lange bekannt... Gruß Corinna

von shinead am 11.01.2011, 20:41



Antwort auf Beitrag von shinead

Natürlich ist sowas bekannt..doch da wo das Kind lebt, fallen ja noch viel mehr Kosten an und es ist gar nicht so leicht, mal was zu spraren. Najaaaa ich schau mal wie ich des mache

Mitglied inaktiv - 11.01.2011, 20:45



Antwort auf diesen Beitrag

einen günstigeren Ranzen!!!!

von Dinchen16012009 am 11.01.2011, 21:46



Antwort auf diesen Beitrag

Öhm... ist die Meinung des Gesetzgebers. Er gibt eben die Richtlinie, dass planbare Ausgaben vom KU zu bestreiten sind. Auch für den Eigenanteil bei der Zahnspange gibt es (meist) keine finanzielle Unterstützung. Auch die Ausflüge und Klassenreisen werden als planbar angesehen. Gruß Corinna

von shinead am 11.01.2011, 21:51



Antwort auf Beitrag von Dinchen16012009

Erstmal was passendes finden, bei der Auswahl und Qualitäsunterschieden ist es nicht so leicht. Teuer muss nicht gleich besser heißen und billig muss auch nicht gleich gut heißen. Ich schau einfach mal...möchte nicht mehr als 50 Euro ausgeben, kann eigentlich auch nicht mehr dafür tragen....aber das wird sicherlich nicht hinhauen. Ich laufe nächste Woche mal durch die Stadt und lass mich beraten.

Mitglied inaktiv - 11.01.2011, 21:51



Antwort auf Beitrag von shinead

Komisch, mach mich da einfach selber nochmal schlau. Irgendwie sagt jeder was anderes...kenne welche von Behörden etc. die genau das Gegenteil behaupten. Naja, aber später bei seiner Ausbildung etc. muss er ja zahlen..ich selbstverständlich auch.

Mitglied inaktiv - 11.01.2011, 21:54



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn er eh schon Mangelfallberechnung hat dann nicht!

von Dinchen16012009 am 11.01.2011, 21:56



Antwort auf Beitrag von Dinchen16012009

Naja, das wird man ja in ein paar Jährchen sehen, wenn ich es kann, dann lasse ich ihn eh außenvor, weil ich mir zusätzlichen Ärger nicht antun muss. Aber ich denke nicht, daß er darunter fallen wird bzw. jetzt auch schon fällt. Lg

Mitglied inaktiv - 11.01.2011, 22:00



Antwort auf diesen Beitrag

Wie schon geschrieben: es gibt da für individuelle Einzelfälle auch abweichende Urteile, so ist das nicht. Generell gilt: Keine Extrazahlungen für vorhersehbare Kosten wenn der KV den Mindestunterhalt bezahlt. Wer klagt kann ein anders lautendes Urteil bekommen. Dann aber eben als Einzelfallentscheidung. Gruß Corinna

von shinead am 11.01.2011, 22:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe für meine Zwillinge vor 3 Jahren eigentlich alles alleine bezahlt mit Feier waren das über 500 € . Habe die eine Mappe und Co. schon 10 Monate vorher gekauft hier mal was und dort mal was so das nicht alles auf 1x kam . Nur mein damaliger Freund hat eine Mappe bezahlt da er sie Besorgt hatte und er wollte das Geld auch nicht wieder , das war mehr als vom Papa kam. Im ersten Schuljahr hat dann mein Ex die Bücher 1/2 bezahlt und die Klassenfahrt und Ausflüge . Da er nur Mindestunterhalt bezahlte und so etwas dann nicht gedeckt ist laut Anwalt . http://www.scheidung-online.de/sonderbedarf.htm Jetzt bezahlt er wohl bald pro Kind 40€ über Mindestunterhalt und muss dann nichts mehr tragen da ich ja den Mindestunterhalt für das Alltagsleben habe und alles über Mindestunterhalt für so etwas ansparen kann . Lieber Gruß Noci

von nociolla am 12.01.2011, 12:46



Antwort auf Beitrag von nociolla

Wir haben ein Haus gekauft ? Geil, wo denn ?, damit ich weiß wo ich hinziehe. Weißt ja mehr als wir selbst, vielleicht solltest Du Deine Informanten besser entlohnen. Dank der von Dir verursachten Schulden die wir bis vor kurzem abbezahlt haben werden wir mit Sicherheit kein Haus kaufen. Denn ohne Kredit geht sowas nicht. Ich hoffe Du erfreust Dich noch an den Dingen deren etliche Mahnungen sich wohl in Luft auflösten. Nur eines stimmt, wir verlassen die Stadt. Und freuen uns sehr. Mädel, such Dir einen neuen Lebensmittelpunkt, wir machen nicht mehr mit. Und wenn Du in den Spiegel siehst, dann siehst Du den Menschen der dafür verantwortlich ist, dass der Vater Deines Kindes seinem Sohn nur Ruhe schenken kann indem er aussteigt. Sie haben später noch genügend tolle Jahre vor sich, die sie nutzen werden. Viel Spass bei der neuen Hobbysuche, nach zehn Jahren in diesem Forum werde ich es nun aus meinem Leben löschen. Wie Dich !

Mitglied inaktiv - 12.01.2011, 13:28



Antwort auf diesen Beitrag

von shinead am 12.01.2011, 13:50



Antwort auf diesen Beitrag

NIMO lass mich in RUHE ok Ich hole mir hier Infos und andere Erfahrungsberichte, du willst dich nicht auf der menschlichen Ebene treffen...ok, habe ich kapiert. Ihr habt nun den Umgang zu meinem Sohn eingestellt....ok, gerafft, ihr wollt einfach keinen Frieden ..aber kommentiert nicht immer meine Beiträge mit deinen unüberlegten Zeilen. Stell dich doch mal real, das machst du aber nicht. Wenn du mir doch was zu sagen hast, dann doch bitte real..ich kommentier deine Beiträge ja auch nicht, lasse dich einfach schreiben. P.s. Wenn du selbst nicht mehr weißt, was du deinen Bekannten, Freunden erzählst, dann tust du mir sehr leid. LASS MICH IN RUHE Gern kannst du mich real kontaktieren aber nicht im Forum.

Mitglied inaktiv - 12.01.2011, 19:07



Antwort auf Beitrag von shinead

Ja, das nennt man frustriertes kommentieren...wenn man nichts anderes zutun hat. Und das bei zwei Kindern

Mitglied inaktiv - 12.01.2011, 19:10



Antwort auf diesen Beitrag

wenn du genau weeißt das sie hier liest und schreibt,provokation? ihr hatte euch ja schonmal in den haare,peinlich wie ich finde! ist doch klar das sie antwortet wenn,genau so wie du antwortest!

Mitglied inaktiv - 12.01.2011, 19:33



Antwort auf diesen Beitrag

Nimo, wenn man dich so liest, wird mir so richtig schlecht. Tut mir leid, daß ich es so sagen muss, aber Mensch, du bist 32 Jahre alt und suchst nur Ärger. Ich bin für alles verantwortlich, ok, verstanden, doch erwachsen bist du nicht, denn dann würdest du nach einer Lösung suchen und mit mir darüber sprechen. Du willst keine Klärung und glaube mir, dein Mann zeigt mit der Kontakteinstellung nur, dass er kein Interesse für sein erstes Kind hat. Wenn ihr meint, daß man mit fast 33 Jahren so verfahren muss, ok, euer Ding. Wer nicht will, der hat schon. Daran kann auch ich nichts ändern. Ich glaube kaum, dass ein gesundes Kind, was in stabilen Familienverhältnissen aufwächst, (also bei mir) so denken wird, wie du es schilderst. Sowas nennt man Illusion, Mädel. Du hast ein wirklich krasses Problem und es steckt vielleicht auch echt viel Eifersucht dahinter. Mach dir ein schönes Leben, feu dich, daß du jemanden gefunden hast, der dich endlich lieben kann. Ihr habt für euch entschieden, daß ihr zum Wohle eurer Kinder, den Kontakt einstellen wollt, aber dann lass mich doch auch bitte n Ruhe. Es bringt doch nichts, wenn man sich mit Menschen abgeben muss, die kein Bedarf am gesunden Leben haben. Du tust mir schon irgendwie leid, weil sich deine Zeilen so richtig frustriert anhören. P.s. es ist erlaubt sich über rechtliche Dinge zu informieren. Dafür ist ein Forum auch da. BYE BYE ........

Mitglied inaktiv - 12.01.2011, 19:34



Antwort auf diesen Beitrag

oder!

Mitglied inaktiv - 12.01.2011, 19:37



Antwort auf diesen Beitrag

Nein Marie, gleiches Recht für ALLE Und da ich dieses Forum sehr gut finde, wieso sollte ich mich da wegen ner Dame,..(die nur auf Terror hinaus ist) löschen? Ob real oder virtuell, Vernunft ist immer angebracht. Real kusche ich ja auch nicht, weil einige mich nicht mögen. Oder machst du das? Nö, ich habe nichts zu verbergen oder Geheimnisse. Wenn ich Fragen habe, stelle ich sie... Ich dachte, nach dem letzten Schriftverkehr, den wir hatten, hätte sich alles geklärt. Bzw. lass ich sie schreiben und sie mich....von mir kam nix mehr. Sie ist über 30 Jahre alt, dann kann man ein wenig Vernunft schon erwarten.

Mitglied inaktiv - 12.01.2011, 19:42



Antwort auf diesen Beitrag

Klar...mir wurde nur gerade richtig komisch, musste das mal schreiben.

Mitglied inaktiv - 12.01.2011, 19:44



Antwort auf Beitrag von nociolla

@nociolla danke für deine Liste. Ja, die Meinungen gehen da sehr weit auseinander, die Ecke sagt dies und die andere das. Habe mich auch bei einigen Behörden informiert und die sagten mir, dass halt der KV sich schon an gewissen Kosten was z.b. die Schule betrifft, beteiligen muss. Naja, ich sagte ja schon, bei Geld hört die Freundschaft auf. Ich lebe sehr sparsam aber ganz ehrlich, ich kann nicht mal eben bissel Geld für anderen Bedürfnisse ersparen. Die Kosten für die Grundversorgungen steigen doch ständig, ich kann es nicht.

Mitglied inaktiv - 12.01.2011, 19:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke das trifft eher auf Dich zu! Denn Du kommentierst doch jeden Beitrag! Ich empfehle Dir ein Therapie, dringendst! Über´s Geld wirst Du es auch nicht schaffen sie zu ärgern! Was fällt Dir dann ein?

von Dinchen16012009 am 13.01.2011, 07:22