Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Moralische Unterstützung gefragt...

Thema: Moralische Unterstützung gefragt...

Hallooo...Bin neu hier und brauche schon moralische Unterstützung! Mir geht's im Moment ziemlich sch... Hab ne schlimme Blasenentzündung, mit Fieber und schlucke Antibiotika die mich aber so was von schlapp, müde und nervös machen. Heute morgen ging's mir so schlecht dass ich entschieden hab meinen kleinen Zwerg bis morgen Mittag in die Pädiatrie zu bringen, damit ich mich erholen kann (hab eben sonst überhaupt niemanden der ihn nehmen könnte und er war schon öfters dort)... In solchen Momenten kommen bei mir aber immer Schuldgefühle und Traurigkeit und..ja..auch Zweifel auf. Das kann es doch nicht sein!! Das man einfach so auf sich allein gestellt ist und dass der Zwerg immer wieder ohne seine Mama auskommen muss, nur weil ich vielleicht so blöd war und entschlossen hab ihn im wahrsten Sinne des Wortes allein Gross zu ziehen??!!! Sorry.. bin "ein wenig" frustriert

Mitglied inaktiv - 27.11.2010, 15:49



Antwort auf diesen Beitrag

Wo sind Vater, Oma, Opa, Onkel oder Tante? Gibt es gar niemanden? Wo wohnst du denn?

von bobfahrer am 27.11.2010, 15:52



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Vielleicht findet sich ja eine andfere bessere Lösung.

von mf4 am 27.11.2010, 16:22



Antwort auf diesen Beitrag

Verstehe ich das richtig? Du bringst dein Kind ins Krankenhaus? Oder wie stellt man sich das vor? Wie alt ist dein Kind und warum passiert sowas öfter? Warum unterstützt der Vater nicht? Hast du Freunde? Hast du nicht die Möglichkeit dir eine Haushaltshilfe zu holen, die dich unterstützt, dass du zu hause bleiben kannst? Ich habe grad überlegt wie krank ich sein müsste bevor ich sowas tun müsste, weil ich gar nicht mehr kann. Ich glaube mit über 41 Fieber 24h nur schlafen oder völlig bewegungsunfähig. Ich finde das ganz schlimm, wenn jemand so allein ist, dass er sin Kind weggeben muss. Ich hoffe dir gehts bald gut. Mach dir keine Vorwürfe, wenn du nicht kannst und es nur so geht was willst du tun? Alles Gute. lG mf4

von mf4 am 27.11.2010, 15:57



Antwort auf Beitrag von mf4

Also... ehrlich gesagt hoffte ich auf Unterstützung nicht auf Vorwürfe. Meine Mutter wohnt und ist mit dem Mann verheiratet der mich während meiner Kindheit missbraucht hat (ich glaub kaum dass ich ihr meinen Sohn anvertraue), mein Vater ist vor einem Jahr verstorben, der Vater meines Sohnes hat mich noch vor der Schwangerschaft verlassen und sich noch nie um sein Kind gekümmert. Und ja, ich lasse Liam im Krankenhaus wenn ich gar nicht mehr kann weil ich mir eine Haushaltshilfe unmöglich leisten kann, da ich 2 Tage in der Woche im Krankenhaus arbeite.

Mitglied inaktiv - 27.11.2010, 16:07



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe es nicht als Vorwurf gemeint sondern nachgefragt um zu verstehen. Ich weiss nicht, was dir passiert ist und wie du lebst. Eine Haushaltshilfe bezahlt die Krankenkasse, wenn du ein Kind unter 12 hast.

von mf4 am 27.11.2010, 16:14



Antwort auf diesen Beitrag

Keine(r) macht dir Vorwürfe, das wäre auch der falsche Weg! hast du mal beim JA nachgefragt ob du jemand bekommst wenn du krank bist! Also bezahlen mußt du das nicht, dafür gibt es ja solche Leute.

von bobfahrer am 27.11.2010, 16:15



Antwort auf Beitrag von mf4

habe eben nochmal meinen Text gelesen und den Vorwurf nicht gefunden

von mf4 am 27.11.2010, 16:16



Antwort auf diesen Beitrag

Hä? Du bringst dein Kind wohin? Also ich habe zwar auch niemanden... aber mein Kind ins Krankenhaus zu bringen während ich zu Hause krank rumliege, das würde ich ja nicht bringen...

von susafi am 27.11.2010, 16:03



Antwort auf Beitrag von susafi

Vorallem nimmt kein Krankenhaus ein Kind einfach soooo mal eben auf. Ich könnte mir eher vorstellen, dass sie das Kind auf die Station bringt, auf der sie selber arbeitet?! Ansonsten sage ich F A K E

von taram am 27.11.2010, 16:29



Antwort auf Beitrag von susafi

Wir wohnen in der Schweiz, hier bezahlt die Krankenkasse leider keine Haushaltshilfe. Aber versteht mich bitte nicht falsch. Mit tut's richtig weh ihn dort hin zu bringen. Aber das Personal kennt ihn und seine Gewohnheiten. Als er noch ein kleines Baby war und 3 Monate nachts kaum geschlafen hat musste ich ihn einfach auch dorthin geben, um mal richtig schlafenzu können. Ich finde, besser ein paar Nächte im Krankenhaus als eine total erschöpfte und entkräftete mama, oder? P.s: wärend ich arbeite geht er zu einer total lieben Tagesmutter.

Mitglied inaktiv - 27.11.2010, 16:33



Antwort auf Beitrag von taram

Ich habe gesagt dass ich ihn in die Pädiatrie gebracht hab. Und ich arbeite beim Kinderarzt meines Sohnes, der Chefarzt der Pädiatrie ist und mich netterweise unterstützt! FAKE??!!!??

Mitglied inaktiv - 27.11.2010, 16:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin ehrlich... ich finde das seltsam, wenn eine Mutter so überfordert ist (nicht jetzt aktuell) und es MEHRFACH schon vorkam braucht sie mehr als im Hilfe... das liest sich für mich nach Überforderung (und nein, ich meine das nicht als Vorwurf).

von mf4 am 27.11.2010, 16:38



Antwort auf Beitrag von mf4

Kann schon sein, wäre auch nicht schlimm - ich bin auch oft an den Grenzen meiner Leistungsfähigkeit! Mutter Kind Kur wäre angebracht!

von bobfahrer am 27.11.2010, 16:39



Antwort auf diesen Beitrag

Du wirfst hier nach und nach Brocken rein und erwartest schon vorher, dass wir die Situation verstehen? Du kommst hier her, wills Hilfe und wenn man hinterfragt um deine Situation zu verstehen fühlst du dich angegriffen. Für mich ist es nunmal undenkbar, dass - deine Mutter nicht bei dir zu hause den Kleinen betreut - du sonst keinen kennst und ein Kind lieber gesund ins KH gibst Vielleicht war ich ja noch nie richtig krank... ich verstehs nicht. Wie alt das Kind ist haben wir ja auch nie erfahren.

von mf4 am 27.11.2010, 16:41



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Natürlich kann es sein aber da muss man sich Hilfe suchen. Es kann doch nicht sein, dass die Mutter öfter mal ausfällt und ein Kind dann in fremde Hände gegeben werden muss und wenn dann sicher als gesundes Kind in kein KH.

von mf4 am 27.11.2010, 16:43



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Ich finde nicht, dass ein KH eine gute Unterbringung ist. Normalerweise haben die Pflegekräfte doch genug mit den kranken Kindern zu tun, selbst dafür ist oft nicht genug Personal da, um sie nachts zu trösten etc. Mal abgesehen von den ganzen Krankheitserregern, die da so rumfliegen. Im Notfall könnte ich es verstehen. Aber wenn ich noch genug Kraft habe, um am PC zu sitzen, ist das für mich kein wirklicher Notfall. Ich würde da eher dem Kind eine DVD einlegen und mich auf die Couch legen. Trotzdem wünsche ich natürlich gute Besserung! Bei Blasenentzündung gaanz viel trinken, aber das weisst du ja sicher selbst.

von berita am 27.11.2010, 16:43



Antwort auf Beitrag von mf4

Ich weiss nicht..ich meine...wenn ich sonst niemanden habe der mir hilft und in 11 Monaten 3 mal Hilfe in Anpruch genommen habe. überforderung wäre in meinen Augen wenn ich mein Kind schlagen würde oder sonst was, die wenigen male die ich nicht mehr kann, aber ich hole mir ja hilfe...

Mitglied inaktiv - 27.11.2010, 16:48



Antwort auf Beitrag von berita

Mein Gedanke... kranke Kinder im KH haben Eltern dabei oder liegen den ganzen Tag in Gitterbetten wo ab und zu mal einer reinschaut. Ich müsste kurz vorm Sterben sein bevor ich das tu. Für mich wäre ein solcher Fall, wenn ich mit einem Unfall ins KH komme und ich nicht bei meinem Kind sein kann. Und dann sofort kümmern, dass jemand da ist... die Oma bleibt lieber bei ihrem Mann als ihrer Tochter in einer Notlage zu helfen? Boah, meine Mum nimmt meine Kinder auch nicht aber als ich mal wegen schweren Unfall ins KH musste war sie sofort am Start und hat die Kinder zu sich geholt.

von mf4 am 27.11.2010, 16:49



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry aber in 11 Monaten ein Kind 3 mal GESUND ins KH geben, weil es der letzte Ausweg ist ist Überforderung. Sowas muss man sich eingestehen und dann wirklich kompetente Hilfe suchen. Suche dir Rat, wo du dein Kind das nächste mal in KOMPETENTE Hönde geben kannst, wenn der Fall wieder eintritt und das wird er sicher. So ein Baby kann man doch nicht alle paar Monate für Tage und Nächte allein in die Obhut fremder Menschen geben... zumal eine KH keine Obhut ist sondern in dem Falle eher Aufbewahrung. Oder haben die da eine Person, die für das Kind da ist, es tröstet, mit ihm spielt?

von mf4 am 27.11.2010, 16:53



Antwort auf diesen Beitrag

Bau dir ein soziales Netz auf. Gibt es bei euch ein Mütterzentrum, den VAMV irgendsowas? Dort könntest du Kontakt zu anderen Müttern knüpfen, mit denen du dich in der Kinderbetreuung abwechseln könntest und dort bekommt man eigentlich auch Hilfe für solche Situationen. Die Tagesmutter könnte ihn nicht nehmen, wenn es dir so schlecht geht?

von Fröschli am 27.11.2010, 16:55



Antwort auf diesen Beitrag

Mf4...ich will ja nicht der neue kotzbrocken hier im Forum sein..also..ich will ja kein streit und nix..aber wie alt dass mein Sohn ist hab ich gestern gesagt (11 Monate). Das heisst, eine dvd interessiert ihn überhaupt nicht. Wollte nur sagen dass sie in dem KH dass wir hier haben Zeit haben für die Kids und nicht die ganze Zeit hinter Gitterstäben lassen. Es gibt mehrere Spielzimmer, zurzeit fast mehr Personal als Kinder und und und... Und wenn ich am PC bin ist es weil ich liegen kann, wenn ich jetzt einem 11 MONATE ALTEN kind hinterher rennen müsste wäre es weniger lustig (schmerzen). P.s. das verhältnis zu meiner Mum ist ein "wenig" gestört!

Mitglied inaktiv - 27.11.2010, 17:08



Antwort auf diesen Beitrag

Das war mir schon klar, dass du mit deiner Mutter sicher keinen guten Kontakt hast aber im Notfall muss das doch mal gehen. Sie (oder auch jemand anderer den ihr kennt) könnte den Kleinen einfach etwas bespaßen, so das du nur das nötigste tun musst. Wenn das so ist wie du schreibst ist euer KH ja toll. Ich habs oft genug gesehen, wie die Kinder fast den ganzen Tag in ihren Betten lagen, Tür auf, ab und zu lief mal wer vorbei... das wars. Ich habe meine Großen (sind erwachsen, Eltern durften damals noch nicht im KH bleiben, nichtmal besuchen) 3 mal bis zu 10 Tagen ins KH geben müssen (weil sie krank waren) im Baby-/Kleinkindalter und fand das ganz ganz schrecklich.

von mf4 am 27.11.2010, 17:17



Antwort auf Beitrag von mf4

Habs eben erst gelesen... gestern stellst du dich 20 Uhr vor und alles scheint okay... und heute gings dir dann schlagartig so schlecht? Wie reagiert denn der Kleine, wenn er abgegeben wird. Kein Kind in dem Alter geht doch einfach und problemlos zu fremden.

von mf4 am 27.11.2010, 17:19



Antwort auf Beitrag von mf4

also ich finde das auch sehr merkwürdig. es gibt übrigens im forum eine handvoll schweizer, vielleicht kann dir da jemand helfen, bevor du dein kind ins kh geben mußt..... wenn tippen geht, geht auch beim kind sein. sorry, aber ich habe kein verständnis, moralische unterstützung hab schon x blasenentzündungen gehabt, bei ab- gabe sind die schnell wesentlich besser..

Mitglied inaktiv - 27.11.2010, 17:23



Antwort auf Beitrag von mf4

Nein nein, du kannst mir glauben. Ich weiss ja nicht ob alle KH in der Schweiz so sind, aber das in unserem Städtchen ist wirklich toll, oder wenigstens die abgegrenzte Kinderabteilung. Die Wände sind eine einzige Walt-disney Zeichnung. Wenn mein Zwerg da rein kommt will er sofort runter vom Arm und steuert direkt auf den Bobby-car los (haben wir daheim nicht). Und dass Sie mehr Personal als Kinder haben liegt vielleicht daran dass immer Praktikanten da sind, die dürfen nätürlich nicht alles machen... haben aber gaaaanz viel Zeit für die kleinen.

Mitglied inaktiv - 27.11.2010, 17:28



Antwort auf Beitrag von mf4

Hallooooo!!! Es sind gar keine fremde!

Mitglied inaktiv - 27.11.2010, 17:33



Antwort auf diesen Beitrag

wie sieht das denn versicherungstechnisch aus? ich meine, eine krankenstation ist ja keine kinderbetreuung für ae-mütter...

Mitglied inaktiv - 27.11.2010, 17:40



Antwort auf diesen Beitrag

Wahrscheinlich sind eure Wand-Disney-Wonderland-KH anders als unsere. Hier hat kaum einer Zeit, hier wechselt das Personal, weil ja keiner 24h arbeitet also gibts auch Fremde und wenn dein Kind die Leute so innig kennt glaube ich fast es ist da öfter als 3 mal schon gewesen. Das Personal da kennt euch offenbar bestens aber sonst hast du keinen der dir hilft.. sorry ich find das alles etwas seltsam. Gute Besserung!

von mf4 am 27.11.2010, 17:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hier in D bekäme das KKH richtig viel Ärger, wenn es ein gesundes Kind aufnimmt. Dafür sind die einfach nicht da. (Mal ganz abgesehen davon, daß ich mein Kind nicht in einem KKH lassen würde - mitten in den ganzen multiresistenten Keimen und was da sonst noch herumfliegt. Als meine Kinder aus medizinischen Gründen ins KKH MUSSTEN, war ich immmer froh, sie da zügig wieder rauszuhaben - gerne auch mit der Maßgabe, daß ich sie dann zu Hause pflegen muß.) Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 27.11.2010, 17:44



Antwort auf diesen Beitrag

warum geht er dann nicht zur Tagesmutter? Soweit ich gelesen habe ist der kleine 10/11 Monate alt? Da würde ich ein Kind nie von mir Trennen... glaub mir... ich bin ebenso alleine wie du und habe niemanden... aber ich käme nie im Traum darauf ihn ins KH zu bringen, wo er sich vielleicht noch was einfängt... und ja... das passiert oft bei KH-Aufenthalten...

von susafi am 27.11.2010, 17:50



Antwort auf Beitrag von susafi

so wie ich das verstehe, arbeitet Stefy dort. Vermutlich sind ihre Kollegen gleichzeitig ihre Freunde. Das würde ich zumindest hoffen. Somit wäre das Kind nicht bei Fremden. Da es das KH kennt, auch keine fremde Umgebung. Sicher ist das nicht die optimale Lösung, aber zumindest ist es eine. Auch wenn ich mit einer Blasenentzündung noch nie so krank war, das ich mein Kind hätte abgeben müssen. Aber da ist jeder anders. Wie ich weiter oben schon schrieb, soziales Netz aufbauen, lieber Kollegen die frei haben fragen, die Tagesmutter fragen, Babysitter organisieren (die Tochter (12)meiner Nachbarn ging gern mit meinem spazieren, damit hatte ich dann mal eine Stunde oder so). Und evtl auch fachliche Hilfe suchen. Gibt es den VAMV in der Schweiz? Die haben/hatten hier Not-Tagesmütter, die in den Haushalt kommen und helfen.

von Fröschli am 27.11.2010, 17:58



Antwort auf Beitrag von susafi

Da ist alles bunt und es fahren Bobbycars, es sind nette Kinderbetreuer massenhaft da, die mit dem Kind spielen. Dort ist es so schön, dass ein Kind sich immer freut wieder hin zu dürfen und auch noch 3 mal in 11 Moanten gern hingehen will und Mama nicht vermissen wird. Warum ein Kind (Baby) angeblich so gern zu Wildfremden geht (und das sind sie für mich, wenn es bist heute nur 2 mal da war) ist mir auch rätselhaft. Ich nehme an die Betreuung im WaltDisneyKH ist gratis, weil sie den Chefarzt kennt.

von mf4 am 27.11.2010, 18:00



Antwort auf Beitrag von Fröschli

Sie arbeitet in einer KiA-Praxis und der Dok ist auch Klinikarzt. Von Freunden war ja nie die Rede, nur das sie keinen kennt, keinen hat.

von mf4 am 27.11.2010, 18:02



Antwort auf Beitrag von mf4

sie ist auf dem weg ins kh und holt das kind....?? oder sie lacht sich einen wech, weil wir so doof sind und den schmarrn glauben.

Mitglied inaktiv - 27.11.2010, 18:06



Antwort auf Beitrag von mf4

sie schreibt sie arbeitet bei dem Kinderarzt ihres Sohnes, der der Leiter des Khs ist. Deshalb gehe ich davon aus, das sie im Kh arbeitet. Und ihre Kollegen sollte sie kennen.

von Fröschli am 27.11.2010, 18:09



Antwort auf Beitrag von mf4

Nein, die Betreung im KH bezahlt die Krankenkasse. Die Tagesmutter arbeitet am Wochenende nie, und wie es bei euch in den Kinderabteilungen so aussieht will ich gar nicht wissen. Echt traurig, aber wirklich, wenn es nicht bunt ist, ohne Spielsachen und ohne Betreuer! Da der Kinderarzt auch Chefarzt ist und ich bei ihm arbeite kenne ich auch das Personal des KH, logisch oder?! Wieso sollte ich hier her kommen und lügen??!!! Tschüss, tolles forum.

Mitglied inaktiv - 27.11.2010, 18:17



Antwort auf Beitrag von Fröschli

Wenn das so ist schreibe ich nicht mein Kind ist im KH sonder, das es da ist wo sie auch arbeitet und selbst wen... wer hat sein Baby so oft in seiner Arbeitsstelle, dass es sich dort so ühlt wie bei guten Freunden Ich nehme auch nicht an, dass es der Klinikleitung recht ist, dass sie all die Freunde nun neben bem alltäglichen Klinikstress auch noch großzügung um das Kind der Freundin kümmern... nee also ich glaube das ganze nicht, dass es im KH ist ja aber mehr nicht.

von mf4 am 27.11.2010, 18:18



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ich schwöre..ich weine gerade. ich finde s nur traurig ehrlich

Mitglied inaktiv - 27.11.2010, 18:18



Antwort auf diesen Beitrag

ja, tschüss! zieh dich an und hol dein kind. oder soll es über nacht auch noch da drin bleiben???

Mitglied inaktiv - 27.11.2010, 18:20



Antwort auf diesen Beitrag

" Hab ne schlimme Blasenentzündung, mit Fieber und schlucke Antibiotika die mich aber so was von schlapp, müde und nervös machen." Soso.....dann gehts Dir ja hundsmiserabel. So miserabel, dass Du Dein Kind ins Krankenhaus bringst, und Dich mehr als 2 Stunden im Netz vergnügst ? Mit Fieber ? Angenehmen Abend noch.......

von Birgit22 am 27.11.2010, 18:21



Antwort auf diesen Beitrag

Dich will doch hier keiner runtermachen, nimms nicht gleich als Vorwurf aber... ich denke du wirst hier keine finden die noch nie ihr Kind krank betreut hat. Wenn eine Person wirklich unfähig ist wegen Krankheit den Alltag zu meistern wäre sie selbst im KH und wie du geschrieben hast kommt das ja öfter mal vor dann bin ich einfach der Meinung, dass du in der Rückhand eine wirklich kompetente Lösung brauchst wür die nächsten Male. Ich finde es schlimm, wenn ein AE gar keinen hat, der im absoluten Notfall das Kind nehmen kann. Was meinst du wie das für mich war als ich aufwache und liege im KH, hatte einen schweren Unfall, ich AE, Kinder im KIndergarten, zig km weg von Familie. Die Polizei rief meien Familie an, die Kinder wurden abgeholt und waren dann da. Bis ich das wusste war das für mich die Hölle und ich wäre mit all meinen Verletzungen aus dem KH gegangen, wenn es keien adequate Lösung gegeben hätte.

von mf4 am 27.11.2010, 18:26



Antwort auf Beitrag von Birgit22

sie hat nun wirklich eine Menge erzählt. Sie ist 22, wurde wegen der Schwangerschaft verlassen, ihr Stiefvater hat sie mißbraucht, ihre Mutter hält zu ihm und nicht zu ihr, der Vater des Kindes zweifelt die Vaterschaft an (wenn ich das jetzt nicht verwechsel) und hat kurz vor dem positvem Schwangerschaftstest den Tod des besten Freundes verursacht. Das muss man in dem Alter erstmal gewuppt bekommen. Und mal ehrlich, das mit der Blasenentzündung mal außen vor, vielleicht ist grad alles ein bißchen viel und sie wirklich fertig. Da finde ich es schon besser, sie gibt das Kind ab, bevor sie ihm etwas antut oder gar nichts (also kein kümmern, essen, trinken,...) macht.

von Fröschli am 27.11.2010, 18:30



Antwort auf Beitrag von Fröschli

eben fröschli, a bissal viel von allem....

Mitglied inaktiv - 27.11.2010, 18:32



Antwort auf Beitrag von Fröschli

Wie könnten wir ihr helfen? Kalle, wie weit wohnt ihr von ihr weg? Kommt noch jemand aus der Schweiz? Vielleicht auch aus der Nähe?

von Fröschli am 27.11.2010, 18:32



Antwort auf Beitrag von Fröschli

aber nur fast *g* nee finde es daneben das sie gleich wieder aufgezogen wird... aber das ist ja hier normal... ich kann es zwar nicht verstehen... warum man sowas tut und welches KH ein gesundes Kind zur Betreuung annimmt... aber es ist ja nicht mein Kind... ich wollte es nur verstehen... denn wie schon geschrieben wurde... kann sich nicht ums Kind kümmern, aber surft seit STunden im Netz... und gegen Fieber und SChmerzen gibt es Tabletten... so habe ich schon einige Male bis Abends überlebt...

von susafi am 27.11.2010, 18:34



Antwort auf Beitrag von Fröschli

Sehe ich ja auch so, dass sie allgemein überfordert ist aber das hat sie ja nicht lesen wollen und mein Rat war sich professionelle Hilfe zu suchen, weil ich lese, dass das öfter so war und öfter noch so sein wird, von der Blasenentzündung unabhängig. Blasenentzündung ist ohne Frage sehr schmerzhaft aber man tut deshalb seinen KInd nichts an. Wie alt sie ist und ihre ganze Lebensgeschichte habe ich nicht im Suchmodus erfragt, weil es hier einzig und allein um die aktuelle Situation ging.

von mf4 am 27.11.2010, 18:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hier noch ein Foto von Liam (links) im KH das keines ist.

Mitglied inaktiv - 27.11.2010, 18:35



Antwort auf Beitrag von Fröschli

Kalle plant doch eh eine RUndreise *lach* der kann ihr ein bissl unter die Arme greifen...

von susafi am 27.11.2010, 18:36



Antwort auf diesen Beitrag

das habe ich auch im Hinterkopf, eigentlich möchte man das es ein Fake ist, weil alles andere nur traurig ist. Aber erstmal sollten wir das glauben und überlegen, was man ihr raten könnte, damit es besser wird. Und wenn es ein Fake sein sollte, sagen wir hinterher, das haben wir alle gewusst, wollten aber trotzdem unser Wissen preisgeben.

von Fröschli am 27.11.2010, 18:36



Antwort auf Beitrag von Fröschli

Woher sie kommt um uU wirklich Hilfe anzubieten, Antwort kam aber erst ewig später. Ich hab kinderfreies WE und wäre sie aus der Nähe würde ich helfen aber dazu muss man auch etwas zugänglich sein.

von mf4 am 27.11.2010, 18:37



Antwort auf diesen Beitrag

es ist kein normales KH du hattest Recht... woher wußtest du das mit den Bobbycars *lach*

von susafi am 27.11.2010, 18:38



Antwort auf Beitrag von susafi

was würde sie machen wenn sie wie wir alle mehr kinder hätte? als ich von zu haus weg ging mit meinen kids, da waren sie 3 und 5 jahre alt, da kannte ich auch niemanden und habe es trotz das ich krank war alles allein geschafft und sie hat "NUR" ein kind und ich hatte KEINE tagesmutter.... wenn alles so einfach wäre wenn mutter krank wird, die kids mal eben irgendwo in ein kh oder sonst was abzugeben, ich glaube die hätten wegen überfüllung geschlossen.

von Pedilein am 27.11.2010, 18:39



Antwort auf diesen Beitrag

2.11.2010 auf dem Foto War er da auch abgegeben oder wart ihr nur zu Besuch... darüber hattest du nämlich nie geschrieben, dass ihr dort quasi ein- und ausgeht und es u.U.sein 2.Zuhause ist...

von mf4 am 27.11.2010, 18:40



Antwort auf Beitrag von Fröschli

wurde ja alles ausgeschlagen. zudem finde ich wirklich daß eine blasenentzündung nicht schwerst bettlägrig macht. man muß ja nicht dauernd ums kind rumspringen. irgendwelche freunde muß es doch geben. ( ich hatte mal eine kiefer-stirn-alleshöhlengeschichte mit schmerzen ohne ende und hab noch gestillt, mann mußte arbeiten, da hab ich in allergrößter not meinen singleohnekindhausfreund gefragt, der kam und hat das kind dann wenigstens getragen und das gemacht, was ich nicht konnte )

Mitglied inaktiv - 27.11.2010, 18:41



Antwort auf Beitrag von susafi

Ich habe mich einfach in die sensible Kinderseele versetzt. In meiner Vision regnete es noch Bonbons und Mary Poppins kam auch noch drin vor... lag also gar nicht so falsch.

von mf4 am 27.11.2010, 18:42



Antwort auf diesen Beitrag

sie hat sich gestern in Wichtelfred vorgestellt, mit Alter, Wohnort und einem Teil der Geschichte. Nein, wegen einer Blasenentzündung tut man seinem Kind nichts an, aber wenn man sowieso überfordert/ausgelaugt/fertig ist und dazu eine Blasenentzündung bekommt, ist wahrscheinlichkeit nicht mehr so gering- muss nicht, aber könnte.

von Fröschli am 27.11.2010, 18:42



Antwort auf diesen Beitrag

Genau... kenne wir doch alle, ich hatte schon öfter Tage da konnte ich vor Schmerzen meine Kinder nicht ins Obergeschoss bringen, weil ich nicht heben oder laufen konnte... also schliefen sie eben im Wohnzimmer mittags. Kinderbetreuung mit Rippen- und Schulterblattbruch und wenn ich drüber nachdenke gabs noch mehr Ausnahmezustände, die ich irgendwie überstanden habe, zugedröhnt mit Schmerzmitteln und Zähnezusammenbeissen.

von mf4 am 27.11.2010, 18:45



Antwort auf Beitrag von Fröschli

aber ich hatte das erwähnt. Also das sie dort arbeitet, Kind die Kollegen kennt und die Klinik. In den Kindergärten ist das nicht anders, zumindest hier, da kommen sie Kollegen in Elternzeit öfter zu Besuch oder die Teilzeit-Kollegen bringen das Kind mal mit. Wenn sie dort (kh) soviele Praktikanten haben, dann haben sie tatsächlich immer jemanden, der die eigenen Kinder bespaßt. Außerdem schrieb sie, die Betreuung im KH wird von der KK bezahlt.

von Fröschli am 27.11.2010, 18:47



Antwort auf Beitrag von Fröschli

GENAU DAS ist doch die ganze Zeit mein Reden, sie braucht Hilfe und zwar nicht jetzt wegen der Blase sondern allgemein für ihr Nervenkostüm um den Alltag auch in Ausnahmesituationen allein hinzubekommen und wenn nicht sich Hilfe ins Haus holen nicht KInd auslagern.

von mf4 am 27.11.2010, 18:47



Antwort auf Beitrag von mf4

WIE hat sie das kind ins kh gebracht?? mit dem auto? per pedes? mit den öffentlichen? na sooo schlecht kann es dann nicht gehen.

Mitglied inaktiv - 27.11.2010, 18:47



Antwort auf diesen Beitrag

vielleicht wohnt sie im Schwesternwohnheim direkt nebenan??

von Fröschli am 27.11.2010, 18:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ist doch wie eine große Familie, das Kind geht da so selbstverständlich hin wie andere in die Krippe die sie täglich erleben. Übernachten und Tage lang Mama nicht sehen kein Problem.

von mf4 am 27.11.2010, 18:51



Antwort auf Beitrag von Fröschli

hmmmm..... sie ist aber keine krankenschwester oder??? und wenn, da gäbe es dann doch sicher ein dutzend kolleginnen, die tür an tür wohnen, die kann man ja mal um stundenweise unterstützung bitten. problem ist: man muß halt fragen!

Mitglied inaktiv - 27.11.2010, 18:51



Antwort auf Beitrag von Fröschli

von mf4 am 27.11.2010, 18:51



Antwort auf Beitrag von mf4

die restlichen Infos kommen noch. Sie hat Fieber und Schmerzmittel genommen, da vergisst man schon die ein oder andere Info

von Fröschli am 27.11.2010, 18:54



Antwort auf Beitrag von mf4

ich habe mir mal die mühe gemacht zu googeln und in der schweiz gibt es auch eine familienhilfe. in der not kann man sich auch an sie wenden.

von Pedilein am 27.11.2010, 18:56



Antwort auf Beitrag von Fröschli

wenn welche kamen kamen sie NACH den Fragen warum sie sowas tut eher als Rechtfertigung... im 1. Beitrag wäre es anders rüber gekommen... Mir gehts schlecht, kann mich nicht kümmern, Baby ist bei guten Freunden, wo es oft ist und sich wohl fühlt. Aber hab Baby ins KH gegeben war etwas wenig für mein Verständnis.

von mf4 am 27.11.2010, 18:57



Antwort auf diesen Beitrag

Auch wenn ich das jetzt wieder von dem üblichen Verdächtigen um die Ohren gehauen bekomme: Ich kann mir in meinem Hirn nicht vorstellen, daß es komplett unmöglich ist, sich ein soziales Netz aufzubauen. Und - da gehe ich mit Mf4 konform - sie braucht auf Dauer keine "Notaufnahme", wo sie das Kind abliefern kann, wenn es eine Minute vor 12 ist, sie braucht eine dauerhafte Hilfe. Ich persönlich stimme für ein soziales Netz, alternativ würde ich mich bei allen einschlägigen Stellen nach Hilfen erkundigen. Ich kann mir grad nicht vorstellen, daß es in der Schweiz keine Organisationen wie Caritas, Diakonie oder ähnliches gibt. Und das Netz - egal ob soziales Netz oder offizielle Hilfen - sollte man natürlich nicht dann in Angriff nehmen, wenn man todkrank auf dem Sofa liegt, sondern wenn es einem gut geht. Mich wunder übrigens, daß die KK das zahlt - eine Haushaltshilfe kommt billiger als ein paar Tage im KKH. Aber ich kenne das System in der Schweiz nicht und will mir da kein Urteil erlauben.

Mitglied inaktiv - 27.11.2010, 18:57



Antwort auf Beitrag von mf4

Hast ja recht, allerdings vermute ich, das die AP nicht darüber nachgedacht hat, das wir sie nicht kennen. Also an unsere hellseherischen Fähigkeiten geglaubt hat. Nun hat sie das Gefühl von uns angeprangert zu werden, weil wir sie nicht verstehen. Allerdings fällt mir auf, das sie nicht einmal auf die oft erwähnten Vorschläge soziales Netz, Freunde,... eingeht. Sie arbeitet zwei Tage die Woche, hat sie an den anderen Tagen Kontakt zu anderen Müttern? Mir fehlen auch noch einige Infos.

von Fröschli am 27.11.2010, 19:05



Antwort auf Beitrag von Fröschli

Nein, habe ich nicht...

Mitglied inaktiv - 27.11.2010, 19:09



Antwort auf diesen Beitrag

DAS finde ich total schlimm. Ich würde auch ausrasten, wenn ich an 5 Tagen die Woche 24 Stunden nur mit einem Säugling kommunizieren könnte.

Mitglied inaktiv - 27.11.2010, 19:11