Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

@Möhrchen

Thema: @Möhrchen

am dienstag habe ich nochmal ein termin bei meiner anwältin, da werde ich das nochmal ansprechen mit dem Antrag des ABR u. das SR.....u. werde sie auch bitten ein Auszug aus dem Bundeszentralregister für (m)ein Ex anzufordern.......das dann alles bei der scheidung dem richter vorliegt.... kannst ja dann am 22.07. mal berichten wie deine scheidung verlaufen ist......ich werd genau eine woche (29.07.) später geschieden......endlich !

Mitglied inaktiv - 19.07.2008, 09:35



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, auf solche Ideen sollte sie von sich aus kommen als Anwältin?!? Hattet ihr denn schon vorher über das SR gesprochen? Weiß sie, daß Du das alleinige beantragen willst??? Ja, ich hab´s bald hinter mir...bin auch froh...wieder ein Schritt weiter ins eigene Leben...

Mitglied inaktiv - 19.07.2008, 09:41



Antwort auf diesen Beitrag

ja, habe schon mit ihr über das SR gesprochen, aber sie macht mir wenig hoffnung...ich lasse die entscheidung dem richter....aber ich werde ein Antrag auf ABR stellen,das weiß sie schon...mein fall ist etwas schwieriger als deiner, bei mir ist einiges vorgefallen.... naja...bald habe ich es auch hintermir.....

Mitglied inaktiv - 19.07.2008, 09:45



Antwort auf diesen Beitrag

darf ich fragen, bezahlst du deine scheidung selbst...????

Mitglied inaktiv - 19.07.2008, 09:48



Antwort auf diesen Beitrag

Bleibt Dir ja nix anderes übrig, als es dem Richter zu überlasse! Wenn Deine Anwältin da schon wenig Hoffnung macht... Mal ganz ehrlich...wie schon gesagt, denke ich auch, daß das mit den Vorstrafen da nicht unbedingt das Maß der Dinge ist...er ist ja bestraft worden und das wirkt sich ja nicht direkt auf ihn als Vater aus... War er denn schon vorbestraft, als ihr geheiratet habt??? Und wie ist er seinem Sohn gegenüber??? Das ist ja das Wesentliche! Ob oder wieviel ich selbst zahlen muß werde ich in der Verhandlung - spätestens mit der Urteilsverkündung erfahren...PKH-Antrag ist gestellt, aber nich nicht entschieden...hast Du den Bescheid schon bekommen?? Ich war durch falsche Kommunikation mit meinem Anwalt jetzt recht spät dran und habe ihn erst Anfang Juni eingereicht...da stand der Termin ja schon fest... Aber die bisher getroffene Vereinbarung bzgl. Unterhalt usw. wurde notarielle gemacht und habe ich selbst gezahlt...damit sinkt auch der Streitwert bei Gericht, da es nur noch um den Versorgungsausgleich geht...

Mitglied inaktiv - 19.07.2008, 09:56



Antwort auf diesen Beitrag

die strafen kamen bei der trennung....... mein antrag auf PKH habe ich gleich am anfang gestellt, ich muß nix zahlen...... der versorg.ausgleich...die berechnungen habe ich u. der ex bekommen...aber ich blicke da nicht durch....kannst du mir das irgenwie erlären...wie das mit den rentenpunkten dann geteilt wird...???

Mitglied inaktiv - 19.07.2008, 10:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, die Differenz von dem, was während der Ehe erworben wurde! Da wird geschaut, was für einen Rentenanspruch jeder zu Beginn der Ehe und bei der Trennung hat und derjenige, der mehr hat, weil der andere die Kinder betreut hat, gibt die Hälfte des erworbenen Anspruchs ab. Ist nicht viel bei uns, da wir nicht lange verheiratet waren und man durch die Betreuung eines Kleinkindes ja auch Ansprüche bekommt...sind wohl nur ein paar Euro - eigentlich kaum der Rede wert - aber mein Anwalt meint, daß da ja auch Zeiten angerechnet werden und wer weiß heute, wie sich das mal entwickelt...

Mitglied inaktiv - 19.07.2008, 10:23



Antwort auf diesen Beitrag

aha...danke dir......darf ich fragen, wie du dich mit dein ex wg. dem sorgrecht geeinigt hast.......

Mitglied inaktiv - 19.07.2008, 10:24



Antwort auf diesen Beitrag

Bleibt natürlcih gemeinsam...sie lebt bei mir - das war auch von Anfang an klar...ich bin ihre Hauptbezugsperson... Umgang läuft recht locker...die beiden können jederzeit telefonieren oder sich sehen, wenn sie mögen...er hat sie idr alle 2 Wochen übers WE - meist von Freitag Abend bis Montag morgen (bringt sie dann direkt in die Kita) - und besucht sie aber auch mal zwischendurch, wenn was ist oder wir besuchen ihn in seinem Geschäft...so wie diese Woche mal am Nachmittag geschehen...Papa und auch die Freundin sind selbstverständlich Thema bei Gesprächen, wenn es um Familie usw. geht...manchmal schauen Leute komisch, wenn sie irgendwo von Papas Freundin erzählt und ich grins mir nur einen ab dabei...

Mitglied inaktiv - 19.07.2008, 10:33



Antwort auf diesen Beitrag

hmm.....wird einer von euch beiden wegziehen........???? wie weit wohnt ihr auseinander...?

Mitglied inaktiv - 19.07.2008, 10:34



Antwort auf diesen Beitrag

nein, erst mal nicht bzw. er zu seiner Freundin, aber das sind ca. 50 km wobei er sein Geschäft ja hier in der Stadt hat...also veilleicht max. 10 km von hier...und da ist er ja eh jeden Tag...

Mitglied inaktiv - 19.07.2008, 10:38



Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich mit den ex eine vereinbarung treffe wg. den SR, das er das kind alle 2-3 wochen übers We hat....u. wir geben das so vor dem richter an....wird der richter trotzdem drüber entscheiden oder bleibt es dann so...???

Mitglied inaktiv - 19.07.2008, 10:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hm wenn ihr euch beide einig seid...?!? Also wir haben diese Vereinbarung ja auch quasi so übernommen...ist ja so die meistgefaßte Regelung für Kinder...wobei der Idealfall ja noch anders aussieht...da wohnt man am besten Tür an Tür und die Kids können spontan mal rübergehen...laut Ratgeber vom Jugendamt... Man wird ja auch vom Jugendamt angeschrieben, sobald der Scheidungs-Atrag gestellt wird und Kinder betroffen sind...da soll man ja angeben, welche Institution den Umgang regeln soll bzw. bei unterstützen soll...da hat mein Ex dort angerufen und gesagt, daß er sein Kind regelmäßig sieht usw. da war das Thema auch durch... Bei der Scheidung (also jetzt bei unserer) läuft das so, daß nach dem Versorgungsausgleich noch gefragt wird, ob es sonst noch was zu regeln gibt...wenn dann keiner was vorbringt, wird auch nix geregelt denke ich...der Richter hat auch unsere Unterhaltsvereinbarung nicht vorliegen...das ist dem "wurscht"...

Mitglied inaktiv - 19.07.2008, 10:54