Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

mist,mein kind braucht ne schwester oder nen bruder

Thema: mist,mein kind braucht ne schwester oder nen bruder

hallo eve hat heute eine freundin hier,man mein kind kann doch spielen. wenn sie allein ist geht das immer nur über eine kurze zeit,dann kommst sie immer an und ich muß mit spielen. naja jetzt ist es zu spät,sie ist 4 und mit nem kleinen würd sie auch nicht mehr spielen,da hätte dann früher kommen müssen. naja das thema hat sich ja eh erledig. spielen eure kinder viel zusammen,die nicht so weit auseinander sind? gruß carina

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 16:07



Antwort auf diesen Beitrag

wie du im beitrag unter dem hier lesen kannst, streiten meine nur, oder verbünden sich zum großflächigen chaos stiften... trotzdem wünschen die damen sich ein baby aus mamas bauch zu weihnachten... ne, danke... meine sind im übrigen 3j2m auseinander...

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 16:13



Antwort auf diesen Beitrag

ja das wünscht sich eve auch zu weihnachten,aber nix da. ich wollte immer ein zweites kind das 3 jahre nach eve kommen sollte,na gott sei dank hab ich das nicht gemacht,wär ja quasie bei trennung gekommen. naja dann müssen wir uns halt jeden tag ein kind einladen,nur dann müsste ich meinen job aufgeben gruß carina

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 16:17



Antwort auf diesen Beitrag

na ja, meine beiden sind ja 3 jahre nach lara gekommen... wir haben dann noch 1,5 jahre durchgehalten und uns dann getrennt :-P

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 16:21



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Beiden sind 3Jahre auseinander und sind ein tolles Team.Spielen oft und gerne zusammen.Allerdings wenn der Große lange Schule hatte, braucht er erst seine Ruhe.Das verstehtder Kleine aber nicht. Bin mir auch nicht sicher ob es so laufen würde, wenn sie unterschiedlichen Geschlecht wären gruss Chrissie

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 16:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, meine Jungs sind fast genau 3 Jahre auseinander und spielen sehr viel zusammen. Gibt natürlich auch regelmäßig Krach, aber eigentlich sind sie unzertrennlich. Meine Schwester ist 10 Jahre jünger als ich. Habe mich damals sehr gefreut und eher die Mama gespielt. Während der Pubertät war dann nicht viel los, aber seit sie auch erwachsen ist, haben wir ein Superverhältnis. Bin froh, dass es sie gibt und ich nicht Einzelkind geblieben bin. Ist besonders wichtig, wo jetzt die Ehe am Ende ist. Ich finde, es ist nie zu spät für die Kinder. LG Ulrike

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 16:28



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann auch von einem gewissen Synergie-Effekt bei mehreren Kindern berichten - meine drei sind knapp 10, gerade 5 und gerade 3 Jahre alt, und sie spielen - in wechselnden Kombinationen - oft sehr schön miteinander. Dann verschwinden sie teilweise stundenlang und ich muss hinterher nur das Chaos beseitigen, das sie derweil angerichtet haben. Wobei mein Nachwuchs aus zwei Jungen und einem Mädchen besteht, und auch wenn sich das Mädchen nicht so recht fürs Autospielen der Jungs begeistern kann, können sie sich dann meistens doch auf irgendetwas anderes einigen. Da "stört" es also (bisher?) nicht, dass sie nicht alle dasselbe Geschlecht haben.

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 17:28



Antwort auf diesen Beitrag

Die beiden großen sind exakt 2 Jahre auseinander...klappt mal mehr mal weniger gut...zu 55% aber eher weniger gut... Der kleinste is 6 und 8 Jahre von den beiden Großen entfernt...da wo 6 jahre Entfernung zwischen liegen klappt`s wunderbar... zu dem Großen eher weniger....aber das mag dran liegn das der gra mitten in der Pupertät steckt (wird 12) :-D -g-

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 17:52



Antwort auf diesen Beitrag

sie spielen schon oft zusammen... sie ärgern sich aber gerne auch mal... meine Mädels sind fast 3 Jahre auseinander... und bei meinen klappt es vielleicht, das Weihnachten die Schwester aus dem Bauch kommt... aber sie haben sich die eigentlich nicht gewünscht...

Mitglied inaktiv - 03.12.2008, 18:21