Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Miete - Anteil am Einkommen

Thema: Miete - Anteil am Einkommen

Hallo zusammen, ohne genaue Zahlen zu Einkommen haben zu wollen, würde mich mal interessieren, wieviel Prozent vom Gesamt-Nettoeinkommen ihr in etwa für eure Wohnung (also Kaltmiete + alle Nebenkosten) ausgebt. Hintergrund ist, dass ich gerade eine Wohnung suche(n muss). Das gestaltet sich hier sehr schwierig, da die Preise aus verschiedenen Gründen sehr hoch sind. Ich werde also definitiv mehr ausgeben müssen ... Ich versuche gerade auszuloten, wieviel mehr ich ausgeben kann. Ja, ich rechne natürlich konkret mit meinen Zahlen hin und her, mich würden Anhaltspunkte von euch aber auch interessieren. Die Wohnungssuche macht mir irre ... wäre schön wenn ihr mir in dieser Frage ein paar Anhaltspunkte geben könntet. Gruß, M

Mitglied inaktiv - 02.02.2011, 21:35



Antwort auf diesen Beitrag

HUHU !!! Nur fürs wohnen ein gutes drittel, manchmal etwas mehr. (Wie jetzt eine komplett neue Heizung) Aber so in etwas kam das immer hin, auch als ich noch *anders* gewohnt habe. Warum musst du umziehen ? (sollten mal wieder chatten regte *s* auch schon an*g* lg mvz

von mamavonzoe am 02.02.2011, 21:41



Antwort auf Beitrag von mamavonzoe

Huhu :-)) Ja, Chatten wäre mal wieder gut ... das stimmt! Umziehen, hm, zum Einen weil der Verwalter meiner Wohnung immer wieder Ärger macht - aus Arroganz und absoluter Ignoranz. Und ich möchte auch gern eine größere Wohnung, so dass auch mal Besuch kommen kann. Und näher am Arbeitsort wäre auch nicht schlecht, die Spritpreise können einen über kurz oder lang verrückt machen. Nun rechne ich alles durch und schau halt mal ... aber ich schaue schon ne Weile ohne Erfolg :-( GLG M

Mitglied inaktiv - 02.02.2011, 21:48



Antwort auf Beitrag von mamavonzoe

Ein gutes Drittel. Dazu kommt die Telefonrechnung, GEZ und die Versicherungen. Am Ende bleibt gar nicht so viel übrig...

Mitglied inaktiv - 03.02.2011, 05:56



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Bei mir macht Miete + Nebenkosten (excl. Strom) 25 % des Einkommens (inc. Kindergeld und Unterhalt) aus. Aber im Grunde genommen ist ja auch wichtig, welche Ausgaben man noch ringsherum hat. Ich würde mir mal alle fixen Ausgaben aufschreiben und realistisch kalkulieren, wieviel Geld übrig ist, um es zukunftig in eine höhere Miete zu stecken. Wenn du weniger Fahrtkosten hast, ist mehr Miete drin. Du weißt ja, ich tue mich mit solchen Entscheidungen auch schwer... :-) LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 02.02.2011, 21:55



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

50% vom gehalt aber dafür ist meine wohnung wunderschön kindergeld u unterhalt(svorschuss) sind da noch nicht bei

Mitglied inaktiv - 02.02.2011, 21:57



Antwort auf diesen Beitrag

von meinem letzten Gehalt in Festeinstellung ausgegangen: ebenfalls 50%. Und lange lange habe ich mir ebenfalls eingeredet, dass das schon ok so ist, dass die Wohnung ja wunderschön ist und Garten und blabla... Fakt ist, es ist einfach falsch, sein halbes Gehalt nur dafür auszugeben um vier Wände zu bezahlen.

Mitglied inaktiv - 02.02.2011, 22:08



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

Ich weiß ja, dass ich auch und vor allem meine sonstigen Ausgaben verrechnen muss ... als Anhaltspunkt ist so eine Prozentangabe aber ganz gut. Mir hilfts :-) Ich könnte mich zwar schnell für eine Wohnung entscheiden - nur muss sie erstmal DA sein ... nervig, aber das ist mein Thema für 2011. Hurraa ... Mit 25 % komm ich hier nicht weit, eher 35-40 % so wie es aussieht. Mir kam das sehr viel vor ... deshalb wollte ich mal andere Meinungen hören. Bin gespannt ... GLG M P.S. Notfalls nehm ich deine Nachbarswohnung, die ist super und bezahlbar ... wenns nur nicht so weit zur Arbeit wäre *gg*

Mitglied inaktiv - 02.02.2011, 22:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hi Sue, ja, 50 % erscheint mir auch viel ... das möchte ich auch nicht. Obwohl ich eine schöne Wohnung sehr sehr schätze, und bereit bin, auch mehr als jetzt zu bezahlen. Aber zuviel darf es dann eben doch nicht sein. Gruß, M

Mitglied inaktiv - 02.02.2011, 22:15



Antwort auf diesen Beitrag

Dann hör auf mit suchen und nimm die Nachbarwohnung. Kinderbetreuung all inclusive... ;-)) LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 02.02.2011, 22:31



Antwort auf diesen Beitrag

Die Warmmiete macht ca. 40 Prozent meines Nettogehalts aus. Dazu kommen aber noch Kindergeld + UHV. Insgesamt ist mir eine gute Wohnung + Wohnlage einiges wert. Dafür habe ich anderswo geringere Kosten als andere, z.B. kein Auto. Jeder muss seine Prioritäten selbst setzen, denke ich. Wobei man natürlich von dem, was übrig bleibt, noch leben können muss, das ist klar.

von berita am 02.02.2011, 22:16



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir betragen die kompletten Wohnkosten, also auch Telefon, Kabel, Internet, Strom, Gas und Reparaturrücklage 40% vom Einkommen. Allerdings nicht Miete (die wäre hier für vergleichbaren Wohnraum teurer) sondern für Eigentum, also Abtrag an die Bank. Gruß Corinna

von shinead am 03.02.2011, 07:16



Antwort auf diesen Beitrag

Bislang ca. ein Drittel des Einkommens. Momentan deutlich mehr - aber das wird sich wieder bessern.

von faya am 03.02.2011, 07:54



Antwort auf Beitrag von faya

Ich bin zwar nicht alleinerziehend, allerdings bestreite ich bei uns alle Kosten, da mein Mann ein gaaanzzzz geringes Einkommen hat, was gerade mal reicht, um sein Auto zu betanken, zu versichern und seine Handyrechnung zu bezahlen. Bei mir macht die Miete derzeit 23 % meines Einkommens aus. Als ich noch nicht verheiratet war und kein Kind hatte, also Steuerklasse 1 hatte und eine andere Wohnung, machte die Miete dort 42 % meines damaligen Einkommens aus. Allerdings hatte ich damit kein Problem, da ich ein relativ sicheres Einkommen habe und ja auch nur für mich verantwortlich war. Heute würde ich für eine Wohnung von meinem heutigen Gehalt keine 42 % für eine Mietwohnung zahlen. Da wäre ich nicht bereit dazu. Und bei uns hier im Osten von Deutschland gibt es genügend Leerstand. Du findest Wohnungen für 300 €, kannst aber auch problemlos 3000,- € hinblättern. Jeder so, wie es ihm möglich ist und wie er mag.

von le1973 am 03.02.2011, 08:37



Antwort auf Beitrag von le1973

etwas über ein Fünftel meines Nettoeinkommens. Liegt aber daran, dass ich eine preisgünstige Wohnung habe und hälftig mit meinem Partner teilen kann. Trotzdem: Könnte insgesamt natürlich immer noch mehr Geld sein.... LG fk

von FrauKrause am 03.02.2011, 08:42



Antwort auf Beitrag von le1973

Derzeit beträgt der Mietanteil 41 % meines Einkommens. Das ist sehr viel. Ich beziehe seit 7 Monaten Krankengeld und Kindergeld, mehr Einkommen ist nicht mehr. Mir ist die Wohnung das allerdings wert weil jedes Kind ein eigenes Zimmer hat (brauchen die auch aus gesundheitlichen Gründen) und eine billigere in dieser Größe auch in Mitteldeutschland nicht zu haben ist. Das bedeutet aber auch, dass wir auf einigen Annehmlichkeiten verzichten müssen seit ich nicht mehr arbeiten kann (Auto, Urlaub ..) LG S. PS: ich würde auch gerne umziehen, aber es keine rolligerechten 5 Raumwohnungen.

von Mack4 am 03.02.2011, 08:47