Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Mein Feedback

Thema: Mein Feedback

Oh je ich will Euch ja nicht wieder mit zahllosen Jobposting nerven Mein momentanes Problem: Mein Selbstbewusstsein ist mal wieder am Boden nach der Kündigung. Deshalb bewerbe ich mich lieber mal auf einen Job, den jeder "Doofi" machen kann. Damit ich nicht wieder nach ein paar Monaten als untauglich rausgeschmissen werde. Ihr habt natürlich recht. Job ist doof, Entfernung ist doof, , Sohn allein lassen ist doof, Bezahlung ist bestimmt auch doof.....Öffentliche gibts dahin nicht wirklich, also müsste ich mit dem Auto fahren. Bin jetzt nochmal in mich gegangen. Ich werde mich weiter als Zahnarzthelferin bewerben. In einer kleineren Praxis und evtl. auch mehr an der Rezeption. Alternativ noch in der Kinderbetreuung und nochmal bzgl einer Umschulung nachrfragen.

von Joni76 am 09.11.2011, 14:34



Antwort auf Beitrag von Joni76

Und zwar sowohl, weil Du Rückmeldung gegeben hast - als auch, weil Du nochmal über diese Bewerbung nachgedacht hast. Daß man sich zu doof für alles andere fühlt ist KEINE gute Motivation für irgendwas. Schau lieber nochmal weiter. Ich wollte Dir ja auch bei Online-Bewerbungen helfen - das haben wir am WE total vergessen. Magst Du mir mal Deine konkreten Fragen mailen?

von Strudelteigteilchen am 09.11.2011, 14:46



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Ja ich weiß. Total vergessen vor lauter Ratschen *grins* Ich weiß halt garnicht, wie man eine Online-Bewerbung macht. Das müsste mir mal jemand zeigen. Einscannen? Hochladen?

von Joni76 am 09.11.2011, 15:34



Antwort auf Beitrag von Joni76

Ich schreib Dir eine Mail - aber frühestens heute Abend. Gleich kommen die Kinder und dann ist hier Halligalli.

von Strudelteigteilchen am 09.11.2011, 15:36



Antwort auf Beitrag von Joni76

Also ich denke mal nicht, das ein Job in der Kantine für "Doofis" ist , stell dir mal vor, du triffst das Essen nicht auf den Teller? :-) Ich habe mich damals auch hier im EADS Gelände in der Kantine beworben, habe mich dort auch vorgestellt. Er fragte mich aber auch gleich beim Gespräch, ob ich meine, dass es das richtige ist, als Bürokauffrau. Ich war auch der Meinung, mir alles egal, hauptsache irgendwas. Im Nachhinein hätte es echt nicht gut ausgeschaut, wenn in meinem Lebenslauf auf einmal Kantinenmitarbeiterin gestanden hätte. Gib dir selber noch einmal ein Chance und probier es beim Zahnarzt. Du konntest ja jetzt wieder Erfahrung sammeln. Zahnärzte gibt es doch eigentlich wie Sand am Meer.... Tschakka :-)

von lilliblue am 09.11.2011, 15:32



Antwort auf Beitrag von Joni76

Hallo Joni, ja super. Mach´das und es sind nicht alle ZA so doof. Guck´ ich war eigentlich nie raus aus dem Beruf, aber Anmeldung würde ich mir nicht mehr so zutrauen, vorallem mit Abrechnung und so. Also Respekt, und du machst das schon, da bin ich total sicher, drücke dir ganz feste die Daumen. Und ich will hören, wie es dir weiter ergeht. Ganz lieben Gruß Silke

von hexemama am 09.11.2011, 17:03



Antwort auf Beitrag von Joni76

Moin Joni, ich habe Dein berufliches Dilemma verfolgt..... Wenn jemand so wie Du UNBEDINGT pädagogisch arbeiten möchte, sollte er das auch tun finde ich. In meiner Stadt gibt es die Möglichkeit die Erzieherausbildung berufsbegleitend zu machen, man mußn dafür einige kriterien erfüllen wie zum Beispiel ein Arbeitsverhältnis im Umfang von 15 Stunden im pädagogischen Bereich nachweisen und ähnliches. Hast Du danach mal geschaut in Deiner Stadt, ob dort so etwas angeboten wird? In Deutschland gibt es einen extrem hohen Pädagogenmangel und somit müßte s doch einfach möglich sein, etwas Geeignetes zu finden.... Telefoniere doch mal die ganzen pädagogischen fachschulen der Umgebeung ab und erkundige dich nach den Bedingungen. Viele Grüße Anne

von WurmsMama am 09.11.2011, 20:02



Antwort auf Beitrag von Joni76

hallo, ich glaube schon, dass du mit deiner ausbildung als zahnarzthelferin unter umstaenden chancen haettest, in einem buero anzufangen. sag ich jetzt mal mit hinblick auf eine der antworten auf dein anderes posting (hat das vallie geschrieben?). hatte ich dir das nicht mal pe-ennt? der einsatzbereich waer halt ziemlich speziell - ggf. bei einer (zahn)aerztlichen verrechnungsstelle, in der verwaltung einer zahnklinik, krankenkasse, gesundheitsamt, vielleicht auch in einem dentallabor? sowas muss es bei euch in der naehe doch auch geben. wie waere es mit der landesarbeitsgemeinschaft fuer zahngesundheit? irgendwelche grundkenntnisse in abrechnung etc. koenntest du doch haben? guck mal in die gelben seiten und bewirb dich. und solltest du so einen job (verwaltung) finden und es dort auf 5 jahre berufserfahrung bringen, koenntest du evtl. einen kaufmaennischen berufsabschluss auch berufsbegleitend machen (bei der IHK). gestern beim lesen des anderen postings dachte ich spontan: genau DAS ist es, was joni vermutlich in der probezeit das genick gebrochen hat, die unsicherheit, das zaghafte, was aus jedem deiner worte heraus klingt. dieses "was meint IHR, denkt doch bitte mal fuer mich und nehmt mir die entscheidung ab!". sei doch einfach mal beherzter und stell dein licht nicht unter den scheffel. ich weiss auch, dass du halt gerne was mit kindern machen wuerdest, aber dein beruf ist nunmal zahnarzthelferin. genau da solltest du ansetzen. wenn du naemlich in dem bereich nochmal fuss gefasst hast, kannst du sondieren, wie sich das eine (zahnarzthelfer) mit dem anderen (arbeit mit kindern) kombinieren laesst. (diese landesarbeitsgemeinschaft waere da schon mal ein erster ansatzpunkt. die arbeiten mit kindergaerten und schulen zusammen. und es gibt doch auch zahnaerzte, die an grundschulen gehen und dort vortraege zum thema zaehneputzen halten und den kleinen knirpsen die beisserchen mineralisieren? die nehmen doch auch immer ihre assistentinnen mit. ich koennte mir vorstellen, dass so etwas genau das richtige fuer dich waere. und in zeiten des internets lassen sich alle moeglichen informationen ergoogeln. diese landesarbeitsgemeinschaft (homepage www.lagz.de) verlinkt zu allen moeglichen kassen, verrechnungsstellen etc. viele gruesse und viel glueck, die naechste chance kommt bestimmt bald, martina.

von spiky73 am 09.11.2011, 21:56



Antwort auf Beitrag von Joni76

das ist ja das, was ich meinte... WAS GENAU muss man denn können, um einen stinknormalen Bürojob zu machen? Wenn wir jetzt wirklich vom STINKNORMALSTEN ausgehen? Telefon abheben, Kaffee kochen, Kunden empfangen, Meetingraum ein wenig herrichten, paar Sachen schreiben, Post eintüten und frankieren. Einen BRIEF schreiben kann doch wirklich hier jeder, Rechtschreibung ist auch ok. Und diese MS-Office Sachen hat doch wirklich fast jeder auf dem PC, das kann man sich selbst beibringen. Das würde ich dann bei den Kenntnissen/Fähigkeiten unterbringen - Excel, Word, PowerPoint. Oder Du machst nen Kurs an der VHS.

von Holzkohle am 09.11.2011, 22:02



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Hallo Joni, ich nochmal. Wenn du gerne was mit Kindern machen möchtest, warum machst du dann nicht die Zusatzausbildung zur Prophylaxehelferin? Die habe ich auch, ich mache Versiegelungen, Putzaufklärung vorallem bei Kindern, aber auch bei Erwachsenen. Ich habe nachmittags meistens meine eigenen Patienten und Chef guckt nur noch kurz drauf? Macht mir sehr viel Spaß, du kannst selbstständiger arbeiten und auch viel mit Kindern? LG

von hexemama am 09.11.2011, 22:11