Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Mehrere Kinder , Vater Wochenende

Thema: Mehrere Kinder , Vater Wochenende

Ich habe 3 Kinder (12,8und 1 Jahr) nun werde ich bald alleinerziehend Der Vater möchte in der Nähe bleiben Er möchte mehr wie je 2 Wochen Regelung nun das Problem, er möchte die Kinder so abholen wie ihn das passt und auch gerne die Kinder trennen zb. dass er nur die 2 großen Kinder nimmt und dann später (andere Tag ) nur die kleine Es ist für mich noch kein Problem aber(!) so in 3 Jahren hätte ich gerne auch was von leben und auch mal frei Wenn er die 3 Kinder nie regelmäßig zusammen nimmt dann bin ich nie alleine, habe nie für was Zeit und schon gar nicht für einen neuen Partner Das macht mir Angst … Hat jemand von euch damit Erfahrungen? Kann er wirklich nicht die alle Kinder zusammen nehmen ? (Wenn die kleine Großer ist) Und ich liebe wirklich meine Kinder und möchte für die da sein aber ich möchte auch mal frei haben

von Tunnel am 21.02.2022, 12:31



Antwort auf Beitrag von Tunnel

Warum will er die Kinder denn trennen? Und warum würdest Du warten wollen, bis die Kleine größer ist? Er ist doch der Papa und gemeinsam mit den Geschwistern ist es für sie vielleicht auch viel einfacher, wenn sie das Wochenende ohne Mama verbringt. Ich würde von vornherein eine klare Regelung anstreben - wahrscheinlich am besten mit dem Jugendamt, wenn das jetzt schon so eine "Wünsch-dir-was-Sache" zu werden scheint. Klar ist es mit den beiden Großen allein vielleicht einfacher für ihn, als wenn man noch auf ein 1-jähriges Rücksicht nehmen muss. Aber Du bist ja in der restlichen Zeit auch allein für alle 3 zuständig. Ich bin da ganz bei Dir: Du darfst auch mal Zeit für Dich haben. "Ich will frei haben" ist für viele kein wirkliches Argument, in meinen Augen aber ein ganz legitimer Wunsch. Und feste regelmäßige Zeiten zu vereinbaren, bringt einfach für beide Seiten Planungssicherheit. Wenn Du Dich jetzt auf etwas einlässt, wirst Du es vermutlich nur mit großem Diskussionsaufwand wieder ändern können... Er nimmt von Anfang an alle seine drei Kinder im 2Wochen-Rhythmus von Freitagnachmittag /-abend .... Uhr bis Sonntagnachmittag / -abend .... Uhr. Fertig.

von Chaka! am 21.02.2022, 13:37



Antwort auf Beitrag von Chaka!

Er möchte die Kinder trennen da es für ihn einfacher ist … Die kleine wird Eingewöhnung brauchen , er hat bei ihr kaum was gemacht … nicht mal Windel gewechselt

von Tunnel am 21.02.2022, 14:35



Antwort auf Beitrag von Tunnel

Ich habe zwar nur ein Kind aber selbst bei dem komme ich mit den spontanen Umgangsplänen seines Vaters völlig aus dem Konzept, und das Kind erst recht! Den Kurzen kann ich eine Nacht max. bei ihm lassen, da er noch sehr Mutter fixiert ist. Daher kann ich schon verstehen, wenn es prinzipiell bei dem einjährigen Kind eine andere Regelung gibt als bei den älteren. Das kleine Kind muss sich erst umgewöhnen. Aber: es muss eine Regelung geben! Wenn du Verlässlichkeit willst und deine Nerven langfristig nicht blank liegen sollen. Ich kann dir auch eine Umgangsberatung beim Jugendamt empfehlen, da bin ich jetzt auch. Ansonsten mutiert das zum Wunschkonzert...

von heli89 am 21.02.2022, 16:49



Antwort auf Beitrag von Tunnel

Mhm, macht doch eine feste Regel und eine variable? Alle zwei Wochen ALLE Zusammen am WOE. Dazwischen, wenn die Kinder Zeit haben, auch mal einzeln. So wie sie alt genug sind sich mit Freunden zu verabreden, können sie sich auch mal mit Papa verabreden. Oder auch nein sagen. Ausgenommen natürlich bei verplanten Tagen, vor Klassenarbeiten, ... Oder du machst es ganz fest alle zwei WOE alle zusammen zum Papa Montags die beiden Großen, Mittwoch die Kleine. Natürlich außer vor Klassenarbeiten. Nur so eine Idee. Viel erfolg. Laufente

von Laufente123 am 21.02.2022, 20:51



Antwort auf Beitrag von Tunnel

Die drei zusammen alle zwei Wochen fürs Wochenende und den Kleinen zusätzlich an festen Tagen zweimal die Woche. So oder so ähnlich wird das Jugendamt den Umgang empfehlen. Einfach so auf Abruf würde ich deswegen nicht zustimmen, weil dann keiner planen kann, außer der Vater. Die Kinder brauchen Regelmäßigkeit und der Kleine muss seinen Vater öfter sehen, um eine Beziehung aufzubauen. Mach die Umgangsregelung schriftlich, dann ist es verbindlicher. Und nein, du hast kein Recht auf freie Wochenenden, aber der Vater auch nicht. Es ist halt nett, wenn man es sich gegenseitig ermöglicht.

von Pamo am 21.02.2022, 21:02



Antwort auf Beitrag von Tunnel

dass jeder im leben nach den besten optionen trachtet ist ja normal und das er es eben hier versucht ist auch legitim. nun mußt du eben reagieren . da ja alle deine kinder gern ihren 14 tägigen umgang wahrnehem möchten , muß er eben jede woche "ran" im wechsel mit den kindern halt;)

Mitglied inaktiv - 22.02.2022, 12:47



Antwort auf Beitrag von Tunnel

Alle 2 Wochen alle 3 fix, dazwischen flexibel?

von Zwergenalarm am 24.02.2022, 07:45



Antwort auf Beitrag von Tunnel

Typisch für viele Väter kann ich da nur sagen. Sich nie festlegen wollen. Augenroll* Klar, kann man auch mal was flexibel handhaben. Aber einen regelmäßigen Rahmen muss man schon ausmachen. Das ist auch gut fürs Kind. Wenn dann MAL was verschoben werden muss, ist es halt so. Aber mehrfach und kurzfristig geht gar nicht. Man hat ja auch selber Pläne. 3 Kinder? Mein Ex kam ja schon mit einem Kind nicht klar.... lach* Viel Spaß! Hoffe, du hast einen verlässlichen Ex!

von ichbinfrei am 15.06.2022, 12:28