Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Maßlos???

Thema: Maßlos???

Hallo! Bevor ich anfange zu jammern muss ich erwähnen, dass ich nicht ganz so arm dran bin wie manch andere hier: Ich hab meine Mutter und drei Schwestern, die gerne auf meine Tochter aufpassen, ich kann also regelmäßig mit meinen Weibern um die Häuser ziehen und auch Männer kennenlernen. Aber ich würde soogerne noch nen Job annehmen, in meinen alten Verein gehen, Kurse bei der VHS belegen usw. Ich bin momentan in der Ausbildung, arbeite also 100%, aber es reicht mir nicht. Durch die Ausbildung hab ich einen Praktikumsplatz gehabt, der mir sooo viel Spass gemacht hat, das ich gerne zusätzlich auf 400€ Basis dort arbeiten würde, ich hab soviele Pläne, bei denen regelmäßig mindestens ein Abend pro Woche drauf gehen würde (eben dieser Verein, oder ein Tanzkurs- ich möchte unbedingt tanzen lernen*gg*), aber ich bin nunmal Mutter!! Ich kann nicht ständig von zu HAuse weg sein, meine Tochter braucht mich... Trotzdem lassen mich diese Gedanken nicht los und ich werde unzufrieden. Es ist maßlos von mir nach mehr zu verlangen, oder?? Ich habe einen Job und regelmäßig abends kinderfrei. Mir geht es doch besser wie manch anderem hier! Vielleicht liegt es auch am Alter?? Ich bin noch recht jung, aber es ändert nichts an der Situation. LG

Mitglied inaktiv - 27.05.2008, 12:37



Antwort auf diesen Beitrag

ich kann dich schon verstehen - würd es auch gern - aber in maßen, bin AE und hab keinen babysitter und in den 11 monaten, die mein kleiner jetzt ist, war ich 3 mal weg.... überleg dir, warum genau dich die situation stört, kann es sein, daß du dir das mutter sein anders vorgestellt hast? lg

Mitglied inaktiv - 27.05.2008, 12:39



Antwort auf diesen Beitrag

...ich war in den letzten 30 monaten 0 mal weg...und bin trotzdem rund um zufrieden...

Mitglied inaktiv - 27.05.2008, 14:39



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde, als Mutter muss man schon gewisse Kompromisse eingehen. Auch wenn man diverse Betreuungsmöglichkeiten hat, finde ich es nicht gut, wenn man sein Kind ständig "abgibt" (was du ja auch nicht machst). Irgendwo sollte das Kind schon noch regelmässig Zeit mit seinen Eltern verbringen, das gehört dazu, wenn man Kinder bekommt.. Es spricht sicher nichts dagegen, wenn du EINEN Kurs machst (und den nächsten, wenn der dann fertig ist) oder einen Nachmittag jobbst. Aber organisier dir nicht die Zeit mit deinem Kind völlig weg, das wäre für euch beide und eure Beziehung sicher nicht gut. LG Berit

Mitglied inaktiv - 27.05.2008, 13:31



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, wenn ich Dir jetzt gewaltig auf die Füße trete, aber Kind und flitzen gehen paßt nun mal nicht zusammen! Du genießt wesentlich mehr Freiheiten als so manche Ae´s. Aber wer hat denn das Kind bekommen??? Du oder deine muttre oder deine Schwestern???? Das hättest Du Dir vorher überlegen sollen. WEnn Du verheiratet wärst, würde Dein Mann Dich auch fragen, ob noch alles klar ist. Komm mal auf den Boden der tatsachen zurück und denk nicht nur an Dich. Wenn ich sowas lese, dann bin ich echt froh, daß ich erst mit 34 Mutter geworden bin und meine Jungs nicht darunter leiden müssen, daß ich das Gefühl hab etwas verpaßt zu haben! mousy

Mitglied inaktiv - 27.05.2008, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß nicht, ob ich das Angebot nicht auch mit wehenden Fahnen annehmen würde, wenn ich in regelmäßigen Abständen wüßte, ich habe kinderfrei und kann machen was ich will. Mich würde in Deinem Fall interessieren, an wievielen Abenden/Tagen Du das Kind an die Familie abgibst und wann Du effektiv mit Deinem Kind was machst?! Ich sage nix gegen einen Abend in der Woche, von mir aus auch zwei. Ich habe das auch eine zeitlang gemacht, wenn auch nicht ständig. Aber auch ich bin neben Mutter auch noch eine Frau, Geliebte, Freundin, Arbeitnehmerin, Nachbarin usw. und brauche auch meine Freiräume. Ich denke allerdings ebenfalls, ob man/frau nun zweimal die Woche weggeht ODER am Wochenende der Papa kommt und das Kind holt - wo ist der Unterschied??? Gut, wir haben hier einige, die diese Möglichkeit nicht haben, also sprich der Vater sich nicht kümmert. Aber der REST hier braucht sich glaube ich nicht aufregen... Ich würde Kurse und Weggehen auf 1 - 2 Mal die Woche beschränken, und morgens wieder ganz normal aufstehen. LG Sue

Mitglied inaktiv - 27.05.2008, 14:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe nicht das Gefühl was zu verpassen, ich möchte nur im Leben was erreichen, etwas haben worauf ich stolz sein kann, wenn ich Oma bin. Und NEIN: in diesem Fall reicht es mir nicht, das ich unglaublich stolz auf meine Tochter bin, ich will auch anderweitig stolz sein. Kannst du vielleicht nicht verstehen- kann ich aber auch nicht ändern. LG

Mitglied inaktiv - 27.05.2008, 16:58



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich finde, so ein Tanzkurs ist ja nicht ewig...die anderen Dinge wie ein VHS-Kurs doch auch...das mußt Du doch nicht alles parallel machen...:-)) Überleg Dir, wie Deine Prioritäten sind...und dann würde ich das machen - also ich denke 1-2 Abende pro Woche sollten reichen... Die Frage, die sich mir dann auch stellt, ist halt wie diese Betreuung aussieht! Schläft die Kleine dann und jemand kommt zum Schlafwachen vorbei? Oder schläft sie dann komplett bei Oma oder Tanten...??? Was sagt denn Dein Bauch??? Im Grunde denke ich, eine zufriedene Mutter ist eine bessere Mutter...allerdings gibt es halt schon Grenzen... lg heike

Mitglied inaktiv - 27.05.2008, 14:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ich besuche derzeit einmal wöchentlich einen VHS-Sprachkurs, neben meiner vollen Berufstätigkeit. Der Kurs fängt zwar erst um halb acht Abends an, der Zwerg ist ums diese Zeit schon im Bett (oder sollte es zumindest sein), trotzdem hab ich ein endlos schlechtes Gewissen. Letztens waren wir im Kino, mein Verlobter und ich. Meine Schwester hatte in der Zeit auf den Zwerg geschaut. Mein Gott, obwohl es das erste Mal seit über einem viertel Jahr war, dass wir abends ohne den kleinen Mann weg sind, hätte ich am liebsten alle fünf Minuten daheim angerufen. Ich genieße es maßlos, ohne mein Kind, zumindest in der Zeit in der er im Kindergarten ist, aber alle Zeit danach, möchte ich ihn nicht abgeben, es tut mir einfach leid, dass ich ihn abgebe, dass ich mehr Zeit mit irgendwelchen Kollegen verbringen muss als mit meinem Sohn. Einerseits kann ich dich also verstehen, andererseits....

Mitglied inaktiv - 27.05.2008, 14:51



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Bauch??? Der brüllt: RABENMUTTER. SAgt alles,oder?? LG

Mitglied inaktiv - 27.05.2008, 16:59



Antwort auf diesen Beitrag

ich verstehe dich nicht...was willst du noch? ich war auch noch sehr jung als ich vor 18 jahren meinen sohn bekamm...bin ich abends ausgegangen? NEIN !!! ich habe jetzt noch einmal eine kleine maus bekommen...sie ist 2,5 jahre und ich habe sie noch NIE !!! abgeschoben, damit ich meinen Spaß haben kann...Spaß habe ich mit ihr...wir sind viel unterwegs...Mutter-Kind-Turnen, Spielkreis...privater Babytreff... und wenn du schon 100% berufstätig bist (was ich klasse finde), dann würde ich den rest der zeit an deiner stelle mit deinem kind verbringen...

Mitglied inaktiv - 27.05.2008, 14:34



Antwort auf diesen Beitrag

Na jetzt mal langsam :-) Also wenn man nicht berufstätig ist, kann man doch ruhig mal entspannen...man ist doch nicht gleich eine schlechte Mutter, wenn man mal an sich denkt! Ganz im Gegenteil...manche Mütter stehen da wie die Märthyrer...weil sie niiiiiiiiiiie weg waren...das halte ich für übertrieben... Wenn die Kleine eh schläft abends und man noch mal rausgeht...finde ich da nix schlimmes bei und sie mal zu Oma oder zu einer Tante zu geben finde ich definitiv nicht abgeschoben! lg heike

Mitglied inaktiv - 27.05.2008, 14:47



Antwort auf diesen Beitrag

mehr muss ich dazu nicht sagen.

Mitglied inaktiv - 27.05.2008, 14:46



Antwort auf diesen Beitrag

...Isolde...hast Du keine Ziele und Träume mehr??? Finde ich schade! Sie arbeitet den ganzen Tag und das finde ich echt klasse!!! Daß sie dann noch die Energie hat und was anderes machen will...etwas lernen will...finde ich gut! Ist halt die Frage, wie man das alles unter einen Hut bekommt... lg heike

Mitglied inaktiv - 27.05.2008, 14:50



Antwort auf diesen Beitrag

Wieso prügelt ihr alle auf sie ein??? Seid doch mal ehrlich: Wenn jemand die Möglichkeit hat, sein Kind oft unterzubringen um mal loszugehen dann ergreift man diese doch gerne oder? Wenn man Mutter ist, darf man nichts mehr machen außer Windeln wechseln und Hausarbeit? Was das Arbeiten angeht...nun gut. Natürlich sollte noch Zeit für das Kind da sein aber wenn man alles unter einen Hut bringen kann, spricht doch nichts dagegen (?) Und holdeisolde: Dein Spruch ist einfach nur saudämlich! Du weißt doch noch nicht mal, wie alt gummibärle ist, oder? LG Heike

Mitglied inaktiv - 27.05.2008, 14:56



Antwort auf diesen Beitrag

Danke Heike, dachte schon, ich bin auch so ne Rabenmutter, weil ich auch gerne noch einiges machen möchte...zwar nicht den intensiven Drang habe, das aber durchaus verstehen kann... lg heike

Mitglied inaktiv - 27.05.2008, 14:57



Antwort auf diesen Beitrag

Dann bin ich auch so eine Rabenmutter :-)) Ich gehe fast jedes WoEn aus, gehe gleich arbeiten, gestern hatte ich meinen Tanzkurs und seit meine Jungs auf die Gesamtschule gehen, sehe ich sie manchmal nur 3 Stunden pro Tag. Ich finde es schlimm wenn eine Mutter wirklich NUR NOCH Mutter ist. LG Heike

Mitglied inaktiv - 27.05.2008, 15:04



Antwort auf diesen Beitrag

SChämst Du Dich nicht?!? lol Ich glaube, wir sollten das Forum hier umbenennen?!? Ins Forum für Rabenmütter:-))) Ich glaube nämlich, wir sind nicht so ganz alleine mit der Einstellung...

Mitglied inaktiv - 27.05.2008, 15:07



Antwort auf diesen Beitrag

Das sind mittelalterliche Ansichten: Die Frau ist nur für die kinder und den Haushalt da.... Aber ein Leben nebenher darf es da nicht geben. Finde es sehr traurig, dass es gerade Frauen sind, die solchen mist von sich geben. Aber vielleicht frag ich ja dann meinen Zukünftigen mal, ob ich überhaupt arbeiten gehen darf... Näääääää!

Mitglied inaktiv - 27.05.2008, 15:09



Antwort auf diesen Beitrag

*lach* Zum Glück! Ich kann nämlich mit Überzeugung behaupten daß meine Söhne eine zufriedene, ausgeglichene Mutter haben die trotzdem noch kocht und für die beiden da ist :-)) Schade, ich könnte mal wieder stundenlang hier im Forum verbringen (auch so ein Unding! *g*) aber ich muß jetzt meinen vorletzten Arbeitstag im KH hinter mich bringen. LG Heike

Mitglied inaktiv - 27.05.2008, 15:10



Antwort auf diesen Beitrag

Na klär das lieber vorher und halte es schriftlich fest *sfg*...sonst schaut´s hinterher auf einmal ganz anders aus *lach*... Nee im Ernst: ich bin auch bestürzt, wenn man so diese Märthyrer-Position stärkt...und in 10 Jahren bekommen das die Kinder vorgehalten, wenn sie eigene Wege gehen: ICH war immer da für Dich, bin niiiiiiiiiie weggegangen...usw.usf. Gibt mir zu denken...aber solche Mütter kenne ich nicht persönlich...die würden sicher mit mir auch gar kein Wort reden *g*... lg heike

Mitglied inaktiv - 27.05.2008, 15:14



Antwort auf diesen Beitrag

den ganzen Tag daheim, arbeiten erst wenn das Kind in der dritten Klasse ist, nie in Fremdbetreuung geben und am Wochenende Knete selbst herstellen und mit Kartoffelsalat ein Auto bauen... UUUAAAAAAH ZU HILFE. Nichts anderes sehen, nichts anderes hören, keinen Kontakt nach draußen haben... ach Mist, ich habe die Kontakte zur Krabbel- und Schwimmgruppe, zum Mutter-Kind-Töpferkurs und zur Kassiererin im Rossmann vergessen, wo man die Windeln kauft. Entschuldigung. Nichtmal wenn ich es mir LEISTEN könnte, würde ich daheim bleiben. Sondern arbeiten gehen. Und wenn mir jemand EINMAL die Woche mein Kind abnimmt, damit ich z.b. mal ins Solarium kann oder ins Kino oder Essen oder mit ner Freundin auf die Spur, warum sollte ich das ausschlagen?! Frage an die Alphatiere, was habt Ihr um Gottes Willen VOR der Geburt Eurer Kinder gemacht? ironische Grüße, Sue

Mitglied inaktiv - 27.05.2008, 15:15



Antwort auf diesen Beitrag

BITTE erkläre mir, wie man aus Kartoffelsalat ein Auto baut??? *liegtuntermtisch* Ich lese heute abend weiter. Lachende Grüße Heike

Mitglied inaktiv - 27.05.2008, 15:18



Antwort auf diesen Beitrag

darf ich nach der Trauung eigentlich noch mit Dir telefonieren? :o)

Mitglied inaktiv - 27.05.2008, 15:18



Antwort auf diesen Beitrag

...wie gesagt ...der große ist volljährig...habe dann viele jahre gearbeitet und mich dann bewußt für ein kind entschieden...und ich genieße die zeit...noch ein paar monate dann kommt sie in die eltern ini... ich kann nicht verstehen wie man unbedingt abends weg gehen muß...??? außerdem bin ich auch ziemlich müde am abend, hätte eh keine zeit...hab eine riesen whg die abends auch noch nach mir... verlangt...und die bügelwäsche schreit auch nach mir... und gegen eimal in der woche für ein paar stunden ist ja auch nichts einzuwenden...aber jedes wochenende ist schon ziemlich viel...vor allem muß man ja am nächsten tag früh wieder aufstehen...

Mitglied inaktiv - 27.05.2008, 15:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ich gehöre definitiv dazu... Auch ich oute mich (wenn als solches definiert wird) als Rabenmutter! Also ich bin noch Frau nebenbei! Und ganz ehrlich, wenn ich raus gehe und nicht an daheim gebunden bin, dann gehts mir tausendmal besser! Und das spürt mein Zwerg auch!!! LG SdRM

Mitglied inaktiv - 27.05.2008, 18:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ich mit DIR telefonieren???? Nicht dein Ernst oder???? :o) Achja, Jani ist ganz spitz drauf mal wieder mit Simon zu spielen.....

Mitglied inaktiv - 28.05.2008, 07:56



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Goldbär, aus Deinem Posting lassen sich die eigentlich wirklich relevanten Infos nicht so recht herauslesen, deshalb kann ich dazu nur allgemein etwas beisteuern. Laß Dir nicht von den 5000%-Muttis einreden, das Leben gehe nach der Geburt in jeder Minute nur noch mit Kind weiter. Das ist Quatsch und auch völlig ungesund. Man ist Mama/Papa, aber auch Frau/Mann, das vergeseen diese 5000%-Muttis oft, oder sie haben es verlernt und sind dann nur umso mehr zu bedauern. Auf jeden Fall bemerkt diese Spezies Mutter nicht, wie sie langsam aber sicher und fließend zu verhärmten alten Jungfern reifen, die völlig realitätsfern dann auch noch ihre Kinder erziehen. Das sind wirklich keine Vorbilder, weder für Dich noch für deren Kinder. Dein Posting kommt zwar in der Tat sehr fordernd rüber, aber ich glaube eher, daß Du Dich etwas unglücklich ausgedrückt hast. Gerade wer arbeitet, hat meistens sehr viel Streß, der zu allem, was das Alleinerziehendendasein mit sich bringt, noch dazukommt. Deshalb halte ich es für völlig legitim, sich Ausgleich zu verschaffen OHNE Kind, allerdings nur dann, - wenn es nicht übertrieben wird - das Kind adäquat untergebracht wird (ist bei Dir durch für das Kind bekannte "Gesichter" gewährleistet) - das Kind langfristig damit klarkommt. Dun schreibst nicht, wie das genau bei Dir ablaufen würde. Fatal fände ich es, wenn Du morgends aus dem Haus gehst, nach der Arbeit noch einen Kurs besuchst und das Kind Dich am Abend überhaupt nicht mehr sieht. Das solltest Du irgendwie gewährleisten. Ich würde dem Kind auch ganz ehrlich sagen, was Du treibst, daß das gut für Dich ist und Du dann auch viiiiel besser mal mit ihr spielen kannst... :-) Deine Tochter wird das verstehen und auch ganz toll finden, weil Du dann gemeinsame Unternehmungen mit noch mehr Freude angehst. Allerdings, drei, vier, fünfmal die Woche auf der Piste sein... da halte ich es mit Mousy, das ist als VAter oder Mutter ein absolutes NoGo. :-) Überlege Dir, was am besten in Euren Wochenablauf zu integrieren ist, und entscheide Dich dann. :-) Viel Spaß Ralph/Snoopy

Mitglied inaktiv - 27.05.2008, 15:13



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo nochmal. erst mal danke für die vielen Antworten. Ich muss -glaub ich- noch was hinzufügen: Ich lebe im selben Haus wie meine Mutter, mache eine Ausbildung im Schichtdienst und der Vater meiner Tochter kümmert sich garnicht. Ich geh mit meinen Weibern nicht jeden Tag auf die Piste, sonder ein-zweimal im Monat. von der Betreunung her könnte ich öfter fort, mehr sollte das garnicht bedeuten.... Wenn die Uhr es zu lässt bring ich meine Kleine selbst noch ins Bett, ansonsten die Oma bzw sie schläft bei meiner Schester zu Hause (wobei sie das sehr gerne macht!!! masnchmal auch ohne das ich abends weggehe). Ich arbeite Schichtdienst, d.h. ich bin oftmals schon um fünfzehn Uhr zu Hause. Wenn ich allerdings Spätdienst habe, wird sie den ganzen Mittag von der Familie betreut. Ich bin definitiv NICHT nur Mutter und das war mir klar bevor ich schwanger wurde. Ich bin übrigens 23 und bekam meine Tochter mit 19 Jahren. Ich hab schon einen Kurs bei der VHS gemacht, hatte dann aber immer ein schlechtes Gewissen, aber wie schon geschrieben bin ich jetzt auch unzufrieden... Meine Tochter ist übrigens ein sehr glückliches Kind, vielleicht sollte ich das hier nochmal erwähnen, nicht dass morgen das Jugendamt hier steht:o) LG

Mitglied inaktiv - 27.05.2008, 16:54



Antwort auf diesen Beitrag

Das klingt doch schon ganz anders mit diesen Infos. In Deinem ersten Posting klang es eher so, daß Du 4 bis 5 mal in der Woche neben der Arbeit losziehst. Es ist ok, wenn Frau sich auch was Zeit für sich nimmt, wenn Kind dabei nicht ständig woanders "geparkt" wird. Und auch Frauen über 40 haben sicher nicht damit abgeschlossen etwas zu erleben oder zu erreichen. Doch stelle ich fest, daß es Unterschiede gibt wie alt eine Frau ist, wenn sie ein Kind bekommt und wo sie Prioritäten setzt. mousy

Mitglied inaktiv - 27.05.2008, 17:41



Antwort auf diesen Beitrag

Einen VHS-Kurs würd ich auch gerne mitmachen oder irgendwas in der Richtung, bei mir ists genau umgekehrt, keine Arbeit, keine Betreuung und alle 2 Wochen mit viel Glück mal nen Abend frei, an dem ich versuche , meinen Schlaf nachzuholen.Ich setz aber momentan auf meine geplante Umschulung (die ich immer noch nicht aufgegeben habe). Was ich mich bei dir aber frage, was ist mit dem Vater eures Mädels? Hat der die Kleine denn auch mal irgendwann?

Mitglied inaktiv - 27.05.2008, 15:31



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, er will keinerlei Kontakt zu uns... LG

Mitglied inaktiv - 27.05.2008, 17:05