Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Mal "Narzissmus"Posting hochhole...

Thema: Mal "Narzissmus"Posting hochhole...

Hallo an alle die mir geantwortet haben. Es sind für mich sehr wertvolle Denkanstösse und Feedbacks. Man hat ja manchmal so Momente im Leben, wo's "Klick" im Kopf macht und die Puzzlestückchen sich einordnen. Und die letzten paar Tage bin ich in so einem Prozess drin. Unter anderem sehe ich auch, wie ähnlich meine Mutter und mein Ex sich vom Charakter her sind (sic!) und wieso ich mich damals auf diesen Mann eingelassen habe. Aber das kann ich ja nicht mehr rückgängig machen und meine Kinder wollte ich um keinen Preis der Welt rückgängig machen - sie sind und bleiben das schönste Geschenk, das ich je in meinem Leben bekommen habe - aber wie Ihr sagt, ICH habe auch das Recht auf Selbstbestimmung und ich habe mich ja schliesslich nicht von ihm getrennt, um immer noch auf Distanz - der Kinder wegen -nach seiner Pfeife zu springen. Ich werde die gerichtlichen Sachen jetzt angehen. Es ist an der Zeit und dann werden Umgang und Unterhalt von "höherer Instanz" festgelegt und das war's. Ausserdem werde ich jetzt die Zeit, wo er wieder schmollt GENIESSEN, denn dann habe ich MEINE RUHE! Und den Kindern werde ich die Wahrheit sagen, wenn sie fragen, warum Papa nicht kommt, nämlich: "Ich weiss es nicht". Sie sind zu klein, um ihnen den Mangel an sozielen Fähigkeiten ihres Vaters zu erklären. Und sie werden dann eben lernen müssen wie viel (oder wenig) seine Versprechen wert sind. Das Beispiel von Abrakadabra war jetzt für mich sehr wertvoll, weil einer der Gründe den Mann zu verlassen war, dass ich nicht wollte, dass meine Jungs mich, wenn sie mal drei oder vier sind genauso behandeln wie ihr Vater. Aber ich will AUCH nicht, dass meine Jungs an meinem Beispiel lernen nach der Pfeife ihres Vaters zu tanzen. Das war für mich jetzt ein wichtiger Augenöffner. Weil es genau das ist, was ich mit meiner Mutter schon in frühesten Kindertagen gelernt habe - mit ziemlich desaströsen Folgen für mein Leben. Danke Euch allen (auch Désirée) für Eure nachdenklichen und persönlichen Erfahrungsberichte und Ratschläge - für mich persönlich war es jetzt wirklich eins der "wichtigsten" Postings, das Dinge mit in's Rollen bringt. Einen lieben Gruss schickt Euch Yola

Mitglied inaktiv - 21.01.2008, 14:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Yola, ja, jede Zeit ist die Ihre und nun uist eben "Taten" abgesagt. Ich würde in der Umgangsvereinbarung aber auch klar festlegen lassen, was passiert, wenn sie eine der Parteien NICHT an die Umgangsvereinbarung hält und was noch tolerabel sein muss/ist. "Eine der Parteien" deshalb, weil er sonst sofort wieder denkt, daß nur er gegängelt werden soll (was er so oder so denken wird, aber so kannst es auch DU besser sehen). In welcher Form findet die Kommunikation statt? Wie lange im Voraus sind Termin ezu vereinbaren? Wie läuft die Übergabe, welche Spielregeln gibt es dabei? Welche Verspätungen sind tolerabel, was ist nicht tragbar? Was passiert wenn ein Elternteil keine Rückmeldung gibt? = Von welchem Grundsatz kann ausgegangen werden? Was passiert bei Krankheit? Nachholen der Termine, ausfallen? Können die Kinder auch getrennt kommen? Nahrung, Wäsche, etc. sollten auch geklärt werden. Ernsthaftr: jeden Pups vorher überlegen und nachfragen/festlegen. :-) Viele Grüße Désirée

Mitglied inaktiv - 21.01.2008, 15:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Yola, das Gefühl des plötzlich gefundenen Puzzleteils kenne ich sehr gut. Ich habe noch eine weitere interessante Seite zum Thema narzisstische Persönlichkeitsstörung gefunden: http://groups.msn.com/NARCISSISTICPERSONALITYDISORDER Liebe Grüße Petra28

Mitglied inaktiv - 21.01.2008, 19:20