Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

mal eine frage an die, wo das kind NICHT beim KV schläft und Umgang hat...

Thema: mal eine frage an die, wo das kind NICHT beim KV schläft und Umgang hat...

geht vor allem an die ae-mütter,welche ihre kind immer bei sich haben, weil kein umgang mit dem kv besteht, oder die kinder dort nicht übernachten... wie schafft ihr euch freiräume? wie sieht das bei euch aus mit ausgehen? auch mal auf eine party oä? grade dann, wenn zb keine oma oder so das kind regelmäßig bei sich schlafen hat? ich vermisse es sehr, abends mal weggehen zu können...da der kv das kind nicht über nacht nehmen will, hab ich so keine möglichkeit mal wegzugehen und oma ist auch nicht immer verfügbar (hat ja schließlich ein eigenes leben). kann ja sein, dass einigen von euch das nichts ausmacht? aber mir schon...ich bin noch sehr jung (24) und brauche auch mal auszeiten. ich liebe mein kind über alles und bin auch froh, dass ich ihn habe, aber das ändert nichts daran, dass ich noch eine frau mit bedürfnissen bin, die gern mal auf eine party geht (ich rede nicht von jedes wochenende), oder sonst dinge tut, die nur abends/nachts möglich sind und dann natürlich auch nur ohne kind. ich denke sogar schon über einen babysitter nach, aber eine fremde person hier rein zu lassen und bis zb 3 uhr nachts mein kind zu sitten, wäre schon ein komisches gefühl....

von jessy-less am 05.11.2011, 14:07



Antwort auf Beitrag von jessy-less

ich hatte als meine noch klein war meine mutter (der vater hat sich noch nie um sie gekümmert)...allerdigns hab ich das nur genutzt wenn ich selber richtig krank war...nicht zum weggehen. ich denke das ist einfach der lauf der dinge als mutter das man eben für eine gewsse zeit kürzer treten muss..weiss man auch vorher. es kommt wieder die zeit wo du auch wirst weggehen können. entweder akzeptierst du das bis dahin und machst andre sachen wie z.b treffen mit andren leute bei dir oder bei denen zu hause wo du das kind mitnehmen kannst z.b. weiss ja nicht wie alt dein kind ist. oder gibt es nen guten freund oder freundin von dir die mal babysitten kann? oder hat das kind nen freund wo es mal über nacht bleiben kann,vielleicht im gegenzug.? oder eben doch ein babysitter wobei ich das persönlich nicht gemacht hätte mir fremde leute die ich nicht kenne in meine wohnung zu holen udn auf mein kind aufzupassen.

Mitglied inaktiv - 05.11.2011, 14:16



Antwort auf Beitrag von jessy-less

Oma ist verfügbar, aber nicht immer - und das reicht nicht? Auch ein KV ist nicht immer verfügbar.... Wie alt ist das Kind? Das Kind kann z.B. bei einem Freund übernachten. KindGroß hat schon mit 2 Jahren bei ihrer besten Freundin übernachtet. Aber das kommt aufs Kind an, KindKlein tut sich heute noch schwer mit Fremdübernachtungen. Und sonst halt Babysitter. Warum Dich das stört, kann ich nicht verstehen. Vielleicht doch eine Frage der Prioritäten? Mein KindGroß ist inzwischen 15 und hat einen festen Kundenstamm als Babysitter. Sie wühlt nicht in Nachttischschubladen und mosert nicht, wenn der Boden nicht frisch gesaugt ist. Im Gegenteil: Eine "Kundin" gibt ihr immer noch ein paar Euro mehr, wenn sie noch die Küche und das Wohnzimmer aufräumt, wenn die Kinder im Bett sind. Und dann schaut sie fern oder chattet oder schläft eine Runde auf dem Sofa, wenn es sehr spät wird. Nachteil ist lediglich: Billig ist das nicht.

von Strudelteigteilchen am 05.11.2011, 14:17



Antwort auf Beitrag von jessy-less

ich hatte bei kind1 meine mutter und wir hatten sogar den dönerstag als weggehtag für mich geplant. hatte da kein schlechtes gewissen, meine mama hat das gern gemacht. sie kam dann zu mir und hat auch bei mir übernachtet. sogar mit mir in einem bett. einen babysitter hätte ich mir nicht leisten können.

Mitglied inaktiv - 05.11.2011, 14:22



Antwort auf Beitrag von jessy-less

Ich war ca. in Deinem Alter als mein 1. Mann verstarb und hatte zwei kleine Kinder. Mein Bedürfnis nach Party hielt sich erstmal in Grenzen und weil ich verbittert ohne Ende war, habe ich auch alle Hilfe abgelehnt. Meine Eltern wohnten eh zu weit weg. Irgendwann hat mir auch kein Mensch mehr Hilfe angeboten. Ich hatte später das Glück, dass im gleichen Haus eine gleich alte Frau mit einem Kind wohnte, deren Mann oft dienstlich weg war und wir haben uns dann gegenseitig geholfen; da wir ja direkt nebeneinander wohnten, ging das mit Babyphon sehr gut. Ich kann mir vorstellen, dass es auch in Deinem Umkreis Mütter in ähnlichen Situationen gibt und vielleicht können die Kinder mal bei der einen Mutter schlafen und Du hast frei und umgekehrt. Auf jeden Fall brauchst Du Freiräume; das ist enorm wichtig, gerade wenn man sonst alles alleine wuppen muss. LG, nurit

von Nurit am 05.11.2011, 14:26



Antwort auf Beitrag von jessy-less

Hi, ich denke auch, dass es einfach der Lauf der Dinge ist, wenn ein Kind zu Hause ist. Ich bin auch noch wirklich sehr jung gewesen, als meine Kinder noch klein waren. Sie haben nie bei ihrem Vater übernachtet und tun das auch heute nicht. Ich habe mich damit abgefunden und bin ca. 1 mal im Jahr weggegangen. Und das ist jedes Jahr an Silvester, dass ich bis Mitternacht bzw. 1 Uhr mit meinen Kindern bei meinen Eltern verbringe und danach weg bin. Denn, obwohl Großeltern zur Verfügung stehen gab und gibts es immer wieder auch Termine, die ich warnehmen muss, zu denen mir der Babysitter (oma) wichtiger ist als zu meinen Freizeitzwecken. Sprich zu notwendigen Terminen habe ich einen Babysitter. Mittlerweile sind die Kinder schon was größer und bleiben auch mal allein zu Hause und trotzdem bin ich nicht ständig auf der Rolle.

von Misty am 05.11.2011, 15:23



Antwort auf Beitrag von jessy-less

Meine Kids sind zwar bei Ihrem Vater über Nacht, aber dieses Problem haben ja durchaus auch Eltern die mit Partner leben :-) (selber bin ich schwanger mit Partner, da nutzt mir also das übernachten meiner Kids beim ex bald auch nix mehr). In der Vergangenheit ( als Ex Kids nicht zu sich genommen hat) haben meine beiden entweder bei Opa und Oma geschlafen oder ich habe eine Babysitterin bzw. eine Zeitlang ein Aupair eingesetzt. Letzteres weil ich Berufstätig war. Babysitterin wurde vorher schon mal in meiner Anwesenheit "angelernt". Damit meine ich, die Möglichkeit zum kennenlernen zwischen Kind + Babysitterin und Babysitterin + mir. Somit war sie irgendwann nicht mehr fremd, weder fürs Kind noch für Dich.

von nane973 am 05.11.2011, 15:29



Antwort auf Beitrag von jessy-less

ich nutz die zeit abends für ein fernstudium und 2 mal im jahr leiste ich mir in etwa einen babysitter....

von Thaga am 05.11.2011, 20:17



Antwort auf Beitrag von jessy-less

Also ehrlich gesagt gehe ich nach dem Standpunkt wenn man ein Kind hat das ist es halt vorbei mit dem ausgehen. Ich selbst habe einen Partner, wenn wir weg gehen dann halt wo die kleine mitkommen kann. Das sollte man sich dann doch vorher überlegen.

von sabine.sami am 07.11.2011, 19:28