Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

hilfe mädls... .... bin grad am heulen

Thema: hilfe mädls... .... bin grad am heulen

ich rabenmutter!!!! kind ist seit sonntag bei oma (wir ziehen ab morgen um). Heute war die kleine da und meine mutter sagte extra noch das sie nicht auf Toilette war "groß". ... damit hat die Kleine extreme Probleme, meist geht es nur über Klistier. hab es heute im stress total vergessen und sie meiner mutter heut abend grad wieder gebracht (dort bleibt sie jetzt eigentlich bis Freitag abend) jetzt rief meine mutter grad an, die kleine weint vor schmerzen, will zur mama, war auch am telefon (hab gleich mitheulen müssen... das tat so weh) und ich sitz jetzt hier und weiß nicht was ich machen soll... freund samt auto nicht da, meine mutter kann nicht fahren da ihre kleine schon schläft und das kind zwingen zum kackern geht auch schlecht.... was würdet ihr machen? möglichkeit 1) auf meine mutter vertrauen und morgen vorsichtshalber ein klistier vorbei bringen möglichkeit 2) mit dem taxi (15km) hin fahren kind abholen möglichkeit 3) in ner std. mit der nächsten bahn hinfahren und über nacht dort bleiben, müsste morgen aber auch wieder in aller hergottsfrühe zurüc, da ab 7 uhr die Umzugshelfer da sind ach so, und mal bitte noch n paar tritte... ich rabenmutter!!!!!! (nein, diesmal nicht ironisch gemeint) ich bin grad total enttäuscht von mir selber und könnt mich in den a... beisen

von engelchen_lpz am 04.01.2011, 20:17



Antwort auf Beitrag von engelchen_lpz

nur über klistier kackern? ist das krankheits bedingt? was sagt denn der arzt dazu? wenn einem kind das kackern durch klistier erleichtert wird, dann ist das schwer wieder weg zu bekommen, weils dann halt einfacher geht, irgendwie eine abhängigkeit besteht. ich würde deiner mutter bis morgen vertrauen, evtl. hat sie ja etwas zu hause, obst oder so, was das schietern ja erleichtert. oder sie hat eine nachbarin die mal eben ein auge auf ihr kind hält und bringt dir deine tochter eben wieder.

von Pedilein am 04.01.2011, 20:27



Antwort auf Beitrag von engelchen_lpz

...auch wenn es hart ist - da muß das Kind halt auch mal durch und deine mitheulen war der Sache nicht gerade dienlich! Wenn ich bedenke wie man mit uns - und damit meine ich nicht nur mich - in den (zB´) 70er Jahren umgegangen wurde .... Sie schafft das...

von bobfahrer am 04.01.2011, 20:28



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

frag mich mal wie es in den 60ern war

von Pedilein am 04.01.2011, 20:31



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

ich hab erst geheult als ich aufgelegt hatte.... das es nichts bringt mitzuweinen ist mir klar

von engelchen_lpz am 04.01.2011, 20:31



Antwort auf Beitrag von Pedilein

Was bist du denn für ein BJ? Ich 69, Sommer versteht sich! Sorry für TMB!

von bobfahrer am 04.01.2011, 20:32



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

november 1960

von Pedilein am 04.01.2011, 20:33



Antwort auf Beitrag von engelchen_lpz

OK, sorry - aber das mit dem Stuhlgang muß du ändern, evtl passiert das ja dadurch das sie heute keines dabei hat! Oma soll nen Apfel kochen und den soll sie warm Essen, da klappt es auch mit dem kacken! (sry)

von bobfahrer am 04.01.2011, 20:34



Antwort auf Beitrag von Pedilein

Ach echt! Alte Hippe...

von bobfahrer am 04.01.2011, 20:35



Antwort auf Beitrag von Pedilein

Also in den 80-ern war es mit Sicherheit besser ABER Bobfahrer: Du bist zu streng. Ich hätte auch Mitleid, ich war auch so ein verstopftes Kind (schrecklich schmerzhaft!)und kann nachvollziehen dass die Kleine fertig ist. Ganz davon abgesehen: Raus muss es... ob es so gut ist bis morgen zu warten?!

von gummibärle am 04.01.2011, 20:36



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

pffffffffffffffffffff mein männe ist auch baujahr 69 im februar

von Pedilein am 04.01.2011, 20:37



Antwort auf Beitrag von gummibärle

Ja ich weiß, ich war mit H auch ein Weichei, zugegeben! Aber beim zweiten Kind hätte ALLES anders gemacht! Is klar ne....!

von bobfahrer am 04.01.2011, 20:39



Antwort auf Beitrag von engelchen_lpz

Weint vor Schmerzen? Wegen der Verstopfung? Und deine Mutter hat kein Clisstier? Dann würde ich hin fahren. Ansonsten würde ich abwarten und später nochmal bei der Mutter anrufen. Vieleicht ist es dann schon besser! Seid ihr in Behandlung??? Clisstiere sollten nicht als Dauermedikation gegeben werden, aber ich denke das weißt du selber. Und: Sei nicht so hart zu dir!!! LG

von gummibärle am 04.01.2011, 20:31



Antwort auf Beitrag von gummibärle

Apfelsaft trinken uswusw

von Savanna2 am 04.01.2011, 20:33



Antwort auf Beitrag von Savanna2

sowie magnesium und milchzucker helfen gar nicht... woher das problem genau kommt weiß wie bei so vielen dingen bei dem Kind kein arzt.... hauptproblem ist das sie selbst wo sie noch jeden tag "freiwillig" gekackert hat der kot einen durchmesser von mehr als 4cm hatte... und das steinhart... sie hat schon immer schmerzen gehabt beim kackern und ich weiß nicht wie oft ich ihr hand gehalten hatte, die tränen weggewischt habe wenn sie auf toilette saß.... auch die medizinischen mittel helfen nur stark eingeschränkt... warum... weiß keiner... könnte mit dem festen schleim zusammenhängen den sie ja auch in der lunge hat (wo wir wieder bei dem nächtlichen brechen wären - was gott sei dank diesen winter ganz wenig war) hab mich grad noch mit meinem freund tierisch in die haare bekommen am telefon deswegen...

von engelchen_lpz am 04.01.2011, 20:40



Antwort auf Beitrag von engelchen_lpz

Ohne Witz, meine OMA hatte dasselbe Problem und deswegen hat sie jeden Abend ein Apfelkompott gekocht was ihr immer geholfen hat! Weich kochen / warm essen!

von bobfahrer am 04.01.2011, 20:42



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Ich kann deine Sorge gut verstehen. Die Kleine wurde doch schon auf Mucoviszidose geprüft, gell? das hat sie aber sicher nicht??? clistier ist natürlich ne heavy Methode. Aber wenn es wirklich gar nicht anders geht!? Einen Ileus wirst Du sicher nicht provozieren wenn Du bis morgen wartest. Vielleicht hilft ja eine Darmmassage!?

von angry.me am 04.01.2011, 20:45



Antwort auf Beitrag von angry.me

Kann sie denn Dein Freund nicht abholen? Oder Dich schnell hinfahren?

von Joni76 am 04.01.2011, 20:48



Antwort auf Beitrag von angry.me

ohje, ich kann dich verstehen! lass dich mal drücken! jeder kann mal was vergessen.. vor allem bei eurem stress gerade. mach dir keine vorwürfe, das bringt nichts.. entscheiden kannst nur du. ich würde mir ein paar minuten ruhe nehmen zum nachdenken und dann noch mal anrufen. vielleicht ist es dann schon besser? zum schieter-problem kann ich nur sagen: es ist die hölle. ich hatte dieses problem durch meine gesamte kindheit und leider hat meine mutter alles nur verstärkt. mein kleiner hat nun das gleiche problem, er nimmt seit einem halben jahr movicol ein (oral), es hilft den stuhl weich zu halten. hat aber das psychische problem nicht gemindert. er ist gerade 2,5jahre alt. wie alt ist deine tochter?? habt ihr schon mal ein orales mittel versucht? ernährung mal umgestellt? esst ihr zb getreide? wie oft bekommt sie ein clistier? ich hoffe die kleine quält sich nicht mehr zu sehr.. ich würde vermutlich, wenn sie länger als 15-30 minuten weint und schmerzen hat in den zug steigen. alles gute!

von -Ursula- am 04.01.2011, 20:51



Antwort auf Beitrag von engelchen_lpz

Ich würde hinfahren, du hast sonst doch eh keine Ruhe. Ansonsten probiert mal Movicol (Kinderarzt!), damit sich die Lage mal entspannt. LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 04.01.2011, 20:55



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

ohne Nadel selbstverständlich und mit warmen Wasser in den Po spritzen.... nicht viel! Das reicht meist schon. Oder erst mal ein Q-Tipp mit Öl getränkt. Deine Mutter hat selbst Kinder und kann sicher für deine Tochter sorgen. Der Stress kommt auch bei deiner Tochter an. Deshalb würde ich erst mal "natürlich" nachhelfen. LG

von ursel66 am 04.01.2011, 21:11



Antwort auf Beitrag von engelchen_lpz

Hallo, ich habe nicht alle Beiträge gelesen. Meine Kleine hat gelegentlich Verstopfung und bei ihr hilft Milchzucker, gibt es in jeder Drogerie zu kaufen. Lauwarmes Wasser am Morgen auf nüchternen Magen hilft wohl auch vielen Leuten. Was meint der Kinderarzt? Auf Dauer kannst Du doch nicht immer mit Klistier helfen? Mensch, das tut mir richtig leid, aber ich denke auch, dass deine Mama das alleine schaffen wird. Mach dich nicht verrückt. Alles Gute Euch. Viele Gruesse Ceca2

von Ceca2 am 04.01.2011, 21:42



Antwort auf Beitrag von engelchen_lpz

hallo engelchen, vielleicht bin ich da ein schlechter ratgeber (was du JETZT tun sollst, weiss ich natürlich auch nicht), da ich eigentlich nie probleme mit verstopfung hatte. und meine kids haben auch eher weichen stuhlgang. meine kleine neigt eher zu durchfall, ich vermute da eine nahrungsunverträglichkeit, habe aber keinen blassen schimmer, auf was genau. da sie eh nur pickt wie ein spatz... ich merke jedoch an mir selbst, dass meine haufen fester werden, wenn ich zu wenig trinke. und als ich mit malena schwanger war und ein eisenpräparat nehmen sollte (kräuterblutsaft, oder wie der heisst), ging unten gar nix mehr. von daher kann ich dir nur empfehlen, miri viel zu trinken zu geben - da sollen auch die erzieherinnen im kindergarten mal drauf achten. viel flüssigkeit hilft auch, den schleim in der lunge zu verflüssigen. ansonsten halt überprüfen, auf was genau sie besonders mit verstopfung reagiert. vermutlich ist das auch ein stück weit eine psychische sache - anna konnte (und kann) auch alles einhalten bis zum geht nicht mehr... sprich mal deinen kinderarzt darauf an, ob er es für sinnvoll hält, miri mal in einer ausscheidungsambulanz vorzustellen (nicht lachen, das heisst wirklich so, zumindest hier in homburg an der uniklinik)... liebe grüße, martina. p.s. mir hilft pflaumensaft immer ganz ungemein, aber auch starker kakao, lach. und anna z.b. reagierte immer auf kiwi mit "flitzen" (sie hat sie aber auch total gerne und in rauhen mengen gegessen), und malena reagiert so auf zitrusfrüchte. die machen sie auch immer schnell wund, aber malena liebt offenbar den geschmack...

von spiky73 am 04.01.2011, 22:00



Antwort auf Beitrag von engelchen_lpz

Alles Gute fuer das Verstopfungsproblem. Wir haben dasselbe Problem und nach fast 2 Jahren regelmaessiger Einnahme eines Stuhlweichmachers, laesst die psychologische Komponente laaaangsam nach. Kind ist knapp 5J. Geduld, Geduld, mehr Geduld, kuenstlich weicher Stuhlgang und kein Druck, so ist bei uns im Schneckentempo Besserung eingetreten.

von Pamo am 04.01.2011, 22:31