Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Kinderfreibetrag auf Lohnsteuerkarte

Thema: Kinderfreibetrag auf Lohnsteuerkarte

Wie ist denn das bei euch? Hat der Vater die Hälfte vom Kind auf der Lohnsteuerkarte? Sagen wir mal, wenn kein Kontakt zum Vater besteht.. Susi

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 11:24



Antwort auf diesen Beitrag

ja. muß so sein. da hast du keine wahl.

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 11:25



Antwort auf diesen Beitrag

ja, ich habe ein halbes kind und der kindsvater hat auch ein halbes kind. google mal, denn du kannst unter umständen den hälftigen kfb des vaters auf dich übertragen lassen...

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 11:26



Antwort auf diesen Beitrag

wenn er das 50%tige Sorgerecht hat dann kann er auch den Kinderfreibetrag eintragen lassen egal ob er Kontakt hat zum Kind oder nicht ist nun mal so

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 11:28



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab ein ganzes Kind drauf... hehehe! Dafür muss ich aber auch jedes Jahr aufs Rathaus und das ändern lassen weil sie anscheinend nicht glauben können, dass der Erzeuger immer noch tot ist.

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 11:28



Antwort auf diesen Beitrag

nichts zu tun! der kv meiner tochter hat nichts, zahlt aber unterhalt.

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 11:30



Antwort auf diesen Beitrag

echt jetzt??? Wie kommt das denn?? Ja, er könnte ja wieder auferstehen...oder Du hast ihn verschwinden lassen um 1 Kind draufzuhaben...und er taucht plötzlich wieder auf! Sachen gibt´s... lg heike

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 11:31



Antwort auf diesen Beitrag

Ist echt so.... kaum zu glauben, aber wahr. Ich hab den Futzi in der Gemeinde dann mal so gefragt, ob sie glauben, dass er aus seinem Grab heraus noch arbeiten geht.... Da haben sie mich dann nur doof angeschaut, warum ich über so ernste Dinge scherzchen mache... Naja, die Bürokraie halt!

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 11:54



Antwort auf diesen Beitrag

Kenne das! Ich muss da auch jährlich wiederholt hin, um mitzuteilen, dass der Papa immer noch verstorben ist.......

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 11:55



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, immerhin erhälst Du so einen Arbeitsplatz! Sieh´s mal so...:-)) Ich denke auch: tot ist tot...

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 11:56



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde das echt unglaublich!!! Da fehlen mir die Worte...Wie kann sowas passieren?????...da fehlen mir die Worte...

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 11:58



Antwort auf diesen Beitrag

für euch mag das ja nebensächlich sein, aber für mich ist das eine grundsätzliche einstellung: ich habe ein gemeinsames sorgerecht mit meinem ex und kein geteiltes! und so versuchen wir auch immer im sinne unserer kinder zu handeln, nämlich trotz trennung gemeinsam für die kinder zu sorgen. gruß katrin

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 12:02



Antwort auf diesen Beitrag

sowas passiert ganz oft, Bürokratie:-/ Am Anfang war das ganz schlimm für mich, auch als immer wieder Post und Anrufe für ihn kamen, mittlerweile kann ich mit umgehen. Ich für mich glaube nur, dass mir das als Sachbearbeiter unheimlich unangenehm wäre.

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 12:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ja vor allem, wenn einer dann schon wie bei Lena sich fragt, wie man darüber Scherze machen kann...das was da passiert, ist doch ne reine Farce! ich kenn das...als meine Mama gestorben war...dann auch immer noch Post usw. für sie...

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 12:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hier kam neulich Post an für meinen Bruder...der schon 1984 gestorben ist......................

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 13:36



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn der KV nicht mindestens 75 % seiner Unterhaltspflicht begleicht (ich glaub, das war die Zahl), kannst Du ihm den halben Kinderfreibetrag "entziehen". Du musst dazu einen Vordruck beim Finanzamt ausfüllen, so war das bei uns. Liebe Grüsse Sandra

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 11:29



Antwort auf diesen Beitrag

ja, 75% sinds. musst du jedes jahr, z.b. bei der steuererklärung, neu beantragen. hängt wohl auch damit zusammen, wo das kind seinen lebensmittelpunkt hat (also bei dir, susi) schau mal unter finanzamt münchen die vordrucke und die anlage K (kind) an, da steht das irgendwie auch erklärt. habe das einmal beantragt, weiß aber nicht ob das wirklich geklappt hat??? ich steig ja da auch nicht durch. lg sue

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 11:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hat mich nur mal interessiert... Ich emziehe ihm sein halbes Kind schon nicht, er entzieht sich dem Kind ja selber :-) Hab nicht gewusst, ob es was mit dem Sorgerecht zutun hat, jetzt weiß ich es :-). Danke euch !

Mitglied inaktiv - 18.06.2008, 11:52