Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

leiblicher Vater geht ins Ausland

Thema: leiblicher Vater geht ins Ausland

Hallo Mein Exmann, der Vater meiner Tochter von 6 Jahren, macht beruflich ab Mai 2 Jahre ins Ausland. Sein Wunsch ist nun,dass meine Tochter jeden Monat einmal übers Wochenende zu ihm fliegt. Sie müßte 2 std hinfliegen. Muß ich seinem Wunsch zustimmen? Denn dies verlangt er von mir! Thema Unterhaltserhöhung: Mein Ex stimmt dem nicht zu, da er wegen dem Auslandsaufenthalt kein Geld für die Erhöhung hätte. Er ist bereit 300 euro zu zahlen. Achja,gesagt hat er auch dass er sein Eigentum(Eigentumswohnung) vom Unterhalt abziehen darf und den Fahrtweg zu seiner Arbeit. Ist das so richtig? Find ich unfair. Wie ist das mit einem neuen Partner. Dürfte er in der Zeit des Auslandsaufenthaltes meines Ex die Vaterschaftsrechte wie z.b Arztbesuche,Krankheitstage der Tochter usw in Anspruch nehmen? Vielen Dank für die Auskunft Setti

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 11:03



Antwort auf diesen Beitrag

hab schon im rechtsforum geschrieben, kinder dürfen ab 5 unbegleitet fliegen, von dem her, glaube ich schon, daß du zustimmen, aber es nicht zahlen mußt. das sorgerecht darf dein neuer mann nicht ausüben, zum arzt bringen kann er sie aber bestimmt.

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 11:06



Antwort auf diesen Beitrag

was ich auf jeden Fall noch machen würde, ich weiß nicht, ob das geht: ist er wirklich zwei Jahre im Ausland und Du brauchst hier mal eben seine Unterschrift oder iiiirgendeine Genehmigung, dann würde ich im Vorfeld klären lassen, ob man Dir für die Zeit wo er weg ist, nicht sowas wie ein "vorübergehendes alleiniges Sorgerecht" einräumt - gibts sowas? Weiß ich gar nicht. Ich hätte dem KV damals, wir waren nicht verheiratet, Teile aus dem gemeinsamen SR eingeräumt - er wollte dann letztendlich nicht,w as aber auch gut ist und war - er ist selbst viel im Ausland oder im AUsland gewesen und ich hätte bei so vielen Unterschriften erstmal rausfinden müssen, wo er überhaupt IST. Was die Besuche ins AUSLAND angeht an den Wochenenden... zuerst einmal., möchte Dein Kind denn überhaupt alleine fliegen? Und muss man beim Auslandsaufenthalt dem echt zustimmen, jedes zweite Wochenende? Ich meine gut, es sind nur zwei Stunden, andere Väter oder Mütter fahren da mehr und sind noch in Deutschland...

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 11:11



Antwort auf diesen Beitrag

ohje Hab gehofft ich muß dem nicht zustimmen. Kann ich da Ärztlich nichts machen? Wenn ein Arzt z.b. angeben würde,dass sie das nicht verkraftet usw?? Immerhin geht sie ab Sommer ja auch in die Schule.

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 11:11



Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß es nicht, um gottes willen, aber ich kann es mir vorstellen. ob ein kind nun eine stunde von münchen nach hamburg fliegt oder zwei stunden von köln nach mallorca, ist ja eigentlich wurst. aber nur mein ganz persönliches empfinden bei geteiltem sorgerecht...

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 11:18



Antwort auf diesen Beitrag

mmm,ok danke. An wen müßte ich mich denn wenden um genaueres zu erfahren? Gleich einen Anwalt nehmen?

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 11:19



Antwort auf diesen Beitrag

ob sie das möchte die kids von meinem ex zogen nach hamburg, und sollten einmal im monat kommen (Flugzeug oder Auto). dann hieß es plötzlich alle 2 Monate. jetzt kommen sie etwa 2mal im jahr, traurig...

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 12:44



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mir vorstellen, daß ein KInd mit 6 es eher cool zu fliegen. Ich fände 2h nicht schlimm. Wenn mein Ex die Kinder hat fährt er manchmal übers WE zu seinen Eltern nach M und das amcht den Kids nix aus. In der Schulzeit läßt sich das eher schlecht machen aber wenn er es so eintackten kann ist das doch auch okay. Zum Arzt kann mit dem Kind auch dein Partner. Mein Ex hat kein SR für die Kinder aber er geht auch jederzeit mit den Kindern und muß nix nachweisen, wer er ist, ob er SR hat usw. Wenn was wichtiges wäre wie OP dürfte er natürlich nicht allein entscheiden und bei schlimmeren Krankheiten, KH usw. wäre ich sowieso dabei. lG mf4

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 11:21



Antwort auf diesen Beitrag

Wie funktioniert das eigentlich, wenn die Kinder allein fleigen? Gibts da Reisebetreuer? Allein setzt man ja sicher kein Kind in den Zug, Flieger usw.?

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 11:23



Antwort auf diesen Beitrag

mm, ich glaube es gibt sowas wie Flugbegleiter. Hab ich mal im Tv gesehen. Ach Mensch,ich mach mir da soviele Gedanken. Find es halt unfair,dass ich immer noch, trotz Scheidung, nach seiner Pfeife tanzen muß und nun auch meine Tochter :-( Hab mich getrennt,weil ich mit seinem Arbeitsleben nicht klar kam und nun muß ich schon wieder drunter leiden. Das ist nicht fair!

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 11:26



Antwort auf diesen Beitrag

das kind bekommt eine "tasche" um den hals gehängt, da steht alles drin. adresse, hinbringer am abflughafen, abholer am zielflughafen und alle anderen wichtigen daten. das kind wird vom bringer ans bodenpersonal übergeben und die bringt es auch an bord, meist vor den einsteigenden passagieren. dort sitzt das kind wenn möglich in der ersten reihe und bekommt soweil wie möglich sonderbetreuung ( bei strecke muc-str fast nicht möglich, aber sonst schon ). am zielflughafen wird das kind wieder dem bodenpersonal übergeben, das bringt das kind zum abholer. der muß ausweis zeigen und gut is.

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 11:27



Antwort auf diesen Beitrag

wie seht ihr meinen Standpunkt? Seh ich das ganze zu eng? Würdet ihr es lockerer sehen können?

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 11:35



Antwort auf diesen Beitrag

Klingt ganz okay aber wie das klappt hängt wohl vom Kind ab. Ich kann mir nicht vorstellen, daß eins meiner Kids sich von mir abgeben und von einer fremden Person in einen Flieger/Zug/Bus usw. setzen lassen würde. Sowas kennen meine garnicht, nichtmal Schulbus usw. Ich denke meine Großen hätten es zusammen gemacht, allein weiß ich nicht. Sie kannten den Schulbus aber mehr auch nicht. Ich denke ich würde ihn bitten zu uns zu fliegen um sein Kind zu sehen und das Kind lieber mal wenn Ferien sind für ein paar tage länger mit zu sich zu nehmen. Wenn das Kind älter ist kann man ja neu "verhandeln".

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 11:37



Antwort auf diesen Beitrag

sie holen mit dem Kind auch zusammen den Koffer und es wird auch nur gegen Vorlage von Ausweis übergeben an den Vater, in Deinem Fall.. Hm ich weiß nicht, also ich glaube mir wäre es wurscht, ob mein Sohn seinen Vater in München oder ihn auf Malle besucht, ich könnte mir sogar vorstellen, dass für ein Kind so alle zwei Wochen Ausland richtig nett sein könnte... was mir Kopfzerbrechen machen würde wäre der Flug. Also ich fliege gern und im Vergleich zu anderen hier vielleicht auch öfter und mein Sohn mags fliegen auch, hat aber beim Start immer ein wenig Schiss und ist durch sein ADHS eh immer sehr unruhig. Ich denke, ich hätte Angst, sie kämen nicht mit ihm klar oder, noch schlimmer, wenn es Turbulenzen gäbe oder NOCH schlimmer, es passiert was - dieses Gefühl zu haben, für ihn nicht dagewesen zu sein aber gut, das bin ich auch nicht,w enn er im Kindergarten ist und DORT passiert was SChlimmes. LG Sue

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 11:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe eins nicht wie du... du schreibst du mußt jetzt drunter leiden... wenn alles gut klappt (was aber vom Kind abhängt) dann ist es im Grunde nicht anders als bei anderen Kindern die übers WE bei Papa sind. Deine Angst Kind allein im Flieger usw. verstehe ich total udn ich würde es auch nur machen, wenn ich weiß meinem Kind macht es nix aus, es hat keine Angst, es findet es vielleicht aufregend. Ich würde aber nicht im Traum dran denken was zu tun um es zu unterbinden aber anders regeln, so lange das Kind nicht älter ist. Dann muß er eben in den Flieger sein Kind besuchen.

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 11:39



Antwort auf diesen Beitrag

danke für eure netten Antworten! Ich hab echt Angst vor dem Tag x aber ich kann ja erstmal nichts machen,so wie ihr sagt. Ich weiß auch nicht wirklich,ob meine Tochter alleine am Flughafen bleiben würde usw. Vielleicht lässt er ja mit sich reden und versteht meine Ängste. Lg an euch alle setti

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 11:43



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe einige um´s erlebt, auch jüngere, die ins weitere ausland geflogen sind. die meisten waren vollprofis, also früh dran gewohnt. ich hätte da keine bedenken.

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 11:50



Antwort auf diesen Beitrag

Wie schätzt du selbst dein Kind ein? Hast du mit ihr schon drüber gesprochen? Fände sie das schlimm oder hätte gar Angst? Ich nehme mal an DU bringts es bis sie abgeholt wird vom Flugpersonal und Papa nimmt sie dann gleich in Empfang.

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 11:56



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke man muß es gut mit dem Kind besprechen und erstmal abchecken, ob es "mutig" dafür wäre und es dann ausprobieren. Verstehe aber schon, daß man vorher Schiss hat.

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 11:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mit ihr gesprochen und sie sagte mir,was ich muß da alleine hin? Naja,aber ihr Papa hat auch mit ihr gesprochen uns alles schön geredet. Sie ist ja jetzt schon, nach jedeM WE das sie bei ihm verbringt, verstört und total komisch drauf! Wie soll es dann erst werden,wenn sie zusätzlich zu dem BesuchsWE erstmal alleine zu ihm hinfliegen muß?!

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 12:12



Antwort auf diesen Beitrag

Wie hat Papa es schöngeredet? Vielleicht hat er einfach nur nicht dir Ängste rein gebracht die du hast (was ich für garnicht schlecht fände von ihm), die ich aber nachvollziehen kann. Ich würde es probieren, Hinbrngen bis sie abgeholt wird und dann direkt Anruf von ihm verlangen wie es geklappt hat und ich würde nachfragen ob es möglich ist, daß dich wer benachrichtigt, daß es deinem Kind im Flieger gut geht. Ich habe ehrlich gesagt immer gedacht, daß da wer bei dem Kind sitzt während so einer Allein-Reise. Das fände ich okay.

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 12:16



Antwort auf diesen Beitrag

echt ne beschissene situation. Mal sehn was sich rausfinden lässt. Das Gespräch zu meinem Ex werde ich ebenfalls nochmal suche...

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 12:20



Antwort auf diesen Beitrag

Warum kommt er sein Kind nicht besuchen? Ganz ehrlich ich hätte da Angst das er es nicht mehr zurück bringt!

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 12:23



Antwort auf diesen Beitrag

Er ist beruflich im Ausland. Sagt das aus, daß er dann das Kind dort behalten will? Was ist wenn er 2h entfernt in Deutschland wäre? Würdest du ihm das Kind dann auch nicht geben? Wenn mein EX mit den KIndern übers WE mal verreist ist er auch weit weg, so wie ich auch im Urlaub weit weg mit ihnen war... da hatte keiner Angst die Kinder nie mehr zu sehen

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 12:32



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, das sagt es nicht aus!! Aber das wäre meine Angst!!! Schließlich könnte er ja auch nach Deutschland kommen oder?

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 12:33



Antwort auf diesen Beitrag

Das Kindeswohl geht vor. Also - wenn Deine Tochter eher "cool" ist und ohne Angst alleine fliegt, dann ist alles ok. Wenn nicht, kann sie nicht gezwungen werden. Unterhaltserhöhung: Du meinst den Kindesunterhalt? Ich glaube nicht, dass er um eine Erhöhung herum kommt. Würde das übers Jugendamt regeln lassen. Neuer Partner: Glaube ich nicht, dass das geht. Eher, dass Du die vollen Tage bekommst.

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 12:33



Antwort auf diesen Beitrag

Unterhaltsschulden gehen doch vor den anderen Schulden oder? Also darf er doch nicht seine Eigentumswohnung abziehen, dann würd ja jeder mal schnell noch Eigentum zulegen oder? Am besten zum Jugendamt und ausrechnen lassen!

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 12:36



Antwort auf diesen Beitrag

ok,also ist das Jugendamt der richtige Ansprechpartner in Unterhaltsfragen? Dachte ich müßte direkt zum Anwalt und hätte dann kosten. Angst,dass er sie nicht zurückbringen würde habe ich keine. Ich denke,da kann ich ihm vertrauen. Lasse mir ja auch die ganzen Kontaktdaten von ihm geben.

Mitglied inaktiv - 21.01.2010, 12:48