Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Lebensfreude/Leidenschaft

Thema: Lebensfreude/Leidenschaft

Hallo zusammen, Thema ist vielleicht nicht speziell für Alleinerziehende, aber da ich AE bin, frage ich hier. Mir wird immer bewusster, wie wenig Lebensfreude es in meinem Leben gibt. Mein Lebensinhalt ist auf Kind und Job zusammengeschrumpft. Für andere Dinge ist keine Zeit, keine Kapazität oder Energie. Die Jahre rauschen an mir vorbei, ähneln sich, Job, Kind, Nachmittgstermine und das war es. Ich bin jeden Abend alleine, seit Jahren. Freundinnen sind in festen Partnerschaften oder die Frundschaften haben sich auseinander gelebt. Neue Freundschaften ergeben sich nicht, denn Sohn ist mittlereile alt genug, sich auch alleine zu verabreden. Eine Freundin sagte gestern am Tel., dass ich endlich aus meinem Vakuum aufwachen soll, dass ich eine Leidenschaft bräuchte, ein Hobby, irgendetwas was Freude bereitet. Hm, nun grübele ich, woher ich eine Leidenschaft nehmen könnte. Irgendwie gibt es nix, was mich so wirklich richtig interessiert. Ich denke auch, dass ich aufgrund meiner Lebenssituation für andere völlig langweilig bin. Es passiert nix Spannendes und Erwähnenswertes. Gibt es jemanden, der mich versteht und sein Denken und Empfinden in andere Bahnen lenken konnte? LG

von Mrs. Chocolate am 02.07.2014, 09:41



Antwort auf Beitrag von Mrs. Chocolate

ich bin nicht immer abends alleine, aber mir ging es trotzdem ähnlich und fand mich selbst stinklangweilig und lethargisch. immer der selbe schmarrn! allerdings habe ich meine Freundschaften bewahrt, das hilft enorm! Fußball verbindet auch und wenn mir mal wieder fad sein sollte, dann lerne ich salsa tanzen. vll wär das was für dich?

Mitglied inaktiv - 02.07.2014, 10:17



Antwort auf diesen Beitrag

Salsa? Das klingt in der Tat sehr interessant

von Mrs. Chocolate am 02.07.2014, 12:33



Antwort auf Beitrag von Mrs. Chocolate

Was hat denn vor dem Kind deine Säfte zum Kochen gebracht? Politik? Handarbeiten? Sport? Tanzen? Ich würde genau da wieder anknüpfen - als ersten Schritt.

von Pamo am 02.07.2014, 11:26



Antwort auf Beitrag von Pamo

Stimmt, das ist ein guter Ansatz! Möchte so gerne raus, raus in die Natur. Nun suche ich gerade nach einem kindergerechten Wanderweg, das täte mir gut und würde bestimmt auch inspirieren, weitere Wege aus der Tretmühle zu finden.

von Mrs. Chocolate am 02.07.2014, 12:36



Antwort auf Beitrag von Mrs. Chocolate

das klingt doch nach einem guten ansatz! da anknüpfen, was einem früher spaß gemacht hat. entwickeln tut sich das dann von allein. was auch hilft ist, einfach neue dinge auszuprobieren - wie soll man herausfinden, wofür man noch so spaß, begeisterung oder gar leidenschaft empfindet, wenn man sich nicht ausprobiert? ich überlege gerade, ob ich mal spaßeshalber triathlon mal ausprobiere. wobei ich da mein gewicht erst noch etwas runterschrauben muss, will mir nicht die knie kaputtmachen. da hab ich mich selbst überrascht dass mich das auf einmal interessiert; aber ich fahre gern rad, schwimme gern, und das mit dem joggen kommt auch noch ;-)

von mama.frosch am 02.07.2014, 12:52



Antwort auf Beitrag von Mrs. Chocolate

huhu, andere kochen auch nur mit wasser... deren leben ist auch nicht interessanter als deines *vermut* es sei denn, es ist der typ mensch, der auf allen hochzeiten tanzen muss, saemtliche ehrenaemter an sich reisst - und letztendlich nie zuhause ist. geschweige denn viel zeit fuer sich selbst hat... mein leben ist auch nicht wirklich interessant, es spielt sich ab zwischen kinder - arbeit - haushalt. momentan unternehmen wir alle relativ wenig miteinander, bzw. das, was wir tun, nehme ich nicht als grossartige aktionen wahr. aber ich 'leide' nicht darunter. und wenn ich meine freundin alle schaltjahre besuche, dann sind das immer wie kleine 'inseln' im alltag, ein miniminikurzurlaub... aber sie hat als alleinerziehende zwischen ihren verpflichtungen auch nicht soooo viel mehr zeit... du bist also nicht allein... lg, martina.

von spiky73 am 02.07.2014, 13:31



Antwort auf Beitrag von Mrs. Chocolate

Ich glaube das kennt jeder, job, kinder, haushalt, abend ausgepowert, kaum zeit für freundschaften weil man als AE ja nciht einfach mal so abends weg kann... ich sitzte oft da und frage mich ob es das sein soll..obwohl ich die kidner echt liebe und wir wirklich viel zusammen machen (schwimmen, natur, etc etc) Ich habe vor einiger Zeit das Fitnesstudio für mich entdeckt, klar man kann nicht dort freundschaften knpüpfen, aber es tut mir gut mcih auszupowern (ich arbeite im schichtdienst und habe oftmals unter woche in der früh frei).. ich sage mir dann auch ich lass den haushalt haushalt sein udn gönne mir zeit für mich.. eben das fitnesstudio. ich fühle mich danach unheimlich gut, dampf ablassen, was für mich und meinen körper zu tun.. und wenn ich keien zeit dazu habe gehe ich nach der arbeit oftmals 20 minuten joggen weil nciht mehr zeit bleibt.. versuch zumindest 20 minuten am tag für dich zu haben, das stärkt unwahrscheinlich das selbstbewusstsein, (an welchem ich aber derziet mal wieder zu knabbern habe)

von tina2003 am 02.07.2014, 20:24



Antwort auf Beitrag von Mrs. Chocolate

für das Feedback und eure Meinungen. Es ist ja schon mal hilfreich, dass ich damit nicht allein dastehe. Ich habe zurzeit eine extrem unzufriedende Phase und möchte da unbedingt raus. Als erstes werde ich meine Joggingschuhe rausholen, auch wenn die ersten Male bestimmt ganz deprimierend werden Und dann weitersehen, und auf jeden Fall wieder offener für Neues werden. Liebe Grüße

von Mrs. Chocolate am 03.07.2014, 08:59