Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

kündigung kita, oder.....????

Thema: kündigung kita, oder.....????

Hallo zusammen, ich muss mich mal kurz ausheulen... Miriam geht bei mir im Arbeitsort in die Kita (anderer Landkreis als mein WOhnsitz), dadurch wurde jetzt über ein Jahr der Ortszuschlag nicht vom Landkreis gezahlt. Hab ich aber erst erfahren, als ich eine Aufforderung von über 1600 Euro bekommen habe. Bin dann vor Gericht, geld muss ich zahlen, hab 1000 euro gleich gezahlt (war ne heftige Zeit, weil so viel hab ich eigentlich auch nichti mmer auf der Seite liegen) die restl. 600 hab ich per Ratenzahlung angefangen ... jetzt kam die LEitung heute zu mir "ja frau ... , die restl. 440 euro müssen bis nächste woche bezahlt werden, sonst kündigen wir den platz von Kind fristlos" "ja warum denn, war doch so ausgemacht, ich kann das grad nicht" (kann ich wirklich defitiv nicht. "das hat halt der landkreis so bestimmt, da können wir auch nichts machen, bringen sie das geld bis Mittwoch einfach mit dann läuft alles normal weiter" Bin grad echt kurz vom heulen (werd ich wohl machen wenn Kind im Bett) und überlege was ich machen soll. Ich brauch den Platz für Miriam und hab auch keine Möglihckeit sie irgendwo anders unter zu bringen, da dies auch der einzigste Kindergarten in der ganzen Umgebung ist, die meien Arbeitszeiten mitmachen Danke fürs Ausheulen... werd jetzt mal überlegen ob ich auf fernseher, wii und laptop verzichten kann --- ebay lässt grüßen (hoff das war jetzt n witz)

von engelchen_lpz am 13.10.2010, 17:27



Antwort auf Beitrag von engelchen_lpz

Hmm habt ihr eine schriftliche Abmachung über die Ratenzahlung? Wie auch immer, ich würde die Leitung fragen, wer für meinen Fall beim Landkreis zuständig ist, falls du es nicht weisst, und dort persönlich auflaufen. Kann doch nicht sein, dass eine berufstätige, alleinerziehende Mutter wegen so einer Sache einfach der Kitaplatz gekündigt wird! Finde ich total unsozial, selbst wenn es rechtmässig sein sollte, was ich leider nicht einschätzen kann. Wenn alles nicht hilft, kennst du jemanden, der dir das Geld leihen könnte, z.B. Eltern? Oder Vorschuss vom AG?

von berita am 13.10.2010, 17:33



Antwort auf Beitrag von engelchen_lpz

Du hast doch regelmäßiges Einkommen, oder ? Ich würde mal bei der Bank aufschlagen, wenn mir sonst niemand aushelfen könnte. Ob Du nun bei der Bank abbezahlst, oder beim Kiga, bleibt sich ja gleich. Gut, Zinsen bei der bank, aber die bleiben doch überschaubar, bei der Summe. Birgit

von Birgit22 am 13.10.2010, 17:35



Antwort auf Beitrag von engelchen_lpz

läuft da nun eigentlich eine Klage gegen den Landkreis? ansonsten habt ihr doch sicher eine Ratenvereinbarung oder? Die müssen sich da genauso dran halten wie du... ich würde dazu einen Anwalt befragen... ich bezweifle das die das so einfach dürfen...

von susafi am 13.10.2010, 17:36



Antwort auf Beitrag von susafi

grad mit anwalt telefoniert... der wird an den landkreis schreiben (grummel)... eine ratenvereinbarung existiert zwar, aber wenn man das kleingedruckte mal lesen würde (merk schon bin selber schuld) muss die leistung bis zum Beginn den letzten quartals des aktuellen jahres bezahlt sein.... Bank fällt raus, machen die nicht, vorschuss zahlt ag in keinem fall (das hat ich mal angefragt wo ich mein auto holen wollte), eltern kann ich da voll vergessen, die jammern selbst nur rum... ich find noch ne möglichkeit,... irgendwie ist mir bis jetzt immer was eingefallen

von engelchen_lpz am 13.10.2010, 17:39



Antwort auf Beitrag von engelchen_lpz

schau mal bei santander, die xtra card....

Mitglied inaktiv - 13.10.2010, 18:28



Antwort auf Beitrag von engelchen_lpz

http://www.santander.de/de/privatkunden/konto_und_karte/kreditkarten/santander_specials/x-ite_card/Produktinfo_X-ite.asp bei festem gehalt und positiver schufa ---- kein problem!!!! geht auch ziemlich schnell....

Mitglied inaktiv - 13.10.2010, 18:31



Antwort auf Beitrag von engelchen_lpz

Eine gute Freundin, eine Schwester, ein Elternteil etc., der dir das Geld leihen kann?

von dani-h am 13.10.2010, 17:53



Antwort auf Beitrag von engelchen_lpz

engelchen, jeder landkreis sollte eine frauenbeauftragte haben, die nicht nur für die behördlichen mitarbeiterinnen ein offenes ohr hat, sondern sich eben für alle frauen im kreis und deren belange einsetzen sollte. der würde ich die situation einfach mal schildern und um vermittlung bitten. wenn die kostenabrechnung eh über den kreis läuft, sollte sie doch da direkt an der "quelle" sitzen und dir einfach und unbürokratisch helfen können... alles liebe, martina p.s. ich müsste dir auch noch eine mail schicken. *schäm*

von spiky73 am 13.10.2010, 19:05