Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Krankenhaus - bin völlig ratlos...

Thema: Krankenhaus - bin völlig ratlos...

... und verzweifelt. Morgen sollte ich zur OP für 5 bis 7 Tage stationär ins Krankenhaus. Es ist eine "muss Operation". Es war alles geplant, der Vater sollte unseren Kleinen in der Zeit betreuen und nahm vor Wochen ab morgen bis Freitag frei. Nun hatte ich am Wochenende bereits (die Termine überschneiden sich zur Zeit extrem blöd) Fortbildungswochenende und unser Sohn mußte auch bei ihm sein. Am WE war der Kleine dann krank und fieberte hoch, es ging ihm schlecht. Sein Vater und ich telefonierten mehrfach miteinander, um den Stand der Dinge (Gesundheit des Kleinen zu besprechen). Da er ganz stark hustete, wollte ich, dass er schon Samstagabend (gegen 18.00 Uhr) noch zum Notdienst fährt und wenigstens die Lungen abhören läßt. Das wollte er nicht und wir stritten darüber... ich rief dann unseren Kinderarzt vor Ort an und erklärte ihm alle Symptome. Er gab mir Tipps etc.. Sonntagmorgen wollten wir dann gleich früh telefonieren und die Sachlage des Kleinen besprechen. Der Vater ging dann nicht ans Telefon und ich war fix und fertig... nach 1 1/2 Stunden des nicht Erreichens habe ich mich dann ins Auto gesetzt, um den Kleinen zu holen und brach die Fortbildung ab. Das war auch richtig so, da der Kleine ernsthaft erkrankt ist und mega schlecht aussah, als ich ihn abholte. Vom Vater aus fuhr ich direkt zum Notdienst, was genau richtig war. Insgesamt war ich danach so sauer auf den Vater, dass wir uns sehr zerstritten haben. Der Kleine ist nun krank (originale Grippe, Mittelohrentzündung und spuckt zusätzlich). Es geht ihm nicht gut. Jetzt bin ich heute mit ihm zu Hause. Eben rief ich im Krankenhaus an, der nächste freie Termin ist jetzt erst am 18.1. frei... und ich habe auf diesen Termin schon wochenlang gewartet... Ich weiß überhaupt nicht was ich machen soll!!! Soll ich nach dem Eklat dem Vater doch unser Kind überlassen und an mich denken (fällt mir extrem schwer in diesem Zusammenhang!!!) oder verschieben bis in den Januar rein? Richtig verzweifelt bin ich... Habt ihr einen Rat?

Mitglied inaktiv - 30.11.2009, 08:22



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Aurelia, ich weiß ja nicht, wie dringend Deine OP ist, falls nicht überlebenswichtig, würde ich sie auf alle Fälle verschieben. Der Junge geht erstmal vor. Kümmere Dich, beruhige Dich und nimm das KH erneut in Angriff. So hast Du auch Zeit, Dich wegen des Streits zu beruhigen. Rein vom sofortigen Gefühl her würde ich so auf die Situation reagieren... VG I.

Mitglied inaktiv - 30.11.2009, 08:45



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Aurelia... Würde auch sagen, falls es keine lebensnotwendige OP ist...erstmal verschieben und um den Sohnemann kümmern. Der Vater scheint dazu ja nicht in der Lage zu sein. Da hättest du ja im Krankenhaus keine ruhige Sekunde (so würde es mir auf jeden Fall gehen). Wünsch dir alles Gute und deinem Sohn gute Besserung.. LG Vicky

Mitglied inaktiv - 30.11.2009, 08:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe das auch so und denke, ich werde jetzt einfach den Termin absagen. Lebensnotwendig ist die OP schon, aber nicht so, dass ich jetzt deswegen nicht überleben würde. Das ist schwer!!! aber ich denke wie ihr, mein Sohn geht erst mal vor, abgesehen davon spuckt er nun ja auch noch und mir geht es seit dem Streit zusätzlich hundsmiserabel. Ferner habe ich die Grippe ja auch gehabt und bin noch gar nicht ganz fit. Mein Immunsystem muss sich erst mal erholen (denke ich), bis ich mich auf eine OP einlassen sollte... Und dann muss ich noch mal in Ruhe organisieren, wie ich den Kleinen dann unterbringe. Wie ihr denke ich auch, dass ich keine ruhige Minute im Krankenhaus hätte und immer nur an den Kleinen denken würde... ferner denke ich auch, dass ich erst mal richtig Kraft für die OP sammeln muss. Mir ging es ja selbst ohne den Eklat mit dem Vater am WE schon noch schlecht wegen der Grippe... (Schwindelanfälle etc.). So blöde alle Umstände sich überschneiden: erst mal fit werden und dann in Ruhe weitersehen. Und jetzt zur Ruhe kommen und hier auch erst mal ein paar Wochen Ruhe haben. Alles nicht einfach! aber ich baue mal auf mich und werde es irgendwie schaffen.

Mitglied inaktiv - 30.11.2009, 09:10



Antwort auf diesen Beitrag

aurelia, auch ich denke, dass du den termin in den januar verschieben solltest. im grunde genommen bin ich ein verfechter von "schnell machen lassen, dann hab ichs auch schnell hinter mir", aber: erstens ist es kurz vor weihnachten. und zwischen 20.12. und 02.01. scheint eh überall die zeit eingefroren zu sein. und wenn du eh gesundheitlich angeschlagen bist und dazu noch ein krankes kind hast (das könnte ja auch bei dir wieder kommen...), dann warte lieber, bis ihr das überstanden habt und lass es dann in aller frische machen. gute besserung weiterhin und alles gute für den eingriff, martina.

Mitglied inaktiv - 30.11.2009, 09:53



Antwort auf diesen Beitrag

Es kommt immer wieder anders... vorhin habe ich noch mal mit der Klinik und dem Mediziner gesprochen, alles erörtert etc. pp. Die OP ist wichtig und er sagt, ich solle es zumindest probieren, am Aufnahmetag stellt sich dann heraus, ob sie mich derzeit operieren können oder nicht... puh... jetzt habe vor lauter Verzweiflung gute Freunde (sind im Opa und Oma Alter) gefragt, ob sie meinen Kleinen für ein paar Tage - auch krank - nehmen würden. Sie haben zugesagt, damit ich ins Krankenhaus kann. Nun werde ich doch gehen. Bei den Freunden weiß ich, dass er gut aufgehoben ist und sie mit der Gesundheit von Kindern 1a umgehen können und reagieren. Ich schreibe alles Wichtige auf und nach der OP können wir vom KH aus telefonieren. Es ist alles nicht einfach, aber ich habe scheinbar im Moment keine Wahl mehr... ich muss handeln, gleich wie ich mich wirklich damit fühle... Das Problem ist ja, dass ich inzwischen körperlich schon stark beeinträchtigt bin und starke Schwindelanfälle habe... deshalb, warum ich operiert werden muss... ich muss halt aufpassen, Zeiten nicht zu überschreiten, damit es keine Entzündung in der Hirnregion gibt... das Argument des Arztes hat mich überzeugt! dann falle ich ja komplett aus... letzten Endes geht es ja auch darum, als Mutter fit zu sein... egal wie es nun läuft, selbst wenn ich jetzt morgen ins KH gehe, glücklich bin ich mit keiner Lösung. Aber ich weiß, dass der Kleine dann wenigstens in besten Händen ist und gut versorgt wird. Puh...

Mitglied inaktiv - 30.11.2009, 10:27



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, dann ist es doch schon sehr wichtig, dass du operiert wirst. Und da du ja liebe Menschen gefunden hast, die deinen Kleinen dann nehmen ist es doch o.k. Du musst ja auch gucken, dass du nicht komplett ausfällst. Das wäre wohl wirklich nicht toll... Wünsch dir viel Kraft und alles Gute.... LG Vicky

Mitglied inaktiv - 30.11.2009, 12:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mensch da haste ja ne ganz bescheidene Situation...ich drück dich mal virtuell. Du packst das, dein Sohnemann scheint dort ja gut aufgehoben zu sein und euch beiden dann gute Besserung und alles Gute. Lg Collie

Mitglied inaktiv - 30.11.2009, 12:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke, das ist jetzt besser so. Manchmal ergibt sich aus solchen Mist-Situationen etwas, was dann auf Dauer eine tolle Lösung ist. Wenn Du jetzt "unter Zwang" jemanden gefunden hast, der Dein Kind nimmt - dann ergibt sich vielleicht auch für die Zukunft was. Wäre doch schön, wenn Du Dein Kind mal "loswerden" könntest, ohne auf die Gnade Deines Ex angewiesen zu sein - zumal er sich eben nicht richtig kümmert. Wegen einem lebenrettenden Krankenhausaufenthalt fragt man doch eher mal als wegen einer "egoistischen" Weiterbildung (auch wenn das natürlich Blödsinn ist - aber mir ging es auch oft so). Gute Besserung! Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 30.11.2009, 12:22



Antwort auf diesen Beitrag

Genau das waren auch meine Gedanken. In der Not tun sich manchmal auch Türen auf. Und wer weiß, was im Januar wieder dazwischen gekommen werden. Es ist gut, neben dem Papa auch andere Unterbringungsmöglichkeiten zur Verfügung zu haben. Du wirst sehen - sobald Dein Ex mitbekommt, dass Du nicht auf ihn angewiesen bist, wird er kooperativer. Ich drücke Dir für die OP die Daumen! Dein Kleiner wird ruckzuck wieder fit sein, wirst sehen. Als meiner die Schweinegrippe hatte (also wahrscheinlich, denn er wurde nicht gestestet), hing er auch wie ein Schluck Wasser in der Kurve, hat sich auch übergeben (tun viele bei der Schweinegrippe) und war vier Tage später wieder auf den Beinen. Viele liebe Grüße Petra

Mitglied inaktiv - 30.11.2009, 12:38



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin froh, dass du noch eine lösung gefunden hast... als ich damals spontan ins krankenhaus mußte, ist hier übrigens vallie ausm forum eingesprungen und hat mein kind genommen. ohne sie wäre ich auch aufgeschmissen gewesen. und nathalik war für mich einkaufen. lg und alles gute sue

Mitglied inaktiv - 30.11.2009, 12:41



Antwort auf diesen Beitrag

Lieben Dank für euren Zuspruch! als Mutter (so geht es zumindest mir) hat man ewig ein schlechtes Gewissen bei allem... Ich bin auch froh, die momentane Lösung gefunden zu haben und auch darüber, tatsächlich dem Vater somit Grenzen zu signalisieren (am Ende verwendet er eh immer alles gegen mich, sollte er einspringen kommen Vorwürfe etc., immer im Nachhinein... das er Vater ist wie ich Mutter bin, scheint er dabei zu ignorieren, er führt einen Kampf mit mir...). Trotzdem habe ich ein ungutes Gefühl. Bin auch gespannt, ob die mich überhaupt operieren, bin ja selber noch nicht fit. Aber wie gesagt, sie meinten, dass stellen sie morgen fest und können dann zumindest einen kurzfristigen Termin anbieten und ich muss nicht wieder wochenlang offiziell auf einen Termin warten. Ob sich danach mehr wegen der Kinderbetreuung ergibt, wird sich zeigen. Offen gestanden frage ich die Beiden nicht so gerne, da sie auch ihr Päckchen zu tragen haben und ich denke dann immer "bloss nicht zusätzlich belasten". Aber die jahrelange Bekannte (Freundin) hat ganz liebherzig spontan zugesagt, weil sie meinte, dass sie das für den Kleinen und mich machen will, damit ich mich mal auf jemanden verlassen kann. Nochmals danke!

Mitglied inaktiv - 30.11.2009, 13:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hey das ist doch klasse... gut solche Freunde zu haben. Ich war in einer ähnlichen Situation. OP stand ewig fest, Schule meinte die Kinder so lange frei stellen, daß sie zu ihrem Vater können sein okay... 1 Tag vorher war nix mehr okay... wenn eine Freundin nicht die Tage meine Kids betreut hätte, die die Schule nicht geben wollte hätt ich die nötige OP verschieben müssen. lG mf4

Mitglied inaktiv - 30.11.2009, 14:25