Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Kindsvater Plant Umgang immer sehr knapp

Thema: Kindsvater Plant Umgang immer sehr knapp

Hallo, ich habe zugegebenermaßen ein eher kleineres Problem mit dem Vater meiner einjährigen Tochter. Und zwar, am Anfang war es mir eigentlich ziemlich egal da ich sowieso nichts vorhatte, aber mittlerweile nervt mich etwas schon ziemlich und zwar, dass der Vater Umgangstermine immer sehr knapp und kurzfristig plant bzw mich quasi dazu zwingt mir den ganzen Tag frei zu halten. Also als Beispiel: er hat seine Tochter aufgrund von Urlaub und Krankheit einen Monat nicht gesehen und er hat auch nicht geschrieben, dass er nicht mehr krank ist. Jetzt kam gestern die Nachricht, ob es mir am Montag passt, da sie da einen Impftermin hat geht es für mich nicht aber ich habe gleich Dienstag stattdessen vorgeschlagen. Von ihm kam nur ein Okay. Ich habe ihn nach der Uhrzeit gefragt daraufhin antwortet er nicht. Leider ist das so ziemlich jedes Mal so und mir wird entweder am Abend davor oder 2-3 Stunden vorher Bescheid gegeben oder Termine werden kurzfristig verschoben( am selben Tag) sodass ich also den ganzen Tag nichts anderes planen kann. Ich hab das jetzt mitgemacht aber bald werde ich wieder arbeiten gehen da geht das natürlich nicht einfach mehr. Sie kann noch nicht alleine mit ihm sein, da sie ihn höchstens 10-15 mal gesehen hat und es einfach noch keine Bindung besteht sonst wäre das ja weniger ein Problem. Und sie brüllt auch noch sobald er sie berührt. Ich weiß, dass ist jetzt kein Wahnsinnig großes problem aber es nervt mich einfach weil es auch so rüberkommt als würde er einfach nur zeigen wollen wer hier das sagen hat. Wenn ich ihn darum bitte sowas früher auszumachen kommen mir dumme Kommentare. Vielleicht weiß ja zufälligerweise jemand einen Rat, das wäre nett Lg

von LucaMarie am 14.08.2022, 23:21



Antwort auf Beitrag von LucaMarie

Tja, Da wirst du einfach etwas selbstbewusster werden müssen. Anscheinend ist dir deine Zeit weniger wert als seine. Teile ihm einfach freundlich mit dass du immer für den kommenden Monat spätestens bis zum 20. des Vormonats die Termine ausmachen möchtest, damit beide Seiten besser planen können. Da gibt es dann einen Kalender wo drin steht welches Datum und von wann bis wann. Ggf kann Ma ja auch festlegen was passiert wenn was wg Krankheit abgesagt werden muss. Wenn du das einfach so alleine nicht gut durchsetzen kannst, dann begründe es einfach mit deiner Rückkehr in den Beruf. Wenn er bis zum 22. der Vormonats nicht geantwortet hat, dann gehst du eben davon aus dass es im Folgemonat keinen Umgang gibt. Wenn er das alles so nicht tun möchte, dann gehst du einfach zum Jugendamt und bittest dort um ein Gespräch zu dritt. Bei dem wird dann wieder geregelt wann und wie Umgang zu erfolgen hat. Je älter das Kind wird umso wichtiger ist es übrigens dass der Umgang regelmäßig wird, dass das Kind sich daran gewöhnt. Ansonsten ist das ewiger Stress für das Kind. Gruß D

von desireekk am 15.08.2022, 00:46



Antwort auf Beitrag von LucaMarie

Warum kommunizierst du denn nicht verbindlicher? Du schlägst 'Dienstag' vor. Und beschwerst dich dann dass das Zeitfenster nicht eng genug definiert ist? Schreibe doch: 'Du kannst Luisa am Dienstag von 11 bis 14 Uhr besuchen, bitte bestätige mir das bis heute Abend'.

von lilly1211 am 15.08.2022, 09:30



Antwort auf Beitrag von lilly1211

Hi, Ich mach das so weil er im schichtdienst arbeitet und ich nicht weiß wann und wie er arbeitet. Klar wäre eigentlich seine Aufgabe aber er stellt das dann gerne so dar als würde ich ihm seine umgangsteiten absichtlich erschweren damit er sie nicht sehen kann( was nicht stimmt)

von LucaMarie am 15.08.2022, 09:42



Antwort auf Beitrag von LucaMarie

hast Du das so auch dem KV EURES (! nicht Deines) Kindes gesagt? Umgang braucht klare Regeln. Macht fixe Tage. Holt euch zur Not Hilfe von dritter, neutraler Seite, die Euch hilft, im Sinne des Kindes eine vernünftige Regelung zu finden. Und werde bestimmter, kommuniziere deutlicher und unmissverständlicher.

von Berlin! am 15.08.2022, 10:17



Antwort auf Beitrag von LucaMarie

Du könntest ihm neben dem Datum ein Zeitfenster vorgeben, bspw Dienstag 15-17:00 oder Mittwoch 11-13:00. Davon wählt er aus, was bei ihm geht. Garantiert würde ich nicht herum sitzen und warten. Wenn er auf deine Bitte nach einer konkreten Zeit nicht reagiert, würde ich die Klingel abstellen, sobald ich etwas Besseres vorhabe (und das ist eigentlich immer der Fall, denn Warten ist keine meiner Leidenschaften).

von Pamo am 15.08.2022, 13:04



Antwort auf Beitrag von Pamo

Dankeschön ich werde ihm das auch morgen nochmal sagen. Vielleicht hat jemand noch einen Tipp zu folgendem „Problem „ Was mir wieder „eingefallen“ ist, es stört mich irgendwie aber klar ich weiß dass er seinen Umgang mit ihr gestalten kann wie er möchte aber er bringt sehr oft ein Mädchen mit( also schätze mal seine Freundin aber das sagt er mir nicht und es geht mich ja auch nichts an). Es liegt absolut nicht daran dass ich eifersüchtig bin oder so aber ich werde halt nie Gefragt, manchmal sagt er es mir zuvor aber dann ist es auch keine Frage mehr sondern eine Tatsache. Wenn unsere Tochter und er bereits gut miteinander auskommen würden wäre das auch gar kein Problem aber das ist halt bis jetzt noch gar nicht so und ich hab das Gefühl, dass es auch nicht förderlich ist. Das hab ich ihm auch schon gesagt aber gebracht hat es nichts bzw. er hat gemeint danke für den Hinweis aber hat halt auch nichts daran geändert. Das Mädchen ist auch wirklich nett und so aber er verhält sich halt nochmal ganz anders bei ihr, drückt ihr das Baby einfach in die hand( sie will das z. B. Auch nicht und ich auch nicht) und auch ohne Vorwarnung, denn unsere Tochter dreht sich halt extrem raus und brüllt sofort man kann sie kaum festhalten und grad jemand der das nicht weiß könnte sie schnell mal fallen lassen. Außerdem, was wirklich nervig ist da ja auch ich mir Zeit nehme, er geht dann auch mit ihr nach nicht mal einer Stunde und auch nicht weil sie was vor haben, meistens wollen sie noch in die Stadt fahren oder einkaufen also jetzt nichts was nötig wäre. Ich weiß wie gesagt es ist sein Problem und er darf ja auch machen was er will aber meint ihr ich sollte da was sagen oder muss ich ihn da machen lassen Übrigens noch zum Umgang warum der nur einmal pro Woche ist und nur so kurz, es war ihm zu viel zweimal die Woche zu kommen, hat er ein paar Wochen gemacht aber er fährt zu viel( hin und zurück jeweils 1-1,5 h) und hat ja keine Freizeit mehr. Deshalb hab ich schon angeboten dass er dann länger bleiben kann oder dass wir eben etwas schönes zusammen machen können oder wenigstens spazieren aber das ist noch niemals passiert. Wir treffen uns immer draußen im Park da er das immer so will. Er geht in der Regel nach einer Stunde.

von LucaMarie am 15.08.2022, 21:11



Antwort auf Beitrag von LucaMarie

Ganz ehrlich? Das klingt, als hätte sich der Umgang in Kürze sowieso bald erledigt. Das klingt nicht danach, als würde sich der Vater konsequent auf sein Kind einlassen, sondern eher eine „Pflichtübung“ absolvieren.

von Zwergenalarm am 15.08.2022, 21:37



Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Ich weiß ich denke auch nicht wirklich dass es lange weitergehen wird ( er war auch schon die ersten 6 Monate gar nicht da) auch wenn er es er wähnt das er da sein will, glaube auch dass seine Eltern ihn da ein wenig drängen. Ich will ihn schon immer darauf ansprechen aber ich denke er würde sich angegriffen fühlen. Oder wisst ihr vielleicht wie man das „nett“ rüberbringt? Wenn er gerne weiterhin Kontakt haben möchte ( aus echtem Interesse) dann wäre es super. Wenn er das aber auf Dauer nicht möchte würde ich es am liebsten haben dass er seine Tochter nicht Jahrelang was vormacht

von LucaMarie am 15.08.2022, 21:51



Antwort auf Beitrag von Zwergenalarm

Umso mehr würde ich über das Jugendamt gehen. Bei so kleinen Kindern ist kürzerer, aber häufigerer Umgang wichtig. Ggf. kannst Du noch sehr neutral und vorsichtig anmerken, dass es von Vorteil wäre wenn sich das Kind erst Mal an ihn gewöhnt bevor noch mehr Personen (weitere Familie oder Freunde) eingebunden werden. Du hast den Eindruck es ist zuviel. Aber mehr als es kurz anmerken (und sehen was das JA sagt) würde ich da nicht. Aber einen verlässliche Umgangsplan erarbeiten unter Moderation wäre mein oberstes Ziel. Kinder sind nicht optional, sie gehen vor viele andere Dinge im Leben. VG D

von desireekk am 16.08.2022, 04:22