Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Kindertag...???

Thema: Kindertag...???

was schenkt ihr euren kids zum kindertag ??? meine kleine ist 11 m. ....was kann man da schenken..? mein großer ist 10 j.....

Mitglied inaktiv - 31.05.2010, 10:41



Antwort auf diesen Beitrag

Nix! Hier wurde noch nie etwas zum Kindertag geschenkt. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 31.05.2010, 10:42



Antwort auf diesen Beitrag

Meine bekommen Stelzen.

Mitglied inaktiv - 31.05.2010, 10:45



Antwort auf diesen Beitrag

Nichts Wozu auch ?? Gibt ja schon genug Anslässe an denen geschenkt wird. Birgit

Mitglied inaktiv - 31.05.2010, 10:50



Antwort auf diesen Beitrag

Nichts. Woher kommt dieser Tag eigentlich? Früher hab ich nie was davon gehört... Britta

Mitglied inaktiv - 31.05.2010, 10:51



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe auch noch nicht *seufz* Wird aber nur ne ganz kleine Kleinigkeit werden...

Mitglied inaktiv - 31.05.2010, 10:55



Antwort auf diesen Beitrag

...und siehe da: http://de.wikipedia.org/wiki/Kindertag Davon abgesehen gibt´s bei uns nix extra. lg heike

Mitglied inaktiv - 31.05.2010, 11:03



Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt/gab den 1. Juni als "Internationaler Kindertag", der war klassisch in der ehemaligen DDR immer der Kindertag mit (oft) einem kleinen Geschenk, in den Schulen und Kindergärten gabs auch meistens eine Art Kinderfest ... so habe ich es kennengelernt und viele meiner Freunde in Ost und auch West (weil später gewandert) kennen und "feiern" den Tag noch heute so. Am 1. September ist der Welt-Kindertag - der ist aus meiner Erfahrung heraus nach etwas politischer angehaucht und hat für die Kinder jetzt selten Auswirkungen ... da werden Jahresberichte der UNICEF vorgestellt und das Elend der Kinder in vielen Ländern angeprangert. Ich kenn von früher den 1. Juni - und deshalb gibts bei uns morgen ein Buch, abends das Lieblingsessen meiner Tochter und eine extra Gute-Nacht-Geschichte :-)) Gruß, M mit Kindertag-feierndem Kind

Mitglied inaktiv - 31.05.2010, 11:49



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Grosser (13) bekommt ein Buch, mein Mittlerer (9) bekommt ein Fussballshirt mit seinem Namen auf der Rückseite und meine Kleine (17 Monate) bekommt ein Spiel-Handy. LG Sandra

Mitglied inaktiv - 31.05.2010, 11:08



Antwort auf diesen Beitrag

Am 1. Juni ist der internationale Kindertag. In der DDR wurde dieser immer gefeiert. Die Tradition ist geblieben. Natürlich braucht es an diesem Tag, genau wie am Mutter - oder Valentins- oder Vatertag eigentlich keine Geschenke. Wir sind es jedoch so gewöhnt und die Kinder freuen sich darauf und warum soll es keine Kleinigkeit geben? Meine 3 bekommen jeder einen kurzen Schlafanzug und ein Pokemon. Der Große bekommt ein Fresspäckchen mit der Post. Und jaaaaaaa ich bekomme bestimmt auch ne Kleinigkeit von meiner Mutter. LG Sylvia

Mitglied inaktiv - 31.05.2010, 11:43



Antwort auf diesen Beitrag

Baby bekommt nichts ;-) mein sohn ein reisespeil von weltbild (schiffe versenken) für 3 eur und von meinen eltern und großeltern badmintonset für 8 eur.

Mitglied inaktiv - 31.05.2010, 11:40



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter hat mich auch schon auf den Kindertag aufmerksam gemacht und wollte ein Geschenk haben. Daraus wird aber nichts, weil hier öfter Kindertag ist als sie wohl bemerkt. Gerade letzte Woche bekam sie einfach so von mir 36 neue Buntstifte gekauft und dazu noch 20 Fasermaler (keine 08/15, sondern von Faber Castell und Stabilo)....damit sie auch ordentliches Material zum Malen hat. Sowas kommt öfter vor, dass sie mal was nebenher bekommt und nicht nur an Geburtstag oder Weihnachten.

Mitglied inaktiv - 31.05.2010, 11:50



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, bei uns gibt es auch öfter was zwischendurch, wenn ich einkaufen gehe und etwas sehe, was gerade bei ihr aktuell gefällt oder gerade gut paßt, dann kaufe ich es und lege nur selten etwtas zur Seite...meist bekommt sie es abends und freut sich einen Wolf darüber, drückt mich und sagt mir, wie sehr sie sich freut, ich die beste Mama der Welt bin...das ist Kindertag pur, den es mindestens einmal im Monat gibt;-))...ich mag mich da einfach nicht so von Außen festnageln lassen auf feste Tage...da sind schon so viele finde ich... Ende September gibt es bei uns Aktionen usw. in der Fußgängerzone...wenn was für uns dabei ist und wir Zeit haben, fahren wir hin, sonst eben nicht. lg heike

Mitglied inaktiv - 31.05.2010, 12:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenn das überhaupt nicht, und mich nervt diese blöde Werbung auf SuperRTL, wo den Kindern weiß gemacht wird, was für tolle Geschenke sie kriegen *grrr* - bei uns wirds nix geben.

Mitglied inaktiv - 31.05.2010, 12:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hab schon im Aktuell geschrieben, die Werbung ist echt Mist und zieht die Bedeutung und Geschichte des Tages völlig in den Dreck. Es war zu Ostzeiten ein Feiertag für Kinder, Betonung: Feier. Kinderfeste usw. Wie es für die Erwachsenen zum Tag der Arbeit gab. Hintergrund: Kinderrechte sind genauso erstritten worden wie Frauenrechte. Ich hab was zum Muttertag bekommen, der auf der Tradition der Frauenrechtsbewegung entstand und daher bekommt mein Kind zu dem Tag der Kinderrechte auch was. Ich kenn nur den 1.6., im Westen war es ein anderer Tag. Und klar: Zwischendurch gibts immer mal was. Aber auch ich als Mutter bekomme von ihm zwischendurch kleine Bilder usw. Genauso wie ich Valentinstag was bekomme und schenke, gibts auch was übers Jahr für ihn und mich. lg

Mitglied inaktiv - 31.05.2010, 12:17



Antwort auf diesen Beitrag

In Westzeiten haben wir nie diesen Kindertag so ausgiebig gefeiert wie im Osten (ich hab den noch nie in meinen fast 40 Lebensjahren gefeiert). Es kann ja der feiern, der das traditionell so drin hat, aber ich führ hier nicht nen Geschenke- oder Feiertag ein, den ich noch nie zuvor gefeiert habe. Meine Kinder müssen mir am Muttertag nichts schenken, ebenso wenig am Valentinstag oder Geburtstag oder zu Weihnachten, ich muß das kapitalistische Konsumverhalten nicht mitmachen, Geburtstage der Kinder ok und Weihnachten für die Kids auch ok, aber ich investiert lieber Zeit in meine Kinder als irgendwelches überflüssiges Spielzeug, wo wir heutzutage, was das betrifft, eh schon im Überfluß leben und das, was man heute kauft in 2 Monaten schon wieder out ist. In keinem der Kindergärten unserer Stadt wird hier eine Feier gemacht an dem Tag, Schulen ebenso wenig, hier kennt das keiner außer aus der Werbung.

Mitglied inaktiv - 31.05.2010, 12:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne den Tag nicht,und wusste bis eben nicht das der im Osten des landes gefeiert wurde. Muss ich mal meine Schwägerin fragen,wie sie den Tag morgen gestaltet,bzw. was sie für Ihre Tochter vorbereitet hat Na sauber,wenn das mein Kind mitbekommt, hab ich gleich die nächste Diskussion Aber ob nun seine Cousine was bekommt oder nicht, einführen werde ich diesen Tag trotzdem nicht bei uns. Es gibt a) genug Anlässe an denen es geschenke gibt, und b) bekommt er auch ausser der Reihe noch genügend. Ob das nun Sachen für die Schule sind, oder sonstiges, ich glaube er kann sich nicht wirklich beschweren. Birgit

Mitglied inaktiv - 31.05.2010, 12:34



Antwort auf diesen Beitrag

...und an die Kinder mit etwas weniger Rechten denken... Wäre schon merkwürdig, wenn man Sachen verschenkt, die u.U. durch Kinderarbeit entstanden sind...?!

Mitglied inaktiv - 31.05.2010, 12:35



Antwort auf diesen Beitrag

Also überflüssiges bekommt mein Sohn nicht. Gibt Dinge, die es eh irgendwann die nächsten Wochen gegeben hätte. Und nichts großes. Lego oder so schon garnicht. Was zum Denken und Spielen und was zur sportlichen Betätigung. Und alles was, wo er einen von uns noch mit dazu braucht. Also auch gemeinsame Zeit. Valentinstag ist schon ein Tag, der unnütz ist. Ja. Muttertag als Tag der Frauenrechte ist völlig okay. Große Sachen schenken gibt es aber nicht. Ein Geschenk ersetzt nichts, was es das ganze Jahr über geben sollte. Liebe. Aber für jeden ein besonderer Tag, warum nicht. Gibt ja auch Männertag und die haben frei an diesem Tag. ;-) (ich weiß ist Himmelfahrt) lg

Mitglied inaktiv - 31.05.2010, 12:37



Antwort auf diesen Beitrag

Da muss ich dir Recht geben aber wie oder was soll ich machen für diese Kinder? Nur an deren Rechte denken bringt ihnen auch nichts. Und wenn ich meinem Kind immer mal was zwischendurch schenke, dann ist es auch u.U. aus Kinderarbeit entstanden. Ändern tut es an der Sache dann auch nichts oder? Aber wenn zu einem solchen Tag in der Schule über Kinderrechte gesprochen wird oder der Tag Anlass gibt, dass Kinder und Eltern drüber nachdenken, dann ist das doch auch ein schöner Effekt.

Mitglied inaktiv - 31.05.2010, 12:42



Antwort auf diesen Beitrag

Naja, ich schreibe mir auch nicht den Tag der Kinderrechte auf die Fahne und feier den...und klar, nur denken bringt auch nichts...aber vielleicht wäre eine Spende an eine Organisation o.ä. hilfreicher für die Kinder in solchen Situationen? Oder etwas aus einem Fair-Trade-Laden kaufen etc. Und oft muß man gar nicht so weit weggehen...auch hier in Deutschland gibt es Kinder, deren Rechte nicht wahrgenommen werden. Ja, nachdenken ist ein schöner Effekt...dafür muß ich aber nichts kaufen etc. Sorry, aber für mich (habe diesen Tag in meinen Ü30 Lenzen noch nie gefeiert...mir ist er letztes oder vorletztes Jahr zum ersten Mal aufgefallen, weil plötzlich irgendwelche Aktionen in der Fußgängerzone waren) ist dieser Tag nicht explizit feierwürdig...er stimmt mich gerade wirklich sehr nachdenklich... lg heike

Mitglied inaktiv - 31.05.2010, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

Ein Gedenktag. Ist doch genau richtig, dass er Eltern auch nachdenklich stimmen soll. Dann hat der Gedenktag erreicht, was er soll.

Mitglied inaktiv - 31.05.2010, 13:10



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kinder haben im Herbst bzw. Winter Geburtstag und da nutze ich den Kindertag, um Geschenke zu machen, die eben nur im Frühjahr/Sommer Sinn machen. (Also Sachen für draußen, wie dieses Jahr die Stelzen.) Deshalb ist bei uns auch der 1. Juni Kindertag und nicht der 1. September. Ich finde es einfach schön, dass es mal einen besonderen Tag nur für die Beiden gibt...

Mitglied inaktiv - 31.05.2010, 13:34



Antwort auf diesen Beitrag

Wird da was geschenkt? Bei uns gibt es was zu Geburtstag, Weihnachten, Ostern und Namenstag. Zum Kindertag schenken wir nichts

Mitglied inaktiv - 31.05.2010, 14:18



Antwort auf diesen Beitrag

...aber die Idee von Ich-weiß-nicht-mehr-wem, das Lieblingsessen zu kochen und eine Extra-Geschichte vorzulesen, finde ich sehr hübsch. Das mache ich auch, mal spontan so beschlossen Von der Ankurbelung des Konsum-Wahnsinns halte ich nix. Ich warte ja noch drauf, dass irgendwann ein zusätzliches Fest im Sommer eingeführt wird, damit man sofort nach Ostern schon wieder mit der Geschenkeplanung anfangen kann... LG Dany

Mitglied inaktiv - 31.05.2010, 14:37



Antwort auf diesen Beitrag

Und deswegen: Kein Geschenk bei uns . Ich habe gestern Stunden damit verbracht, die Biologie-Präsentation "rundzufeilen", das muss reichen...

Mitglied inaktiv - 31.05.2010, 15:08



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe noch nie vom Kindertag gehört und bei uns gibt es auch nichts.

Mitglied inaktiv - 31.05.2010, 16:41