Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

kindergeld

Thema: kindergeld

hi, ich habe da mal eine frage an euch. ich bin geschieden und habe 1 tochter die bei mir lebt. jetzt möchte der vater das halbe kindergeld wenn sie bei ihm in den schulferien ist (sie ist für die hälfte der ferien da). muss ich ihm das wirklich geben?

Mitglied inaktiv - 13.06.2010, 14:36



Antwort auf diesen Beitrag

wenn er unterhalt zahlt fürs kind, dann wird doch sowieso das halbe kindergeld eingerechnet, d.h. er bekommt es im prinzip ja eh schon.

Mitglied inaktiv - 13.06.2010, 14:39



Antwort auf diesen Beitrag

unterhalt zahlt er nicht, er lebt von hartz4 und ich gehe halbtags arbeiten.

Mitglied inaktiv - 13.06.2010, 14:42



Antwort auf diesen Beitrag

dann schon dreimal nicht!

Mitglied inaktiv - 13.06.2010, 14:45



Antwort auf diesen Beitrag

es kommt sicher auf euer verhältnis an, aber du könntest ihm da ja auch entgegen kommen. schließlich würde wohl das kind davon profitieren. ich habe auch schon einige male auf einen teil des kindesunterhaltes verzichtet in den sommerferien, wenn die kinder bei ihrem vater sind. letztlich habe ich ja auch etwas weniger kosten, wenn die kinder drei wochen nicht da sind. aber wir haben ein ganz gutes verhältnis und er hilft mir auch schon mal, wenn nötig. ist bei uns also schon gegenseitig. da stelle ich mich dann auch nicht stur, wenn er mich fragt.

Mitglied inaktiv - 13.06.2010, 14:48



Antwort auf diesen Beitrag

Es ist aber ein Unterschied, ob Du auf einen Teil des Unterhalts verzichtest, oder ob Du dem Vater noch etwas zahlst, damit er das Kind nimmt. Die Fragestellerin bekommt sicher Unterhaltsvorschuss und da wird doch schon hälftig Kindergeld abgezogen. Außerdem kommen die Sommerferien ja nun nicht völlig unvorbereitet, er hätte, zum Wohle des Kindes schon länger etwas zurücklegen können, damit er mit seiner Tochter schöne Ferientage verbringen kann. Mir zahlt nun auch niemand etwas, weil Sommerferien sind, im Gegenteil, ich weiß zB das die Ferienspiele Geld kosten, also muß ich dieses Geld vorher zusammen haben, sonst gibt es für mein Kind keine Ferienbetreuung.

Mitglied inaktiv - 13.06.2010, 14:53



Antwort auf diesen Beitrag

Er zahlt ja nichtmal Unterhalt!!!!

Mitglied inaktiv - 13.06.2010, 14:53



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde ihm dann für die ferien etwas davon geben - is ja auch im sinne des kindes da er dann auch mal was unternehmen kann! aber ansonsten behalt das geld - du brauchst es nötiger oder? denke aber das wäre ein kompromiss oder?

Mitglied inaktiv - 13.06.2010, 14:54



Antwort auf diesen Beitrag

zahlt nicht aber Ansprüche stellen... kommt mir bekannt vor... bekommen auch keinen UH und nun pumpt mich Papa auch noch an, daß er die Kids übers Papa-WE versorgen kann... übrigens tue ich das, weil es mir lieber ist als das sie zu ihm wollen und nicht können

Mitglied inaktiv - 13.06.2010, 16:55



Antwort auf diesen Beitrag

Ganz ehrlich? Nein - du musst ja so kosten wie Miete auch weiter zahlen - ob sie da ist oder nicht - auch wenn sie im Musikunterricht ist oder aber im Sportverein - die Kosten werden ja auch nicht gebremst nur weil das Kind beim Vater ist. Kompromiss: ich würd nen Ferienpass kaufen - dann kann er ganz viele Unternehmungen kostenlos machen. Klar muss er auch Lebensmittel etc kaufen - ABER er zahlt ja schon keinen unterhalt und man kann ja da für sein kind wenigstens mal sich bissi einschränken. Ganz ehrlich? Ich habe noch nie den vollen unterhalt bekommen - egal - ich will mich ja nicht bezahlen lassen dafür das ich die Kinder habe - ABER ich muss immer ganz viel zurückstecken oder noch zusätzlich arbeiten um den Kindern was zu gönnen. Was macht der Vater? Wenn man ein gutes Verhältnis hat wo der Vater auch ab und an für Sonderkosten etc mit aufkommt denke ich würde ich vll was machen - aber ich denke gerade da wird keiner was sagen. Und wenn er unterhalt zahlt - ja da würde ich dann vll schon mal auch was nachlassen vom UH. LG

Mitglied inaktiv - 13.06.2010, 15:13



Antwort auf diesen Beitrag

danke für eure antworten. wir haben eher ein sehr schlechtes verhältnis. ich würde es ihm auch so geben wenn er gefragt hätte aber es kam gestern gleich ein schreiben von seinem anwalt und das hat mich dann etwas erschrocken. mir geht es darum das es meiner tochter gut gehen soll und ich weiß das es für ihn schwer ist etwas an die seite zu legen (vielleicht will er ja auch nicht). ich werde auf jeden fall mit ihm erst einmal reden bevor ich zu einem anwalt gehe. vielen danke noch mal für eure antworten

Mitglied inaktiv - 13.06.2010, 15:19



Antwort auf diesen Beitrag

du siehst unterhalt als: bezahlen lassen, dafür daß du die kinder hast????? also dann wurde ich nun 15 jahre dafür bezahlt, daß ich die verantwortung, die sorge, freud und leid mit meinem kind alleine habe??? so habe ich das ja noch nie gesehen.

Mitglied inaktiv - 13.06.2010, 15:21



Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube du hast das kleine Wort nicht übersehen ;-) siehe dazu PN ;-)

Mitglied inaktiv - 14.06.2010, 12:33



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn er Hartz IV bezieht kann er für die Zeit in der das Kind bei ihm ist den Regelkindersatz beim Amt beantragen. So hat er mehr Geld zur Verfügung. Wenn Du ihm das hälfige Kindergeld zahlen würdest müsste er das im Prinzip beim Amt angeben (Einkommen) und es würde ihm wieder abgezogen. Laß Dich da schlichtweg nicht auf etwas illegales ein sondern verweise ihn an seine Sachbearbeiterin. Die macht das schon. Ansonsten würde ich das Kind mit ein paar Euro Taschengeld versehen und ggf. noch eine 10er-Karte fürs Schwimmbad und Fahrscheine für den ÖPNV sponsorn. Geld würde ich ihm nicht zahlen! Gruß Corinna

Mitglied inaktiv - 13.06.2010, 15:45



Antwort auf diesen Beitrag

Irgendwie tuts weh, wenn Kinder wie hier manchmal nur unter materiellem Aspekt gesehen werden. Der Vater erhält durch die Zuwendungen der Allgemeinheit indirekt die Möglichkeit und die kostbare Zeit, sich um sein Kind zu kümmern. Aber der sieht alles nur negativ und will diese Zeit zusätzlich entgolten haben. Deprimierend. Mir als Mutter täte das weh, wenn mein Kind einen solchen Vater mit solch einer beschränkten und infantilen Lebenssicht und anscheinend ohne jedes Eigenverantwortungsgefühl hätte. ich würde ihm das aber sehr deutlich kundtun. Kein Wunder, wenn dann die Westerwelles wieder ankommen und polemisieren.

Mitglied inaktiv - 13.06.2010, 19:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nein das Kindergeld steht ihm nicht zu...aber typisch Mann!! LG Andrea

Mitglied inaktiv - 14.06.2010, 09:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hast du einen Unterhaltsvorschuss beim Jugendamt beantragt?? Das steht dir nämlich zu... LG

Mitglied inaktiv - 14.06.2010, 09:39