Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Kindergeld

Thema: Kindergeld

Hallo zusammen, bin eigentlich ne stille Mitleserin und selbst nicht Alleinerziehend. Aber mein LG hat 2 Kinder aus vorheriger Beziehung. Meine Frage nun. Ich hab gelesen, dass ihr das Kindergeld mit dem Kindsvater teilt. Ist das richtig bzw. normal? Mein LG bekommt kein Kindergeld zugewiesen und zahlt Unterhalt, der vorher von der UVK ermittelt wurde. Ich kann mich auch nicht entsinnen, dass das Kindergeld, welches er nicht bekommt, mit berücksichtigt wurde. Wie ist das bei euch so? Die Kinder sind alle 2 Wochenenden bei uns. Meistens von Fr. 18 Uhr bis So 18 Uhr. Wir haben Ihnen selbst Klamotten gekauft, die bei uns getragen werden, liegt aber nicht am muss, sondern weil wir es wollten (die Mutter hat ne eigenartige Art ihre Kinder anzuziehen). Sie haben auch ihr eigenes Spielzeug hier. Würd mich über Antworten freuen. Gruß Susanne

Mitglied inaktiv - 31.10.2008, 09:42



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner Meinung nach (bzw. so kenne ich es), wird das halbe Kindergeld schon beim zahlenden Unterhalt berechnet. Also:Vater muss z.B. 270 Euro Unterhalt zahlen,muss aber nur 200 überweisen, da die Hälfte des Kindergeldes dabei ist.

Mitglied inaktiv - 31.10.2008, 10:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, danke für deine kurzfristige Rückmeldung. Werde mal auf die Berechnung von der UVK nachgucken. Ist es denn normal, dass das Kindergeld geteilt wird? Ich habe mit meinem LG auch eine Tochter und wir leben zusammen, aber das Kindergeld wird von Anfang an komplett an mich überwiesen. LG Susanne

Mitglied inaktiv - 31.10.2008, 11:02



Antwort auf diesen Beitrag

Schau doch mal in der Düsseldorfer Tabelle nach. Erst wird der Unterhalt angezeigt und wenn du runterscrollst der bereinigte Unterhalt, sprich es werden pro Kind 77 Euro vom Unterhalt abgezogen und das ist das Geld was dein Freund für die Kinder zahlt. Von dem hälftigen Kindergeld hat er also sein Kind an den Wochenende zu versorgen. Lieben Gruss Pinky

Mitglied inaktiv - 31.10.2008, 11:03



Antwort auf diesen Beitrag

Das Kindergeld wird dir ja auch komplett gezahlt und eben beim Unterhalt für den Vater einberechnet, sprich er zahlt halt die 77 Euro nicht. Lieben Gruss Pinky

Mitglied inaktiv - 31.10.2008, 11:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Pinky, danke für die Anregung. Ich werd mal schauen. Ich will auch keine Welle auslösen oder den Eindruck vermitteln, dass mein LG nicht zahlen will oder so. Hatte mich gewundert bei den Beiträgen weiter unten, weil halt geschrieben worden ist, dass ihnen ja das halbe Kindergeld bleibt. Wenn das in der Berechnung mit reinfließt, dann ist es ja klar, dass er das halbe Kindergeld nicht "REAL" überwiesen bekommt. Danke. LG Susanne

Mitglied inaktiv - 31.10.2008, 11:34



Antwort auf diesen Beitrag

Bei jeder UH-Berechnung wird das halbe Kindegeld immer gleich abgezogen. Ich kenne das garnicht anders und so ists bei deinem Freund sicher auch. Ich denke den meisten Vätern ist das nicht mal bekannt, wenn sich einige sogar beklagen, daß sie wenn sie UH bezahlen auch noch für die Kids andersweitig aufkommen sollten. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 31.10.2008, 11:44



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich bekomme auch das komplette Kindergeld ausgezahlt, aber der hälftige Anteil wurde bei der UH-Berechnung gleich abgezogen. Das ist so die Regel! LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 31.10.2008, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

Der Vater bekommt es nicht von der KG-Kasse ausgezahlt, sondern 100% die Mutter und 50% wird dem KV vom UH abgezogen. lG kerstin

Mitglied inaktiv - 31.10.2008, 12:53