Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Kindergeburtstag / Kuchen

Thema: Kindergeburtstag / Kuchen

Bin ja dann doch lernfähig. Brauche Rezepte für EINFACHSTE , aber optisch kinderfreundliche Kuchen. Obstboden mit Dekor, irgendwelche Muffins oder was mit Bildern oder Smarties drauf... Nein, ich kann nicht backen und will`s auch gar nicht wirklich lernen. Aber werde mich diesmal dazu verdonnern... Brauche echte Anfängerrezepte. Habt ihr Tips oder Links für mich ?

Mitglied inaktiv - 14.08.2010, 06:35



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, das hier ist der Favorit meines Sohnes, und auch für Nichtbäcker einfach zu backen. Russischer Weihnachts/Schkokuchen 375g Butter(Margarine) und 375g Zucker schaumig rühren 9 Eier nach und nach zugeben 3 Esslöffel Kakao 375g. Haselnüsse unterrühren 165g. Mehl zum Schluss 300g. Blockschokolade gehackt(gerieben) unterrühren Teig auf ein Backblech streichen,ca. 30 Minuten bei 200° backen. Danach mit Schokoguss überziehen. Kannst mit Smarties, Zuckerstreuseln etc. dekorieren. Reste lassen sich sehr gut einfrieren. UND: Die größte Schüssel zum rühren nehmen, die sich auftreiben lässt. Obstboden mit Dekor halte ich für schwierig. Ist aber die noch einfacherer Variante. Gruß Birgit

Mitglied inaktiv - 14.08.2010, 07:40



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Du kannst auch eine einfache Backmischung für Rührkuchen nehmen und dann Smarties und Gummibärchen als Deko draufmachen. Oder eine Torte. Ich nehme dann immer so einen fertigen Wiener Boden. Pudding als Füllung und oben drauf Schokocreme (bekommt man auch zum anrühren)

Mitglied inaktiv - 14.08.2010, 07:53



Antwort auf diesen Beitrag

kind2 steht brutal auf den captain sharky kuchen von dr.o. der wird auch von erwachsenen ratzfatz weggeputzt, ich mach den bei jeder gelegenheit. soeben habe ich für kind1 den gewünschten schneewittchenkuchen fertiggestellt, rezept bei chefkoch oder im kochen und backen. sieht gut aus, gelingt leicht, wie er schmeckt, sag ich dir heute abend, nachdem ihn ein paar hungrige teenager verputzt haben werden. ich hab mich letztes jahr mit einem barbiekuchen geplagt, www.kinderrezepte.de, die sehen NIE so aus wie auf dem bild und die gummibärchen und smarties halten einfach nicht.

Mitglied inaktiv - 14.08.2010, 08:24



Antwort auf diesen Beitrag

frag mal claudi im kochforum. sie ist nicht nur sehr hilfsbereit, sondern ein wahres talent und kann supergut erklären. wenn ich es mal schaffe, dann dank claudis hilfe. wobei ich finde, man darf auch mal einen kuchen kaufen, einen ganz einfachen, und dann selber verzieren und dekorieren. Ich habe auch schon aus papier ein schild gemacht, wie als fahne um einen zahnstocher geklebt und dann in kuchen gepiekst. zu deiner geburtstagsstory nur zwei bemerkungen: fehlendes geschenk in diesem alter verstehen die kinder nicht und kann vor allem nicht mit neuem zimmer kompensiert werden. besorg doch etwas kleines oder besser noch drei kleine miniminisachen, pack alle drei ein und dann überrasch dein kind ... morgen? bunte servietten auf den tisch, ein schönes frühstück und die geschenke daneben. dann sagst du ihr, dass ihr heute den geburtstag nachfeiert. sie wird sich riesig freuen! die zweite bemerkung zum parken: ich bin auch schon eine stunde rumgefahren für einen parkplatz und ich finde kritik hier unangebracht. allerdings hättest du dir eine alternative überlegen können, einfach irgendetwas, was machbar gewesen wäre: kuchen essen im nachbarort? dein kind wäre zufrieden gewesen. aber das kannst ja noch nachholen. die allgemeine kritik an deiner geburtstagsstory kann ich hingegen nicht nachvollziehen. wenn du das geburtstag-feiern so nicht kennst, dann ist das traurig genug. zudem scheint es mir, als ob du vielleicht nicht viel austausch hast, sonst hättest du schon im vorfeld und auch am tag selber unterstützung bekommen. bevor jetzt hier alle aufschreien, dass sie es trotz fehlender unterstützung schaffen und dass sie - obwohl selber nie in den genuss eines schönen kindergeburtstag erfahren - es trotzdem schaffen, dem kind einen schönen geburtstag zu ermöglichen: das freut mich für euch und für euer kind. trotzdem gibt es menschen, die das aus irgendeinem grund nicht können. ist es nicht prima, dass hier hilfe geholt werden kann und man auch hilfe bekommt? wenn auch nur irgendwo eine verbesserung erzielt werden kann, sollte das angestrebt werden. eigenes auf-die-schulter-klopfen zählt nicht als hilfe. ich wünsche der ausgangsposterin und ihrem kind eine schönen, nachgefeierte geburtstag.

Mitglied inaktiv - 14.08.2010, 08:30



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu mach doch einen ,,Fantakuchen . Ist super einfach und die Kinder mögen das total gern . Zutaten: * 2 Tassen Zucker * 1 Tasse Öl * 1 Tasse Fanta (Orangenlimonade) * 4 Eier * 1 Päckchen Vanillezucker * 3 Tassen Mehl * 1 Päckchen Backpulver * 1 Prise Salz Für die Glasur: * 250 g Puderzucker * 100 ml Fanta * 1 Packung Gummibärchen * 12 Lollies Zubereitung: 1. Gebe alle Zutaten für den Teig in eine große Rührschüssel und rühre sie mit dem Mixer zu einem Teig. 2. Lege ein Backblech mit Backpapier aus und gebe den Teig darauf. 3. Lasse den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 175°C 45 Minuten backen. 4. Mische den Puderzucker mit der Fanta und erstelle daraus eine zähflüssige Masse. 5. Wenn der Kuchen abgekühlt ist bestreiche ihn mit der Glasur und verteile über die noch feuchte Glasur die Gummibärchen. 6. Zum Schluss stecke die Lollies in den Kuchen. lg yvonne

Mitglied inaktiv - 14.08.2010, 08:36



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für den freundlichen (!) Kommentar zu meinem vermasselten Geburtstag. Ja, es ist schön, wenn man Anregung, Verbesserung und Rat bekommt. Schade, daß andere jeden Anlaß zum virtuellen und anonymen "hau-drauf" nutzen.

Mitglied inaktiv - 14.08.2010, 10:57



Antwort auf diesen Beitrag

Chatilia, auf welches posting hast den du jetzt geantwortet? ausser auf die kuchenfrage? oder kann man das irgentwo zwischen den zeilen rauslesen? lg

Mitglied inaktiv - 14.08.2010, 13:40



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, mit Schokoguss und bunten Streuseln drauf. LG Sibs

Mitglied inaktiv - 14.08.2010, 08:53



Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen... es gibt fertig Backmischungen... mit Piraten, Hello Kitty oder anderen Zeugs... die sind einfach und solltest selbst du als Nichtbäckerin hinbekommen... lg

Mitglied inaktiv - 14.08.2010, 09:10



Antwort auf diesen Beitrag

das ich das klasse finde was du jetzt machst ;-))))))) Und wenn alle Stricke reißen: nimm ne Backmischung - die kriegt mein fast 8 jähriger Sohnemann hin - das schaffst du auch ;-) bin ich mir sicher ;-) Und da ist alles drin was das Kinderherz begehrt ;-) Manchmal bissi wenig aber es gibt in der Backabteilung viele viele viele tolle Dekorsachen ;-) Du schaffst das! Rezepte biete ich dir ansonsten keine weiter an - hätte auch Nutella oder Fantakuchen vorgeschlagen - die gehen echt total einfach ;-) Aber wenn du dir unsicher bist, bist mit der Backmischung garnicht so schlecht dran ;-) Und wenn alle Stricke reißen: schau mal in die Tiefkühlabteilung - da gibt es auch kuchen und torten und mit viel Glück auch mal eine tolle Kindertorte. ABER ich denke deine Tochter wird es sehr zu schätzen wissen, wenn du selbst etwas machst ;-) Muss ja nicht gleich beim erstenmal perfekt werden ;-) Und vielleicht macht es dir dann soviel Spaß, dass du garnicht mehr anders kannst als stundenlang zu backen und verzieren ;-))))) LG und viel Spaß Carmen

Mitglied inaktiv - 14.08.2010, 09:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin auch nicht grad die Bäckerin vor dem Herrn aber n paar Muffins bekomme sogar ich hin... die lieben meine Kinder. Ich hab auch noch was, was sehr schnell, lecker und etwas anders ist... unsere Huckel-Kuchen, der eigentlich Propheten-Kuchen heißtwegend er Berge. Wichtig ist hochprozentiges ruhig 50% Alkohol im Rum (Danger! Stinkt beim Backen wie die Sau aber man schmeckt es nicht, Alk ist raus danach muß aber sein als Triebmittel, daß die Berge hoch kommen.) Zutaten: 5 Eigelb 6 EL Öl (Sonnenblumenöl) 6 EL Rum 6 EL Mehl Zubereitung: Alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig verrühren. Teig auf ein eingefettetes, mit Mehl bestäubtes Backblech bis an den Rand streichen. Bei 180°C etwa 15 Min. goldbraun backen. Es entstehen "Hügel und Täler". (Während der Backzeit nicht den Ofen öffnen, da Kuchen sonst zusammenfällt!) Den warmen Kuchen mit Butter bestreichen und reichlich mit Puderzucker bestreuen. lG mf4

Mitglied inaktiv - 14.08.2010, 09:48



Antwort auf diesen Beitrag

alk verschwindet weder beim backen noch kochen.

Mitglied inaktiv - 14.08.2010, 10:49



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn das so ist habe ich bestimmt schon x Menschen betrunken gemacht

Mitglied inaktiv - 14.08.2010, 10:55



Antwort auf diesen Beitrag

Das gibt dann auch eine Bombenstimmung auf dem Kindergeburtstag Ich meine aber auch, daß Alk zumindest beim kochen verschwindet. Backen ist , wie gesagt, Neuland für mich.... *schäm*

Mitglied inaktiv - 14.08.2010, 10:59



Antwort auf diesen Beitrag

und der punkt ist: der geschmack des alkohols ist nach wie vor vorhanden. mir persönlich ist es egal, wie eltern das handhaben, aber kinder schon an alk-geschmack heranzuführen finde ich nicht so toll. muss aber jeder selbst wissen.

Mitglied inaktiv - 14.08.2010, 11:01



Antwort auf diesen Beitrag

sondern um den geschmack. ist ja logisch, dass in einem stück kuchen nicht der alk eines bierglases sein kann, aber ein rest bleibt immer, er verdampft/verbackt/verkocht nicht.

Mitglied inaktiv - 14.08.2010, 11:02



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für die Ratschläge und Tipps. Hab jetzt zwei TK-Kuchen geholt und zwei Packungen Fertigmischung. Lillifee-Kuchen und "Sendung-mit-der-Maus-Muffins" wenn ich auf den Geschmack gekommen bin, dann werde ich die weiteren möglicherweise auch ausprobieren. Meine Tochter weiß, daß ich nicht backe. Daher wird sie es doppelt freuen. Mein Schatz hat mir vor Monaten einen neuen Backofen installiert. Der gibt auch die Hoffnung nicht auf, obwohl er weiß, daß ich im Leben noch keinen Kuchen gebacken habe. Ob ich den wohl auch mal als Dankeschön mit was Selbstgebackenem überraschen sollte.. Na, irgendwas ist sicher bei euren Rezepten dabei, wo es nicht grad auffällt, wie einfach es ist....

Mitglied inaktiv - 14.08.2010, 11:03



Antwort auf diesen Beitrag

der lillifeekuchen schmeckt ein bißchen künstlich. bin ja weder back noch kochfreak und habe deshalb schon einiges von dr o durch.

Mitglied inaktiv - 14.08.2010, 11:19



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Faya, wenn Du nicht backen kannst/wilst: Nimm eine Backmischung! Ganz einfachen Zitronenkuchen, ab in die Kastenform und Backen. Danach den Guss drauf (mit gaaanz wenig Wasser anrühren, der muss total dick sein) und dann noch Smarties drauf in der Zahl des Geburtstagskindes. FEDDICH. Ich kann wirklich gut backen und kochen, aberr selbst ich nhem ab und zu ne Fetgmschung wenn es schnell gehen soll. Du kannst auch jede nromale Backmischung in Muffinförmchen füllen. Viele Grüße Désirée

Mitglied inaktiv - 14.08.2010, 12:04



Antwort auf diesen Beitrag

Obstkuchen zum 6. Geburtstag:

Mitglied inaktiv - 14.08.2010, 22:33



Antwort auf diesen Beitrag

Muffins zum 7. Geburtstag:

Mitglied inaktiv - 14.08.2010, 22:34



Antwort auf diesen Beitrag

Sahnetorte zum 8. Geburtstag:

Mitglied inaktiv - 14.08.2010, 22:36



Antwort auf diesen Beitrag

Und der bisherige Höhepunkt, Schlange (nach einer Idee ausm Kochforum) zum 9. Geburtstag:

Mitglied inaktiv - 14.08.2010, 22:37



Antwort auf diesen Beitrag

...ich kann auch üüüüüüüüüberhaupt nicht backen, habe hier jeweils die einfachsten Rezepte verwendet und war dann nur noch ein bißchen kreativ und schwupps hatte ich einen schönen Kuchen für den Kindergeburtstag! Das schaffst Du auch!

Mitglied inaktiv - 14.08.2010, 22:45



Antwort auf diesen Beitrag

Danke Cat ! ( und alle anderen )

Mitglied inaktiv - 15.08.2010, 11:41