Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

kinderbetreuung, forts. #395 - das kann ja wohl nicht wahr sein!

Thema: kinderbetreuung, forts. #395 - das kann ja wohl nicht wahr sein!

hallo, gerade habe ich mit dem zuständigen jugendamt telefoniert. folgendes ist herausgekommen: 1. nach dem neuen kinderbetreuungsgesetz (?) werden nur noch tagesmütter bezuschußt, und zwar solche, die die qualifizierungsmaßnahme des jugendamtes durchlaufen haben. 2. au pairs werden definitiv NICHT mehr bezuschußt, weil sie die quali nicht haben und auch kein pol. führungszeugnis (weitere bedingung) vorlegen können. 3. in der zeit von 22-6 uhr zahlt das jugendamt pauschal nur den satz für 2 std. (insg. 4.80 euro). ich frage mich allen ernstes, wer sich diesen müll ausgedacht hat, und wie damit mehr kinderbetreuungsmöglichkeiten geschaffen werden sollen. was mir auch gerade durch den kopf geschossen ist: es wird doch immer auf die regelmässigkeit für die kinder gepocht (siehe mein letztes posting - die erwünschte kontinuität bei der betreuungsperson). wenn nur noch die möglichkeit bleibt, die kids zu einer tamu zu geben, und ich arbeite mal so und mal so, aber nie tagsüber - dann ist doch ebenfalls keine regelmäßigkeit gegeben? die betreuungsperson bleibt (vielleicht!), aber mal müssen die kinder früh hin, mal spät, mal am wochenende, etc. mit au pair ist es jedoch so, dass die person alle paar monate wechselt, aber die kinder zumindest im gewohnten umfeld sind. das baby muss nicht aus dem haus, und anna kommt nach der aufgabenbetreuung ebenfalls nach hause, und nicht mal hier, und mal dorthin. leute, ich greif mir gerade wirklich an den kopf, und ich muss sagen, bei dem vorschlag mit der "ost-perle", die mehr oder weniger legal hier ist, gefällt mir immer besser. von wem kam der nochmal? yola? ich hab nur überhaupt keine ahnung, wie und wo ich so jemanden finden soll. da wäre es mir auch egal, ob ich die "haushaltshilfe" von der steuer abschreiben kann oder nicht. liebe grüsse, martina

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 15:15



Antwort auf diesen Beitrag

huhu ich kenn mich mit den gesetzen so gut aus wie mit der modernen raumfahrt...nämlich gar net. allerdings kommt mir das ein wenig realitätsfremd vor...für menschen,mit einem 9-16 uhr-job mag es ja angehen,aber was mache ich denn mal,wenn ich wieder im schichtdienst bin?? mein ex-chef hat mir ja beim abschied einen 400 euro-job angeboten,WENN die betreuung des zwerges geregelt ist. aber wo in drei teufels namen finde ich jemanden,der morgens um 5 bei mir auf der matte steht oder bis abends um 22.30 aufpasst ?? meiner 74-jährigen mutter kann ich das ja wohl net zumuten... lt SB beim allgemeinen sozial dienst ( eine zweigstelle des JA bei uns auf dem dorf) kann ich mir eine TaMu abschminken, denn bei meinem verdienst würde ich eigentlich nur für sie arbeiten...herrliche aussichten

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 15:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich stehe vor einem ähnlichen Problem. Nun musste ich schon einige Arbeitsplätze absagen, da es einfach keine Betreuung gab. Auch bei einigermaßen vernünftigen Arbeitszeiten kann ich im Grunde mein Gehalt gleich an die Tagesmutter überweisen lassen. Es ist zum Verzweifeln. Eine Freundin von mir arbeitet als Krankenschwester im Schichtdienst. Bisher bin ich ihr Joker, wenn wieder einmal eine Tagesmutter nicht kann oder ganz abspringt. Allein in diesem Jahr hatte sie schon 5 verschiedene Tagesmütter. Wobei es eigentlich keine richtigen Tagesmütter sind, sondern meist Studentinnen, die nebenbei jobben wollten. Vom Jugendamt wird es zwar bezuschusst, aber die Bezahlung war den meisten für die kuriosen Arbeitszeiten einfach zu wenig. Also, ich bin lebhaft gespannt, wie ich es gebacken kriege. Allen anderen wünsche ich viel Erfolg bei der Organisation und ich bin für jeden Tip dankbar. Liebe Grüße Beatrice

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 16:06



Antwort auf diesen Beitrag

Habt ihr mal beim JA nachgefragt welche Möglichkeiten es gibt? Ob sie Tamu registriert haben, die für eure Arbeitszeiten verfügbar wären? Ich hatte mit dem JA mal die gleiche Diskussion. Und ich muss sagen, sie haben wirklich alles versucht um mir weiterzuhelfen, bloß damit ich meinen Job nicht schmeissen muss. Letztendlich hatte ich eine Tamu übers Ja bekommen, bei der mein Sohn auch übernachtete. Von 20.00 -9.00 Uhr kostete das bei mir 20,-€ und wir auch vom JA bezuschusst. Nach 4 Monaten hatte ich dann ein Kindermädchen. LG

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 16:23



Antwort auf diesen Beitrag

@Sonja31 hi , wo bekommt mein ein kindermädchen her , und wie teuer sind die ? Übernachten diese dann auch bei dir ? Lg.Michaela

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 16:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte inzwischen 3 verschiedene, natürlich ist es heikel, aber ich habe mich immer auf meine Menschenkenntnis verlassen. Was anderes blieb mir auch nicht übrig Denn immerhin kommt eine fremde Person in meine Wohnung, genauso gut könnte sie mir die Bude ausräumen. Aber ich hatte wirklich Glück!!! Das Kindermädchen kam früh um 5.30 Uhr und blieb bis 7.30 oder 9.00. Je nachdem. Kaffee und Frühstück inclusive. Und Du wirst lachen, ich hätte notfalls sogar versucht für nachts Betreuung ins Haus zu holen. Ob eine Studentin nun bei sich schläft oder bei Dir ist doch irgendwo egal? Pro Nacht hätte ich mir dann auch 20,-€ vorgestellt zu zahlen, Kind schläft schließlich:-) Ansonsten bekommt sie 5,-€ für eine Stunde, Benzingeld extra. Momentan geht es ohne Ki-mä. ABER: Kindermädchen die ins Haus kommen sind verdammt dünn gesäät! Auf sämtliche Annoncen haben sich zum Bedarfszeitpunkt jeweil nur eine gemeldet. Und ich bin Gottfroh, dass das jeweil eine vernünftige war! Einmal kam eine, vergeß ich nie! Ein Alptraum nahm Gestalt an, ein gruseliges Paar, schmuddelig und Typ Voll-assi (sorry!) haben sich nur in meiner Wohnung umgeschaut, Kind war völlig uninteressant. Die wollten diesen Job zu zweit machen weil die Frau keinen Führerschein hatte. Die Frau sah aus wie eine Prostituierte, silberne Zähne (alle! blink*), massig Wasserstoff, schielend, ende 50,...mein Sohn stand mit offenem Mund da, er schüttelte nur entsetzt den Kopf:"Nein!!! Da bleibe ich lieber alleine!" Viel Glück euch!!!

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 17:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, auch ich bin in ähnlicher Situation wie du, nur kann ich z.Z. noch auf Familie zurückgreifen wenns denn mal eng wird. Ich plane nun für die Zukunft, plane meine Eltern, über 70 und noch mehr als rüstig raus, denn niemand weiß wie lange sie noch da sein werden. Wohnen tu ich wohl nicht so weit weg von dir...... Landkreis St. Wendel, und interessiere mich brennend dafür........ wie mache ich es einem Jugendamt schmackhaft mir nen Zuschuß zum au pair zu bewilligen. Finanzierung. Und ich werde das jetzt auch durchziehen........komme was wolle. Ich suche Austausch, vor allem Möglichkeiten wie was zu machen ist. Arbeiten tu ich außschließlich in Nachtarbeit. Lg maffi

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 17:50



Antwort auf diesen Beitrag

o.T.

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 18:14



Antwort auf diesen Beitrag

du hast auch post!

Mitglied inaktiv - 21.10.2008, 18:43