Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Kinder und Essen *seufz*

Thema: Kinder und Essen *seufz*

Hallo an Alle, die mir raten können / wollen Mein Lebensgefährte hat aus 1. + 2. Ehe vier Jungs im Alter von 5, 7, 8 und knapp 14 Jahren, die alle zwei Wochen am WE bei uns sind. Mit dabei dann auch mein Sohnemann, 9 Jahre alt. Die Jungs sind durch die Bank einfach klasse, ich mag sie von Herzen, sie mich, wir verstehen uns richtig gut und es macht Spaß. Das ist auch nicht das Thema - sondern, wie im Betreff genannt, die Esserei. Es ist fast unmöglich, den Kindern, zumindest den drei Jüngsten, es recht zu machen und ich trete in den Koch-Streik. Alles ist prima und bestens, wenn es Fast-Food in Form von Pizza, Hamburger, Chickenwings, Pommes, Fischstäbchen (aber nur von Iglo) gibt. OK, Spaghetti geht auch noch *grins*, wobei es dann schon Diskussionen gibt, ob nur Tomaten- oder / und auch Bolognesesoße. Aber dann wird es langsam schwierig. Natürlich gibt es die vorgenannten Gerichte auch, aber doch bestimmt nicht alle zwei Wochen *würg* Wünsche, wie z. B. Spinat mit Kartoffelbrei (!) und Eier bzw. Bratwürstchen werden natürlich auch erfüllt, aber spätestens, wenn das Essen auf dem Tisch steht, geht das Gemeckere los. Der Eine will dicke BraWüs, der Andere dünne oder Schnecken, der Dritte K-Brei mit "Bröckchen" (weil selbstgemacht), der Erste wiederum nicht. Usw. usf. Ich könnte BÄNDE füllen, was die gemeinsamen Mahlzeiten betrifft. Fakt ist auf alle Fälle, wir kommen NIEMALS auf einen Nenner. Absolut unmöglich. Und ich weigere mich, für jeden Einzelnen zu kochen! OK, wenn man das nun so liest könnte man meinen, ich kann überhaupt nicht kochen *grins*. Aber dem ist nicht so. Ich koche gerne und gut, versuche auch "kindgerecht" zu kochen, was auch immer das heißen mag. Und es ist auch egal, ob ich oder der Papa der Kids kocht. Oder wir auch mal bei Oma essen. Es scheint einfach Standard zu sein, dass gemeckert wird. Manchmal kommt auch, dass sie, wenn das Gewünschte auf dem Tisch steht, keine Lust mehr darauf haben... Vergangenes WE haben wir gegrillt. Die Kinder wurden gefragt, worauf sie denn Lust haben, damit wir in jedem Fall dem Gemotze entgehen. Nein, absolut nicht möglich. Der beste Spruch war dann, dass die gewünschten Folienkartoffeln "zu kartoffelig" schmeckten. Ich kann gar nicht beschreiben, welche Gedanken mir da durch den Kopf schossen... Fakt ist, dass ich definitiv nicht mehr den Kochlöffel schwingen werde, zumindest nicht für die Kids. Dass nicht jedem alles schmeckt ist völlig klar und normal, fünf Kindern alles recht zu machen - nein, das wird nicht gehen. Ich habe auch kein Problem, wenn etwas gar nicht schmeckt, solange probiert wird. Mir schmeckt schließlich auch nicht alles. Es ist auch kein persönliches Ding, dass die Kids uns ärgern wollen, das glaube ich nicht, so kommt es auch nicht rüber. Aber es gruselt mich mittlerweile wirklich vor den Mahlzeiten. Am liebsten würde ich nur noch Brot auf den Tisch stellen, echt. Wenn mein LG mich fragt, was wir den kochen wollen, sage ich schon gar nichts mehr - es hat keinen Sinn, mind. einer motzt sowieso. Und es ist halt auch egal, ob die Kinder in die Entscheidung mit einbezogen werden oder nicht. Es ist definitiv immer falsch, von daher "spare" ich mir zukünftig die Nachfragen. Es ist mir nun auch zu blöd. *seufz* Kennt Ihr Ähnliches? Am Unproblematischsten ist der Große und - meistens - meiner, auch wenn der nicht immer alles will. Aber zumindest meckert er nicht in dem Sinne... So langsam lässt mich das Thema wirklich verzweifeln. Ich lebe ja in der Hoffnung, dass das nur eine Phase ist... Momentan meine ich, dass wir viel zu viel Wind um die ganze Sache machen, aber bisher wollten wir uns schon auch mit nach den Kindern richten, wenn sie eh nur alle zwei WE da sind... *Krise* Also, für Anregungen, Ideen, keine Ahnung was, bin ich dankbar. Liebe Grüße und Respekt, wenn Ihr es geschafft habt, bis hierher zu lesen! Vera (die in ihrem nächsten Leben garantiert hexen kann)

Mitglied inaktiv - 03.06.2009, 16:05



Antwort auf diesen Beitrag

Stell doch einen Plan auf, jeder darf sich mal was zum Essen wünschen.

Mitglied inaktiv - 03.06.2009, 16:09



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, du machst zuviel Druck, indem du allein schon so viel darüber nachdenkst und das nutzen die aus:-) Ich habe ja fünf Zwerge und ich koche EINE Mahlzeit. Wer das nicht möchte, bekommt eine Alternative und das ist Brot mit Wurst/Käse. Fertig.

Mitglied inaktiv - 03.06.2009, 17:02



Antwort auf diesen Beitrag

Abwechselnd dürfen sie sich das Essen wünschen, gemeckert wird nicht! Meckern darf nur der, der besser kocht. Er ist dann das nächste Mal dran mit kochen:-) Wem das Essen nicht schmeckt: Obst und Wurstbrot, basta.

Mitglied inaktiv - 03.06.2009, 17:27



Antwort auf diesen Beitrag

ehrlich gesagt finde ich fast food alle 2 wochen vollkommen ok... ansonsten würde ich das ganze nicht so wichtig nehmen und eine mahlzeit anbieten,wer das nicht mag darf ein brot essen:)

Mitglied inaktiv - 03.06.2009, 17:45



Antwort auf diesen Beitrag

... für Eure Antworten. Das "jeder ist mal mit wünschen / bestimmen dran" haben wir schon durch, ging auch in die Hose, ist mir mittlerweile auch wirklich zu blöd. Wir hatten nach dem letzten WE beschlossen, dass wir für uns überlegen, worauf wir Lust haben und die Kids entweder mitessen oder eben Brot bekommen. Soweit sind wir auch schon gekommen Das Einzige, was mich noch stört ist, dass man einfach nicht planen kann. Immerhin ist es ein Unterschied, ob man für sieben Leute kocht, wovon fünf eigentlich sehr gute Esser sein können, oder nur für zwei... Und ich selbst sehe es auch nicht ganz so eng, wenn die Kids alle zwei Wochen mal Fastfood essen würden, allerdings sehen die Mütter der Jungs wieder ganz anders. Aber auch das ist ein anderes Thema... Euch vielen Dank, Ihr habt mich jetzt auf alle Fälle bestärkt, da einfach durchzuziehen. Ganz liebe Grüße Vera

Mitglied inaktiv - 03.06.2009, 19:01



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Vera! Ich finde es toll, wie du es "allen" recht machen möchtest..... aber.... DAS wird ausgenutzt Alternative wäre ein Essensplan: JEDER darf sich ein Gericht an einem Tag wünschen, dafür wird an den anderen Tagen nicht gemeckert. Wer es absolut nicht mag, darf sich ein Brot machen! Oder aber, wer meckert, darf das nächste Mal kochen (mit Hilfe - je nach Alter). Ursel, die von der Mama mit einem 2. Gericht bekocht wurde, wenn sie das andere nicht mochte....

Mitglied inaktiv - 03.06.2009, 19:03



Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn sie nur alle zwei Wochen da sind, dann tisch ihnen halt ihre Fischstäbchen oder Pizza auf! Wenn es bei euch jeden Tag Fastfood (oder Gemecker) geben würde, könnte ich dein Problem verstehen, aber so eigentlich nicht.

Mitglied inaktiv - 03.06.2009, 20:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Lass doch die Kinder einkaufen und kochen zusammen mit ihrem Vater und Du wirst dann eingeladen. Du kannst Dich in der Zeit ausruhen oder den Nachtisch vorbereiten. Und am Wochenende danach entscheidest Du dann. Norchen

Mitglied inaktiv - 04.06.2009, 23:41