Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Kindabnahme durch wen?

Thema: Kindabnahme durch wen?

Hallo zusammen, wer hilft euch bei der Kindsabnahme? Meinem Vater kann man den Kleinen nicht geben (kennt sich nicht aus) und Freunde arbeiten

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 21:52



Antwort auf diesen Beitrag

Sag mal wie alt ist dein Kind denn? Gibt es bei euch denn in der Nähe nicht so was wie Leihomas- tanten ect.? Oder keine andere Verwandschaft? Grüße Christina

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 22:06



Antwort auf diesen Beitrag

Er wird morgen 9 Wochen alt. Von Leihomas habe ich bei uns bisher noch nichts gehört. Nur von den Tagesmüttern, welche den höchst möglichen Satz nehmen .. und das ist doch heftig (Tagesmutter hätte man werden sollen ..). Verwandtschaft ist mau - nicht so den Kontakt.

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 22:11



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, die Leihomas kosten ja nichts. die sind meistens von so Caritativen einrichtungen oder von der statt. Ich würde mich da einfach mal erkundigen. Viel Glück Christina

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 22:21



Antwort auf diesen Beitrag

Das hab ich noch nie gehört. Meint Ihr die Übergabe an den KV?

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 22:10



Antwort auf diesen Beitrag

Meinst Du jetzt "Kinder wegorganisieren?" Wie wärs mit Babysitter? Oder 10 Jahre warten...meine bleibt jetzt schon kurzzeitig mal alleine! LG!

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 22:49



Antwort auf diesen Beitrag

hihi das stimmt allerdings... schönes Alter... meine Großen sind ja neun und zwölf und können ohne Probleme auch mal alleine bleiben, bzw. meine Große ist schon der beste Babysitter für meine Kleine die jetzt 13 Monate alt wird.... LG Judith Ach ja frag mal beim Jugendamt nach die übernehmen schon auch Tagesmutter Kosten... kommt halt drauf an für was Du die Betreuung brauchst...

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 23:00



Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich will ich meinen Kleinen nicht wegorganisieren. Allerdings: Ich kann keine 3 Jahre warten um wieder Arbeiten zu gehen - bei der Inflation. Dem Kleinen soll es schliesslich auch gut gehen - und diesbzgl. braucht man eben auch gut Geld!

Mitglied inaktiv - 12.07.2008, 13:55



Antwort auf diesen Beitrag

Verstehe ich das richtig, daß "Kindabnahme" Kinderbetreuung heißen soll? Ich finde den Ausdruck befremdlich. Meine Kinder sind ja schon größer und bleiben ohne Probleme auch alleine. Aber ansonsten habe ich mir ein Netzwerk geschaffen, das auf gegenseitiger Hilfe beruht. Ich nehme immer mal wieder "Fremdkinder" bei mir auf, und habe dafür auch ohne Probleme Betreuung für meine, falls ich sie brauche. Gestern erst mußte ich mich Fumi zum Arzt, da hat meine Freundin Temi vom Hort zum Fußballtraining mitgenommen (ihre Tochter trainiert fast zeitgleich) und - weil der Termin länger dauerte, als geplant - anschließend auch noch kurz bei sich zu Hause betreut. Dafür nehme ich ihre Tochter auch öfter mit zum Training. Wie wäre es, wenn Du Dir eine Krabbel- oder Stillgruppe bei Dir in der Nähe suchst. Da ergeben sich oft solche Kontakte. Oder ein Kurs: Babyschwimmen, Babymassage, PEKiP.... da gibt es doch wirklich viel. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 11.07.2008, 23:03



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe jetzt die anderen Beiträge gelesen und bin ebenfalls unklar gewesen, was Du mit "Kindabnahme" meinst...dachte erst, es ginge um die Übergabe bei der Besuchsregelung...denn diesen Begriff kenne ich gar nicht...oder nur negativ - durch´s Jugendamt oder so... Dein Kind ist 9 Wochen alt. Du sagst, Deinem Vater kann man es nicht geben...vielleicht kann oder möchte er es ja lernen??? Kann doch langsam anfangen...erst mal ne Stunde Kinderwagen-Schieben oder so?!? Und Freunde können ja vielleicht - wenn sie denn wollen - am WE oder an einem Abend das Kind mal abnehmen - oder arbeiten die 24h? Meine Tochter ist regelmäßig bei ihrem Papa und bei Oma und Opa. Sonst in der Kita wenn ich arbeite oder Termine habe...andernfalls - so wie jetzt Ende des Monats zur Scheidung (Kita ist dann geschlossen) - habe ich sie z.B. bei einer Freundin untergebracht... Sonst wäre sicher auch mal ne Alternative nach nem Babysitter zu suchen...junge Mädels...

Mitglied inaktiv - 12.07.2008, 00:54



Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß jetzt nicht, wo du wohnst. Aber schau mal bei www.wellcome.de Das ist ne ganz tolle Sache, wo ehrenamtliche Frauen zu Müttern kommen und diese entlasten.

Mitglied inaktiv - 12.07.2008, 09:00



Antwort auf diesen Beitrag

äh...ich hab mir die Seite mal angesehen - ist das die richtige? Eine Unterehmensberatung???

Mitglied inaktiv - 12.07.2008, 09:18



Antwort auf diesen Beitrag

*g*, nee. Habe ein Wort vergessen. www.wellcome-online.de Sorry;-)

Mitglied inaktiv - 12.07.2008, 09:21



Antwort auf diesen Beitrag

Tolle Seite! Wann geht´s los bei Dir?

Mitglied inaktiv - 12.07.2008, 09:30



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, ich finde das auch ganz super!! Hm, wann gehts los......das ist eine gute Frage:-) Mittwoch muss ich ins KH. Bis dahin, entweder Madame meint noch, spontan zu kommen oder eben dann Donnerstag früh unters Messer. Bin aber ganz ruhig jetzt, weil, alles organisatorische erledigt ist.

Mitglied inaktiv - 12.07.2008, 09:34



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube kaum, das mein Vater das lernen will. Er gehört eher zu den "alten" Leuten anno 1900. Ich bin mir nicht sicher, was er mit ihm tun würde wenn er schreien würde. Bin da skeptisch, zumal ich auch Recht hatte mit der Sache, wo er ihn zum ersten Mal gesehen hat. Ich war mir 100%ig sicher, dass er nur schaut und ihn nicht auf den Arm nimmt, bzw. anlängt. Einen Kinderwagen wird er sicherlich auch nicht schieben (würde mich sehr wundern). Bei den Freunden möchte ich denen nicht zu sehr zur Last fallen - schliesslich weiss ich, wie anstrengend ein Arbeitstag (auch in höherer Position) sein kann. Möchte sowieso Babyschwimmen mit machen, vielleicht kommt da ja was zustande. Werd´ mir auch die Sache mit der Stillgruppe überlegen (zum Krabbeln ist er ja noch zu klein)

Mitglied inaktiv - 12.07.2008, 14:04



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für den Tip. Leider ist Schwäbisch Hall (B-W) doch eine größere Entfernung. Kann somit also leider nicht in Betracht kommen

Mitglied inaktiv - 12.07.2008, 14:07



Antwort auf diesen Beitrag

Schwäbisch Hall ist zu weit, das ist wohl wahr, leider. Und wenn du unbedingt arbeiten möchtest, wie wäre es mit einer Tagesmutter? Zum Jugenamt gehen , die Sachlage schildern und die /du machen sich auf die Suche.

Mitglied inaktiv - 12.07.2008, 14:10



Antwort auf diesen Beitrag

schon, aber die sind bei uns so verdammt teuer

Mitglied inaktiv - 12.07.2008, 14:14



Antwort auf diesen Beitrag

Wird aber evtl. ja z.T. übernommen...frag einfach mal beim JA!!! Sonst kannste das ja von den Steuern absetzen, aber erst mal mußt Du es bezahlen...Aber es müßte ja nicht gleich VZ sein - oder?

Mitglied inaktiv - 12.07.2008, 14:30



Antwort auf diesen Beitrag

Genau! Als ich in BW wohnte, ist mir die Tamu komplett übernommen worden!!!! Hier in Niedersachsen leider nicht mehr.

Mitglied inaktiv - 12.07.2008, 14:57