Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Kind mit 12 im KH....und dann ?

Thema: Kind mit 12 im KH....und dann ?

Was macht man wenn das Kind mit 12 ins Krankenhaus muss, man selbst nicht als Begleitperson mit aufgenommen wird, und evtl. eine OP ansteht ? Ich war gestern Abend noch mit meinem Sohn beim ärztlichen Notdienst, der uns wegen der starken Schmerzen ins KH schickte, mit Verdacht auf Blinddarm. Nachddem wir dort fast 2 Stunden auf den Arzt warteten, waren die Schmerzen weg, aber er wurde trotzdem zur Beobachtung aufgenommen, vor Dienstag, vorrausgesetzt beschwerdefrei, nicht entlassen. Da er am späten Abend wieder relativ fit war, wurde ich nicht mit aufgenommen, auch wegen des Alters von 12. Nun hab ich ein Problem. Ich soltte theoretisch arbeiten. Aber ich will nicht ! Heute früh wird Ultraschall gemacht, und auch dann erst entschieden wie weiter verfahren wird. Im Falle einer OP habe ich meinem Sohn versprochen, dass ich natürlich da bin ! Ich bin heute acht um halb 2 nach Hause gekommen, habe eigentlich gar nicht geschlafen, und geistere seit 5 Uhr hier herum. Ich bin völlig k.o., dazu natürlich in Sorge um mein Kind. Was hat man da eigentlich für Möglichkeiten ? Ich werde fürs KInd nicht krankgeschrieben, weil 12, ausserdem betreue ich ja nicht. Als Begleitperson werde ich nicht mit aufgenommen, Kind zu alt, Diagnose erstmal nicht gravierend dafür. Wer macht eigentlich so bescheuerte Gesetze, und behauptet, dass Kind ist mit 12 alt genug, um sowas alleine durchzustehen. Und als Mutter geht man dann arbeiten, und tut so, als wäre nichts ? Ich habe mich jetzt einfach krankgemeldet, und gesagt ich hätte MDV. Weiss nicht, was gewesen wäre, wenn ich den wahren Grund genannt hätte, die Personaldecke ist dünner als dünn. Und nun hoffe ich einfach auf Verständnis bei meinem Hausarzt. Shit ! Birgit

von Birgit22 am 28.02.2011, 06:38



Antwort auf Beitrag von Birgit22

"Ich habe mich jetzt einfach krankgemeldet, und gesagt ich hätte MDV. Weiss nicht, was gewesen wäre, wenn ich den wahren Grund genannt hätte, die Personaldecke ist dünner als dünn." und dann setze ich das hier rein Ich halte dies für eine arglistige Täuschung und würde sofort eine Abmahnung einleiten. Jule

von Igeline am 28.02.2011, 06:59



Antwort auf Beitrag von Igeline

Dann hoffe ich mal das Du nicht in diese Lage gerätst !!!!!!!!!!!!!!!!!! Den Spruch hättest Dir sparen können ! Ich geh jetzt....

von Birgit22 am 28.02.2011, 07:09



Antwort auf Beitrag von Birgit22

Also Dich krank schreiben kannst Du auf jedenfall.Schließlich sind die Gedanken beim Kind und von daher kann eigentlich keiner erwarten das man da arbeitet. Allerdings kann ein Kind sehr wohl alleine mit 12 im Krankenhaus bleiben.Meiner war glaube ich 9 als er das erste mal alleine dort war.(Ich hab ja 2 Kinder und für den anderen mußte ja Alltag stattfinden) Gute Besserung LG Chrissie

von Aprilscherz2000 am 28.02.2011, 06:59



Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

ich finde auch mit 12 jahren kann ein kind sehrwohl alleine im kh bleiben. wenn die kinder auf klassenfahrt (klar kann man das mit kh nicht vergleichen) sind, kannst du ja auch nicht mit. wenn alle elternteile bei so großen kindern im kh bleiben würden, dann hätten die da bettenprobleme.

von Pedilein am 28.02.2011, 07:37



Antwort auf Beitrag von Pedilein

mein sohn bspw ist 8 und ab dem 6 lebensjahr wird das nicht mehr übernommen das die eltern mit im kh schlafen. mein großer ist 8 und wäre tieftraurig. zumal kinder im krankenhaus ja auch krank sind und demzufolge auch angeschlagen sind. dann ist mama weg. das ist für ein kind nicht schön. und die mutter die locker zur arbeit geht, wenn das kind operiert wird, die möchte ich gerne sehen.

von krümel und murmel am 28.02.2011, 07:46



Antwort auf Beitrag von krümel und murmel

Ich verstehe dich auch, das Thema "Kind im KH" gabs im RuB schon -zig Male und somit auch -zig Meinungen;-) Allerdings sehe ich das auch so, dass er mit 12 alleine dort bleiben kann, du natürlich "auf Abruf", falls die OP stattfindet. Meiner musste auch allein ins KH, er war da 7 Jahre alt, ich musste ja bei meinen anderen Kindern bleiben. Gute Besserung für J.!

von Anjaunddavid am 28.02.2011, 08:12



Antwort auf Beitrag von Anjaunddavid

mmh... aufgrund des Schlafmangels und der Situation würde ich mich wahrscheinlich für den einen Tag krank schreiben lassen... aber morgen würde ich wieder gehen... mit 12 kann man durchaus alleine im KH bleiben... das schaffen schon jüngere Kinder... und bei einer OP daneben zu sitzen bringt dich wahrscheinlich um den Verstand... als meine mit 5 im KH lag... hatte sie Abends reingebracht... bin ich früh auf Arbeit und die schickten mich gleich früh ins KH und ich durfte nach ihr gucken... bin dann zurück auf Arbeit und durfte den Rest der Zeit eher Schluss machen um wenigstens Nachmittag bei ihr zu sein...

von susafi am 28.02.2011, 08:19



Antwort auf Beitrag von Anjaunddavid

ich finde es nicht in Ordnung sich krank zu melden wenn man nicht arbeiten gehen kann/will. Wenn Du Dich nicht in der Lage fühlst arbeiten zu gehen (was ich gut verstehen kann wenn wichtige Untersuchungen gemacht werden oder es zu einer OP kommt, wenn es nur darum geht dem Kind Gesellschaft zu leisten nicht), dann sage Dein Kind ist krank und fertig. Wenn mich nicht alles täuscht muss der AG einem dann unbezahlten Urlaub gewähren, das Geld gibt es bei Krankenschein des Arztes von der Krankenkasse wieder. Das Attest vom Arzt habe ich noch nie dem AG gegeben, sondern gleich der Krankenkasse geschickt. Du hast keinen Krankenschein, also gibt es auch kein Geld. Ich würde also lieber auf das Geld der Krankenkasse verzichten (bei mir etwa 40 Euro am Tag) als zu lügen. Und bevor wieder jemand schreit ICH KANN ABER NICHT EINFACH SO AUF EINEN TAG GEHALT VERZICHTEN. Ich auch nicht, aber mein Gewissen ist mir wichtig, dann gibt es eben eine Woche nur Nudeln mit Soße (die Kinder freuen sich ;) ) So könntest Du beim Kind bleiben, was Dir das Geld wert sein sollte wenn es für dich wirklich wichtig ist dabei zu sein, ohne zu lügen, den Ag auszunutzen etc. Und der AG wird doch so oder so nicht begeistert sein wenn Du nicht kommst, ob Du MDV hast oder Dein Kind krank ist ist dem doch völlig egal. Du kommst nicht, er schimpft und fertig. Deinem Sohn gute Besserung

Mitglied inaktiv - 28.02.2011, 08:26



Antwort auf diesen Beitrag

Jeckyll, das stand doch gleich im ersten Posting: Das Kind ist 12, da hat es sich mit den Kind-krank-Tagen. Lesen hilft. Außerdem ist meine Erfahrung die, daß es einem Chef nicht egal ist, ob man selber MDV hat oder das Kind. Rational sollte es egal sein, das stimmt. Aber das Gefühl ist ein anderes, wenn man den grundsätzlich arbeitsfähigen Mitarbeiter am Krankenbett des Kindes wähnt (dann ist es nämlich ein "Kampf" der Prioritäten), als wenn man den Mitarbeiter kotzend überm Klo visualisiert (dann ist eine keine Gewichtung der konkurrierenden Prioritäten mehr, sondern Schicksal). Ich bin froh, daß ich noch nicht vor der Entscheidung stand, mein Kind alleine im KKH lassen zu müssen. Ehrlich: Ich hätte auch Probleme, das zu entscheiden. Aber rein rational ist es natürlich so, daß man nicht 24/7 neben dem Kind im KKH sitzen muß - zumal nicht, wenn das Kind 12 ist - und daß Arbeiten dann ja auch eine gute Ablenkung sein kann. Allerdings würde ich darauf achten, vor der OP und danach im Aufwachraum anwesend zu sein. Das war mir bisher immer wichtig, bei allen OPs der Kinder. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 28.02.2011, 08:36



Antwort auf Beitrag von Birgit22

mit zwölf ist ein Kind stärker als man denkt. ichHab mit 11 den Blinddarm rausbekommen. Meine Mutter war da im Urlaub und konnte nicht heim. Vater hat gearbeitet. Mir hats nicht ausgemacht alleine im KH zu sein. Vater und meine Freunde kamen zu Besuch. Trotz OP durfte ich damals am 4. Tag heim. Nähte hat der Hausarzt gezogen. Blinddarm ist heutzutage überhaupt kein Beinbruch wenns früh genug erkannt wird.

Mitglied inaktiv - 28.02.2011, 08:19



Antwort auf Beitrag von Birgit22

bin diesbezüglich auch gluckig, da ich als 8jährige ein krankenhaustrauma erlebte, ich würde mir einen tag urlaub nehmen ( glaube aber, daß ich irgendwo ne mitaufnahme versichert habe ). lügen kann ich nicht.

Mitglied inaktiv - 28.02.2011, 08:31



Antwort auf Beitrag von Birgit22

Hallo, ich versteh Dich vollkommen und hätte es ganz genauso gemacht. Ich würde meinen Sohn nicht allein im Krankenhaus lassen, noch würde ich arbeiten gehen noch sonstwas. Ich denke Kinder sind sehr unterschiedlich und meiner würde es nicht wegstecken dort allein sein zu müssen, da bin ich mir sicher. Klar, wenn es nicht anderes ginge, dann wäre das so, aber es geht ja. Zum Flunkern, wenn es nicht anderes geht, dann ist das eben so, hol Dir eine Krankmeldung von Arzt und gut. Dem Lütten gute Besserung und Dir gute Nerven, Kind im Krankenhaus ist immer doof. Liebe Grüße D.

von Dani01 am 28.02.2011, 08:35



Antwort auf Beitrag von Birgit22

Ich war mit 12 auch alleine im Krankenhaus wegen Verdacht auf Blinddarm. Mene Eltern mussten arbeiten und haben mich täglich besucht. Nur am Tag der OP Haben sie sich frei genommen, um bei mir zu sein. LG Mel

von Fraggel26 am 28.02.2011, 09:13



Antwort auf Beitrag von Birgit22

Ich seh da ehrlich gesagt auch kein Problem. Meiner war letztes Jahr mit 9 mit der gleichen Diagnose im KH. Ich habe immer geguckt, dass ich um 7:00 zur Visite da war, damit ich ggf wußte, welche Untersuchungen an dem Tag anstanden. Da habe ich dann auch geguckt, dass ich anwesend war. Genauso wäre ich sicher bei der OP-Vorbereitung und im Aufwachraum da gewesen, wenn es dann soweit gekommen wäre. Aber eine dauernde Anwesenheit ist indiesem Alter m. E. wirklich nicht mehr erforderlich. Die Schwestern kann amn auch noch instruieren, dass sie einen auf dem laufenden halten, das Kind bekommt Telefon ans Bett und dann kann man doch auch arbeiten. Finde ich zumindest. Ich fand völlig ausreichend morgenes, in der Mittagspause, abends und bei Gesprächsbedarf des Kindes telefonisch für ihn da zu sein. Und für meinen Sohn war das auch absolut ok. Im Gegenteil ich und auch die Mutter seines Zimmerkameraden sind häufiger aufgefordert worden, dass wir doch jetzt auch mal gehen können. Nintendo spielt sich nämlich nicht so lustig, wenn die Mütter daneben sitzen ;-). Allerdings habe ich bei meinem AG auch immer mit offenen Karten gespielt und noch nie erlebt, dass kein Verständniss da war, wenn ich wegen der Kinder kürzer treten musste. Das hängt aber sicher auch damit zusammen, dass ich das nie ausgenutzt habe, sondern immer versucht habe auch in solch kritischen Situationen zumindest ein paar Stunden zu arbeiten. Gruß Kerstin

von kevome* am 28.02.2011, 09:15



Antwort auf Beitrag von Birgit22

Das hast du genau richtig gemacht! ÜBRIGENS: auch mit 12 Jahren DARFST du im KH bei deinem Kind bleiben - nur musst du dann einen Betrag für DICH zuzahlen. Die Höhe ist von Klinik zu Klinik verschieden. Aber dass Mütter dann nicht dableiben dürfen, ist eine LÜGE. LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 28.02.2011, 09:23



Antwort auf Beitrag von Birgit22

Ich hätte mir vermutlich einen Tag Urlaub genommen, bei uns ist das allerdings auch kurzfristig mal möglich, bei Euch könnte ich mir vorstellen, dass das nicht geht!? Ansonsten hätte ich mich tatsächlich krank gemeldet, aber ohne Angabe einer Krankheit. Das wäre nicht gelogen und letzten Endes interessiert es im Betrieb eh nicht, wegen was man krank ist. Nicht umsonst steht auf dem Durchschlag der Krankmeldung für den AG nicht die Diagnose drauf. Natürlich wäre ich auch bei meinem Kind (auch wenn es schon 12 ist!) geblieben, bzw. zumindest in Reichweite. Aber auch hier wäre ich vom Büro aus wesentlich näher am Krankenhaus, als von zuhause aus und ich könnte meinen Schreibtisch auch jederzeit verlassen. Aber Du kannst nicht einfach die Arbeit irgendwo unterwegs stehenlassen. So hast Du also für Dich in dieser Situation richtig gehandelt! Gruß von Cat und alles Gute für Deinen Sohn!

von Curly-Cat am 28.02.2011, 11:17