Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Kind hat rote Flecke...jemand eine Idee?

Thema: Kind hat rote Flecke...jemand eine Idee?

an den Armen und der Brust, sie jucken nicht und scheinen nicht zu schmerzen, sehen aber seltsam aus, Kind wird im April 5 ist komplett geimpft, hatte vor 1,5 Wochen eine Mittelohrvereiterung und bekam Antibiotikum ( Amoxicillin) , letzte Gabe gestern morgen, sonst keine Auffälligkeiten... muss morgen sowieso zum KA Nachkontrolle Ohren, nur geht sie in dei Kita vorher oder nicht, hab wichtige Termine auf Arbeit....muss nun entscheiden, ob Arbeit oder nicht.... Was könnte es sein? LG Heike

Mitglied inaktiv - 24.10.2010, 18:23



Antwort auf diesen Beitrag

Allergie gegen Antibiotika - würd ich mal tippen. Hatt ich auch schon mal nach Absetzen. Würd ich bis morgen früh beobachten und wenn sie sich nicht ändern, nicht jucken o.ä. - ruhig zum Kiga (wenn du gut mit der Erzieherin kannst, würd ich sie fragen).

von ursel66 am 24.10.2010, 18:29



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn die Flecken mehr werden, könnten es Ringelröteln sein. Die hatte meiner letztes Jahr, dachte auch erst er würde auf das AB reagieren. Abwarten... Gute Besserung Becky

von Fröschli am 24.10.2010, 18:32



Antwort auf Beitrag von Fröschli

würde auch sagen ne Reaktion aufs AB

Mitglied inaktiv - 24.10.2010, 18:34



Antwort auf Beitrag von Fröschli

Auf ein Antibiotikum reagiere ich gleich, entweder sofort nach Einnahme, oder während der Behandlung. Nach Absetzen habe ich bisher noch nicht reagiert. Ich würde zum Arzt gehen, der kennt alle Sorten von Flecken, die man so bekommen kann, oder sollte sie zumindest kennen,

von Curly-Cat am 24.10.2010, 18:35



Antwort auf diesen Beitrag

Windpocken?Bei meine Jungs fingen die auch erst an der Brust an bevor sie im Gesicht zu sehen waren.Gejuckt hat es auch kaum.Beim großen gar nicht-der ist es gewohnt das die Haut juckt (ND) LG Chrissie

von Aprilscherz2000 am 24.10.2010, 18:35



Antwort auf diesen Beitrag

Das hatte ich auch nach Amoxicillin 1000. Nur das bei mir diese Flecke gejuckt haben wie die Hölle! Ist entweder eine Allergie oder eine Kreuzreaktion mit dem Pfeifferschen Drüsenfieber. Wenn letzteres ausgeschlossen werden kann hat dein Kind jetzt eine Allergie gegen das Medikament. Die Allergie ist sehr häufig... Viele Ärzte verschreiben es schon nicht mehr. Gute Besserung! Gruß Corinna PS: Bei mir hat es drei Wochen gedauert bis das Jucken aufhörte.

von shinead am 24.10.2010, 18:50



Antwort auf diesen Beitrag

es kann aber auch einfach nur eine reaktion des körpers durch die abklingende infektion sein. hatte meine große auch öfters, als sie noch kleiner war. die eigentliche infektion war am abklingen (manchmal hatte sie auch einfach dieses 3-tage-fieber ohne sonstige symptome, das war, als sie noch zahnte) und kind war dann ein oder zwei tage über und über mit lustigen flecken übersät... die haben übrigens auch nicht gejuckt. trotzdem bin ich meist mit dem kind zur sicherheit zum nächstmöglichen zeitpunkt zum kinderarzt getrabt...

von spiky73 am 24.10.2010, 19:12



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Maus sah nach Amoxi aus wie ein Streuselkuchen. Ging sofort weg als ich abgesetzt habe.

von mf4 am 24.10.2010, 19:38



Antwort auf Beitrag von mf4

Ja eben, der Ausschlag der Tochter der AP fing aber erst an, als sie es abgesetzt hat, das kenne ich so nicht!

von Curly-Cat am 24.10.2010, 19:44



Antwort auf Beitrag von Curly-Cat

Euch allen, ja, die Hauterscheinung kam 36 Stunden nach dem Absetzen, sie musste das AB 8 Tgae nehmen. Ich nehm SIe morgen zum Arbeitstermin mit, das geht und danach zum Kinderarzt. Dann bin ich schlauer, wenn ich mirs richtig überlege, war sie heut doch etwas nölig und heut abend schlapp, die Nöligkeit hab ich aber auf den üblichen Entwicklungsschub nach Krankheit geschoben. nun schläft sie tief udn fest! LG H.

Mitglied inaktiv - 24.10.2010, 20:23



Antwort auf diesen Beitrag

einfach auch einen Ausschlag als nebenwirkung. Beides ist auch vom zeitlichen verlauf her möglich. Aber auch ein parainfektiöses exanthem (d.h. im rahmen des Infekktes auftretend) wäre denkbar.

von Leewja am 25.10.2010, 12:15