Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Kennt Ihr das auch?

Thema: Kennt Ihr das auch?

Guten Morgen an alle, ich frage mich gerade, was ich falsch mache... Seit über zwei Jahren bin ich vom KV getrennt, habe Riesenstreß mit ihm, wir sind ABSOLUT NIE einer Meinung, Probleme mit Umgang etc. Und doch sitzt ganz tief ein kleiner Stachel, der mich tagtäglich daran denken läßt, wie sehr ich ihn geliebt habe und wie schnell und schmerzhaft der Traum von der kleinen Familie, Haus, Garten, schönes Auto, Hund etc dann geplatzt ist. Wenn ich ihn sehe (nur ganz, ganz selten, wir gehen uns soweit möglich aus dem Weg), frage ich mich, was ich eigentlich an ihm gefunden habe. Sein ganze Getue und Gehabe, wie er sich seit der Trennung verändert hat, gefällt mir ÜBERHAUPT nicht (selbstverliebt und arrogant)... DAher gehe ich doch davon aus, dass keine Liebe mehr im Spiel ist, weil so wie er jetzt ist, könnte ich nie mit ihm zusammen sein und konnte es damals ja auch nicht... Und trotzdem übt KEIN MANN in meinem Umfeld DIE Anziehung auf mich aus, wie er damals! Und in dieser Erinnerung hänge ich fest! DAsss das nix mit Realität zu tun hat, weiß ich auch... Wie komme ich daraus? Und ganz schlimm ist, wenn Kinder aus Kiga oder so den Kleinen fragen: "wo ist denn DEIN Papa?" Dann zucken wir immer beide zusammen... Der Kleine sagte letztens:" Zuhause, der hat Arbeit..." Ja, is' klar, genaus so ist das Sonntags bei uns... LG

Mitglied inaktiv - 07.07.2008, 11:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, beim Lesen deines Betrags habe ich übelste Parallelen zu meinem Empfinden erkannt. Meine Trennung ist 1,5 Jahre her und mir ging es direkt nach der Trennung besser als eben gerade. Alles war neu, die plötzliche alleinige Verantwortung, habe wieder angefangen halbtags zu arbeiten undund. Den ersten Sommer war ich dann jedes 2. WE mit Freundinnen unterwegs und habe die Zeit genossen. Irgendwann hat sich der KV (wegen anderer Dinge) dann fast 4 Monate von uns distanziert. Ich schaltete das JA ein, weil ich mir für meinen Sohn immer einen Umgang mit seinem Vater gewünscht hatte. Nun ist es wieder so, dass er ihn (meistens) alle 14-Tage abholt und ich sehe ihn dann zwangsläufig wieder. Wir haben uns in letzter Zeit über das Scheitern unserer Beziehung ausgetauscht und wir haben beide einige unserer Fehler eingesehen und wissen, was wir falsch gemacht haben. Außerdem können wir immer noch - oder wieder - über den selben Mist lachen und manchmal ist es richtig vertraut zwischen uns. Zu Zeiten als ich ihn abgrundtief hasste, oder wir keinen Kontakt hatten, ging es mir eindeutig besser. Außerdem schleppe ich diese Enttäuschung, dass es mit unserer kleinen Familie nach nur einem Jahr Dauerstress vorbei war, immer noch wie einen Stein mit mir rum. Ich habe diesen Mann so abgöttisch geliebt, alles für ihn aufgegeben...In eine andere Stadt gezogen...Und alles ist gescheitert und geplatzt. Und wenn ich ihn jetzt sehe, habe ich einfach nur Angst, dass ich immer irgendwie an ihm hängen bleibe, nie wirklich für jemand anderen "frei" sein werde. Ich hoffe immer, dass es mit der Zeit besser wird, es MUSS einfach, aber irgendwie komme ich nicht richtig voran. Eine Hilfe war ich dir sicherlich nicht. LG

Mitglied inaktiv - 07.07.2008, 11:35



Antwort auf diesen Beitrag

hallo also das hab ich garnicht. wir kommen gut miteinander aus,aber ich könnte mir jetzt auch nicht mehr vorstellen mit ihm zusammen zu sein. aber die zeit wird kommen wo du einen anderen mann wieder anziehend findest,vielleicht stellts du unbewußt auch vergleiche an zu deinem exmann. irgendwann legt sich das und du wirst dich wieder verlieben und haus,garten hund,auto glückliches leben ist ja nicht ausgeschlossen,das kann ja alles noch kommen. gruß carina

Mitglied inaktiv - 07.07.2008, 11:38



Antwort auf diesen Beitrag

also den text hätte ich geschrieben haben können ;) mir ging das lange nach der trennung genauso, hab knapp 2 j gebraucht, um endgültig nur die realität zu sehen und nicht mehr in dem traum zu hängen ;) der papa hat aber auch eine art, einen immer wieder um die finger zu wickeln und das hat er lange geschafft, obwohl ich mich immer wieder auch schrecklich über ihn geärgert habe. letztendlich hat er sich aber soooo viele miesen dinger "geleistet" das es nicht schwer vile, ganz wegzu kommen. ich wünsche dir das auch, die zeit heilt wunden...auch wenn es nur die träume sind, auch die werden vergehen!

Mitglied inaktiv - 07.07.2008, 15:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne das sehr gut . Bei mir sind es zwei Jahre und ich weiß auch das ich ihn nicht mehr zurück möchte ,doch mein Herz war nie wieder so wie bei ihm vergeben. Doch ich habe auch gemerkt das meine Trauer eigentlich gar nicht mehr wegen seiner Person sind , sondern wegen der Träume die ich mit ihn Verbinde. Das zu zugeben war schwer da es ja doch sehr Materiell klinkt und so möchte ja keiner sein. Doch es ist so ich hatte in meiner Ehe einen großen Mercedes , musste fast nie nachdenken was ich mir kaufen kann ,immer meine grosse Liebe bei mir und auf netten Partys, wir haben ein Haus gebaut und die Zwillinge bekommen. Ich habe alles verloren davon ausser meinen zwein. Ich habe letztes Jahr auch mehr unternommen , doch der Sie ist alleine und ich muss oft zu ihr Freundinnenbonus ist halt nach 1-11/2 Jahren auch mal vorbei. Was ich ja verstehen kann meinen Freundinnen haben auch einen Mann und Kinder und können nicht immer am Wochenende mit mir um die Hauser ziehen. Ich sitze alle 14 Tage Freitags alleine zuhause Kinder bei Papa ,Freundinnen haben Familien Wochenende . Im Winter ist es ok jetzt im Sommer hart. Ich denke ich war selber ein Scheidungskind mit genau den selben Weg musste mit 6 meine Freunde , Haus , Pool und Papa hergeben. Ich habe mir immer vorgenommen es besser zu machen und hätte jeden Tag um meine Ehe gekämpft um nicht wie meine Mutter zu werden . Doch ich hatte keine Chance zum Kämpfen er hatte alles mit sich und seiner Freundin Monate bevor er es mir gesagt hat schon abgemacht . Ich trauere nicht mehr um ihn sondern um meine Träume auch wenn es sich anders anfühlt. Anja

Mitglied inaktiv - 07.07.2008, 15:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ach weisst du, bei mir können auch Jahre ins Land gehen, bis ich jemanden treffe, bei dem es so richtig knistert. Aber es passiert :-) Und bei dir bestimmt auch, nur Mut. Vielleicht öfter mal raus aus dem üblichen Umfeld? Irgendwann ist es eben auch "abgegrast".. LG Berit

Mitglied inaktiv - 07.07.2008, 20:39



Antwort auf diesen Beitrag

Auch mir ist es lange Zeit so gegangen. Die Erinnerung an eine sehr intensive Liebe und eine traumatische Enttäuschung ... Aus heutiger Sicht kann ich sagen, dass mein Herz wider Erwarten doch ein neuer Mann ganz doll in Beschlag genommen hat, die Liebe fühlt sich anders an aber nicht weniger tief, im Gegenteil. Und obwohl ich meinen Mann wirklich wohl am innigsten liebe von allen Partnern, die ich je hatte, kann ich z. B. immer noch nicht die "gemeinsame Musik" von damals hören. Ich kann es nicht aushalten, "unsere" Lieder zu hören. Ich träume ab und zu noch von dem Augenblick, als ich erkannt habe, dass alles kaputt ist, dass ich ganz alleine bin, von der Angst, dem Schmerz, der Trauer und der Enttäuschung. Das ist wie wenn man eine Gefühlskonserve aufmacht und sich fühlt als würde es JETZT passieren, als wäre kein Tag vergangen. Ich glaub einfach so tiefe Wunden bleiben einem als "Erinnerung", aber es heißt nicht, dass nicht Raum für eine neue, genau so tiefe oder sogar tiefere und reifere Liebe ist. Also Kopf hoch Liebe Grüße von WM

Mitglied inaktiv - 08.07.2008, 10:00