Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Kein Unterhalt als Druckmittel, was kann ich tun?

Thema: Kein Unterhalt als Druckmittel, was kann ich tun?

Hallo, ich bin mir nicht sicher, was ich tun kann, wenn der KV die Unterhaltszahlungen als Druckmittel einstellt oder verspätet bezahlt. Hierzu gibt es eine gemeinsame, freiwillig Regelung. Zum Hintergrund, wir versuchen gerade eine außergerichtliche Umgangsregelung hinzubekommen, was aber schlecht aussieht. Nun habe ich für diesen Monat noch keinen Unterhalt fürs Kind bekommen (vorher regelmäßig und per Dauerauftrag) und auf sämtliche Emails und Nachfragen von mir bekomme ich keine Info. Da ich spätestens ab Mitte des Montas dringend auf das Geld angewiesen bin, hätte ich gern gewusst, was ich als nächstes tun muss/kann. Herzlichen Dank im voraus. LG

Mitglied inaktiv - 06.05.2009, 14:07



Antwort auf diesen Beitrag

huhu als erstes würde ich eine außergerichtliche einigung ad acta legen. und mich dann ans jugendamt wenden. hast du eine beistandschaft? wenn nicht, richte sie ein. lg uta

Mitglied inaktiv - 06.05.2009, 14:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, sieht schlecht aus mit der außergerichtlichen Regelung, das stimmt. Eine Beistandschaft habe ich nicht, muss mich mal schlau machen darüber. Zahlt mir das JA dann einen Vorschuß, was sie sich vom KV zurückholen? LG

Mitglied inaktiv - 06.05.2009, 14:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich habe es auch so gemacht und muss sagen, dass es sehr, sehr anstrengend war... (immer die Sorge, wenn etwas nicht läuft, wie er es möchte, dass eben genau das passiert, was Dir jetzt passiert ist). Bei uns ist das Thema Geld "durch" und ich finanziere uns alleine. Das Umgangsrecht ist geregelt und führt nur zu Streß, weil er öfter Termine absagt. Das mit der gemeinsamen Lösung stempel aber für mich unter dem Konto "eigene Blödheit" (ich) ab. Will heißen: ich würde es nie wieder so tun! Die einzige Möglichkeit die Du hast, im Falle eines Falles, ist zum Jugendamt oder zu einem Rechtsanwalt zu gehen. Das kann aber alles mit Ärger verbunden sein und meist ist es an der Stelle mit dem "gemeinsamen" vorbei und es wird mehr oder minder um alles gekämpft... vor allem ums Recht etc.. Ich wünsche Dir viel Erfolg, vor allem friedliche Lösungen und keinen Ärger! LG Heike

Mitglied inaktiv - 06.05.2009, 14:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Heike, so sehe ich das bei uns auch kommen. KV tut und macht was er will, stellt Regelungen und Forderungen bezügl. Umgang auf, usw. Sobald ich auch nur ansatzweise mit irgendwas nicht einverstanden bin, gibt es Druck von ihm. Jetzt hat er zum letzten Mittel gegriffen: Und hat kein Unterhalt für unser Kind bezahlt. Bin echt fassungslos.

Mitglied inaktiv - 06.05.2009, 14:41



Antwort auf diesen Beitrag

Dazu brauchts Du nicht mal einen Anwalt. Der Unterhalt ist bis zum 3. Arbeitstag (? wenn ich es richtig in Erinnerung habe - Désirée hat die genauen Tage im Kopf) fällig. Wenn der Unterhalt nicht da ist, ist der Unterhaltszahler im Verzug. Dann schreibt man einen Binnen-Brief ("Wenn der Unterhalt in Höhe von xxxxx nicht binnen xxxx Tagen auf meinem Konto ist, werde ich ein Mahnverfahren einleiten") und zieht das durch. Mit Anwalt ist besser, geht aber auch ohne. Apropos Anwalt: Da das Kind klagt, bekommst Du mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit PKH. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 06.05.2009, 14:54



Antwort auf diesen Beitrag

Das glaube ich Dir, ich bin auch jahrelang fassungslos über das Tun - Druck ausüben - gewesen und heilfroh, dass das vorbei ist. Das Leben soll ja auch noch Freude machen und nicht immer die Sorge im Kopf "was kommt als nächstes?" Ich kenne noch einen Fall, die das so gemacht haben, aber mittlerweile auch vor Gericht liegen. Der KV macht bei ihr auch alles hinterm Rücken und erzählt sonst was. Da ich sie aber persönlich ganz gut kenne, weiß ich, dass vieles von dem nicht stimmt, was er behauptet. "Er" gehört zu den "Besserverdienenden" und ist gerade dabei, mit einer "dritten" Frau sein drittes Kind zu planen... für 2 zahlt er schon. Er kann das! und ich frage mich laufend, was das ist??? was für eine Denke und was für eine Leichtigkeit. Denn: mit keiner Frau bleibt er wirklich zusammen und läßt sie nach kurzer Zeit mit Säugling sitzen. ... passiert so viel... und ich bin oft sprachlos! Aber wie gesagt, Dir drücke ich die Daumen, dass Du alles ohne Ärger hin bekommst. Und ich für mich kann sagen, dass es nicht immer einfach ist, uns zu finanzieren. ABER: ich habe Ruhe im Alltag und das ist mir sehr wichtig. Irgendwann habe ich dieses ganze Hick Hack nämlich nicht mehr ertragen und wollte "mein Leben" gewissermaßen zurück (vorher hatte ich so eine Unruhe ja nicht!). Mit dem Umgangsrecht klappt es so sonst ganz gut. Aber wenn er absagt, bin ich schon immer wieder sauer, spreche es aber nicht mehr an, da es sowieso nur zu Ärger führen würde. Ich passe ganz massiv auf, dass kein Ärger mehr entsteht. Für unseren Kleinen finde ich es sehr wichtig, dass er seinen Papa so gut wie möglich kennenlernen kann und mit ihm Zeit verbringt. Das fördere ich. Aber als Frau halte ich mich komplett zurück und sage nichts mehr. Es tut oft weh, aber ich denke, die Zeit wird es bringen, bis es einfach nur noch "egal" ist, wie der KV ist. Ganz liebe Grüße! Heike

Mitglied inaktiv - 06.05.2009, 14:56



Antwort auf diesen Beitrag

Okay, danke dir. Das in Verzug setzen ist kein Problem, ist hier per Email auch gültig? Wir kommunizieren, wenn überhaupt, nur darüber. Das mit der PKH könnte zutreffen, arbeite "nur" 25h die Woche. LG

Mitglied inaktiv - 06.05.2009, 17:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Heike, verstehe dich absolut. Würde mich auch gern unabhängig machen und auf den Unterhalt fürs Kind verzichten. Aber ich arbeite nur 25h die Woche und mehr geht einfach nicht. Ist eh schon alles knapp, aber das nehme ich in Kauft, mein Sohn ist erst 3 J., und ich sehe nicht ein, warum er für nichts und wiedernichts bezahlen soll. Schließlich deckt sein Unterhalt gerade mal die Kiga-Kosten und ich habe zusätzlich 1 Person mehr durchs Leben zu bringen mit reduzierter Stundenzahl. Das menschliche Handeln ist einfach nur immer wieder erschreckend. LG

Mitglied inaktiv - 06.05.2009, 17:54