Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Kann meine Frau unser Kind einfach so wegnehmen?

Thema: Kann meine Frau unser Kind einfach so wegnehmen?

Meine Frau ist vor einer Woche mit unserem Sohn (2J) zu ihren Eltern abgehauen. Nechste Woche hat mein Sohn Geburtstag, und ich hätte es gerne das er ihn zu hause verbringt. (sein Zimmer, Spielzeug, usw.) Meine Frau möchte Ihn aber nicht abgeben und sagt das sie bei Eltern mit Ihren Verwandten feiern. (Ohne mich und ohne meine Verwandten.) was kann ich tun?

Mitglied inaktiv - 13.11.2008, 19:32



Antwort auf diesen Beitrag

übers jugendamt gehen, aber ob die bis nächste woche entschieden haben....

Mitglied inaktiv - 13.11.2008, 19:36



Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht feiert ihr den Geburtstag zweimal, einmal mit deiner Familie und einmal mit der anderen. Es ist wichtig, das dein Sohn die negativen Schwingungen der Eltern nicht mitbekommt. Rede doch mit ihr, was sie dazu meint. Sein Zuhause wird wahrscheinlich bei deiner Frau jetzt sein, nicht mehr bei dir. Gruss C.

Mitglied inaktiv - 13.11.2008, 19:36



Antwort auf diesen Beitrag

Gut, bei Trennungen ist es meist üblich dass man den Ex am Kindergeburtstag nicht am Tisch sitzen hat. Denn wenn man den so lieb hätte, dass man den dabei haben will, dann wäre es auch nicht der Ex Bei Kindern, deren Eltern getrennt sind ist ein doppeltes Feiern sicher üblich. Ich finde, es kann auch ruhig Tage oder 1 Woche später nachgeholt werden. Wichtig ist nur, dass es überhaupt geschieht. LG

Mitglied inaktiv - 13.11.2008, 19:56



Antwort auf diesen Beitrag

Darf den meine Frau mir überhaupt vorschreiben wann ich meinen Sohn sehen darf? Ist immerhin auch mein Sohn und ich würde ihn gerne bei mir behalten!

Mitglied inaktiv - 13.11.2008, 20:00



Antwort auf diesen Beitrag

hallo also ich find das völlig panne,sorry. wir haben uns z.b. anfang juni damals getrennt und die kleine hat am 28 geb. da haben wir zusammen gefeiert,mit papa den schwiegereltern usw,es geht auch so. aber dazu muß man in der lage sein die sachen trennen zu können und viele könn dies leider noch nach jahren nicht,ist einfach nur schade für die kinder. über ja ist es bis nächste woche sicherlich nicht geregelt. ich würd nochmal versuchen mit ihr zu sprechen. vielleicht gehst du erstmal allein zu dem geb und wenn du euer kind dann mal einen tag hast feierst du mit deinem familienteil. gruß carina

Mitglied inaktiv - 13.11.2008, 20:02



Antwort auf diesen Beitrag

ja und deine frau würd ihn geren bei sich behalten. so kommt ihr aber nicht weiter es geht nicht um euch sondern umd das kind und das will sicherlich bei behalten. leider geht es nicht zusammen,aber dann solltet ihr zugunsten eures kindes eine gute regelung finden. und wenn ihr das ohne ja hinbekommt wär das doch super,da kommt ja meißt die regelung jedes 2 we bei dem elternteil wo das kind nicht lebt. aber wenn sich deine frau da quer stellt wird es sicherlich daurauf hinaus laufen.

Mitglied inaktiv - 13.11.2008, 20:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Alex, erstmal tut es mir leid für Dich und euren Sohn. Ich könnte mich immer wieder über den Typ Frau aufregen die meinen das Kind gehöre von Natur aus nur Ihnen. Aber ich kenne eure Geschichte nicht und hänge mich da nicht rein. Wichtig ist- seit ihr verheiratet? Wenn nicht, hast du die Vaterschaft anerkannt? Hast du einen geregelten Tagesablauf und könntest Deine Arbeitszeiten mit der Erziehung des Kindes vereinbaren? Was spricht dagegen das Deine Frau sich um ihn kümmert? Wer hat sich in der Beziehung am meisten um das Kind gekümmert? Und könntest Du nocheinmal das Gespräch mit ihr suchen bevor du durch drastische Schritte einen freundichen Umgang verbaust. Wenn alles nichts hilft. Anwalt suchen, JA aufsuchen. LG

Mitglied inaktiv - 13.11.2008, 20:13



Antwort auf diesen Beitrag

es ist das Kind von beiden und wenn es ein Gemeinsames Sorgerecht gibt muss sich keiner damit abfinden es nur alle 14 Tage am WE zu sehen . Wenn beide das Kind bei sich wollen und es vom Beruf auch wirklich bei beiden geht und nichts dagegen spricht wird das heutzutage oft so gemacht das das Kind 1/2 Wohnt . Es wird sogar lieber gesehen als nur alle 14 Tage WE und Unterhalt zahlen , nur die meisten " Väter "( Sorry an die anderen Papis hier die nicht so sind ) wollen die Kinder doch gar nicht jede Woche 3,5 Tage oder 2 Wochen im Monat . Anja

Mitglied inaktiv - 13.11.2008, 21:46



Antwort auf diesen Beitrag

ja das ist auch eine gute regelung wie ich finde,aber die meißten mütter wollen diese garnicht ausüben,kann man genau auch so auslegen und die meißten fälle haben deshalb die 2 we regelung. wichtig ist das man miteinander redet sonst entscheiden andere darüber wer wie oft sein kind sieht und in sowas laß ich mir sicherlich von keiner 3 person reinreden die unsere leben nicht kennt.

Mitglied inaktiv - 13.11.2008, 22:31