Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Jugendamt der richtige Ansprechpartner??

Thema: Jugendamt der richtige Ansprechpartner??

Hallo Ich habe mit meinem ex das gemeinsame Sorgerecht.Es lief immer recht gut,nur seid er ne neue Freundin hat geht es drunter und drüber. Er beschimpft mich usw. Es ist kein vernünftiges Gespräch mehr möglich. Er will die kleine ,für seine Zwecke, gegen mich aufhetzen. Daher hab ich nun die Frage,an wen ich mich wenden kann. Sprich Tips zu erhalten was ich machen kann und ob ich das ganze zulassen muß und ggf sogar das alleinige Sorgerecht bekommen kann. Welchen Weg muß ich denn dazu einschlagen,an wen kann/ muß ich mich wenden? Hat vielleicht jemand ähnliches durchgemacht? Wäre um ein paar tips echt dankbar. Bin mit den Nerven am Ende. Falls ich zu konfus geschrieben habe,könnt ihr ruhig nachfragen :-/ Lieben Gruß setti

Mitglied inaktiv - 25.11.2008, 21:05



Antwort auf diesen Beitrag

hi setti, die frage hatten wir hier schon bis zur vergasung. solange der vater nicht auffällig ist, sprich trinkt, drogen konsumiert, schlägt oder alles zusammen, wirst du nicht viele möglichkeiten haben, das alleinige sorgerecht zu beantragen. wie alt ist das kind? seit wann seit ihr getrennt? wie oft sehen sich kind und papa? wer hat sich von wem getrennt? was habt ihr für ein verhältnis? was für ein verhältnis hast du zu seiner neuen? und was für ein verhältnis hat das kind zu ihm und zu seiner neuen? lg sue

Mitglied inaktiv - 25.11.2008, 21:11



Antwort auf diesen Beitrag

Und das alleinige Sorgerecht hat auch nichts mit dem Umgansgrecht zu tun. Das hat er nämlich in jedem Fall! Gruß von Cat

Mitglied inaktiv - 25.11.2008, 21:15



Antwort auf diesen Beitrag

Und das alleinige Sorgerecht hat auch nichts mit dem Umgansgrecht zu tun. Das hat er nämlich in jedem Fall! Gruß von Cat

Mitglied inaktiv - 25.11.2008, 21:15



Antwort auf diesen Beitrag

Die kleine wird am 1.12. 5 Jahre alt. Geburtstag und Weihnachten sind die knackpunkte gewesen,die das Fass nun entgültig zum überlaufen brachten. Wir sind seid 3 Jahren getrennt. Sie sehen sich alle 14 Tage das ganze Wochenende und ab und an noch unter der woche einen Tag. Also alles so wie es sein sollte. Sie soll ihn auch sehen. Nur will er halt alles haben und schadet so der kleinen mit dem ganzen hin und her. Wir hatten immer ein recht gutes Verhältnis,doch die letzte Zeit wird S. (die kleine) als vorzeigeobjekt bei der neuen Familie missbraucht. Jetzt an ihrem Geb wünscht sich S. mit mir schwimmen zu gehen.Hab mir Urlaub genommen und ihn für den Nachmittag zum Kaffe eingeladen. Lehnt er ab mit der Begründung er will der kleinen keine heile Familie vorspielen. Er will sie lieber von SO.20 uhr bis Mo morgen 9uhr und würde sie dann bringen. naja.... Kurzer auszug seiner komischen Ansichten. Seine neue Freundin will mir nicht begegnen. Hatte sie eingeladen.beide. S. liebt ihren Papa aber hält scheinbar nicht viel von der neuen Freundin. Sie hat erzählt,dass sie die ganzen Kleider die ich gekaufr hätte hässlich finden würde usw. S. wird auch immer anders angezogen bei ihnen und ich darf keine sachen mitbringen auch keine Spielsachen von hier.

Mitglied inaktiv - 25.11.2008, 21:17



Antwort auf diesen Beitrag

er soll auch das Umgansrecht weiter haben. S. will ja zu ihrem Papa. Es geht mir nur um die Sonderregellungen wie Weihnachten,Geburtstag, Schulanmeldung,Arztbesuche usw. Da hat er sehr spezielle und komische Ansichten.

Mitglied inaktiv - 25.11.2008, 21:20



Antwort auf diesen Beitrag

Da verweise ich auf Sues Antwort, 'spezielle und komische Ansichten' alleine, nimmt kein Richter zum Anlaß, Dir das alleinige Sorgerecht zuzusprechen!

Mitglied inaktiv - 25.11.2008, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

uuaaah auf sowas bekomme ich krätze, wenn ich das lese. ich kenne das aus dem bekanntenkreis, da durfte das kind zum kindsvater auch ihr spielzeug nicht mitbringen und die sachen, die mama angezogen hat, wurden dann daheim wieder ausgezogen beim papa und andere angezogen. hat deine tochter ganz konkret danach verlangt, den nachmittag mit papa zu verbringen oder warum kamst du auf die idee mit dem kaffeetrinken? wart ihr schon mal beim jugendamt oder bei einer elternberatung und habt euch dort mal unterhalten vor einem dritten? die neue hat da nicht wirklich was zu melden. wenn sie dich nicht sehen will, ist das ihr problem. kapier mal einer aber egal. ich würde es mir verbeten, dass sie schlecht über dich oder deine dinge, die du dem kind mitgibst, reden. und wenn ich sie dazu selbst ans telefon zerren müßte. eigentlich müßte da dein ex auch als vermittler dazwischen stehen, schade, dass er das nicht kann. deine tochter kannst du insoweit stärken, dass du ihr sagst, solange IHR die sachen gefallen, diese auch ok sind. udn dass es immer wieder momente geben wird, wo man etwas macht oder anzieht oder sagt, was anderen leuten nicht gefällt. aber man muss auch nicht jedem gefallen - trotzdem haben die leute einen unter umständen gern. ach und noch was, was will der papa mit einem fünfjährigen kind von sonntag 20 uhr bis montag 9 uhr???? lg sue

Mitglied inaktiv - 25.11.2008, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

S. wollte ihren Papa und dessen Eltern zum Kaffeetrinken an ihrem geburtstag einladen. Lehnte er ja ab.... Deswegen will er sie von Sonntag 30.11. bis zu ihrem geburtstag 1.12. haben und morgen mit ihr feiern. Hab ich das Recht es zu unterbinden ,wenn ich der Meinung bin,dass es ihr schadet? Ich war noch nicht beim Jugendamt. Wußte nie,ob dies der richtige Ansprechpartner ist. Ist er es? Kann ma nda einfach hingehen?

Mitglied inaktiv - 25.11.2008, 21:41



Antwort auf diesen Beitrag

Vorher anrufen und einen Termin ausmachen. Aber ich fürchte, Du wirst in Erklärungsnot kommen: Warum sollte es ihr schaden, wenn sie ihren Geburtstag morgens mit Papa und nachmittags mit Dir feiert? Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 25.11.2008, 21:48



Antwort auf diesen Beitrag

warum sollte ihr das schaden? dann soll er doch mit ihr frühstücken und du gehst danach mit ihr schwimmen, ist doch auch ok? weißte, es ist auch SEIN kind und er hat genauso wie du an ihrem geburtstag ein "recht" darauf, das kind zu sehen oder mit ihm zu feiern. wenn es ihm aus finanziellen, seelischen, moralischen oder sonstwas für gründen anders nicht möglich ist... das find ich jetzt nicht soooo dramatisch. beim jugendamt kannst so ziemlich alles machen, was dem wohl des kindes dient. die organisieren dann gesprächstermine, wo ihr euch mal hinsetzt und solche sachen ausdiskutieren könnt. gerade, wenn ihr euch nicht einig seit. oder profamilia auch.

Mitglied inaktiv - 25.11.2008, 21:48



Antwort auf diesen Beitrag

Naja,das war ein Beispiel von vielen unnötigen Sachen und zu vielem Hin und Her seiner Seits. Ich möchte das beste für meine Kind. Sie hat eh schon unter all dem gelitten.

Mitglied inaktiv - 25.11.2008, 21:50



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde eine Geburtstagsfeier bei Papa weder unnötig noch "zu viel Hin und Her". Meine Kinder würden vor Freude weinen, wenn ihr Vater mal mit ihnen Geburtstag feiert. Ich hätte auch keinerlei Probleme damit, wenn ich deswegen erst ein paar Tage später mit ihnen feiern müßte. Weißt Du, ich kann da ganz souverän sein, denn ICH habe die Kinder viel öfter als er.

Mitglied inaktiv - 25.11.2008, 21:54