Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Jobeinstieg als Krankenschwester-----direkt mal auskotzen mag

Thema: Jobeinstieg als Krankenschwester-----direkt mal auskotzen mag

Kleines Stadtkrankenhaus, nix wildes, also keine Uniklinik oder so. für ne 400 Euro Stelle (WE oder Springer) fordern 2 Monate Vollzeit Einarbeitung da ich das Haus nicht kenne. Betreuung des Kindes kann ich dann nicht gwähleisten.............echt hier im Umkreis hat sich an Flexibilität nix getan (aber über zuwenig ex. Pflegepersonal jammern) Ist das üblich so? Kann ich mich gleich warm anziehen?

von Charlie+Lola am 07.12.2011, 10:39



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Ich bin keine Krankenschwester, sondern Flugbegleiterin bei der Airline mit der Gabel am Heck und bei uns ist es leider leider genauso: 2 Monate Vollzeit. Bei mir gehts nächste Woche los. :o( Viel Glück, Nadja

von celeste am 07.12.2011, 10:45



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Also ne Woche oder auch 2 hätte ich ja als Einarbeitung verstanden, aber 2 Monate Hört sich für mich nach ausbeute an.Und nach 2 Monaten darfst Du dann gehen und der nächste Dumme kommt. Gruss Chrissie

von Aprilscherz2000 am 07.12.2011, 10:47



Antwort auf Beitrag von Aprilscherz2000

sicherung. Aber nicht zwei Monate. Naja, eine andere Stelle habe ich per Mail angefragt. Schauen wir mal was da kommt. Ist nen Altenheim, vielleicht sind die Flexibler.

von Charlie+Lola am 07.12.2011, 11:01



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Ich finde so etwas UNMÖGLICH!!! als Wider-Einsteigerin mußt Du Dich sicherlich erst wieder in die Branche einarbeiten aber NICHT für 2 Monate und schon gar nicht Vollzeit umsonst. Aushilfen aus Zeitarbeitsfirmen müssen ja auch regelmäßig "springen" und arbeitenm nicht jedes mal Umsatz wenn ein neuer Einsatz ist. Ich würde mich allerhöchsten auf 2Wochen teilzeit einlassen. Bei uns im Norden werden Pflegekräft händeringend gesucht und das ist doch eigentlich in ganz Deutschland so?!

von WurmsMama am 07.12.2011, 11:04



Antwort auf Beitrag von WurmsMama

außer ich gehe direkt in den Pott und in große Häuser. Aber dann habe ich Fahzeiten ohne Ende. Ja ich weiß das der Norden sucht, wir waren immer an der Ostsee und haben da Urlaub gemacht. da sagten uns das die Vermieter. Naja, ich fange ja grade erst an, aber das direkt als erstes Telefonat ist doch etwas demotiveriend. Wird schon.

von Charlie+Lola am 07.12.2011, 11:12



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Hallo! Nein, üblich ist es mit Sicherheit nicht. Bei uns herrscht so ein Mangel an Pflegekräften- da kann man es sich nicht mehr leisten soetwas zu fordern. Davon abgesehen finde ich es- als Krankenschwester- eine sehr schöne Idee zwei Monate Einarbeitungszeit zu bekommen, damit man das Haus und die Abläufe kennenlernt! Allerdings gehört dies in das Reich der Träume. Spätestens am dritten Tag wirst du als exam PK eingesetzt ohne Rücksicht auf Einarbeitungszeiten, somit würde ich dies auch nicht mitmachen- ob nun betreuungstechnisch möglich oder nicht. LG

von gummibärle am 07.12.2011, 11:46



Antwort auf Beitrag von gummibärle

das wird ja immer verrückter. Würd ich auch nicht machen. Never. Ich gehe ja auch nicht in den Laden und will ein Brötchen auf Probe oder beim Stromanbieter Elektrizität erstmal zwei Monate umsonst. Die Leute verkaufen ihre ARBEITSKRAFT. Die gibt es nicht umsonst. Wenn ich sowas lese, könnte ich nur noch.... Na Ihr wißt schon. Ich hoffe sehr, dass da mal bald ein politischer Riegel vorgeschoben wird. LG fk

von FrauKrause am 07.12.2011, 11:52



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

ich bewerbe mich wie eine irre auf stellen, bei denen ich schon weiß: das KANN nicht klappen. es wird über ein mangel an exam pflegekräften gejammert und dann will man arbeiten; kann es aber nicht aufgrund der be**dienstzeiten/ betreuungszeiten. wenn ich ein altenheim oder ein krankenhaus wäre und bräuchte dringend kräfte, würde ich meine dienstpläne dementsprechend ändern, dass wiedereinsteigerinnen auch eine chance haben ich hatte in den letzten wochen einige vorstellungsgespräche, alle liefen super; man zeigte deutliches interesse...bis das thema dienstzeit angeschnitten wurde. als ae kann ich halt nicht um 7 uhr in pusemuckel sein, wenn der kiga erst um 7 beginnt. wochenenddienste wären eh vollzeit (eh nicht möglich)

von groschi am 07.12.2011, 11:58



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Von unentgeltlich war doch hier nirgendwo die Rede? Das waere ja mehr als unverschaemt.

von Pamo am 07.12.2011, 17:35



Antwort auf Beitrag von Pamo

Sorry, wenn ich hier was falsch verstaben haben sollte. Hoffentlich HABE ich das falsch verstanden. Ich dachte, sie soll zwei Monate Vollzeit zur Einarbeitung kommen, und das unentgeltlich, so als Praktikum. LG fk

von FrauKrause am 07.12.2011, 18:19



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Du musst Dich nicht warm anziehen. Da keine Betreuung für die Kinder vorhanden, ist das bloß Wunschdenken von DENEN, aber NICHT DEIN Problem... LG fk

von FrauKrause am 07.12.2011, 11:53



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

der Warteschleife vom Jobcenter gehangen...........und nur weil ich wissen will wie teuer die Wohnung sein darf wenn ich keinen Job kriege der passt. Antwort diesbezüglich habe ich noch nicht.........ich glaub ich muß mir letztendlich nen Anwalt suchen der für mich erst mal rechnet.......Wohnungen sind hier auch Mangelware. Jetzt bin ich mir fast zu 80% sicher das ich gehen werde und es fängt blöd an. Daher warm anziehen, na mal sehen. Hab Dienstag nen Termin in ner Beratungstelle mit Mann, mal sehen wie es weitergeht. Jedenfalls danke hier an alle AE, ihr seit super ;-))

von Charlie+Lola am 07.12.2011, 13:02



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Ich arbeite auch als Krankenschwester und habe bisher immer meine Extrawurst bekommen, ich hatte im letzten und jetzt auch im aktuellen Job extra auf mich und mein Kind zugeschnittene Dienstzeiten. Einfach fragen und beharrlich bleiben, Pflegekräfte werden wirklich gesucht, da macht der Arbeitgeber auch mal Kompromisse. Ich arbeite aber auch nicht in der Pflege, sondern in einem Funktionsbereich und habe da jahrelange Erfahrung, das kommt mir natürlich jetzt als AE sehr zugute. Bedingung allerdings war, daß ich den Rufdienst uneingeschränkt mitmache, das ist manchmal schon schwierig. Viel Erfolg!

von Lüddel am 07.12.2011, 16:50



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Hallo, ich bin auch Krankenschwester.Im Krankenhaus arbeiten habe ich mir die nächsten Jahre abgeschminkt,die können mit geregelten Arbeitzeiten einfach nicht umgehen. Ich arbeite seit Jahren im ambulanten Bereich und konnte für mich aushandeln dort erst um 7.30Uhr anzufangen.Ich bin mit dem Pflegedienst sehr zufrieden,da man da auch mal früher Dienstschluß haben kann.An den Dienstwochenenden arbeite ich meistens wenn der Kleine beim Papa ist. Ich arbeite jetzt in einem kleinen Betrieb und auch da war es möglich die Arbeitzeiten auszuhandeln.Vielleicht sollte man den Blick mal vom Krankenhaus und Altenheim abwenden.Empfehlenswert ist auch eine Jobanzeige im örtlichen Blatt,da hatte ich auch schon Glück und habe von einem Altenheim die Arbeitzzeit von 8-13Uhr angeboten bekommen. Gruß,Kinka

von Kinka75 am 07.12.2011, 18:01



Antwort auf Beitrag von Kinka75

Ambulanter Dienst. Da geh ich morgen einfach hin und präsentier mich mal ;-)

von Charlie+Lola am 07.12.2011, 18:58



Antwort auf Beitrag von Charlie+Lola

Ich kenne 2 KS hier im Ort (eher kleines Krankenhaus/Kleinstadt). Die eine ist ae und kann nur dort arbeiten, weil die Tochter jederzeit bei von Eltern betreut werden kann. Die andere ist nicht ae, aber es ging nur mit einer Kombi aus Krippe, TAMU, Eltern und Partner. Also ich stell mir das echt schwierig vor. Ich denke auch, dass man woanders bessere Chancen hat. Also bei einem Pflegedienst oder Altenheim.

von Joni76 am 07.12.2011, 18:13