Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Gibt es bei H4 Pauschalen für Heizkosten?

Thema: Gibt es bei H4 Pauschalen für Heizkosten?

Guten Aaabend!!! ich bin ja neulich umgezogen, wohne jetzt in einer Wohnung mit Nachtspeicheröfen, jetzt zahle ich im Monat 160 Euro an Stromkosten für den Nachtstrom...wieviel davon wird vom Amt übernommen? Alles? Eine Pauschale von x Euro? Hat jemand Ahnung? Danke schöööööööööööööööööööön und nen schicken Abend noch!!!

von Fru am 11.04.2013, 21:51



Antwort auf Beitrag von Fru

soweit ich weiß ist das nicht pauschal, sondern nach wohnort angepasst. inkl. +/- spielraum logisch kriegste in München mehr als im Kuhkaff um die Ecke. aber das ist nicht pauschalisierbar (soweit ICH informiert bin, keine Garantie drauf)

von zwergdackel89 am 11.04.2013, 22:11



Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Oder nicht???

von Fru am 11.04.2013, 22:22



Antwort auf Beitrag von Fru

Hallo, agesehen davon sind Heizkosten als Teil der Miete zu übernehmen, und zwar ganz. Allerdings gibt es Ausnahmen. Exorbitant hohe heizkosten werden nicht gezahlt. Meine Meinung: Grundsätzlich sollte man bei Anmietung so handeln, als ob man die Wohnung (irgendwann) vom eigenen Lohn finanzieren müßte. Und da stellt sich zwangsläufig sehr schnell die Frage, warum man heutzutage in eine Wohnung mit bekannt unwirtschaftlicher Nachtspeicherheizung zieht. 160,- € monatlich für Nachtstrom halte ich für grenzwertig, wenn es nicht grade eine 200qm-Wohnung ist. Hat das Amt dem Umzug allerdings zugestimmt, müssen die 160,- € übernommen werden. Wenn nicht, kann es brenzlig werden. Das hat jede Kommune anders geregelt. Ralph

von Ralph am 11.04.2013, 22:31



Antwort auf Beitrag von Ralph

sonst wäre ich nicht umgezogen, in solche Brennesseln setze ich mich nicht!!! Ich hab mir die Frage mit der Nachtspeicherheizung auch gestellt, mein Traum war es nicht, leider hat man hier nicht so oft die Wahl, schon gar nicht als H4 Empfänger (warum auch immer) ich hatte die Wahl weiter auf 45 qm zu wohnen (45 qm 200 Euro Kaltmiete, kein Kinderzimmer) oder eben ein paar Straßen weiter 68 qm mit Kinderzimmer für 299 Euro Kaltmiete, 60 Euro Nebenkosten. Der Umzug wurde genehmigt, schon vor anderthalb Jahren....aber da sind dann eben die Nachtspeicheröfen. Allerdings muß ich dazu sagen, das es nicht die ganz alten Dinger sind sondern ziemlcih auf dem neuesten Stand der Technik (trotzdem doof, ich weiß) und ich mich mit dieser Art zu heizen schon etwas auskenne....also hab ich sicher nicht alle Öfen auf volle Pulle laufen, das das nicht funktioniert, ist schon klar. Ich find die 160 Euro auch arg hoch, aber das kann man ja nochmal zwischenrechnen lassen... danke für Deine Antwort!

von Fru am 11.04.2013, 22:42



Antwort auf Beitrag von Fru

Abgesehen davon ist das ja die erste fiktive Einstufung, die nicht auf Deinen individuellen Verbrauch zurückgeht, da kann sich bei der nächsten Jahresabrechnung noch einiges nach unten bewegen. Ralph

von Ralph am 11.04.2013, 22:59