Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Ist hier jemand Heiligabend alleine mit Kindern?

Thema: Ist hier jemand Heiligabend alleine mit Kindern?

Hallo, mich würde mal interessieren, ob es hier AE´s gibt, die Heiligabend oder Weihnachten alleine mit ihren Kindern verbringen, und wie ihr damit umgeht. Stört es euch? Oder ist es gut wie es ist? Habt ihr eigene Rituale? Und wenn ja, wie sehen die aus. Ich frage deshalb, weil ich dieses Jahr Hlg.abend wohl das erste Mal alleine mit meinem Sohn verbrigen werde und daher überlege ich, wie ich diesen Tag gestalte...Was könnten wir essen, nachmittags Kirche oder Krippenspiel? Und ganz großes Fragezeichen, wie sollen die Geschenke (heimlich) unter den Baum kommen? Berichtet mal. Viele Grüße

von Mrs. Chocolate am 10.12.2010, 10:31



Antwort auf Beitrag von Mrs. Chocolate

Heiligabend nicht, eher Silvester. Meistens sind wir erst bei mir, dann fahren wir zum Papa und essen mit dem zusammen, z.B. Fondue oder Raclette. Mir liegt viel an Kirche, deshalb gehe ich mit den Kindern zum Gottesdienst. Ich habe das mit dem Baum und den Geschenken schon so gemacht: wir sind auf dem Weg zur Kirche, verlassen alle die Wohnung, und dann fällt mir ein, dass ich etwas vergessen habe. Ich gehe also rein, die Kinder warten kurz im Treppenhaus und in der Zeit gelangen die Geschenke unter den Tannenbaum. Damit es echter wird, kann man auch noch irgendwas vom Weihnachtsmann hinterlassen, etwas Sternenstaub oder so. LG Christine

von Christine-HH am 10.12.2010, 10:39



Antwort auf Beitrag von Mrs. Chocolate

Vielleicht die Nachbarin bitten oder so? Ich könnte mir gut vorstellen, dass es nett ist morgens gemeinsam den Baum zu schmücken, einen schönen Weihnachtsfilm zu sehen und dann zum Krippenspiel zu gehen. Anschließend Bescherung und Essen. Mein Kind würde beim Essen ein richtig ausgiebiges Picknick mit vielen Leckereien auf dem Wohnzimmerfußboden LIEBEN. Was mag dein Sohn denn? Ich stell mir das ehrlich gesagt nicht so schlimm vor, allein mit Kind. Anders, aber nicht schlimm. Grüße W.

von Weihnachtsfrau am 10.12.2010, 10:44



Antwort auf Beitrag von Weihnachtsfrau

Hi, letztes Jahr war ich alleine mit meinem Kind. Wir waren dann irgendwann zum Krippenspiel, während der Zeit hat unsere Nachbarin die Geschenke unter den Baum gepackt und ein paar Tannenzweige im Flur verteilt. Die hingestellten Kekse und die Milch gegessen bzw. getrunken und gut wars. Weihnachten mit dem Kind allein war überhaupt nicht schlimm, wir hatten viel Zeit und es gab keine Geschenkeüberflutung. Dieses Jahr bin ich ganz allein - das wird sicher komisch bzw. noch anders als letztes Jahr. Aber ich werds überleben :-) Gruß, M

Mitglied inaktiv - 10.12.2010, 12:32



Antwort auf Beitrag von Mrs. Chocolate

Da die Eltern des KV nur am 24. hier in der Nähe sind werden sie aber da sein. Ich habe dann 4 Kids + 2 Schwiegertöchter + KV + seine Eltern da, platzmäßig der Super-Gau und ne menge zu tun zwecks Bewirtung wirds auch geben. Geschenke heimlich unter den Baum ist ganz easy... einfach alles so griffbereit haben, dass man nur mal für 5min das Kind wegschicken muss oder die Zeit nutzt, wenn es im Bad ist z.B. da muss man improvisieren. Ich hab das immer hinbekommen, die Kinder mussten dann was gaaaaaanz wichtiges erledigen in der Küche oder eben mal im Kinderzimmer verschwinden.

von mf4 am 10.12.2010, 10:47



Antwort auf Beitrag von Mrs. Chocolate

ich bin immer alleine mit den Kindern... so auch an Heiligabend... wie die Geschenke unter den Baum kommen? Bisher war ich immer mit meiner Freundin und den Kindern spazieren... bin dann nochmal zurück, weil was vergessen oder ich hab sie raus zum Spielen geschickt... drunter gepackt und bin dann noch mit raus zum Spielen... und irgendwann dann halt rein um mal zu schauen ob der Weihnachtsmann schon da war... wenn ihr zum Krippenspiel geht... könntest du auch unter den Vorwand sie vor der Tür warten lassen, das du was vergessen hast... dann kannst du schnell drunter packen und dann entspannt zum Krippenspiel... natürlich nur wenn sie alt genug sind um mal kurz zu warten...

von susafi am 10.12.2010, 11:13



Antwort auf Beitrag von susafi

und damit das erste Mal in meinem Leben!!! Ich habe immer mit meinen Eltern in Berlin gefeiert, zweimal waren sie hier und haben hier mit uns gefeiert - einmal an Simons erstem Weihnachten, da war er drei Monate alt und dann noch mal vor ich glaube zwei oder drei Jahren. Dieses Jahr liegen die Feiertage so blöd und meine Eltern haben keinen Urlaub mehr, so dass sie in Berlin bleiben. Mir fehlen die finanziellen Mittel nach Berlin zu fahren. Also feiern wir dieses Jahr hier. Allerdings, so muss ich einräumen, das komplette Haus bis auf eine Familie ist ebenfalls da und so haben wir beschlossen, gemeinsam vor dem Haus zu grillen, ein Erwachsener rennt durch die Wohnungen und stellt die Geschenke unterm Baum (Christkind war da), abends werd ich mir dann "Hilfe, es weihnachtet sehr" reinziehen. Oder Aschenbrödel. Oder beides. Weihnachten steht diesmal bei uns unter einem sehr schlechten Stern. Ich bin schon traurig, dass wir alleine feiern - aber es war auch Simons Wunsch NICHT in Berlin zu feiern sondern bei sich daheim. Ich denke, es wird sehr nett. LG Sue

Mitglied inaktiv - 10.12.2010, 12:54



Antwort auf Beitrag von Mrs. Chocolate

Ich feiere seit 6 Jahren Weihnachten mit den KIndern und finde es schön. Wir haben unsere Familienrituale entwickelt und da die Frage jedes Jahr aufs neue gestellt wird, kopiere ich Dir eine alte Antwort hier rein: Am 23 abends schmücken wir gemeinsam den Baum. Dazu hören wir das Weihnachtsoratorium und trinken Kinderpunsch. Am Morgen des 24 trödeln wir meist rum , frühstücken im Schlafanzug, bereiten gemeinsam Fingerfood fürs Abendessen zu und haben dann alle ein ausgiebiges Schaumbad. Mittags gibt es selbstgemachten Heringssalat nach dem Rezept meiner Uroma, den wir an den Vortagen gemeinsam geschnippelt haben. Meist machen wir danach einen Waldspaziergang und suchen das Christkind. Dann wird sich umgezogen und wir gehen zur Kirche. Ich "vergesse" da dummerweise immer meine Handschuh in der Wohnung ;-) und muß nochmal schnell rein, während die Kinder draußen warten. Da zaubere ich dann die Geschenke unter den Baum. Nach der Kirche ist es dann eine Herausforderung für die Kinder, die Kerze aus der Kirche heil nach Hause zu bringen, damit wir damit den Weihnachtsbaum anzünden können. Bei und gibt es grundsätzlich echte Kerzen aus Bienenwachs am Baum. Das muß schon wegen des Geruchs sein. Dann wird nochmal gesungen und die Kinder dürfen abwechselnd auspacken. Ein Traditionsgeschenk ist ein Schlafanzug, der besonders gute Träume bringt. Diesen ziehen die Kinder meist gleich an und irgendwann, wenn wir Hunger haben, essen wir Fingerfood im Geschenkechaos unterm Weihnachtsbaum. Dann wird gespielt, bis die Kinder freiwillig ins Bett gehen. Die restlichen Feiertage verbringen wir auch sehr geruhsam mit Spielen, Lego aufbauen und zwischendurch Spaziergängen im Wald und so. Einen Feiertag kochen wir zusammen ein aufwändiges Weihnachtsmenü (Gans oder Ente mit Beilagen) den anderen gibt es Raclette oder Fondue. Gruß Kerstin

von kevome* am 10.12.2010, 12:55



Antwort auf Beitrag von kevome*

Hallo! Wir werden dieses Jahr vermutlich auch allein feiern. Anfangs war ich davon gar nicht begeistert, denn Familie gehört für mich wirklich dazu udn ich hatte ANgst, dass ich mich einsam fühlen könnte. Aber ich habe mich an den EGdanken gewöhnt und die Ideen von Kerstin finde ich jetzt mal sehr, sehr schön :-). Ich werde mit meinem Kind (fünf Jahre) am 24. vielleicht auf den Weihnachtsmarkt gehen oder zusammen kochen, wir werden einen Film gucken und Lieder singen. Es wird auch einen Weihnachtsbaum geben. An den nächsten Tagen werden wir einfach BEsuche machen...Freunde (da sind auch Kinder). Mein Vater wird uns mit seiner Freundin zwischen den Jahren besuchen kommen. Mein Freund kommt dann auch. Es ist ein bisschen eine EInstellungsfrage...man muss sich u.U. (zwangsweise) von einigen Weihnachtsbilder lösen, die man so im Kopf und liebgewonnen hat...aber man kann dann auch nach schönen neuen Bildern suchen. Ich denke mal, wir werden ein schönes Weihnachtsfest haben. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 10.12.2010, 13:26



Antwort auf Beitrag von Mrs. Chocolate

und es war schön... auch wenn ich mich dies jahr auf ein "familienweihnachten" freu. bei uns geht weihnachten immer gleich zu. Morgens tannenbaum schmücken (ok wird dies jahr aufgrund vom umzug früher gemacht) dann mittagessen, kirche, weihnachtsgeschichte, bescherung, essen ... feierabend *g*

von engelchen_lpz am 10.12.2010, 13:31



Antwort auf Beitrag von Mrs. Chocolate

Hi, ja meine Tochter und ich feiern Heiligabend immer zusammen. Die letzten Jahre haben wir in einem anderen Bundesland gelebt, jetzt sind wir noch 1 km von meiner Mutter entfernt und trotzdem feiern nur meine Tochter und ich zusammen. Als sie kleiner war, so bis ca. 7 oder 8 Jahre, waren wir Heiligabend immer in der Kirche (den Baum haben wir meist so um den 20. herum geschmückt ...da eine tagelange Aktion draus gemacht ....). Dann wollte sie nicht mehr, sodass wir seitdem Heiligabend ins Kino gehen ... Gegessen, getrunken wird das was wir die Tage vorher zusammen eingekauft haben und lassen es uns einfach gut gehen, spielen was wir Lust haben oder mit einer Chipstüte vor dem Fernseher. Meist habe ich für die Tage zwischen WEihnachten und Neujahr noch Ausflüge geplant, Musical oder so. Mittlerweile geniesst es meine Tochter Zeit zu haben um stundenlang mit ihren Freundinnen zu telefonieren oder zu chatten oder mit ihnen shoppen zu gehen, sodass ich mit meinen Freunden auch separat etwas unternehme. Steht bei uns also insgesamt unter dem Motto: wir machen teilweise sachen zusammen,teilweise mit anderen und lassen es uns einfach gut gehen :-) Salsa

von salsa am 10.12.2010, 13:34



Antwort auf Beitrag von Mrs. Chocolate

Beiträge und schönen Vorschläge Ich konnte jede Mengen Ideen für uns rauslesen! Auf jeden Fall werden wir es uns auch richtig schön und gemütlich machen, darauf freue ich mich auch schon sehr. Und so nehme ich Abschied von alten Ritualen, um neue, genauso schöne für mich und meinen Sohn zu finden Liebe Grüße

von Mrs. Chocolate am 10.12.2010, 14:02