Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

In wie weit lässt Ihr euch von eurem neuen Partner bei der Erziehung helfen...

Thema: In wie weit lässt Ihr euch von eurem neuen Partner bei der Erziehung helfen...

Am Wochende ist was blödes passiert. Fabio war bei seinem Vater welcher ihn mit seiner Cousine zu uns zurückgebracht hat(Waren an den letzten Zügen des Umzuges der Mutter ca 10 Minuten) Fabio wollte aber nicht dabei sein sondern zu meinen Eltern das ging aber nicht der KV wollte ihn dahin bringen aber ich meinte es gehe wirklich nicht Fabio weinte weinte... er war müde nach ca 5 Minuten meinte mein neuer LG in einem nervigen Ton (mein EX war noch da ) Fabio warum weinst Du hast Du dir weh gemacht ? Fabio nein mein LG also dann hör auf.... Mein Ex schaute als wolle er ihn umbringen und schüttelte den Kopf. Ich fand dies nicht wirklich schlimm meinet aber zum LG er solle bitt wenn der andere da ist nichts sagen , dieser aber meinte warum solle er sich verstellen wen der dabei ist? Was soll ich tun habe keinen Bock auf Ärger

Mitglied inaktiv - 25.08.2008, 10:53



Antwort auf diesen Beitrag

Naja es kommt immer drauf an , WIE man es sagt. Natürlich hat er das Recht auch in Gegenwart vom richtigen Vater etwas zu sagen. Er gehört jetzt nun mal zu Euch. Aber der Ton spielt eben eine große Rolle.... LG C.

Mitglied inaktiv - 25.08.2008, 11:00



Antwort auf diesen Beitrag

der Ton war nur nervig nicht agressiv oder sonstiges. Du musst wissen mein Ex lässt alles zu und kennt auch von seiner Kindheit kein nein oder Stop

Mitglied inaktiv - 25.08.2008, 11:07



Antwort auf diesen Beitrag

das ist eine interessante Frage. Ich habe mir auch kürzlich überlegt, inwieweit es generell anderen "gestattet" ist, die Kinder zu belehren. Wir waren neulich mit einem Bekannten im Wald spazieren und er hat ständige meine Tochter zurecht gewiesen. Sie war nicht sauer auf ihn oder so, aber mir persönlich war es nicht so recht. Sie hat z.B. eine Frage gestellt und bevor ich dazu antworten konnte, hat er was gesagt. Er ist immerhin einfach ein Bekannter, der mal mit uns spazieren war. Ich habe dann auch immer was gesagt, aber es ist halt mühsam, immer wieder auszubügeln. In deinem Fall finde ich es jetzt nicht so schlimm.. Warum hat denn dein Ex nicht versucht den Jungen zu trösten? Dein LG hat ja erst gefragt, ob dem Jungen was weh tut und ihn nicht einfach so genervt angeredet, mit dem Heulen aufzuhören.. Viele Grüße

Mitglied inaktiv - 25.08.2008, 12:29



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich finde, das kommt auf verschiedene Dinge an. Zum Beispiel, wie das Verhältnis zwischen LG und Kind ist. Wenn beide sich schon lange kennen und das Kind den LG quasi als "Ersatz-papa" erlebt, finde ich es ok, wenn es auch von ihm miterzogen wird. Allerdings sollten dann auch die Ansichten von mir und dem LG in diesen Dingen ungefähr übereinstimmen. Und ich finde es z.B. gar nicht ok, wenn man den Kindern verbietet, ihre Gefühle zu zeigen. Und darauf läuft es hinaus, denn die Frage, ob er sich weh getan hat, war ja nur rhetorisch (ich denke, es war allen klar, dass der Kleine wegen etwas anderem weint) und dein LG wollte damit sagen, dass man (speziell ein Junge?) nur weinen darf, wenn ihm was weh tut, aber nicht, weil er traurig ist. Darüber würde ich mal mit ihm reden. Verstellen soll er sich nicht, aber schon mal überlegen, wie sinnvoll es ist, was er da so rauslässt. Manchmal sind es einfach nur Sprüche, die man von seinen Eltern übernimmt ohne zu reflektieren. LG

Mitglied inaktiv - 25.08.2008, 17:07