Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

ich war heute....

Thema: ich war heute....

.... endlich nach meinem kleinen "Zusammenbruch" im Sommer beim Therapeuten. Relativ frühe Frage bzgl. Familienstand und meine Antwort: mehr oder weniger seit 2 Jahrzehnten allein erziehend - trotz 2. Kind. Ach ja, dann ist ja klar, dass sie sich total überfordert fühlen und keinen Ausgleich im Privatleben finden. (Er kennt meine Arbeitssituation bereits durch meine Freundin) Ohne Mann an ihrer Seite, ist es natürlich nicht möglich, mit der derzeitigen Stresssituation umzugehen. Ist das normal? Ich lebe so lange allein und bloß seit dem neuen Arbeitsplatz (überhaupt nicht meiner) und den damit verbundenen blöden Arbeitszeiten, kann ich nicht mehr. Mein Privatleben ist ausgeglichen und ich brauche keinen Mann, um glücklich zu sein. Ich habe ja meine Männer für verschiedene Gelegenheiten, aber eben keine feste Partnerschaft. Naja, ich geh trotzdem zur 1. Therapiestunde und hör mir das mal an. Ich weiß ja, dass ich irgendwas ändern muss. So geht es nicht weiter, aber nen Mann such ich trotzdem nicht.

von ungewohnt am 05.11.2010, 18:04



Antwort auf Beitrag von ungewohnt

was ist denn das für n idiot... auch als alleinerziehende Mutter hat man doch die möglichkeit ein "stressfreies" Leben zu führen

von engelchen_lpz am 05.11.2010, 18:09



Antwort auf Beitrag von ungewohnt

da hast du wohl gleich den falschen erwischt... zum Glück darf man in den ersten Stunden schauen ob man zueinander passt... du darfst also durchaus einen anderen wählen wenn der dir nichts ist...

von susafi am 05.11.2010, 18:16



Antwort auf Beitrag von ungewohnt

Ich bin auch mehr oder weniger seit 2 Jahrzehnten AE... also muss ich ggf. nie zu einem Psychodok... liegt ja auf der Hand, dass man da ein Wrack ist. Sehr seltsam. Ich suche übrigens auch keinen Mann, wenn mir ein toller begegnet okay aber unbemannt find ichs auch schön. lG mf4

von mf4 am 05.11.2010, 18:21



Antwort auf Beitrag von ungewohnt

Na, wahrscheinlich weisst du es nur noch nicht, dass es ohne Mann nicht geht! Vielleicht will er sich ja hilfreich anbieten? Erst Frage, was kann er alles reparieren? Gruss, Sternspinne, seit 10 Jahren unbemannt und auch immer mal im Stress aber nie soviel Stress wie MIT Mann

von Sternspinne am 05.11.2010, 18:34



Antwort auf Beitrag von Sternspinne

also, das ist eine Gemeinschaftspraxis mit seiner Frau. Und wie ein Angebot klang das auch nicht Unter dem Gesichtspunkt, dass ich nur mich und meine Einstellung bzw. Verhaltensweisen ändern kann, dachte ich mir, dass es mir vielleicht mal helfen kann. Im Sommer hab ich ja echt nur geheult, wenn jemand frug: "wie geht es dir". Ich war schon immer eine starke Frau und hab alles "gewuppt" bekommen. Ich verdiene genug Geld, für meine Kids und mich und bekomme keine staatl. Hilfen. Nachdem ich sagte, ich weiß nicht, mit meiner Jobsituation umzugehen, kam die provokante Aussage (auch so angekündigt): geben sie ihren Job auf, leben sie vom Staat und diese Nervenquelle gibt es nicht mehr. Meine Antwort: Nein, ich hab immer gern gearbeitet und will meinen Job nicht aufgeben. Tja, dann ist das auch keine Option

von ungewohnt am 05.11.2010, 18:52



Antwort auf Beitrag von ungewohnt

Ich finde es durchaus richtig und sinnvoll, eine Therapie zu machen. Für mich war es oft die einzige Zeit im Alltag, in der ich mich konzentriert um meinen Seelenzustand und mein eigenes Befinden kümmern konnte. Und meine Therapeutin konnte nicht flüchten, sie musste da sitzen und mir zuhören . Schliesslich verdient sie ja damit ihr Geld. Und es ist keinesfalls ein Zeichen von Schwäche, wenn man sich in dieser Form um sich selber bemüht. Oft habe ich auch gedacht, meine Güte, was soll das jetzt wieder, aber letztendlich hilft es doch, wenn man sich auch mal ausheulen kann oder was auch immer. Aber es sollte natürlich schon die Chemie stimmen , wenn die Grundüberzeugung schon merkwürdig ist, vielleicht jemand anderen suchen? Mich hat meine Therapeutin im ersten Gespräch gefragt, warum ich denn drei Kinder habe. Ich war erstmal stinksauer, das klang so abwertend. Später, als ich ihre Art besser einordnen konnte, habe ich verstanden, dass sie das rein informativ gemeint hat. Also, folge deinem Gefühl, aber sei auch nicht zu "stark" um generell Hilfe dieser Art abzulehnen! LG

von Sternspinne am 05.11.2010, 19:09



Antwort auf Beitrag von ungewohnt

gewöhn dich schon mal dran. Sowas geht doch überhaupt nicht. Wie kann man denn glücklich und ausgelichen ohne Mann sein, wenn frau nichts weiter als einen befriedigenden Job (in meinem Fall jetzt) mit rücksichtsvollem Chef und Kollegen, ein ausgeglichenes, pflegeleichtes Kind, eine Familie, die immer hilft und einen KV der sich gut um sein Kind kümmert, vorzuweisen hat.??? In so einer Situation hat frau immer Depressionen und wenn nicht hat sie anderweitige psychische Probleme, weil sie ihre Probleme nicht wahrhaben will. Upps, bin auch mal wieder böse drauf. Liebe Grüße,bcMama

von bleibcoolMama am 05.11.2010, 18:56



Antwort auf Beitrag von bleibcoolMama

ist das soooooooooo ungewöhnlich, oder kann nur ein Mann das nicht verstehen? Ich habe wirklich keinen Mann in meinem Leben vermisst - hab ja für die verschiedenen Lebenssituationen genügend Ich fand den Arzt jetzt nicht unsympathisch - wie meinen bisherigen Hausarzt - aber, ob ich so einen Spruch vergessen kann? Mist, mist, mist ........ ich will wieder mein normales Leben.

von ungewohnt am 05.11.2010, 20:14