Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

so seit heute entgültig...

Thema: so seit heute entgültig...

heute morgen entgültig die gewerbeanmeldung erledigt, Namens-, Marken- und Patentamt sowie die Firma haben ihr OK gegeben... Die Visitenkarten sind bestellt, die Banderolen für die Socken warten auf ihren Druck (und ich auf die neue Patrone ;-) ) bin grad erleichtert, dass das alles erledigt ist, jetzt kann es richtig los gehen. Die ersten Aufträge liegen ja schon vor LG Julia ach so, wollt euch meine Visitenkarte ja auch nicht vorenthalten: (wenn auch etwas unscharf, aber das ist nur wegen der Vergrößerung)

von engelchen_lpz am 02.03.2012, 12:31



Antwort auf Beitrag von engelchen_lpz

hier schon mal die ersten "verpackten" Babysocken

von engelchen_lpz am 02.03.2012, 12:50



Antwort auf Beitrag von engelchen_lpz

Sehr süß und eine Dann wünsche ich dir ganz viele Aufträge und frohes Schaffen. LG

von zimtstern76 am 02.03.2012, 14:03



Antwort auf Beitrag von engelchen_lpz

Hallo, also ich brauche MOnate um einen Schal zu stricken und könnte mir beim besten Willen nicht vorstellen Söckchen zu stricken. Ich hab das mal gesehen wir jemand mit vier Nadeln am hantieren war. Ich würde durchdrehen. Das man für seine Familie strickt kann ich auch noch nachvollziehen aber die Sachen auch noch zu verkaufen.................. Also meinen uneingeschränkten Respekt hast du jedenfalls. Wahnsinn, echt. Ich wünsch dir ein gutes Geschäft und flinke Hände. Ganz lieben Gruss Pinky (zwei links, zwei rechts, ein fallenlassen)

von Pinky2 am 02.03.2012, 14:42



Antwort auf Beitrag von Pinky2

Ich verstehe das auch nicht. Da sitzt man Stunden an ein paar Socken, Dann kosten die doch sicher auch viel Geld. Gibt das denn wirklich jemand aus für Socken? Wenn billige hin sind ab in den Müll aber bei teuren wäre das ja schon ein Verlust. Ich kann nicht stricken aber gut und schnell häkeln, habe gern Babyschuhe gemacht aber nur zum Verschenken. Ich wünsche viel Erfolg beim Geschäft!

von mf4 am 02.03.2012, 14:46



Antwort auf Beitrag von Pinky2

fürs sockenstricken sind es sogar 5-6 Nadeln ;-) ... ne nachdem was für ein Muster. aber mir macht das echt unheimlich viel spaß und es geht eigentlihc auch recht schnell, für so n schal braucht man halt dann schon mal ne woche

von engelchen_lpz am 02.03.2012, 14:51



Antwort auf Beitrag von engelchen_lpz

...ich wäre ja auch so ein Bedenkenträger, dass man in diese Söckchen doch vielleicht mehr Zeit und Geduld und Hingabe investieren müsste, als irgendein normaler Durchschnittsbürger bereit wäre für handgestrickte und garantiert auch sehr schöne Socken zu bezahlen... Aber ich denke, über den Teil wirst Du Dir schon Deine Gedanken gemacht haben - und sehr süß ist es auf jeden Fall!!!!!!

von Leena am 02.03.2012, 14:56



Antwort auf Beitrag von mf4

Wenn man`s gut kann, ist man recht flink :-) Ich stricke auch, aber eigentlich nur für Familie und enge Freunde und hin und wieder Frühchensöckchen, aber ich bekomme desöfteren mal die Frage, ob ich für jemanden gegen Bezahlung stricke. Viele mögen gestrickte Socken. Ist auch kein Vergleich zu gekauften, finde ich.

von suchepotentenmannfürsleben am 02.03.2012, 15:39



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

strickst du dann eigentlich auch bei dem frühchenstricken für die kliniken mit? das mach ich immer mit meinen resten ;-) und wegen des Aufwandes, zum einen gehen socken recht schnell und zum zweiten ist die Qualität eigentlich auch nicht vergleichbar zu "gekauften" ... selbst die mit maschinen "hand"gestrickt werden sind nicht so strapazierfähig... und schon allein das man sie so individuell machen kann, kommen sie doch recht gut an

von engelchen_lpz am 02.03.2012, 16:05



Antwort auf Beitrag von engelchen_lpz

Ich stricke die Frühchensöckchen für eine ganz bestimmte Frühchenstation. Söckchen werden da immer gebraucht.

von suchepotentenmannfürsleben am 02.03.2012, 16:17



Antwort auf Beitrag von engelchen_lpz

Na dann frohes Schaffen! Ich stricke auch Socken in winzig klein für Frühchen bis erwachsenen- groß. :-) Allerdings kann ich mir bei den Wollepreisen gar nicht vorstellen, dass sich der Verkauf lohnt. Es sei denn, du strickst einfach nur gern. Allerdings habe ich immer genug Leute aus der Familie, die "bestrickt" werden wollen. Was nimmst du für ein Paar Babysöckchen, was für Kinder- und Erwachsenensocken? Würde mich interessieren. Gern auch per PN. LG S

von suchepotentenmannfürsleben am 02.03.2012, 15:21



Antwort auf Beitrag von suchepotentenmannfürsleben

hast pn

von engelchen_lpz am 02.03.2012, 15:26



Antwort auf Beitrag von engelchen_lpz

helfe werbung zu machen.. kicher https://www.facebook.com/pages/S-S%C3%B6ckle/345667475477294 also wer FB hat mal liken und teilen. danke

von kikipt am 02.03.2012, 16:05



Antwort auf Beitrag von engelchen_lpz

Darf ich mal fragen: Patentamt? Was hast du da abgesegnet? Den Namen? Meines Wissens ist das doch eine teure Angelegenheit, oder?

von Sternspinne am 02.03.2012, 16:40



Antwort auf Beitrag von Sternspinne

richtig, ne sehr teure, deswegen hab ich es auch nicht gemacht, aber ich musste vorher abklären, das den namen noch niemand anderes hat patentieren lassen

von engelchen_lpz am 02.03.2012, 16:47



Antwort auf Beitrag von engelchen_lpz

Die Socken sind süß, ich liebe selbstgestrickte. Namen kann man aber nicht patentieren lassen. Höchstens als Marke schützen, aber das dürfte sich noch nicht lohnen...

von carla72 am 02.03.2012, 17:23



Antwort auf Beitrag von carla72

genau NOCH NICHT.... aber bald ;-)-

von engelchen_lpz am 02.03.2012, 17:39



Antwort auf Beitrag von engelchen_lpz

Du hast jetzt nicht wirklich deine komplette Adresse hier hineingestellt????

von lavande am 02.03.2012, 18:58



Antwort auf Beitrag von engelchen_lpz

Also ich liebe selbstgestrickte Socken. Trage die im Winter fast nur. Bin nur handarbeitstechnisch sowas von unbegabt. Und ja, ich habe mir schon sehr häufig bei ebay selbstgestrickte Socken gekauft. auch für Junior. Und da sehe ich ehr das Problem. weil es das Angebot eben schon gibt. und teilweise arbeiten die mit Strickmaschinen, Also reich wird man davon bestimmt nicht, aber wenns ihr Spaß macht. Viel Erfolg! jamelek

von jamelek am 03.03.2012, 00:07



Antwort auf Beitrag von jamelek

die mit den strickmaschinen sind aber wesentlich weniger strapazierfähig als normale

von engelchen_lpz am 03.03.2012, 08:43