Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Ich stehe vor der schwersten Entscheidung meines Lebens... sehr lang

Thema: Ich stehe vor der schwersten Entscheidung meines Lebens... sehr lang

Ihr Lieben, mittlerweile begleitet mich RuB schon seit 10 Jahren. Ich habe hier schon viele wertvolle Tipps und Hilfe bekommen. Heute habe ich mir einen neuen Namen geben lassen, da ich gerne unbeobachtet schreiben möchte. Ich bin 33 Jahre alt, habe drei Kinder, 6, 7 und 9 Jahre alt. Ich bin seit 13 Jahren verheiratet und seit 16 Jahren liiert. Seit mehr als drei Jahren kriselt es in unserer Beziehung, immer wieder wurde gekittet und die glückliche Familie gespielt. Von Sept. bis Weihnachten war es ganz schlimm, mein Mann ist beruflich sehr oft unterwegs, er ist frustriert und das hat er sehr an mir und den Kinder ausgelassen. Kurz vor Weihnachten kam es zum großen Knall, aber wir haben darüber gesprochen und alles war vermeintlich wieder gut. Auch ich habe mich seit Herbst letzten Jahres stark verändert, habe beruflich neue Wege eingeschlagen, habe durch einen unglaublichen Osteopathen sehr viel über mich gelernt und durchschaut. Ich bin dadurch sehr stark geworden. Und ich habe erkannt, dass für mich durch die schlimme Zeit im Herbst irgendwas endgültig kaputt gegangen ist, ich will diese Beziehung nicht mehr, ich will eigentlich auch nicht mehr daran arbeiten. Komischerweise ist aber mein Mann seit Weihnachten super bemüht, eigentlich so, wie ich mir das vorstellen würde. Ich kann es nicht mehr ertragen von ihm angefasst zu werden, ich kann ihn nicht mehr essen und trinken sehen und hören... Weiteres Problem, aber eigentlich nicht die Ursachen, vielleicht der letzte Rest, ich habe einen neuen Mann kennen gelernt. Durch ihn habe ich erkannt, was es bedeutet glücklich zu sein, ich habe das bisher nicht gewusst. Das kam für mich wie aus heiterm Himmel, ich wollte das nicht, aber er ist mein absolutes Wunder, sowas habe ich nie vorher erlebt. Ich kann mir mit ihm ein neues Leben vorstellen, auch ein weiteres Kind. Ihm geht es genauso, er ist verheiratet, hat aber keine Kinder. Er hat mich von Anfang an nie "alleine" gesehen, sondern immer mit den Kindern. Mir ist schon klar, dass im Moment alles rosarot und toll ist. Trotzdem glaube ich, dass diese Beziehung etwas magisches ist, ich weiss, das hört sich total bescheuert an. Natürlich versuche ich, eine Trennung für mich unbahängig von einem neuen Partner zu sehen. Ich kann, auch ohne den "Neuen", mir ein Fortführen meiner Ehe nicht mehr vorstellen. In meinem Kopf habe ich es bereits beschlossen, nur wie es aussprechen... Wir haben ein Haus zusammen gebaut, Schulden sind noch drauf... Was für mich eine ganz entscheidende Frage ist, ist es für die Kinder leichter zu ertragen, wenn sie in der gewohnten Umgebung bleiben könnten, sprich im Haus. Oder könnte es auch durchaus Sinn machen, einen neuen Anfang in einer komplett neuen Umgebung zu machen? Die Große wechselt im September ins Gymnasium, der Kleine kommt in die 1. Klasse, nur der Mittlere wär beschissen dran... Die neue Umgebung wäre das Haus und die etwa 45 km entfernte Stadt des neuen Partners. Ich bin finanziell grundsätzlich unabhängig, könnte wohl aber nicht wirklich unser Haus alleine finanzieren, bzw, das Auszahlen meines Mannes. Vielleicht könnt Ihr mir einfach mal Eure Gedanken schreiben? Ich danke Euch ganz herzlich:-)

Mitglied inaktiv - 16.03.2010, 19:54



Antwort auf diesen Beitrag

Hmm... ich kann mir nicht recht vorstellen, dass dein plötzlich so massiver Trennungswunsch nichts mit dem neuen möglichen Partner zu tun hat. Ist doch ein großer Unterschied, ob man quasi ins Nichts aufbricht oder das neue Nest schon in Sicht ist. LG Dany

Mitglied inaktiv - 16.03.2010, 20:08



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich möchte garnicht ewig schreiben, da meine erste Ehe VOR der Tatsache, dass Kinder da sind in die Brüche ging. ABER ich bin ein Scheidungskind und ich muss sagen, es war für meine Schwester und mich wesentlich leichter, dass meine Ma ersteinmal mit uns beiden allein gelebt hat - auch wenn es nur 6 Monate waren und sie auch ihren zweiten Mann schon kannte. Ich persönlich finde es nicht gut, von einem ins nächste zu "stürzen" - die Kinder wissen ja nicht, wie lange Eure Ehe schon kaputt ist und könnten den totalen Schock bekommen. Und wenn die rosa Brille auf ist, "vergisst" man vielleicht auch versehentlich die Bedürfnisse der Kinder, weil man denkt: jetzt bin ich dran. Also ohne Dir zu nahe treten zu wollen: ERST trennen, mit den Kindern gehen und DANN IRGENDWANN neuen Start (ihr könnt Euch ja trotzdem schon treffen). Nicht persönlich nehmen, ist meine Meinung. GGLG Alexandra

Mitglied inaktiv - 16.03.2010, 20:14



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke schon, dass mir der "neue" Partner den letzten Rest Entscheidungwillen gegeben hat. Das versuche ich eben für mich rauszufinden. Ich denke, ich wäre über kurz oder lang gedanklich zu einer Trennung gekommen, nur jetzt halt schneller. Das neutral zu sehen ist unglaublich schwer, denn eigentlich möchte ich eben diese Entscheidung neutral treffen, das geht wohl aber nicht. LG

Mitglied inaktiv - 16.03.2010, 20:14



Antwort auf diesen Beitrag

Niemals würde ich den Kindern jetzt gleich einen neuen Mann vor die Nase setzen. Egal wo: Such Dir und den Kindern zuerst mal eine Bleibe, nur für Euch. Das kann, wenn es denn sein muß, in der Nähe des neuen Partners sein - wenn Dein Soon-to-be-Ex das zuläßt, bei einem Umzug der Kinder hat er nämlich ein Wörtchen mitzureden. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 16.03.2010, 20:11



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Hab ich das richtig verstanden, Du planst von Deinem Mann direkt mit den Kindern zu Deinem neuen Bekannten zu ziehen? Viele Grüße Britta

Mitglied inaktiv - 16.03.2010, 20:16



Antwort auf diesen Beitrag

Ok, sofort zum "Neuen" zu ziehen, das wäre eine Möglichkeit, das Haus zu halten eine sehr schwierige weitere Möglichkeit, die dritte Variante wäre hier am Ort eine neue Wohnung. Bisher sind alles nur Überlegungen, hin und her, ich möchte natürlich für die Kinder die beste und für sie erträglichste Lösung. Das wäre natürlich das Leben wie bisher fortzuführen, aber das kann ich nicht. Mir gehen so viele Gedanken im Kopf rum und ich möchte so wenig wie möglich Schmerzen produzieren. Mir ist durchaus klar, dass ich sowieso die Böse sein werde, die die alles kaputt macht und diejenige, die die A-Karte haben wird. Eine weitere Überlegung ist auch, den "Neuen" erst mal gar nicht ins Spiel zu bringen, sondern erst mal Zeit verstreichen zu lassen LG

Mitglied inaktiv - 16.03.2010, 20:26



Antwort auf diesen Beitrag

Also, für mich hört es sich so an, als wärst Du innerlich schon längst von Deinem Mann getrennt... gerade dieses "Berührungen nicht ertragen, ihn nicht essen sehen und hören können" das kenne ich auch nur zu gut.... Ich würde aber auch unter keinen Umständen gleich mit dem neuen Partner zusammen ziehen, ich denke, das wäre für die Kinder nicht gut zu verkraften.... Außerdem weiß ja auch niemand, ob ihr die momentane "Magie" auch wirklich in den Alltag retten könnt.... Wenn es dann doch nicht klappt, müßten die Kids wieder einen Umzug erleben..... Wünsche Dir ganz viel Kraft für Deine Zukunft! LG, Fanny

Mitglied inaktiv - 16.03.2010, 20:29



Antwort auf diesen Beitrag

ich glaube nicht das die Kinder davon begeistert sind bei dem neuen ins Haus zu ziehen, von dem sie vielleicht noch nicht mal etwas wissen

Mitglied inaktiv - 16.03.2010, 21:04



Antwort auf diesen Beitrag

weiß der neue wirklich um deine absichten??? hat er sich schon getrennt?

Mitglied inaktiv - 17.03.2010, 08:36



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 17.03.2010, 09:59



Antwort auf diesen Beitrag

*lol* Genau DIE Frage wirft sich mir auch auf! Da wohnt doch aktuell noch eine Frau...schläft noch da, wo sie in ein paar Wochen liegen soll... @Hexe: Mit etwas gesundem Menschenverstand stellt sich diese Frage doch erst gar nicht ernsthaft - oder?! Definitiv nicht zum nächsten Mann...wenn möglich wäre natürlich die gewohnte Umgebung das beste für die Kids...wenn es für Dich und Deinen bald Ex ok und finanziell machbar wäre...45 km kann man ja überbrücken und schaun, wie es ohne die anderen Partner läuft... lg heike

Mitglied inaktiv - 17.03.2010, 19:28