Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Ich lese hier gerade über traurige Kinder, die ein unpassendes Wichtelgeschenk

Thema: Ich lese hier gerade über traurige Kinder, die ein unpassendes Wichtelgeschenk

bekommen haben, und weil Weihnachten ist, wird man ja manchmal rührselig, da fällt mir eine Geschichte ein, die mir als vielleicht 13jährige passiert ist.... Wenn ich da noch dran denke, könnte ich heute noch heulen... Ich war in meiner Klasse unbeliebt, keine Ahnung warum, vielleicht weil wir als einzige in der Klasse kirchlich waren und in der ehem. DDR das nicht "angesagt" war?? Vielleicht weil ich ein wenig unsicher unscheinbar war, kein Jungenmagnet, Spätenwickler, aber gut in der Schule - gar ein Streber? Ich wollte immer sein wie die anderen, war es aber irgendwie nicht, ich nahm es mir sehr zu Herzen. Ich wollte dazugehören, wurde aber systematisch ausgegrenzt, zumindest zeitweise. Jedenfalls, es gab eine Schul-Weihnachtsfeier, es wurde "gewichtelt". Das Mädchen, das ich zog, war ein beliebtes aus unserer Klasse. Ich mich angestrengt und was Hübsches eingepackt, es war etwas mehr wert als die vereinbarte Summe. Ich freute mich und dachte, es würde ihr bestimmt gefallen. Wir also in der Schule bei der Feier, alle wurden einzeln aufgerufen und nahmen ihr Geschenk entgegen, mich rief keiner auf, ich wartete natürlich und dachte mir bis fast zum Schluss nichts. Irgendwann sagte mir ein Junge aus meiner Klasse mit gehässig verzogenem Gesicht (den ich übrigens damals bis zu dem Zeitpunkt heimlich "toll" fand...): "Duuuuh bekommst gar nichts, hähähähä....". Und was war? Ich bekam als einzige aus der Klasse nichts, man hatte sich wohl verabredet, der- oder diejenige, die mich zog, hatte extra nichts besorgt. Ich bin gleich danach nach Hause und habe fürchterlich geweint bei meinen Eltern. Dieses Gefühl des Ausgeschlossenseins und der Verletztheit werde ich NIE vergessen. Das hat soo weh getan. Und ich war damals so unfertig und ungefestigt, das hat mich echt fertig gemacht. Später beim Klassentreffn habe ich dann bemerkt, dass es gut war, anders zu sein... Ich war übrigens auch noch ein anderen Schule im anderen Bezirk. Wunderbare Klassengemeinschaft, überhaupt keine Probleme. Also, wessen Kind gemobbt wird, ein Schulwechsel kann Wunder wirken. Wollte ich grad mal loswerden.... LG FrauKrause

von FrauKrause am 23.12.2010, 20:17



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Oh Shit ich als Klassenlehrerin hätte alle Geschenke postwendend zurück geschickt und es hätte niemand was bekommen... bei uns hätte sowas keiner geduldet...

von susafi am 23.12.2010, 20:39



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

das waren aber böse kinder...

von groschi am 23.12.2010, 20:40



Antwort auf Beitrag von groschi

Danke Euch.... Ich denke, das haben die Lehrer und auch die meisten Schüler nicht mitgekommen (die haben so einiges nicht mitbekommen). Wurde gemobbt, dann war das eben so. Die Betreffenden haben still gelitten. Es war teils brutal, was auch mit anderen Klassenkameraden angestellt wurde. Ich sach Euch....

von FrauKrause am 23.12.2010, 20:42



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

Ganz fies war das von denen! Schade dass der Lehrer da kein Auge drauf hatte. Ich kann mir vorstellen, wie verletzend das war. Wir hatten gestern in der KiTa auch wichteln, ein Kind war nicht da und es fehlte ein Geschenk, da haben wir schnell eine Loesung gefunden und alle waren gluecklich. Da ueberlaesst man doch nichts dem Zufall, alles wird durchgezaehlt. Das Widerlichste was ich je erlebt habe, war als meine Klasse der Klassenlehrerin einen Nassrasierer schenkte und die sich echt darueber amuesierten die Lehrerin zu demuetigen (die einen Damenbart hatte, na und). Ekelhaft war das, ich war entsetzt in welch einer fiesen neuen Klasse ich gelandet war.

von Pamo am 23.12.2010, 21:08



Antwort auf Beitrag von Pamo

was Kinder grausam sein können... einfach ekelhaft. Ich denke, wenn Mobbing einmal anfängt, kann das gruselige Formen annehmen und sich verselbständigen, wenn darüber hinweggesehen wird. Früher waren die Lehrer und anderen Erwachsenen leider unaufmerksamer als heute, was das betrifft. Ist jedenfalls mein Eindruck. LG FrauKrause

von FrauKrause am 23.12.2010, 21:34



Antwort auf Beitrag von FrauKrause

ich mußte leider Ähnliches erleben... und knabbere zum Teil noch heute daran. Also ich denke, ich bin in manchen Punkten heute eben SO, WEIL es damals so lief. Es gab auch bei uns ein Wichteln, bei dem ich nichts bekam, mit den Worten meines Wichtels "Ich find dich zum kotzen"... Ich blieb auch immer als Letzte übrig, z.B. im Tanzkurs, wenn Herrenwahl war. Ich mußte dann immer mit der Tanzlehrerin tanzen. Gleiches bei der Klassendisco. Gleiches, wenn im Sportunterricht die Mannschaften für Brenn- oder Völkerball zusammengesucht wurden, ich blieb eigentlich immer als Letzte stehen (und war auch immer wieder als Erste aus dem Spiel) Noch heute träume ich nachts von meiner alten Klasse, dass ich ins Klassenzimmer komme, alle haben z.B. Koffer dabei und sind bereit für einen Abflug irgendwohin - nur ich wußte von nichts. Als ich damals beim Psychologen war (12 Jahre her) sagte der mir schon, dass das eben meine Ängste wären. Außenseiter zu sein, nicht anerkannt zu werden usw. Kinder können grausam sein, ja. Ich kanns noch überbieten, dass wir damals einen Klassenlehrer hatten, der von allem wußte (ich wurde in der 8. Klasse wirklich mies gemobbt, das ging bis zum Ende der Neunten so) sich aber nicht durchsetzte. Meine Eltern gingen in die Schule, weil meine Noten in den Keller rauschten und ich keine Lust mehr hatte, in die Schule zu gehen. Auf einer Klassenfahrt (wir waren zelten, ich war die Einzige allein in einem Zelt, weil natürlich mit mir keiner im Zelt schlafen wollte) wurde ich krank, bekam 40 Fieber. Mein Klassenlehrer zog es vor, mit der Klasse am See sein Bier auszusaufen anstatt dafür zu sorgen, dass ich unbeschadet an die nächste 15 km entfernte S-Bahnhaltestelle komme, um nach Hause zu fahren... übrigens mit Fahrrad und Zelt!!!! dabei. Kurz vor dem Bahnhof baute ich mit einem Motorradfahrer fast einen Unfall, in der Bahn fiel ich einfach um. Bis heute frage ich mich, warum weder ich noch meine Eltern damals nicht Anzeige gegen den Klassenlehrer wegen Verletzung der Aufsichtspflicht erstattet haben. Ich war, ab einem bestimmten Alter, schon immer anders als die Anderen. Ich habe mich nie modisch gekleidet und es war mir scheißegal, ob die und die Gruppe gerade "in" ist - ich fand immer Andere toll. Nicht aus Protest, nein, sondern weil ich nie ein Mitläufer war. Irgendwann in der 8. Klasse schloss ich mich unseren "loosern" an - mit denen ich heute noch befreundet bin. Damals wuchs auch mein Wunsch nach Gerechtigkeit - also wollte ich eigentlich Rechtsanwältin werden. Da mein Hirn dazu nicht reichte, wurde ich nur Rechtsanwaltsgehilfin. Beim ersten Klassentreffen kam ein Typ auf mich zu und meinte "Du, zu dir haben wir doch immer Brauereipferd gesagt.. muahahahahaha" - und alles lachte fröhlich mit. Da ist mir der Kragen geplatzt... nochmal geplatzt ist er mir, als unsere Klassenoberzippe (jeder kennt sie, jeder hatte so eine in der Klasse - du darfst mitspielen, du nicht. du bist cool, du nicht...) daraufhin meinte "Was hat sie denn????" - da bin ich dann richtig ausgeflippt. Zu lediglich drei Leuten von 25 Schülern halte ich heute noch Kontakt. Nachdem Oberzippe & Co. die Klasse verließen, um Abi zu machen (damals wars bei uns noch ein wenig anders, DDR-Zeiten) stand ich auf einmal mit den ganzen Kerlen alleine da... und interessant - die Jungs entschuldigten sich bei mir. Komisch, dass man sich an Tagen wie Weihnachten genau an solchen Scheiß erinnert oder erinnern muss...

Mitglied inaktiv - 23.12.2010, 23:39



Antwort auf diesen Beitrag

DA hast Du ja was mitgemacht, ganz schön tough bist Du wohl gewesen, ich wäre wohl verzweifelt, wenn ich schon verloren war, nachdem, was mir passiert war. Ich habe früher immer gedacht, ich sei die Einzige auf der Welt, die sich so verloren fühlt. Das Schlimme ist, die Eltern, die ja zu einem stehen (dass Deine Eltern keine Anzeige erstattet habe, verstehe ich aber nicht), können einem nicht wirklich dieses Gefühl nehmen. In einem bestimmten Alter ist es eben wichtig, anerkannt und beliebt zu sein bei den Zippen dieser Welt. Ich wünsche Euch allen ein besinntliches und fröhliches Weihnachtsfest.... FrauKrause

von FrauKrause am 24.12.2010, 07:20