Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Ich kann langsam nicht mehr....

Thema: Ich kann langsam nicht mehr....

so langsam stosse ich an meine Grenzen. Permanent ist der kleine krank, dauernd ruft der Kiga an, dass ich bitte mein Kind holen soll...... Habe ja manchmal noch die Oma, aber die springt auch nicht immer ein. Jetzt war er innerhalb von drei Monaten viermal krank. Ich selbst gehe schon arbeiten wenn ich krank bin. Und heute wieder, der Chris hustet ganz arg, weint und ruft nach seiner Mama. Holen sie ihn bitte ab. .... toll... ich muss arbeiten....habe tausend Minusstunden .... weiß gar nicht wann ich sie aufarbeiten soll....kann ich ja gar nicht.....und dann immer die mitleidigen Fragen: Freut sich die Oma nicht wenn sie ihn hat... ich wäre nicht so.....ich würde meinen Enkel auch viermal oder eine Woche hintereinander nehmen..... etc. Ich kann nicht mehr....hätte heute echt heulen können.....und warum das alles ? Weil der liebe Papa der Ar.... sich aus dem Staub machen musste....hauptsache mal ein Kind in die Welt gesetzt....schau doch zu wie Du klar kommst..... am besten ich Lebe von Hartz vier habe immer für mein Kind Zeit und kann es jederzeit von der Kita abholen *ironieoff* Könnte gerade mal heulen.... lg Angela

Mitglied inaktiv - 23.01.2008, 19:07



Antwort auf diesen Beitrag

ich verstehe, daß du von den krankentagen deines sohnes total genervt bist, aber in dieser speziellen angelegenheit teilst du das los vieler arbeitender mütter, wo der papa noch vorhanden ist.... in der regel hüpft nämlich die mutter. aber tröste dich, es wird besser mit den krankheiten, es ist nur eine phase :-))) kopf hoch!!!

Mitglied inaktiv - 23.01.2008, 19:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, aber wenn er noch da wäre, müsste ich nicht Vollzeit arbeiten... dies würde einiges erleichtern!

Mitglied inaktiv - 23.01.2008, 20:00



Antwort auf diesen Beitrag

aber vielleicht teilzeit und der kiga ruft meist vormittags an.... ich hab einen papa, der nicht kann und leider keine oma, gar niemanden, der ein krankes kind nehmen würde... aber wie gesagt, es wird sicher besser mit den krankheiten!!!

Mitglied inaktiv - 23.01.2008, 20:03



Antwort auf diesen Beitrag

Ich drück Dich mal, Angela, meine Maus ist zwar ganz selten krank und ich kann in Ruhe arbeiten, aber Oma sträubt sich bei uns auch gegen die Enkel und einen Papa hat meine Maus auch nicht bzw. schon, aber halt auch so ein armes Würstchen, dass keine Verantwortung für sich übernehmen kann! Jammern bringt aber nichts, suche nach Lösungen! Evtl. eine Tagesmutter für solche Notfälle? Oder eine Abmachung mit dem Kindergarten, dass nur noch bei Fieber abgeholt wird? Du arbeitest Vollzeit, oder? Das stelle ich mir auch extrem schwierig vor! Lieben Gruß von Cat (die morgen auch wieder arbeiten gehen darf!)

Mitglied inaktiv - 23.01.2008, 19:23



Antwort auf diesen Beitrag

Danke. Schöne dass Du wieder da bist ;-) Eine Tagesmutter kann ich mir zusätzlich zum Kiga nicht mehr leisten. Sie schauen mich jetzt schon ganz vorwurfsvoll an , wenn ich ihn mit schnupfen und husten bringe.... glaube mehr muss ich dazu nicht sagen :-(

Mitglied inaktiv - 23.01.2008, 20:01



Antwort auf diesen Beitrag

Nee mußt Du nicht! Was is'n das für'n Kindergarten? Aber eine Lösung muß her, kennst Du niemanden, der den Ernstfall übernehmen könnte? Freundin, Nachbarin? Du wohnst doch zentral (im Vergleich zu mir ;)), gibts da nicht sowas wie eine Leih-Oma-Agentur? Oder doch Tagesmutter? Wenn er erstmal eingewöhnt ist und dann nur eben diese paar Stunden überbrückt werden müssen, wo er abgeholt werden muß, kommt das doch gar nicht so teuer! Alternativ kannst Du nur abwarten, bis er dieses ewige Kranksein hinter sich hat. Bei den Kindern, die ich persönlich kenne, hörte das immer schlagartig bei Schulalter auf!

Mitglied inaktiv - 23.01.2008, 20:18



Antwort auf diesen Beitrag

...

Mitglied inaktiv - 23.01.2008, 20:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ja ich weiß... :(

Mitglied inaktiv - 23.01.2008, 20:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würde mal mit den Erziehern reden und deine Situation schildern. Es kann nicht sein, dass du wegen Husten dein Kind abholen musst. Und wenn es weint, sollten die Erzieher in der Lage sein, es zu trösten und sich dabei auch Mühe geben! Bei uns hat die Krankheitsphase übrigends ca. ein halbes Jahr gedauert und so ist es bei vielen Kindern. Bis zum Schulalter.. das ist wohl selten, keine Angst. LG Berit

Mitglied inaktiv - 23.01.2008, 21:02



Antwort auf diesen Beitrag

Du hast wohl eine Kita erwischt wo sich die Erzieherinnen beim leisesten Anzeichen von Arbeit verdrücken....ätzend!! Schau in den Richtlinien die Du bei Eintritt in den Kindergarten bekommen haben müsstest nach, bei welchen Krankheitssymptomen die Kinder zu Hause bleiben müssen. Steht dort drin. Das sind in der Regel Fieber oder ansteckende Krankheiten. Bei uns bringt jede(r) seine kids mit Rotznase bis ..... in den Kindergarten. Alternativ kannst Du Dich auch bei der Stadt/Gemeinde erkundigen, wann Kinder nicht mehr in den Kindergarten gebracht werden dürfen (NICHT sollen). Lass Dich bloss nicht einmachen, kontere mit Fakten, und die sind sicher nicht dergestalt, daß kids mit Erkältung zu Hause bleiben müssen. Kopf hoch ;-)

Mitglied inaktiv - 23.01.2008, 22:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Angela, was eternity geschrieben hat, war auch sofort mein Gedanke. In der KiTa wo Fluse ist, wird auch erst angerufen, wenn das Kind längere Zeit Fieber hat, also nicht nur erhöhte Temperatur, sondern über 38. Husten, Schnupfen, Jammern usw. da wird nicht angerufen. Es gibt einen kleinen Ruheraum, wo sich die Kinder auch mal etwas zurückziehen können und auch kuscheln können. Es klingt bei Euch nach etwas "bequemen" Erzieherinnen. Ansonsten kann ich Dir von unserer Seite berichten, nach ca. 9 Monaten KiTa war Fluse so ziemlich abgehärtet. Seitdem schleppt er nicht mehr alles was es grad an Krankheiten gibt mit nach Hause. War beim Großen ähnlich. Lg mousy

Mitglied inaktiv - 23.01.2008, 22:58



Antwort auf diesen Beitrag

Und die heißt "gesund zu Haus" (fraueninteressen.de) und vermittelt Kinderfrauen zur Betreuung kranker Kinder für zu Hause. leider kann man nur Vormittags anrufen und bekommt dann eine Dame für den nächsten Tag. Aber sie sind super lieb und vertrauensvoll da sie relativ wenig verdienen (6-7 € pro Stunde im Gegensatz zu einer Putze mit ca. 10 €) daß man das nur aus Spaß macht und nicht aus Geldsucht. Ist aber vielleicht auch zu teuer für Dich? Und ich kenne es nur aus München. Servus Karin

Mitglied inaktiv - 23.01.2008, 23:43