Alleinerziehend, na und?

Forum Alleinerziehend, na und?

Ich kämpfe gerade mit mir

Thema: Ich kämpfe gerade mit mir

Hi! Mir liegt heut schon den ganzen Tag was im Magen. Der KV meines Sohnes wurde vom JA relativ niedrig bei den Alimenten eingestuft, weil er zu dieser Zeit arbeitslos war. Nun ist er seit Mai 08 beschäftigt im Ausland und verdiente dort SEHR gut. Die Alimente wurden bis dato nicht erhöht. Jetzt ist er seit Nov. wieder fix in Ö und arbeitet, der Verdienst ist ebenfalls nicht schlecht. Ich fragte ihn mal, wie wird das mit den Alimenten nun regeln. Er meinte, er würde mir unterm Strich gesagt für die 6 Mon. (Mai - Okt) 100,0 zusätzlich geben und ab Nov ohnehin fix erhöhen. Die Erhöhung ab Nov. finde ich ok, aber für 6 Monate Nachzhlg. ges. 100 Eur finde ich lächerlich. Ich bin in der Zwickmühle. Einerseits verstehe ich mich gut mit dem KV, aber das kann sehr schnell kippen, insbesondere wenn es ums Geld geht. Ich möchte das Verhältnis nicht gefährden, aber ihm doch realiv viel Geld schenken möchte ich auch nicht. Zum einen kann ich das Geld gut gebrauchen und zum anderen komme ich mir blöd verkauft vor. Ich nahm mir vor, heute mir ihm zu sprechen, als ich mit ihm telefonierte, brachte ich den Mund nicht auf. Ich ärgere mich über mich selber bzw. hadere mit mir, ob ich das klären soll oder nicht, ob ich eine "I-Tüpfelchenreiterin" bin, ob ich´s nicht lassen soll des Friedens willen - aber dann hab ich mit mir keinen Frieden wenn ich nichts sage. Es geht in etwa um 350 EUR, Klärung über das JA will er eher nicht. Was soll ich tun? Wie würdet ihr vorgehen? lg, kristina

Mitglied inaktiv - 11.11.2008, 22:20



Antwort auf diesen Beitrag

wie meine weise mutter immer sagt: bei geld hört die freundschaft auf..außerdem ist es das geld deines kindes. wenn ihr euch nicht unter vier augen einigen könnt,dann wäre es mir relativ wurst,ob er eine klärung über JA möchte.

Mitglied inaktiv - 11.11.2008, 22:25



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für deinen Kommentar, groschi, du hast ja recht. Ich hab halt Skrupel und Angst vor seiner Reaktion. Ausserdem denke ich mir, dass ich ja froh sein muss, es gibt viele die gar nicht oder extrem wenig bekommen, nach dem Motto: "Halt die Klappe und lass es gut sein" andererseits: "Ich lass mich nicht verscheissern, es kommen wahrscheinlich noch andere Zeiten, wo er eh weniger bis nichts mehr zahlen kann - da kann ich auch nicht ankommen und sagen: "Hey, ich möchte die Alimente beibehalten, auch wenn du es dir nicht leisten kannst" Ach - ich finds zum zerraufen - die Situation. Viell. weiss ich es morgen. Aber ich bin heute plötzlich aufgewacht mit sooo einem Hals und dachte: Eh, lass dir das nicht gefallen!.... lg, kristina

Mitglied inaktiv - 11.11.2008, 22:58



Antwort auf diesen Beitrag

klar gibt es einige,die keinen cent bekommen; wo der vater jegliche beteiligung am kind bestreitet ( ich zum beispiel). nur jede situation ist individuell. da kann man sich net mit anderen vergleichen. wenn der vater nix zahlen kann und es offen sagt-ok. aber wenn geld da ist,dann sollte er auch für sein kind angemessen zahlen. ich finde es ganz großartig,wenn eltern sich so gut verstehen,dass sie die unterhaltszahlung unter sich aus machen. nur:weiß man,was die zukunft bringt? und dann steht man da ohne was schriftliches in der hand. regelt man es aber offiziell über das JA kann keiner der beteiligten später sich beschweren oder sich übervorteilt vor kommen. dann kann es auch später nicht zu irgendwelchen diskussionen kommen. schlag ihm einfach in einer ruhigen minute vor,es offiziell klären zu lassen. im endeffekt ist es für alle das beste

Mitglied inaktiv - 11.11.2008, 23:07



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ja ich werde morgen mal beim JA anrufen und auch mit dem Papa sprechen. Danke!

Mitglied inaktiv - 12.11.2008, 00:21



Antwort auf diesen Beitrag

guten morgen, das problem kenne ich nur zu gut. bei mir war es genauso. mein exmann hat während unserer ehe auch im ausland angefangen zuarbeiten er bekamm dort doppelt soviel wie hier. habe es auch beim anwältin erzählt, sie forderte dann einen aktuellen gehaltsnachweis bei ihm an und siehe da er hat plötzlich nur die hälfte verdient. das ganze zieht sich nun schon fast 2 jahre hin. er jetzt konnte ich ihn auf höheren unterhalt verklagen, rückwirkend. was mich ja freut. ich würde auch sagen bei geld hört die freundschaft auf. geh zum JA od zu deiner anwältin lass dich beraten und lasse dich auf gar keinen fall darauf ein diese 100 euro anzunehmen. was denkt er sich denn dabei?manchmal kommt es mir vor als wenn die männer gar nicht nachdenken. kopf hoch du schaffst es schon. nicole

Mitglied inaktiv - 12.11.2008, 08:37



Antwort auf diesen Beitrag

hi, ich nehme an, mit ö ist ösiland gemeint, deshalb kann ich nicht wirklich was dazu sagen. in d ist es jedenfalls so, dass höherer (laufender) unterhalt nicht nachträglich gefordert werden kann, sondern nur ab dem zeitpunkt der inverzugsetzung; es sei denn es lägen besondere umstände vor (die ich in dem von dir geschilderten fall nicht erkennen kann). ist ja auch logisch, da unterhalt den laufenden bedarf abdecken soll. wenn die bet. zeit verstrichen ist, ist der bedarf auch verstrichen. so gesehen ist die angebotene nachzahlung für hiesige verhältnisse ein freundliches entgegenkommen. muss er net machen. greetz, nachtigall

Mitglied inaktiv - 12.11.2008, 12:47